• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Schwetzingen – Qualitäts-Check kurz vor dem Umzug – Landrat Stefan Dallinger und Oberbürgermeister Manuel Just begutachten das neue Betreuungs- und Altersmedizinische Zentrum in Weinheim

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ganz offiziell haben Landrat Stefan Dallinger und Oberbürgermeister Manuel Just am Donnerstag, 4. Juni, die neuen Räumlichkeiten des GRN-Betreuungszentrums und der Altersmedizin Weinheim eröffnet. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Klinik ist in dreijähriger Bauzeit und mit einem Budget von rund 47 Millionen Euro (21,2 Millionen Euro vom Rhein-Neckar-Kreis, 8,8 Millionen Euro aus Eigenmitteln und … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Wir stehen zu TWL

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir legen ein ganz klares Bekenntnis zur TWL AG ab“, betont der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion Dr. Peter Uebel als Reaktion auf die Ereignisse der letzten Monate. „Die TWL AG ist Opfer einer schweren Straftat geworden. Ein gravierender Schaden ist entstanden. Die genauen Ausmaße kann man derzeit noch nicht einschätzen. Dies gilt … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL-Kundenzentrum öffnet wieder

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.Das Kundenzentrum der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) ist ab Montag, 25. Mai 2020, an seinem neuen Standort in der Bismarckstraße 63 wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Aufgrund der Corona-Verordnung gelten für Besucher entsprechende Hygienemaßnahmen. Der Kassenautomat ist wegen des Umzugs vom 22. bis 25. Mai 2020 nicht verfügbar. Um einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Sven Lehmann ist neuer Leiter der Mutterstadter Bauverwaltung

„Fachbereichsleiter Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“ sowie „Technischer Werkleiter Abwasserbeseitigungseinrichtung“ – so lauten die offiziellen Aufgaben des 54-jährigen, in Ruchheim lebenden, Sven Lehmann. Diese Bereiche in der Gemeindeverwaltung Mutterstadt übernahm er von Werner Klein, der nach 32 Jahren auf dieser Position in den verdienten Ruhestand ging. Der in der näheren Umgebung von Berlin geborene Lehmann studierte … Mehr lesen

Mosbach – Umzug ins virtuelle Klassenzimmer – Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg setzt verstärkt auf digitales Lehren und Lernen

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Montagmorgen, 11 Uhr. Berufliche Fachkunde steht für die angehenden Bürokaufleute auf dem Stundenplan. Nach und nach finden sich die Schüler ein, und der Unterricht beginnt. Doch während Thorsten Ringwald sonst seine Klasse persönlich vor sich sitzen hat, sieht er jetzt nur Profilbilder seiner Schüler auf seinem Computerbildschirm. „Aber das macht nichts, solange wir … Mehr lesen

Ludwigshafen – Asylbewerberunterkunft bleibt zunächst unter Quarantäne

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Asylbewerberunterkunft in Oggersheim, die am gestrigen Mittwoch unter Quarantäne gestellt wurde, bleibt dies auch zunächst. “Im Einvernehmen mit dem Gesundheitsamt halten wir die Quarantäne in der Asylbewerberunterkunft in der Mannheimer Straße bis auf weiteres aufrecht”, sagt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Mittlerweile ist noch eine dritte Person positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden. … Mehr lesen

Ladnburg – Absage des Sommertagszugs und weiterer Veranstaltungen

Ladenburg/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der aktuellen Lagebeurteilung zum Corona-Virus und den daraus resultierenden Handlungsempfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums und des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg hat die Stadt Ladenburg die für die kommenden zwei Wochen vorgesehenen größeren Veranstaltungen geprüft. Um den Corona-Virus möglichst einzudämmen, sollen laut den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts Großveranstaltung und Veranstaltungen in geschlossen Räumen vermieden werden. Daher hat sich … Mehr lesen

Landau – Corona-Virus – Stadt Landau gibt Veranstalterinnen und Veranstaltern Checkliste an die Hand – Deutsch-Französischer Bauernmarkt und Lätare-Umzug werden abgesagt – OB Hirsch: „Vorsicht und Rücksicht: Ja. Panik: Nein.“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf allen Ebenen und eng abgestimmt mit dem Landkreis Südliche Weinstraße versucht die Stadt Landau die Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Veranstalterinnen und Veranstalter werden aus diesem Grund gebeten, kritisch die Notwendigkeit geplanter Veranstaltungen zu hinterfragen. Dazu weist die Stadt jetzt auch erneut auf eine Checkliste zur Risikoeinschätzung bei Veranstaltungen hin, die vom … Mehr lesen

Mosbach – Sommertagszug

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 22. März ist es endlich wieder soweit. An Laetare, dem Sonntag drei Wochen vor Ostern, zieht ein großer und bunter Umzug durch die Stadt. Mit guter Stimmung, bunten Kostümen und fröhlichen Liedern wird ein gemeinsames Ziel verfolgt: Die Vertreibung des Winters, der Einzug des Sommers. In diesem Jahr haben sich 950 Kinder … Mehr lesen

Ludwigshafen – Umzüge im Stadthaus Nord – Abteilung Grundsicherung geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitarbeitenden der Abteilung “Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt”, die aufgrund der Sanierung des Stadthauses Nord neue Räume beziehen mussten, ziehen von diesem “Ausweichquartier” wieder zurück in ihre Büroräume 126 bis 135 im ersten Stock im Stadthaus Nord. Der Umzug findet am Montag, 2. März 2020, statt. Aus diesem Grund ist die Abteilung am … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fastnachtsumzug verläuft friedlich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Ahoi an alle Ludwigshafener Narren! Ludwigshafen trotzte dem Wind und Wetter. Bei böigem Wind fand am Sonntag, den 23.02.2020, ab 13:11 Uhr, der Fastnachtsumzug in Ludwigshafen ohne größere Zwischenfälle statt. Bei ausgelassener friedlicher Stimmung feierten die Zuschauer beim Ludwigshafener Fastnachtsumzug unter dem Motto “Flower Power”. Wir begleiteten dieses Jahr erstmals … Mehr lesen

Frankenthal – Fastnachtsumzug am 22. Februar 2020 lockt in die Innenstadt

Frankenthal / Metropolregion Rhein Ahoi, Helau und Kikeriki! Fastnachtsumzug lockt in die Innenstadt Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=DSxXBaaT1TQ Die Frankenthaler Fastnacht erreicht am Samstag, 22. Februar, mit dem traditionellen Umzug ihren Höhepunkt. Ab 14.11 Uhr zieht der mit 77 Nummern bestückte närrische Lindwurm durch die Innenstadt und parodiert populäre und aktuelle Themen … Mehr lesen

Heidelberg – Countdown zum Heidelberger Faschingsumzug am 25. Februar!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Hajo“ heißt es am Dienstag, 25. Februar 2020, in Heidelberg: Beim traditionellen Fastnachtsumzug des Heidelberger Karneval Komitees (HKK) werden wieder über 100.000 Zuschauer erwartet. Seit 1848 ziehen die Narren durch Heidelberg – der Umzug ist damit einer der ältesten in der Region. Die Heidelberger Innenstadt ist am Fastnachtsdienstag wegen des … Mehr lesen

Frankenthal – Fassenacht 2020 in Frankenthal am 22.02.2020

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Fassenacht 2020 in Frankenthal – Feiern – aber sicher! Auch 2020, das ist doch klar Sind wir für Eure Sicherheit da. Wie immer, das ist Euch bekannt, schützen wir die Fastnacht hier und im ganzen Land. Auch Frankenthal gehört dazu, am Samstag findet Ihr uns am und auf dem Rathausplatz im Nu. Wir … Mehr lesen

Hockenheim – Aufruf für einen friedlichen Fastnachtszug

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Hoggene ahoi!“ heißt es auch in diesem Jahr wieder beim großen 61. Ho-ckenheimer Fastnachtszug, der am Samstag, 22. Februar 2020, 13.31 Uhr, erneut vom Hockenheimer Marketing Verein (HMV) veranstaltet wird. Der Spaß kommt auch in diesem Jahr nicht zu kurz, wenn die Gruppen sowie Fastnachts- und Musikvereine eine gelungene Mischung aus dem Brauch-tum … Mehr lesen

Frankenthal – Fastnachtsumzug am 22. Februar 2020 lockt in die Innenstadt

Frankenthal / Metropolregion Rhein Ahoi, Helau und Kikeriki! Fastnachtsumzug lockt in die Innenstadt Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=DSxXBaaT1TQ Die Frankenthaler Fastnacht erreicht am Samstag, 22. Februar, mit dem traditionellen Umzug ihren Höhepunkt. Ab 14.11 Uhr zieht der mit 77 Nummern bestückte närrische Lindwurm durch die Innenstadt und parodiert populäre und aktuelle Themen … Mehr lesen

Heidelberg – Faschingsumzug am 25. Februar! Fahrverkehr in der Innenstadt gesperrt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Hajo“ heißt es am Dienstag, 25. Februar 2020, in Heidelberg: Beim traditionellen Fastnachtsumzug des Heidelberger Karneval Komitees (HKK) werden wieder über 100.000 Zuschauer erwartet. Seit 1848 ziehen die Narren durch Heidelberg – der Umzug ist damit einer der ältesten in der Region. Die Heidelberger Innenstadt ist am Fastnachtsdienstag wegen des … Mehr lesen

Heidelberg – 25 Jahre systematisches Umweltmanagement: Stadtwerke Heidelberg erhalten erneut Umweltzertifikat!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum neunten Mal in Folge wurden die Stadtwerke Heidelberg für ihr Umweltmanagement nach der freiwilligen europäischen EMAS-Verordnung ausgezeichnet. Anfang Februar bestätigte ein externer Gutachter, dass der regionale Energieversorger alle Anforderungen der freiwilligen Umweltmanagement-Verordnung einhält. Erstmals wurde neben den Standorten der Stadtwerke Heidelberg in den Stadtteilen Bergheim und Pfaffengrund auch der … Mehr lesen

Weinheim – 134 Einsätze für die Abteilung Oberflockenbach – Rückblick auf das Jahr 2019 bei der Jahreshauptversammlung

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Vergangenen Freitag fand in Oberflockenbach die Jahreshauptversammlung der Ortsansässigen Feuerwehr statt. Stellvertretender Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach Sven Hufnagel Christian Brunow begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder der Einsatzabteilung, der Alters- und Ehrenabteilung und der Kinder- bzw. Jugendfeuerwehr, sowie die Gäste von Politik und Feuerwehr. Von Städtischer Seite aus nahmen Ortsvorsteherin von … Mehr lesen

Heidelberg – Countdown zu den Fastnachtsumzügen in der Stadt! Prunksitzungen der Kurpfälzer Trabanten

Heidelberg / Metroolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Faschingsumzug am 25. Februar 2020 ist für Närrinnen und Narren ein Höhepunkt. Richtig einstimmen kann man sich auf den zahlreichen Prunksitzungen, die jetzt losgehen. Termine 2020 Seniorensitzung der KT/KGP Sonntag, 02.02.2020, 14.11 Uhr Gesellschaftshaus, Pfaffengrund 1. Prunksitzung Freitag, 07.02.2020, 19.33 Uhr Carl-Rottmann Saal, Handschuhsheim 2. Prunksitzung Samstag, 08.02.2020, 19.33 … Mehr lesen

Brühl – Neujahrsempfang der Gemeinde Brühl

Brühl/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltig leben fordert uns alle Unter dem Titel „Nachhaltig leben fordert uns alle“ zeichnete Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck am letzten Sonntag vor über 300 Gästen ein positives Bild seiner Gemeinde, die vorankomme, gerade auch bei Umwelt- und Klimaschutz. Hier gebe es viele politische Erfolge und deswegen verstehe er die „Politikverdrossenheit“ nicht. So … Mehr lesen

Mutterstadt – Neujahrsempfang 2020

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Neujahrsempfang 2020 haben Bürgermeister Hans-Dieter Schneider und seine Frau, die Schornsteinfegermeister Michael Fußer und Michael Rutz, Inge Wieser von der Gemeindeverwaltung und Marliese Renner vom Palatinum die Gäste traditionell persönlich mit guten Wünschen zum neuen Jahr begrüßt. Zu Beginn spielte die Blaskapelle Mutterstadt unter der Leitung von Peter Reinartz die … Mehr lesen

Mannheim – Neubau Christus-Kindergarten eingeweiht – Modulbau der Kita Maximilianstraße bietet Raum für mehr als 80 Kinder – Kirche hat eine Millionen Euro investiert.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zweijähriger Auslagerung im Grünen haben die mehr als 80 Kinder des Christus-Kindergartens nun wieder eine feste Bleibe in der Maximilianstraße. Am 11. Dezember wurde der dreigeschossige Neubau, in den die Evangelische Kirche Mannheim Eigenmittel von mehr als einer Million Euro investiert hat, feierlich eingeweiht. „Das Haus ist fertig, dafür wollen wir Gott … Mehr lesen

Landau – Ein Queichheimer kehrt zurück – Ölgemälde des Revolutionärs Johannes von Birnbaum ziert ab sofort Sitzungszimmer des Ortsvorsteherbüros

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Er war Gründungsmitglied des Landauer Jakobinerclubs, Präsident des höchsten pfälzischen Gerichts und bekam im Auftrag des bayerischen Königs Maximilian I. einen Adelstitel verliehen: Johannes von Birnbaum. Dem 1763 im Landauer Stadtdorf Queichheim geborenen Sohn eines Tagelöhners und einer Hebamme gelang zur Zeit der Französischen Revolution eine beispiellose Karriere, die ihn unter anderem nach … Mehr lesen

Weinheim – Woher kommt das Christkind? – Stadtführung zur Weihnachtszeit für Kinder in Weinheim am 22. Dezember

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gibt es den Nikolaus wirklich, und woher kommt eigentlich das Christkind? Fragen wie diese beschäftigen die Kinder um die Weihnachtszeit natürlich besonders. Bei einer weihnachtlichen Stadtführung durch die Weinheimer Altstadt am Sonntag, 22. Dezember, Vierter Advent, speziell für Kinder kann Weinheims Stadtführer Franz Piva gezielt und kindgerecht auf diese Fragen eingehen. Er bereichert … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de