• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Weinheim – Woher kommt das Christkind? – Stadtführung zur Weihnachtszeit für Kinder in Weinheim am 22. Dezember

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gibt es den Nikolaus wirklich, und woher kommt eigentlich das Christkind? Fragen wie diese beschäftigen die Kinder um die Weihnachtszeit natürlich besonders. Bei einer weihnachtlichen Stadtführung durch die Weinheimer Altstadt am Sonntag, 22. Dezember, Vierter Advent, speziell für Kinder kann Weinheims Stadtführer Franz Piva gezielt und kindgerecht auf diese Fragen eingehen. Er bereichert … Mehr lesen

Mannheim – Lila Fußspuren zeigen den Weg – Kinderweg in der Neckarstadt-West eingeweiht

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zuge der Lokalen Stadterneuerung (LOS) Neckarstadt-West spielen insbesondere die Belange von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil eine wichtige Rolle. Ein Ziel ist es beispielsweise, dass Kinder sich frei im Stadtteil bewegen und sicherer zu den für sie relevanten Einrichtungen kommen können. Dazu wurde nun ein spezieller Kinderweg entwickelt. Dieser bildet eine Wegeverbindung … Mehr lesen

Germersheim – Gruppe für Festumzug beim Rheinland-Pfalz-Tag 2020 in Andernach gesucht

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 19. bis 21. Juni 2020 in Andernach statt. Ein Höhepunkt ist wieder der große Festumzug am Sonntag, für den der Landkreis Germersheim eine Fußgruppe melden kann. Deshalb sucht die Kreisverwaltung Germersheim eine kreative Fußgruppe in z.B. Trachten, Kostümen, Uniformen, gerne auch in Begleitung von Musikern, oder eine … Mehr lesen

Heidelberg – An- oder Ummeldung: Bestätigung der Vermieterin oder des Vermieters erforderlich!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg weist darauf hin, dass seit Einführung des Bundesmeldegesetzes im Jahr 2015 bei einer melderechtlichen An- oder Ummeldung die Mitwirkung der Vermieterin oder des Vermieters notwendig ist. Das bedeutet, dass bei jeder Anmeldung (Zuzug nach Heidelberg) und Ummeldung (Wohnungswechsel innerhalb Heidelbergs oder Umzug in eine andere Wohnung innerhalb … Mehr lesen

Ludwigshafen – 15 Jahre Ludwigshafener Straßenfasnacht mit 9. Dämmerumzug – „Seit 15 Johr feiern die Huddels ganz groß, ihr Stroßefasnacht ah uff de Stroß!“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In diesem Jahr heißt es „Seit 15 Johr feiern die Huddels ganz groß, ihr Stroßefasnacht ah uff de Stroß!“. Am 16.11.2019 veranstalten „Die Huddelschnuddler“ gemeinsam mit dem Großen Rat Ludwigshafen und vielen befreundeten Vereinen schon die 15. Straßenfasnacht mit dem 9. Dämmerumzug.Offiziell wird die Straßenfasnacht um Punkt 11:11 Uhr durch den Rathaus-Sturm des … Mehr lesen

Mannheim – „Seien Sie ein Martin oder eine Martina!“ – 11. November: Zeichen setzen und das „Licht des Teilens“ weitertragen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Im Schnee da saß ein armer Mann, hat Kleider nicht, hat Lumpen an”, so klingt es am 11. November – am Martinstag – auch in Mannheim aus unzähligen Kehlen. „Der Heilige Martin steht für etwas, was alle Menschen kennen und was sie gleichermaßen berührt – das Teilen“, sagt der katholische Stadtdekan Karl Jung. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Manfred Schwarz erhält Freiherr-vom Stein-Plakette

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. CDU Ludwigshafen gratuliert langjährigem Mitglied des Bezirkstags. Für sein ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik erhält Manfred Schwarz aus Oppau an diesem Dienstag, 5. November, die Freiherr-vom-Stein-Plakette. Dazu erklärt der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes: „Für sein außergewöhnliches kommunalpolitisches Engagement hat Manfred Schwarz heute eine verdiente Würdigung erfahren. Im Namen des Kreisverbands … Mehr lesen

Mannheim – Sankt Martin startet auf der Freilichtbühne Gartenstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das traditionelle Martinsfest in der Gartenstadt beginnt am Montag, den 11. November, um 17 Uhr, auf der Freilichtbühne Mannheim. Mitwirkende der Freilichtbühne spielen die Geschichte vom heiligen Sankt Martin. Zur Einstimmung werden gemeinsam Laternenlieder gesungen. Anschließend bewegt sich der Umzug durch die Gartenstadt. Begleitet wird er von Sankt Martin zu Pferd … Mehr lesen

Mosbach – Traditionelle Martinsumzüge in Mosbach

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ist um St. Martin der Baum schon kahl, macht der Winter keine Qual“. So will eine Bauernregel das Wetter im kommenden Winter mittels Betrachtung auf die Zeit vom Martinstag vorhersagen. Ob man dieser Regel nun Glauben schenken kann sei dahingestellt, was wir aber mit Hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit sagen können, ist, dass in Mosbach und … Mehr lesen

Ludwigshafen – 15 Jahre Ludwigshafener Straßenfasnacht mit 9. #Dämmerumzug am 16.11.2019

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. 15 Jahre Ludwigshafener Straßenfasnacht mit 9. Dämmerumzug „Seit 15 Johr feiern die Huddels ganz groß, ihr Stroßefasnacht ah uff de Stroß!“ In diesem Jahr heißt es „Seit 15 Johr feiern die Huddels ganz groß, ihr Stroßefasnacht ah uff de Stroß!“. Am 16.11.2019 veranstalten „Die Huddelschnuddler“ gemeinsam mit dem Großen Rat Ludwigshafen und vielen … Mehr lesen

Heidelberg – Kulturhaus Karlstorbahnhof: Gemeinderat gibt grünes Licht für Mehrausgaben für den Neubau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Steigende Baupreise und geänderte Anforderungen an den Bau verteuern den Umzug des Karlstorbahnhofs in die Südstadt. 2021 soll das Kulturhaus mit allen Sparten von der Altstadt in die ehemalige Kutschenhalle in den Campbell Barracks ziehen. Der Gemeinderat hat deshalb am 17. Oktober 2019 einstimmig der Erweiterung der Ausführungsgenehmigung auf 19,9 … Mehr lesen

Frankenthal – Nachlese: Miss Strohhut Vanessa Quietzsch beim Winzerfestumzug in Neustadt

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar / Neustadt Der Winzerfestumzug ist der Höhepunkt des alljährlichen Weinlesefestes in Neustadt an der Weinstraße. Auch die Frankenthaler Miss Strohhut 2019/20 Vanessa Quietzsch nahm bei herrlichem Spätsommerwetter am Umzug teil, begleitet wurde sie von Christian Baldauf (CDU MdL) und Uwe Bürkle.

Heidelberg – Digitale Stadt: Heidelberg zählt zu den Vorreitern in Deutschland! Unter den besten sechs Städten bei Untersuchung des Digitalverbandes Bitkom

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg zählt zu den besten deutschen Städten bei der digitalen Entwicklung: Das ist das Ergebnis des neuen Smart City Index, den der Digitalverband Bitkom am Dienstag, 15. Oktober 2019, vorgestellt hat. Heidelberg erreicht mit 65,6 von maximal möglichen 100 Punkten in der Gesamtwertung den sechsten Platz und überzeugt insbesondere in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Maudach feiert Kerwe vom 12.10.19 – 15.10.19

Ludwigshafen/Maudach/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Besucher der Kerwe erwartet wieder ein unterhaltsames Angebot mit Imbiss- und Fahrgeschäften, die für vergnügliche Stunden für die ganze Familie sorgen. Ein Höhepunkt ist sicherlich wieder der Bollerwagenumzug durch die Straßen von Maudach am Samstag ab 14.00 Uhr. Aus Kostengründen müssen sich die Besucher dieses Jahr auf einige Neuerungen einstellen, so wird … Mehr lesen

Ludwigshafen – Busumleitungen wegen Kerweumzug in Maudach

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des Kerweumzugs in Maudach werden am Samstag, 12. Oktober, die Maudacher Straße, Bergstraße und Breite Straße zwischen 14 Uhr und 15:30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die von der Sperrung betroffene Buslinie 76 wird in dieser Zeit in beiden Fahrtrichtungen über die K13 umgeleitet. Die Haltestellen Maudach Ortseingang, Maudach Gemeindehaus … Mehr lesen

Mannheim – Unterirdisches Stellwerk ist von Ludwigshafen nach Mannheim umgezogen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist das Ende einer Ära: Mit dem Umzug des Stellwerkers unter der Ludwigshafener Haltestelle LU Rathaus nach Mannheim am 30. September 2019 wurde das dortige Stellwerk stillgelegt. Mit dem Ende der letzten Spätschicht im September werden seit dem 1. Oktober 2019 die Stadtbahnfahrten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Ludwigshafen, aber auch bis … Mehr lesen

Brühl – Otterstadter Räte zeigten sich beeindruckt

Brühl / Otterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Einmal pro Jahr schauen sich Gemeinderäte und Verwaltungsmitarbeiter kommunale Projekte in der jeweils anderen Gemeinde an. Diesmal war Brühl an der Reihe den Otterstadtern etwas neues zu zeigen, und nachdem man schon zweimal die Fortentwicklung der Naherholungsmöglichkeiten auf der Kollerinsel gezeigt hatte, lud Bürgermeister Dr. Ralf Göck seinen Amtskollegen … Mehr lesen

Heidelberg – Schulmodernisierung: „Jeder Cent hierfür ist gut angelegtes Geld!“ Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck auf Baustellentour im Bunsen- und Hölderlin-Gymnasium

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ferienzeit ist Baustellenzeit – auch an den Heidelberger Schulen. Während die rund 22.000 Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien waren, hat das städtische Hochbauamt die Gelegenheit zu umfangreichen Modernisierungsarbeiten genutzt. Zu den beiden größten Maßnahmen zählten in diesem Jahr die Generalsanierung mit konzeptioneller Profilausbildung Theaterpädagogik am Hölderlin-Gymnasium in der Altstadt … Mehr lesen

Bad Dürkheim – VIDEO NACHTRAG – Wurstmarkt Eröffnung von Christoph Glogger – Super Stimmung im Pfalzwiesenzelt mit Bildergalerie

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar – VIDEO NACHTRAG – Am Freitag wurde der 603. Wurstmarkt mit Platzkonzert, Beschickerumzug und traditionellem Schauspiel zur Geschichte des größten Weinfestes der Welt feierlich von Bürgermeister Christoph Glogger eröffnet. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=JJXOIjsnwTA Die Begrüßung der zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nahm Bürgermeister Glogger … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Wurstmarkt 2019 ist eröffnet

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, den 06. September wurde der 603. Dürkheimer Wurstmarkt offiziell von Bürgermeister Christoph Glogger eröffnet. Zahlreiche Prominenz aus Politik sowie viele Weinhoheiten aus der Region nahmen zuvor am Umzug zum Wurstmarktplatz teil.

Landau – Medienzentrum lädt ein zum Tag der Offenen Tür

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Erstmals seit seinem Umzug begeht das Medienzentrum Südliche Weinstraße-Landau einen Tag der Offenen Tür: Am Samstag, 31. August, können sich interessierte Besucher ab 14 Uhr in den Räumlichkeiten der Landauer Bildungseinrichtung in der Lazarettstraße 40 umsehen und sich über das Angebot kundig machen. Um 15 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch Landrat Dietmar … Mehr lesen

Worms – 86. Wormser Backfischfest in den Startlöchern – Letzte Service-Hinweise vor dem großen Volks- und Weinfest

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Countdown läuft, in wenigen Tagen startet das 86. Wormser Backfischfest! Am 24. August heißt es wieder „Ahoi!“, wenn das neuntägige Backfischfest mit der offiziellen Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz beginnt. Bis zum 1. September stehen Vergnügen und Geselligkeit wieder im Mittelpunkt. Die ersten Fahrgeschäfte und Zeltkonstruktionen nehmen auf dem Festplatz bereits Form an … Mehr lesen

Worms – 86. Wormser Backfischfest mit traditionellem Programm Großer Umzug am 25. August – erstmals Entenrennen im Floßhafen

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Ahoi! In 18 Tagen ist es wieder soweit – dann wird in Worms das 86. Backfischfest gefeiert. Vom 24. August bis zum 1. September, können sich die Wormser sowie Besucher aus nah und fern auf neun Tage voller Tradition, Rummel und Weingenuss freuen. Beim beliebten Volks- und Weinfest am Rhein gibt es wieder … Mehr lesen

Ruppertsberg – Neues Lager fertiggestellt – Der Ruppertsberger Weinkeller erweitert mit neuem Anbau die Lagerkapazität

Ruppertsberg/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommer 2019 wurde die Erweiterung des Flaschenlagers im Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG fertiggestellt. Der Lageranbau bietet Platz für zusätzliche 800.000 Flaschen. Notwendig geworden war der Ausbau der Lagerkapazität aufgrund der guten Geschäftsentwicklung und des Umzugs des Zentrallagers der WeinAllianz GmbH vom rheinhessischen Westhofen in die Pfalz. Die WeinAllianz ist die … Mehr lesen

Weinheim – Dauereinsatz der Feuerwehr Weinheim

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Strohpuppe der Sulzbächer Krabbe Kerwe abgebrannt Feuerwehr löscht Sulzbächer Kerwesymbol in der Nacht auf Samstag / PKW Brand in der Olbrichtstraße / Weitere Einsätze am Wochenende [RM] Die Krabbe Kerwe Sulzbach wurde am Freitagabend offiziell eröffnet. Viele Besucher erlebten einen ersten schönen Kerwe Abend. Leider wurde die fröhliche Stimmung bei den … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de