• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Probe-Radfahren für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unser Mobilitätsverhalten hat einen zentralen Einfluss auf die Klimaveränderung. Wenn sich im Leben etwas Grundlegendes ändert, z.B. ein Umzug in eine andere Stadt oder Familienzuwachs, ändern sich auch oft alte Gewohnheiten, z.B. die Verkehrsmittelwahl. Gerade bei der Gründung einer Familie kann man eine Änderung im Mobilitätsverhalten beobachten: weg von den … Mehr lesen

Landau – In fünf Jahren viel vorangebracht – EWL gut aufgestellt für die Zukunft – Amtsperiode des Verwaltungsrates endet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Als kommunales Unternehmen bewegt sich der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) im Spannungsfeld von Bürgerservice, der immer strengeren Umweltgesetzgebung und wirtschaftlichen Anforderungen. „Die Arbeit ist anspruchsvoll und die Themen werden komplexer. Aber gemeinsam bewegen wir viel für Landau. Von der kommunalen Daseinsvorsorge bis zu einem ansprechenden Stadtbild – der EWL trägt und übernimmt … Mehr lesen

Mosbach – Mitten im Geschehen – Johannes-Diakonie weihte neues Wohn-Pflegeheim für Menschen mit Behinderung in Mosbach ein

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Blumen am Zaun sind noch aus Papier, doch ansonsten ist im neuen Wohn-Pflegeheim der Johannes-Diakonie am Standort Mosbach alles am rechten Platz. Davon konnten sich bei der Einweihungsfeier im Haus „Neckarburkener Straße 66“ viele Gäste überzeugen, die von Mitarbeiter- und Bewohnerschaft auf der Terrasse empfangen wurden. Der Neubau war nach rund eineinhalb … Mehr lesen

Brühl – Brühl gestaltet Otterstadter Karpfenfest mit

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gut vertreten war Brühl beim traditionellen Karpfenfest-Umzug in der linksrheinischen Nachbargemeinde Otterstadt. Sowohl der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr unter der Leitung von Andreas Schließer als auch die Brühl-Rohrhofer Kerweborscht mit ihrem Sprecher Wolfram Gothe bereicherten den kleinen Umzug durch die 3.000-Einwohner-Gemeinde, die an die Brühler Kollerinsel angrenzt. Um die Mittagszeit hatten beide Gruppen … Mehr lesen

Frankenthal – #Mittelaltermarkt eröffnet – Mittelalterspektakel auch heute noch bis 18.00 Uhr

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Samstag herrscht rund um das Rathaus in Frankenthal ein Mittelalterliches Spektakel.Der historische Mittelaltermarkt lädt zwei Tage lang zum Bummel durch die Jahrhunderte ein.Der Eintritt ist frei. Bevor am Samstag um 12.00 Uhr OB Hebich den Markt offiziell eröffnete präsentierten sich Ritter, Falkner, Gaukler und Stelzenläufer in einem festliche Umzug mit … Mehr lesen

Frankenthal – Auf den Spuren Erkenberts: #Mittelaltermarkt in Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. 900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal Auf den Spuren Erkenberts: Mittelaltermarkt in Frankenthal Mit einem vielseitigen Programm feiert Frankenthal in diesem Jahr die Grundsteinlegung des Augustiner Chorherrenstifts Groß-Frankenthal – der heutigen Erkenbertruine. Ein Höhepunkt des bis Ende November dauernden Programms ist ein historischer Mittelaltermarkt am 6. und 7. Juli. Rund um … Mehr lesen

Frankenthal – Historischer Mittelaltermarkt am 6. und 7. Juli 2019

900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal Auf den Spuren Erkenberts: Mittelaltermarkt in Frankenthal Mit einem vielseitigen Programm feiert Frankenthal in diesem Jahr die Grundsteinlegung des Augustiner Chorherrenstifts Groß-Frankenthal – der heutigen Erkenbertruine. Ein Höhepunkt des bis Ende November dauernden Programms ist ein historischer Mittelaltermarkt am 6. und 7. Juli. Rund um das Rathaus, in der … Mehr lesen

Heppenheim – Musikschule wegen Umzug geschlossen

Heppenheim/Kreis Bergstraße. Anfang nächster Woche zieht die Musikschule Heppenheim in das dritte Obergeschoss des neuen Stadthauses in der Friedrichstraße 21 ein. Damit ist der Umzug der Stadtverwaltung abgeschlossen und der Tag der offenen Tür kann wie geplant am 11. Mai stattfinden. Aufgrund des Umzuges bleibt die Musikschule am Montag, 6.5. und Dienstag, 7.5.2019 geschlossen. Unterricht … Mehr lesen

Heppenheim – Europawahl am 26.05.2019 – Umzug des Wahlamtes und Beantragung von Briefwahlunterlagen

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Umzug des Wahlamtes Das Wahlamt der Kreisstadt Heppenheim befindet sich ab Montag, 15.04.2019, im neuen Stadthaus (Metzendorfhaus) in der Friedrichstraße 21. Der Zugang zum Wahlamt wird bis zur Öffnung des Haupteingangs ausgeschildert und ist barrierefrei. Das Bürgerbüro bleibt voraussichtlich bis Ende April 2019 am Graben 15 und wird dann ebenfalls in das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Umzug der Ausländerbehörde abgeschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ausländerbehörde hat ihren Umzug in das Hemshof-Center in der Mottstraße 1 im Laufe des Montags, 1. April 2019, abgeschlossen. Seitdem empfangen, beraten und betreuen die 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde Kundinnen und Kunden in den neuen Räumlichkeiten im zweiten Obergeschoss des Centers. “Im Vergleich zum bisherigen Standort gibt es für mobilitätseingeschränkte … Mehr lesen

Heidelberg – Sommertagszüge in der Stadt: Zentraler Umzug am 31. März in der Altstadt – Auftakt in den Stadtteilen am 23. März in Schlierbach

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ende März heißt es wieder in den verschiedenen Stadtteilen Heidelbergs: „Strih, Strah, Stroh, der Sommerdag is do“. Mit den traditionellen Sommertagszügen vertreiben die Kinder in Heidelberg den kalten Winter. Der zentrale Sommertagszug in der Altstadt findet am Sonntag, 31. März 2019, statt. Der Zug setzt sich um 15 Uhr an … Mehr lesen

Landau – Lätare – Umzug in Landau am Sonntag, 31. März 2019

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ri, ra, ro, de Summerdach isch do.“ Traditionell wird mit diesem Kinderlied in weiten Teilen der Vorderpfalz der Winter verabschiedet und die wärmere Jahreszeit willkommen geheißen. Auch in diesem Jahr ziehen die Kinder der Landauer Kindergärten und Schulen durch die Stadt, um dem Winter „auf Wiedersehen“ zu sagen. Musikalisch begleitet werden Sie von … Mehr lesen

Mutterstadt – Mutterstadter Umzug und Straßenfasnacht am Fasnachtdienstag 2019

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Fasnachtdienstag, den 5. März, veranstaltet die Gemeinde Mutterstadt mit organisatorischer Unterstützung des MCV „Die Geeßtreiwer“ wieder einen Fasnachtsumzug. Die Zugstrecke wird ab 13 Uhr komplett gesperrt. Die Aufstellung der Wagen beginnt ab 13 Uhr auf dem Messplatz. Die Zufahrt erfolgt über die Turnhallenstraße. Der Zug wird sich um … Mehr lesen

Frankenthal – Umzug einzelner Verwaltungsmitarbeiterinnen aufgrund von Sanierungsarbeiten im Rathaus notwendig

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar.Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist der vorübergehende Umzug einzelner Mitarbeiterinnen innerhalb des Rathauses erforderlich. Die Arbeiten beginnen am Montag, 11. März, und dauern voraussichtlich drei Wochen. Betroffen sind die Gleichstellungsstelle, sie zieht von Zimmer Nr. 256/257 in Nr. 332; Monika Zerfaß, zuständig für Personalangelegenheiten, zieht von Nr. 258 in Nr. 209 und Sabine Hauck, im … Mehr lesen

Mutterstadt – Mutterstadter Umzug und Straßenfasnacht am Fasnachtdienstag 2019

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Fasnachtdienstag, den 5. März, veranstaltet die Gemeinde Mutterstadt mit organisatorischer Unterstützung des MCV „Die Geeßtreiwer“ wieder einen Fasnachtsumzug. Die Zugstrecke wird ab 13 Uhr komplett gesperrt. Die Aufstellung der Wagen beginnt ab 13 Uhr auf dem Messplatz. Die Zufahrt erfolgt über die Turnhallenstraße. Der Zug wird sich um … Mehr lesen

Landau – Öffnungszeiten der Kreisverwaltung über Weihnachten – Betreuungsbehörde wegen Umzug ab 27. Dezember geschlossen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 24. und 31. Dezember sind sowohl die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße als auch die Wertstoffwirtschaftszentren Nord und Süd geschlossen. „Zwischen den Jahren“ ist die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße zu den üblichen Öffnungszeiten (Donnerstag, 27. Dezember, 8:30 bis 12:30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, und Freitag, 28. Dezember, 8.30 bis 13 Uhr) geöffnet, allerdings … Mehr lesen

Mannheim – Umzug Bürgerservice Friedrichsfeld

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bürgerservice Friedrichsfeld zieht um und ist ab dem 13.11.2018 in der Vogesenstraße 6 – 8 im Gebäude der VR Bank Rhein-Neckar eG zu finden. Der Bürgerservice ist in der Umzugszeit vom 31.10.2018 bis 12.11.2018 geschlossen. Fertige Ausweisdokumente können während der Umzugsphase im Bürgerservice Seckenheim in der Seckenheimer Hauptstraße 68 abgeholt werden.

Heidelberg – Generalsanierung Hölderlin-Gymnasium: Schulstart nach den Ferien nochmal im alten Gebäude Innenausbau der Ausweichcontainer verzögert sich – Umzug in den Herbstferien geplant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Schuljahr muss am Hölderlin-Gymnasium nochmal in den zur Sanierung anstehenden Gebäuden begonnen werden. Eigentlich sollte ein Teil der Schülerinnen und Schüler ab dem 10. September in 15 Klassenzimmern unterrichtet werden, die in 84 Ausweichcontainern auf dem Parkplatzgelände in der Friedrich-Ebert-Anlage entstehen. Die zuständige Containerfirma hat Ende August allerdings … Mehr lesen

Worms – Buntes Rahmenprogramm zum 85. Backfischfest! Großer Umzug am 26. August

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nur noch 19 Tage – dann heißt es in Worms wieder: „Ahoi!“ Vom 25. August bis 2. September herrscht beim 85. Wormser Backfischfest wieder neun Tage lang Ausnahmezustand in der Nibelungenstadt. Die Besucher des größten Volks- und Weinfests am Rhein erwarten traditionsreiche Veranstaltungen wie den großen Festumzug, die Fischerwääder Kerb, … Mehr lesen

Mannheim – SPD: Umzug von Rheinauer Polizeiposten vom Casterfeld ins Alte Relaishaus prüfen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.SPD: Umzug von Rheinauer Polizeiposten vom Casterfeld ins Alte Relaishaus prüfen / Abgeordneter Weirauch schreibt an Innenminister Strobl Der Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Stadtrat Dr. Boris Weirauch hat Innenminister Thomas Strobl im Rahmen eines Ministerbriefs gebeten, einen Umzug des Rheinauer Polizeipostens von Casterfeld ins Alte Relaishaus im Zentrum von Rheinau zu prüfen. “Der … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Umzug des Sozialamtes abgeschlossen

Südliche Weinstraße/ Metropolregion Rhein-Neckar.Umzug des Sozialamtes abgeschlossen: Amt für Gesundheit und Soziales ab sofort im Dienstgebäude Arzheimer Straße 1 erreichbar Der Umzug des Sozialamtes ist weitestgehend abgeschlossen. Ab sofort sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamtes und des Gesundheitsamtes gemeinsam als Amt für Gesundheit und Soziales im Dienstgebäude II der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in der … Mehr lesen

Landau – Lätare – Umzug in Landau am Sonntag, 11. März 2018

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ri, ra, ro, de Summerdach isch do.“ Traditionell wird mit diesem Kinderlied in weiten Teilen der Vorderpfalz der Winter verabschiedet und die wärmere Jahreszeit willkommen geheißen. Auch in diesem Jahr ziehen die Kinder der Landauer Kindergärten und Schulen durch die Stadt, um dem Winter „auf Wiedersehen“ zu sagen. Musikalisch begleitet werden Sie von … Mehr lesen

Heidelberg – Kulturhaus Karlstorbahnhof: Gemeinderat genehmigt Umzug und Umbau für 15 Millionen Euro

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kulturhaus Karlstorbahnhof soll bis Herbst 2020 von der Altstadt in die Südstadt ziehen und dort in der ehemaligen Kutschenhalle in den Campbell Barracks künftig zu Hause sein. Das Gebäude auf der Konversionsfläche wird hierzu ertüchtigt. Am 14. Dezember 2017 hat der Heidelberger Gemeinderat mit großer Mehrheit die Ausführungsgenehmigung zu … Mehr lesen

Mannheim – Umzug der Fahrerlaubnisbehörde und des Sachgebiets Lizenzen in das Dienstgebäude K 7

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die zentrale Fahrerlaubnisbehörde und das Sachgebiet „Lizenzen für Personenbeförderung und Güterkraftverkehr“ befinden sich ab dem 18. Dezember 2017 im Gebäude der Bürgerdienste in K 7. In der Woche vom 11. Dezember 2017 bis 15. Dezember 2017 ziehen die zentrale Fahrerlaubnisbehörde und das Sachgebiet „Lizenzen für Personenbeförderung und Güterkraftverkehr“ vom Bürgerservice Neckarstadt-Ost in der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de