• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Überblick: Erreichbarkeit der Dienststellen des Bürger- und Ordnungsamtes

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Abteilungen des Bürger- und Ordnungsamtes werden ab Montag, 20. April 2020, wieder für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar sein. Die Stadt bittet um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden. Die einzelnen Dienststellen sind zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch wie folgt zu erreichen: Bürgeramt Altstadt: 06221 58-13810 Bürgeramt … Mehr lesen

Heidelberg – Städtische Ämter bieten ab Montag, 20. April, wieder ihr gesamtes Leistungsspektrum an! Stadt bittet um vorherige Terminvereinbarung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle städtischen Ämter der Heidelberger Stadtverwaltung bieten ab Montag, 20. April 2020, wieder ihr gesamtes Spektrum an Dienstleistungen an. Alle Ämter inklusive der Bürgerämter in den Stadtteilen sind wieder für persönliche Besuche erreichbar. Die Stadt bittet aus organisatorischen Gründen um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Kontaktdaten … Mehr lesen

Heidelberg – Schlossfestspiele abgesagt! Stadt Heidelberg folgt den Empfehlungen der Bundesregierung zur Absage aller Großveranstaltungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtspitze der Neckarstadt Heidelberg hat sich in enger Abstimmung mit dem Intendanten des Theaters und Orchesters Heidelberg Holger Schultze schweren Herzens dazu entschlossen, die diesjährigen Heidelberger Schlossfestspiele und alle damit in Verbindung stehenden Veranstaltungen abzusagen. Damit folgt Heidelberg den gestern, am 15. April 2020 bekanntgegebenen Empfehlungen der Bundesregierung zur … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Klaus Tschira Stiftung unterstützt Stadt mit Spende bei Anschaffung von Schutzmaterial! Ausstattung kommt medizinischem Personal zugute

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Klaus Tschira Stiftung unterstützt die Stadt Heidelberg mit einer beträchtlichen Spende bei der Versorgung von medizinischem Personal mit geeigneter Schutzausrüstung. Die Stadt wird mithilfe der Spende Schutzmasken beschaffen und damit insbesondere Senioren- und Pflegeheime, ambulante Pflegedienste, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Dienstleister im Gesundheitssektor ausstatten. Oberbürgermeister Prof. Dr. … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke Heidelberg verlängern Schutzmaßnahmen bis vorerst 3. Mai -Kontaktstellen weiterhin eingeschränkt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach den neuesten Bekanntgaben der Bundesregierung verlängern auch die Stadtwerke Heidelberg ihre Maßnahmen zum Schutz der Kunden und Gäste, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu erschweren. Kontaktstellen und Bäder bleiben vorerst bis zum 3. Mai geschlossen. Dies betrifft die Bäder in Heidelberg und das Gisela-Mierke-Bad in Eppelheim. Die Bäder-Verwaltung … Mehr lesen

Speyer – Verlegung des Wochenmarkts auf den Festplatz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des beschränkten Platzangebots auf dem Königsplatz wird der Wochenmarkt an Samstagen ab dem 25. April 2020 und zunächst bis zum 30. Mai 2020 vom Königplatz auf den hinteren Teil des Festplatzes verlegt. Nur so kann gewährleistet werden, dass sich die Kund*innen jeweils in 1,5 Meter Abstand zueinander bewegen und dieser … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neuer Bürgerfonds fördert deutsch-französische Begegnungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem gemeinsamen Bürgerfonds wollen Deutschland und Frankreich den zivilgesell-schaftlichen Austausch zwischen beiden Ländern fördern und den europäischen Zusammen-halt vertiefen. Der neu aufgelegte Deutsch-Französische Bürgerfonds verfügt über ein Ge-samtbudget von 2,4 Millionen Euro, so die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabge-ordneten Heike Scharfenberger und Anke Simon. Gefördert werden auch Projekte in Rheinland-Pfalz, die deutsch-französische … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen – Neue Landesverordnung ab Montag gültig

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (18. April 2020, 14 Uhr) haben sich seit gestern 3 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 210 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Unter der Gesamtfallzahl wurden 206 Fälle im Zuständigkeitsbereich des … Mehr lesen

Mannheim – Geänderte Rechtsverordnung des Landes ab Montag, den 20. April 2020

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, den 20. April 2020 und zunächst befristet bis zum 03. Mai 2020. Die aktuelle Rechtsverordnung des Landes ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ Erläuterungen zur Umsetzung der Richtlinie des Landes … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 416

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 18.04.2020, 16.00 Uhr, 4 weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 416. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das … Mehr lesen

Frankenthal – Lockerung der Corona-Beschränkungen – Neue Landesverordnung tritt am Montag in Kraft

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz hat angekündigt, die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs und -chefinnen der Länder am heutigen Freitag (17. April) in einer Verordnung umzusetzen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt (16 Uhr) liegt die Verordnung noch nicht vor. Sobald die Rechtsverordnung veröffentlicht wird, ist sie auf https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/ zu … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 412 (Stand 16.00 Uhr)

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 412 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 17.04.2020, 16.00 Uhr, 6 weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 412. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen … Mehr lesen

Frankenthal – Wertstoffcenter und Kompostanlage ab 20. April wieder geöffnet.

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Privatpersonen dürfen ab Montag nur Grünabfälle zur Kompostanlage und zum Wertstoffcenter bringen Schadstoffsammlung am 25. April Mülltrennung in Corona-Quarantäne • Ab Montag, 20. April, können Privatpersonen ihre Grünabfälle wieder abgeben. Für die Anlieferung der Grünabfälle haben die Kompostanlage der Firma Wagner und das Wertstoffcenter des EWF geöffnet. „Schritt für Schritt können … Mehr lesen

Frankenthal – Coronavirus – BASF Vorstand Martin Brudermüller übergibt Atemschutzmasken FFP2 an Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem die BASF angekündigt hat 100 Millionen Atemschutzmasken für Deutschland zu Spenden, übergab heute der BASF Vorstand Martin Brudermüller eine ersten Tranche von 200 000 Atemschutzmasken FFP2 an die Rheinlandpfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Ministerpräsidentin bedankte sich für die Spende in der schwierigen Zeit und lobte ausdrücklich die gute Zusammenarbeit … Mehr lesen

Landau – Coronavirus – Neue und gesundete Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (17. April 2020, 14 Uhr) haben sich seit gestern 2 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 207 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Unter der Gesamtfallzahl wurden 203 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße … Mehr lesen

Speyer – Unterlagen zum Verkehrsausschuss online abrufbar

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus konnte der Verkehrsausschuss am 18. März 2020 nicht wie geplant stattfinden. Da in der Sitzung keine Beschlussfassungen vorgesehen waren, hat die Stadtverwaltung die Informationen zu allen Tagesordnungspunkten schriftlich aufgearbeitet und den Ausschussmitgliedern zur Verfügung gestellt. Auch für die Öffentlichkeit sind diese über das Datum der ursprünglichen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Coronavirus – Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, in dessen Zuständigkeitsbereich neben dem Rhein-Pfalz-Kreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer fallen, teilt mit, dass nach aktuellem Stand (17. April 2020, 12 Uhr) insgesamt 516 bestätigte SARSCoV-2 Fälle bekannt sind: 190 Fälle aus dem … Mehr lesen

Speyer – Schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen – Erste Geschäfte dürfen ab Montag öffnen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemäß der gestern zwischen Bund und Ländern getroffenen Vereinbarung dürfen ab kommenden Montag, 20. April 2020 Verkaufsstellen des Einzelhandels mit bis zu 800 qm Verkaufsfläche sowie KfZ- und Fahrradhändler*innen, Buchhandlungen, Bibliotheken und Archive unabhängig von der zur Verfügung stehenden Fläche unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlagen … Mehr lesen

Speyer – Statement von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zum Tod des ersten Covid-19-Patienten in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Auch wenn wir damit gerechnet haben, dass es früher oder später auch in Speyer einen ersten Todesfall in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion geben wird, macht mich die Nachricht, die mich heute Abend aus dem Diakonissen-Stiftungskrankenhaus erreichte, sehr betroffen. Ein 80-jähriger Mann ist an den Folgen der Covid-19-Lungenerkrankung verstorben. Mein tiefes Mitgefühl … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke Heidelberg verlängern Schutzmaßnahmen bis vorerst 3. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Kontaktstellen weiterhin eingeschränkt Stadtwerke Heidelberg verlängern Schutzmaßnahmen bis vorerst 3. Mai Nach den neuesten Bekanntgaben der Bundesregierung verlängern auch die Stadtwerke Heidelberg ihre Maßnahmen zum Schutz der Kunden und Gäste, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu erschweren. Kontaktstellen und Bäder bleiben vorerst bis zum 3. Mai geschlossen. Dies betrifft die … Mehr lesen

Mannheim – Sport und Spiel am Wasserturm am 19. Juli wird abgesagt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Coronavirus-Pandemie sorgt derzeit in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens für große Einschränkungen. Oberstes Ziel ist und bleibt, effektiv zur Eindämmung des Virus beizutragen. Bundes- und Landesregierungen haben sich daher nun darauf verständigt, Großveranstaltungen bis Ende August zu untersagen. So bleibt auch das traditionelle und größte Breitensportevent im Herzen Mannheims “Sport … Mehr lesen

Mannheim – 41. Aktuelle Meldung zu Corona 16.04.2020 – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in steigt auf 406

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 41. Aktuelle Meldung zu Corona 16.04.2020 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Einrichtung einer Station für Routine-Quarantänefälle 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 406 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 16.04.2020, 16.00 Uhr, 4 weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl … Mehr lesen

Schifferstadt – Kostenloser Einkaufsservice – Helfer in den Startlöchern

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. 22 freiwillige Helferinnen und Helfer stehen für den kostenlosen Einkaufsservice des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in den Startlöchern. „Wer bei uns anruft, wird nicht nach seinem Alter oder seinen Beweggründen gefragt – wir helfen jedem“, sagt Christoph Werner, Vorsitzender des Ortsvereins Schifferstadt & VG Dannstadt Schauernheim. Das Engagement und die Motivation der Helferinnen … Mehr lesen

Mannheim – rnv bereitet sich auf Lockerung der Corona-Beschränkungen vor

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Einige der Einschränkungen, die von Bund und Ländern als Maßnahme zur Eingrenzung des Coronavirus eingeführt wurden, sollen in Kürze vorsichtig gelockert werden. Neben der Öffnung einiger Geschäfte stehen die Schulen vor einer teilweisen Wiederaufnahme des Unterrichts in den nächsten Wochen. Auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bereitet sich auf diese kommende Lockerung vor, um … Mehr lesen

Landau – Kreisempfang am 8. Juni wegen Coronavirus abgesagt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des Ergebnisses der gestrigen Besprechung der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs und Regierungschefinnen der Bundesländer wird der Kreisempfang, der am 8. Juni rund um das Kreishaus hätte stattfinden sollen, abgesagt. „Größere Veranstaltungen spielen in der Infektionsdynamik eine große Rolle, weshalb diese bis 31. August 2020 untersagt bleiben. Aus diesem Grund müssen wir unsere … Mehr lesen


///MRN-News.de