• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Personenkontrolle – tätlicher Angriff auf Polizeibeamte

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Vier junge Männer sollten im Bereich des ehemaligen Landesgartenschaugeländes am Samstagnachmittag (4.4.20) durch Polizeibeamte auf die Einhaltung der 3. Corona-Bekämpfungsverordnung bezüglich ihres Aufenthaltes im öffentlichen Raum kontrolliert werden. Einer flüchtete sofort. Beim Versuch die Flucht zu unterbinden, warf einer der anderen Männer eine gefüllte Wasserflasche nach dem Polizeibeamten. Dieser jungen Mann wurde vorläufig … Mehr lesen

Edenkoben – Durch Schmorbrand Totalschaden an PKW

Edenkoben/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Soeben kam es gegen 12:45 Uhr zu einem Einsatz auf dem Parkplatz “Im Letten” in Edenkoben. Nach Mitteilung soll dort ein Fahrzeug brennen. Bei Eintreffen der eingesetzten Beamten qualmte der PKW VW Golf noch merklich. Der Schmorbrand konnte durch einen Feuerlöscher gelöscht werden. Als Ursache dürfte hier ein technischer Defekt in … Mehr lesen

Grünstadt – Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – Nägel u.a. ausgestreut

Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am frühen Sonntagmorgen meldete eine Anwohnerin, dass auf dem Ebertsheimer Weg am Grünstadter Berg in Richtung Mertesheim Nägel und Dornenäste verteilt wären. Am Vorabend waren die Sachen noch nicht auf dem Feldweg. Dieser Weg wird unbefugt von Verkehrsteilnehmern offensichtlich als “Abkürzung” infolge der Baustelle in Asselheim genutzt. Es gab diesbezüglich auch … Mehr lesen

Speyer- Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach §24a StVG sowie eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz leitete die Polizei Speyer in den frühen Morgenstunden des Montags gegen einen 51-jährigen Pkw-Fahrer aus Speyer ein. Bei diesem waren zuvor bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Auestraße drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt worden. Ein von ihm durchgeführter Test reagierte positiv … Mehr lesen

Speyer – Verkehrsunfall unter Radfahrern – beide leicht verletzt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntagnachmittag kam es in der Schützenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern, bei welchem beide leicht verletzt wurden. Ein auf der Fahrbahn der Dudenhofer Straße stadteinwärts fahrender 53-jähriger Rennradfahrer kollidierte kurz nach der Einmündung Obere Langgasse, an der Stelle, an welcher der parallel verlaufende Radweg auf die Fahrbahn geführt wird, mit einer … Mehr lesen

Grünstadt – Trunkenheit im Verkehr

Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Passanten machten die Polizei auf einen PKW an der B 271 aufmerksam, der “komisch” wirkte. Die Beamten stellten eine 27-Jährige hinterm Steuer fest, die schlief. Die junge Frau gab an, auf dem Nachhauseweg nach Kaiserslautern eine Pause eingelegt zu haben. Bei der Fahrerin wurde Alkoholgeruch festgestellt und ein Test ergab einen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Frontscheibe eines Autos beschädigt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Zeit zwischen dem 04.04.2020, gegen 09:00 Uhr und dem 05.04.2020, gegen 16:30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Frontscheibe eines Opel Astra, der in der Kanalstraße geparkt war.Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schaufensterscheibe beschädigt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Zeit zwischen dem 13.03.2020, gegen 17:00 Uhr und dem 05.04.2020, gegen 10:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines Friseurs in der Rohrlachstraße. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einbruch in Ladenkiosk

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Zeit zwischen dem 04.04.2020, gegen 21:00 Uhr und dem 05.04.2020, gegen 13:10 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Ladenkiosk in der Wörthstraße ein. Sie stahlen Zigaretten im Wert von etwa 6.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Neustadt/Weinstraße – Autoreifen zerstochen

Neustadt/Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwischen Sonntag, dem 05.04.2020, 12:30 Uhr und Montag, dem 06.04.2020, 06:00 Uhr, wurde der linke Vorderreifen eines auf einem Parkplatz in der Chemnitzer Straße geparkten Kleintransporters zerstochen. Hierdurch entstand ein Sachschaden von insgesamt 200EUR. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße … Mehr lesen

Mannheim – Mitmach-Aktion – Ostersteine Bunt bemalte Steine mit dem Hashtag „stärker als der Tod“ am Wegesrand in Feudenheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Konfirmandengruppe der Evangelischen Gemeinde Feudenheim legt bunt bemalte Steine als Hoffnungszeichen am Rand von Spazierwegen aus. Sie erinnern an den weggerollten Stein am Grab Jesu. Seit Palmsonntag können sie beim Spaziergang gefunden und weitergegeben werden. Der Stein, so die biblische Erzählung, war weggerollt und das Grab leer. Der weggerollte Stein ist ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Es ist eine einmalige Gelegenheit für jeden Fan von den Handballern der Eulen Ludwigshafen und war so noch nie da

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der Aktion Dein Stammplatz. Auf Deinem Trikot lassen die Eulen ab sofort den Traum eines jeden Fans wahr werden: Einmal auf dem Trikot der Eulen stehen, mit dem jeder Fan und vor allem jeder Spieler nächste Saison die Eberthölle und ganz Deutschland zum Beben bringt.Die Eulen setzen damit ein weiteres Zeichen der … Mehr lesen

Weinheim – Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach sagt Tag der offenen Tür & Familienfest ab

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Abteilung Sulzbach sagt Tag der offenen Tür & Familienfest ab. Aufgrund der aktuellen Lage muss die Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach den diesjährigen geplanten Tag der offenen Tür am Sonntag den 26. April in Weinheims Nördlichsten Stadtteil leider absagen. Auch der Familienausflug der Wehr über Fronleichnam (11. Juni bis 14. Juni) muss … Mehr lesen

Heppenheim – Eröffnung der Schwimmbadsaison nicht absehbar – Vorläufig kein Verkauf von Dauerkarten

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Badesaison im Heppenheimer Freibad startet traditionell am 1. Mai. Aufgrund der zurzeit geltenden Vorschriften zur Kontaktbeschränkung wird dieser Termin aller Voraussicht nach in diesem Jahr nicht zu halten sein. Auch der Verkauf von Dauerkarten, der normalerweise etwa zwei Wochen vor Saisonbeginn startet, findet in diesem Jahr zunächst nicht statt. Sobald ein … Mehr lesen

Heidelberg – Achtung, Heidelberger Neckarwiese bleibt gesperrt! Beschränkte Aufenthaltsverbote für weitere Grünanlagen – Spazieren und Bewegen bleibt dort aber möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat mit einer neuen Allgemeinverfügung die Regelungen für die öffentlichen städtischen Grünanlagen verschärft. Für die Neckarwiese gilt demnach nun ein unbeschränktes Aufenthaltsverbot, das insbesondere das Betreten, Verweilen und Lagern umfasst. In einer Reihe weiterer Grünanlagen gilt ein beschränktes Aufenthaltsverbot: Hier wird die Nutzung auf das Durchlaufen (beispielsweise … Mehr lesen

Heidelberg – Covid-19-Koordinierungsstelle am Universitätsklinikum Heidelberg eingerichtet! Krankenhäuser melden über eine Datenplattform ihre aktuell verfügbaren Kapazitäten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, hat gemeinsam mit den weiteren Krankenhäusern in Heidelberg sowie den kreiseigenen GRN-Kliniken unter Leitung des Universitätsklinikums Heidelberg eine Covid-19-Koordinierungsstelle eingerichtet. Als Partner und Schnittstelle zum Rettungsdienst arbeitet zudem die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar/Heidelberg (ILS) eng mit ihr zusammen. Die … Mehr lesen

Heidelberg – FensterLunch goes digital am 8. April! Branchentreffen der Kreativen im Zoom Meetingraum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die 27. Ausgabe des Branchentreffens der Heidelberger Kultur- und Kreativschaffenden wagen die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die Breidenbach GmbH den Schritt ins Digitale: Treffpunkt beim FensterLunch am Mittwoch, 8. April 2020, ist ein virtueller Zoom Meetingraum. Von 12.30 bis 14 Uhr können hier alle Interessierten … Mehr lesen

Mannheim – Polizei nach wie vor mit zusätzlichen Streifen unterwegs – Polizeireiter und Wasserschutzpolizei unterstützen bei den Kontrollen

Mannheim/Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Glaubt man den Meteorologen, so ist für das Wochenende und die darauffolgenden Tage eine Schönwetterperiode vorhergesagt. Das Polizeipräsidium Mannheim ist darauf eingestellt und wird mit zusätzlichen Kräften zur Überwachung der Einhaltung der CoronaVO und der Allgemeinverfügungen der Städte Mannheim und Heidelberg sowie der Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis im Einsatz sein. “Dazu werden wir über … Mehr lesen

Heidelberg – „Orientierung und Unterstützung in schwieriger Zeit“ – Oberbürgermeister Würzner dankt Stadtteilmanagement Emmertsgrund und weiteren Einrichtungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat sich am Mittwoch, 1. April 2020, mit Vertretern des Stadtteilmanagements Emmertsgrund über derzeitige Herausforderungen und Hilfen vor Ort zur Corona-Pandemie ausgetauscht. Mit Roger Schladitz, Vorsitzender des Trägervereins Emmertsgrunder Stadtteilmanagement (TES), und Kristin Voß, Leiterin des Stadtteilmanagements und des Medienzentrums, sprach er darüber, wie die … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: öffentliche Spiel- und Bolzplätze sind gesperrt, Grünanlagen sind offen – Das Neckarvorland ist aktuell gesperrt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Zeiten der Coronakrise ist der Aufenthalt auf öffentlichen Grün- und Spielflächen klar geregelt. Das oberste Gebot lautet: Abstand halten. Gesperrt sind deshalb öffentliche Spiel- und Bolzplätze. Dazu zählen auch Boulebahnen und sonstige öffentliche und private Freizeit- und Sportanlagen. Die Heidelberger Grün- und Parkanlagen sind zugänglich, allerdings gelten hier die … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgerämter sowie Zulassungs-/Führerscheinstelle nur telefonisch erreichbar!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat die Stadtverwaltung Heidelberg alle städtischen Verwaltungsgebäude geschlossen. Ab sofort sind die Bürgerämter in den Stadtteilen sowie die Zulassungs- und Führerscheinstelle nur telefonisch erreichbar. Zu folgenden Zeiten nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort Anrufe entgegen: am Montag von 8 bis 12 Uhr, von Dienstag bis Donnerstag von … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Pandemie: Tipps und Unterstützung für Familien mit Kindern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kita geschlossen, Schulunterricht zu Hause, gereizte Stimmung oder Langeweile in den eigenen vier Wänden: Familien mit Kindern stehen in der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen. Angebote und Ansprechpartner, die den Familienalltag unterstützen, sind hier eine große Hilfe. Entlastung Keine Kitakosten: Für die Dauer der Schließung werden in den städtischen Kitas in … Mehr lesen

Heidelberg – Erster Corona-Todesfall in Heidelberg! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Wir alle müssen unseren Teil dazu beitragen, dass sich das Virus nicht schnell verbreitet“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat am Donnerstag, 2. April 2020, den ersten Todesfall im Stadtgebiet Heidelberg bestätigt. Es handelt sich um eine über 80 Jahre alte Frau, die in einer Heidelberger Klinik verstarb. „Es war leider nur eine Frage der Zeit, nun ist die erste Bürgerin aus Heidelberg an den … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Wohnungslose können in Heidelberg auch in Krisenzeiten auf gute Hilfesysteme vertrauen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Zeiten der Coronakrise müssen Obdachlose nicht auf die bekannten Hilfen in Heidelberg verzichten. „Die gewohnten Hilfskanäle sind funktionsfähig, wenn auch in geänderter Form. Es ist wichtig, dass wir alle jetzt an jene Menschen in unserer Stadt denken, die auf besondere Unterstützung angewiesen sind und sie nicht alleine lassen. Dass … Mehr lesen


///MRN-News.de