• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen – Enkeltrick-Betrüger erneut erfolgreich

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 80-jährige Heidelbergerin fiel bereits vor zwei Wochen dem “Enkeltrick” zum Opfer. Am 11. Januar erhielt sie einen Anruf von einem jungen Mann, der sich mit den Worten “Oma? Weißt du wer da ist?” meldete. Die Seniorin ging davon aus, dass sie mit ihrem Enkel sprach und setzte das Gespräch fort. Der Anrufer … Mehr lesen

Heidelberg – Wiesen und Wälder: „Natürlich Heidelberg“ war 2020 sehr beliebt – Anmeldungen für 2021 gestartet! Förderung der Umweltbildung seit 15 Jahren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Obwohl viele Veranstaltungen abgesagt werden mussten, organisierte das Umweltbildungsprogramm „Natürlich Heidelberg“ 2020 insgesamt 180 Termine. Nach Ende des Lockdowns im Sommer zog es vermehrt Menschen ins Grüne – unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln. Für ausgefallene Veranstaltungen gab es kurzfristig Ersatztermine, die nahezu alle ausgebucht waren. Diese Bilanz hat die Verwaltung … Mehr lesen

Speyer – Mehrere Enkeltrickanrufe in Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochmorgen zwischen 10:00 – 12:20 Uhr erhielten insgesamt acht Bürger aus Speyer Anrufe von einer weiblichen Person, die sich diesen gegenüber als angebliche Enkelin ausgab. Alle Angerufenen erkannten allerdings noch bevor konkrete Geldforderungen gestellt wurden rechtzeitig, dass es sich bei dem Anruf um einen Betrugsversuch handelt und beendeten das Gespräch. Zu einem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nicht auf betrügerischen Anruf reingefallen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montagnachmittag erhielt eine 75-jährige Ludwigshafenerin einen verdächtigen Anruf. Der Anrufer meldete sich mit Kriminalpolizei Stuttgart und sagte der 75-Jährigen, dass es um Betäubungsmittel gehe. Der Seniorin kam dies verdächtig vor und sie beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich auch vor Betrug am Telefon zu schützen: -Legen Sie … Mehr lesen

Germersheim – Erfolgreiche Testfahrt zum Impfzentrum Wörth – Seniorenbeauftragte testen die Bahnfahrt ins Impfzentrum – Von Kandel mit Bus und Bahn zum Impfzentrum Wörth

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof in Kandel zum Impfzentrum ins Wörther Hafengebiet? Wie barrierefrei ist die Anfahrt, wie gut ist alles ausgeschildert und wie finde ich den Weg? Dieser Frage sind die Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Manuela Tolkmitt und deren Kollegin, Sozialarbeiterin Janna Haastert, Ende der vergangenen Woche nachgegangen. … Mehr lesen

Heidelberg – CDU-Gemeinderatsfraktion fordert Einrichtung einer eigenen Corona-Impf-Hotline für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm CDU-Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Die Terminvergabe in den Impfzentren bereitet nach wie vor Probleme. Das zeigen zahlreiche Rückmeldungen aus der Bürgerschaft an die CDU-Gemeinderatsfraktion. Zum einen ist die Telefonnummer 116117 überlastet und zum anderen stellt die Online-Anmeldung für viele Betroffene eine unüberwindbare Hürde dar. Die CDU setzt sich daher dafür ein, dass … Mehr lesen

Mainz- AG 60plus-RLP: Senioren melden sehr hohe landesweite Impfbereitschaft

Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar(SPD, Arbeitsgemeinschaft 60plus Landesverband RLP) – Ob im Westerwald, in der Eifel, im Hundsrück, im Bereich Trier, in Rheinhessen oder in der Pfalz, von überall meldeten die Vorstandsmitglieder der SPD-RLP-Senioren, bei ihrer virtuellen Vorstandssitzung am 11.01.2021, eine sehr hohe Impfbereitschaft der Älteren. Doch die erste Impfgruppe, die Altersgruppe der über 80-Jährigen – … Mehr lesen

Ludwigshafen – Junge Union Alltagshelfer in der Pandemie

Mainz / Ludwigshafen JU Heldenbörse – die Alltagshelfer in der Pandemie Die Corona Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen gilt es zu schützen. Jeder Kontakt, der sich vermeiden lässt, sollte vermieden werden um die Infektionskurve abzuflachen. Die Junge Union Rheinland-Pfalz beteiligt sich seit 10 Monaten mit rund … Mehr lesen

Heidelberg – “Land soll ältere Generation zur Impfung anschreiben,” fordert CDU-Landtagskandidatin Anja Boto

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Anja Boto, CDU-Landtagskandidatin Wahlkreis Heidelberg) – Die Impfzentren des Landes Baden-Württemberg starteten Ende Dezember mit der Impfung der Risikogruppen der über 80-jährigen sowie der Ärzte und Pfleger aus dem Gesundheitswesen. Anja Boto, die CDU-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Heidelberg meint: „Trotz Startschwierigkeiten bei Beschaffung, Produktion und Verteilung der Impfstoffe, läuft der Prozess, … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Pandemie: Mobile Teams impfen erste Pflegeheimbewohner in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die ersten Pflegeheimbewohnenden in Heidelberg sind am vergangenen Wochenende durch mobile Teams des Zentralen Impfzentrums (ZIZ) gegen das Coronavirus geimpft worden. Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende des AWO Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus im Stadtteil Boxberg erhielten das Vakzin. Aktuell gibt es fünf mobile Impfteams, die für Impfungen in Alten- und Pflegeheimen im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verkehrsunfall – Radfahrer unter Pkw eingeklemmt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 80-jähriger musste am Donnerstag (07.01.2021) mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er von einem Pkw zuvor erfasst und darunter eingeklemmt wurde. Eine 57-Jährige fuhr gegen 16.45 Uhr mit ihrem Pkw in der Bgm.-Trupp-Straße. An der Kreuzung zur Edigheimer Straße wartete ein Fahrradfahrer aufgrund einer roten Ampel. Die 57-Jährige wollte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Service-Hotline bedürftigen Senioren vorbehalten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zuge der bundesweit anlaufenden Impfungen gegen das Corona-Virus hat die Stadtverwaltung Ludwigshafen ein Hilfs-Telefon eingerichtet. Menschen, die zur priorisierten Impfgruppe (Personen über 80 Jahre) gehören und die keinen Internetzugang haben, können sich hier bei der Vergabe eines Impftermins unterstützen lassen. Dieses Angebot richtet sich demnach ausschließlich an Senior*innen, die auch keine technische … Mehr lesen

Grünstadt – Enkeltrickbetrüger erfolgreich

Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Dreiste Betrüger riefen am Montag (04.01.2021) am späten Nachmittag bei einer 83 Jahre alten Frau an und brachten diese durch geschickte Gesprächsführung und mehrere Anrufer mit unterschiedlichen “Rollen” dazu, letztlich einem Unbekannten mehrere Tausend Euro auf der Straße auszuhändigen. Zuerst meldete sich der angebliche Enkel der Frau, der vorgab, in einen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Falscher Microsoftarbeiter

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Unbekannter meldete sich am Dienstag (05.01.2021), gegen 13.30 Uhr, telefonisch bei einer 63-jährigen Ludwigshafenerin und gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Er gab vor, dass es ein Problem mit deren PC gäbe. Um das Problem zu lösen, sollte sich der Frau an den PC setzen und Anweisungen befolgen. Glücklicherweise kannte die 63-Jährige die … Mehr lesen

Speyer – Versuchter Trickdiebstahl bei älteren Dame

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Opfer eines versuchten Trickdiebstahls wurde am Dienstag eine 90-jährige Bewohnerin eines 3-Parteien-Hauses in der Dr.-von-Hörmann-Straße in Speyer. An deren Wohnungstür klingelte gegen 14:00 Uhr eine als rundlich beschriebene Frau, die sich als Angestellte eines Apothekenlieferdienstes ausgab. Sie drängte sich danach in den Wohnungsflur der 90-Jährigen und verlangte nach einem Glas Wasser. Geistesgegenwärtig lehnte … Mehr lesen

Speyer – Corona-Schutzimpfungen in Senioren- und Pflegeheimen bis Mitte Januar abgeschlossen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 28. Dezember 2020 konnten die mobilen Impfteams des Deutschen Roten Kreuzes die ersten Corona-Schutzimpfungen im Speyerer Seniorenheim „Am Adenauerpark“ vornehmen. Wie das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie und der dafür zuständige DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz auf Anfrage von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler nun mitteilten, werden bis zum 13. Januar 2021 die übrigen Speyerer … Mehr lesen

Dudenhofen – Alter schützt vor Torheit nicht

Dudenhofen/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Damen im Alter von 73 und 80 Jahren, die eine Wohngemeinschaft bilden, gerieten am gestrigen Tage in ausufernde Streitigkeiten. Nachdem es in letzter Zeit wohl des Öfteren zu verbalen Auseinandersetzungen gekommen war, meldete die 80 – jährige Gesprächsbedarf bei ihrer jüngeren Mitbewohnerin an. Ein solcher wurde von der 73 – jährigen Frau … Mehr lesen

Ludwigshafen – IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen Ludwigshafen: Generation Ü65 wächst bis 2035 um 26 Prozent

Ludwigshafen / Metropolregion Rhsin-Neckar(red/ak/Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Bezirksverband Rheinhessen-Vorderpfalz) – Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? In Ludwigshafen könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 40.600 anwachsen – das sind 26 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei … Mehr lesen

Hockenheim – Jubilarbesuche nicht möglich!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ältere Bürgerinnen und Bürger erhalten zu besonderen Jubiläen anlässlich der Eheschließung (Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeit) oder für das Erreichen eines bestimmten Alters (75, 80, 85, 90, 95, 100 Jahre) Besuch von der Stadtverwaltung Hockenheim. Sie bekommen dabei ein Geschenk überreicht. Diese Besuche können während einer Corona-Lockdown-Phase leider nicht durchgeführt … Mehr lesen

Heidelberg – Das Zuhause altersgerecht gestalten! Fachstelle barrierefreies Planen, Bauen, Wohnen berät Senioren über Maßnahmen und Zuschüsse

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Senioren und deren Familien sollten den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um die Wohnsituation mit Blick auf die Bedürfnisse des Alters zu prüfen. Das empfiehlt die städtische Fachstelle barrierefreies Planen, Bauen, Wohnen. Dabei ist die eigene Wohnung genau unter die Lupe zu nehmen. So können Treppen zum unüberwindbaren Hindernis werden, wenn … Mehr lesen

Mannheim – 8000 Euro für ältere Menschen in Not! Rotary Club Mannheim-Kurpfalz spendet für Corona-Nothilfe und Senioren-Förderfonds

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche Mannheim) – Corona trifft vor allem die Menschen, die ohnehin im Abseits stehen. Darunter sind auch ältere Menschen. Viele von ihnen waren zuvor auf Nebenjobs angewiesen, die durch die Corona-Pandemie weggefallen sind. Von ihrer Rente können sie kaum leben. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, gerade in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schutzengel auch über die Weihnachtsfeiertage – Malteser Hausnotruf gibt Familien Sicherheit

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Malteser Hausnotruf ist auch über die Feiertage rund um die Uhr erreichbar. „Das ist gut zu wissen“, sagt Seniorin Rita Fuchs. „Denn in diesem Jahr wird mich aufgrund von Corona nur ein Teil der Familie und auch nur für kürzere Zeit besuchen. Wenn an den anderen Feiertagen etwas passiert, habe ich mit … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Vesperkirche 2021 beginnt erst am 11. Januar – Angebot in der CityKirche Konkordien startet wegen Corona-Verordnungen später

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bundesregierung hat den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar verlängert, entsprechend hat die Mannheimer Vesperkirche sowohl den Beginn als auch den Verlauf angepasst und verändert. Die Vesperkirche wird nun erst am 11. Januar und nicht, wie ursprünglich geplant und auch kommuniziert, am 06. Januar beginnen. „Auch wir sind natürlich angehalten und sehen uns … Mehr lesen

Worms – Rentnerin im Supermarkt bestohlen

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern wird eine Rentnerin im Supermarkt abgelenkt, um ihr den Geldbeutel aus der Handtasche zu stehlen. Die 78-jährige ist um 15:30 Uhr zum Einkauf in der Remeyerhofstraße, als sich ihr ein ca. 13-jähriges Mädchen in den Weg stellt und am Weitergehen hindert. Sie lenkt die Rentnerin ab, während sich ihr eine weitere Person … Mehr lesen

Heidelberg – Akademie für Ältere – Wie schütze ich mich vor Taschendiebstahl und falschen Kriminalbeamten? – Online-Sprechstunde mit der Polizei

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Polizeihauptkommissar Hermann Jochim vom Polizeirevier Heidelberg-Mitte berät online zu den Themen “Wie schütze ich mich vor Taschendiebstahl und falschen Kriminalbeamten?” Aber auch darüber hinaus gehende Fragen zur Prävention und zur Kriminalitätsentwicklung können mit den Referenten besprochen werden. Herr Jochim bietet die Polizeisprechstunde bei der Akademie für Ältere online über Jitsi an. Um teilzunehmen, … Mehr lesen


///MRN-News.de