• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Gefährliche Körperverletzung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 22.05.2024 wurde die Polizei ein Mann gemeldet, der in der Frankenthaler Straße zwei Frauen zunächst gemustert und ihnen dann hinterhergerannt sei. Kurz nachdem die Polizeikräfte vor Ort erschienen, meldete sich eine weitere Frau und gab an, in der Nähe von einem Mann zunächst verfolgt und dann mit dem Schuh in den Rücken … Mehr lesen

Mannheim – Sanierung B44 / Frankenthaler Straße

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Aktueller Stand: Erster Bauabschnitt planmäßig abgeschlossen Der Stadtraumservice Mannheim saniert seit dem 21. März 2024 bis voraussichtlich Ende Juni 2024 den rund 550 m langen Straßenabschnitt der B44 / Frankenthaler Straße, der sich zwischen Graudenzer Linie und der Lilienthalstraße befindet. Mittlerweile konnte erste Bauabschnitt abgeschlossen werden. Im Übergang auf den zweiten Bauabschnitt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Serie von Autoaufbrüchen reißt nicht ab

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Zu einer ganzen Reihe von Fahrzeugaufbrüchen kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag (15.04.2024 – 16.04.2024). Insgesamt wurden sechs Fahrzeuge in der Frankenthaler Straße angegangen. Zwei weitere Autos waren zur Tatzeit in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße abgestellt. Bei insgesamt sieben der Fahrzeuge wurde von den Tätern eine Scheibe eingeschlagen, um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Polizeikräfte kontrollierten am Mittwochabend (10.04.2024, gegen 23:20 Uhr) einen 38-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Frankenthaler Straße. Bei dem Mann ergaben sich Hinweise auf eine akute Drogenbeeinflussung. Ein Urintest bestätigte den Verdacht. Dieser verlief positiv auf THC. Dem E-Scooter-Fahrer wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Er muss mit einem Bußgeld in einer Höhe von … Mehr lesen

Heßheim – Unfall unter Einfluss von Alkohol und Kokain

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Abend des 31.03.2024 kam ein 19-Jähriger Fahrzeugführer vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit beim Abbiegen von der Frankenthaler Straße in die Lambsheimer Straße in Heßheim von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der angrenzenden Hauswand. Bei Eintreffen der Polizei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab daraufhin 1,29 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 11. März 2024 um 18 Uhr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Diese wird auch 2024 fortgesetzt. Der nächste Termin findet am 11. März 2024 von 18 bis 20 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin … Mehr lesen

Ludwigshafen – Malen, Tanzen und Musik – Familienbildung im Heinrich Pesch Haus mit Angeboten für die ganze Familie

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im März lädt die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus wieder zu einem „Konzert mit der Schnecke“ ein. Außerdem starten ein Malkurs und ein Kangatrainings-Kurs. Eltern können sich bei einem Online-Vortrag über „Die sieben Fallen in der Erziehung“ informieren. Am Samstag, 9. März 2024, gibt es in der Villa fambili im Heinrich Pesch Musik … Mehr lesen

Ludwigshafen – VIDEO NACHTRAG – Radfahrerin lebensgefährlich verletzt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 21.Februar 24, kollidierte um ca. 18:45 Uhr, an der Kreuzung Rohrlachstraße und Frankenthaler Straße, ein Pkw mit einer Radfahrerin. Dabei wurde die 55-jährige Radfahrerin lebensgefährlich verletzt. Nach ersten Rettungsmaßnahmen vor Ort wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/1xvjmuUixAE Der 29jährige Pkw-Fahrer erlitt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schwerer Verkehrsunfall in Rohrlachstraße – Hinweise erbeten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 21.02.2024, gegen 18:45 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Rohrlachstraße/Frankenthaler Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Radfahrerin wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der weitere Unfallbeteiligte, ein 29-jähriger Autofahrer, erlitt einen Schock und musste ebenfalls medizinisch betreut werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 0,0 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Räuberischer Diebstahl in Supermarkt – Mitarbeiterin verletzt

Ludwigshafen / Ludwigshafen-West / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Freitag, den 16.02.2024, gegen 09:40 Uhr kam es in einer Penny-Filiale in der Frankenthaler Straße zu einem räuberischen Diebstahl. Hierbei wurde eine Mitarbeiterin der Filiale leicht verletzt. Diese hatte den unbekannten Täter zuvor aufgrund des Verdachtes eines Diebstahls angesprochen. Der Beschuldigte soll der Mitarbeiterin unter anderem mehrfach … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen – Zeugen gesucht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 30.01.2024 meldete ein Zeuge, dass in der Frankenthaler Straße ein Zigarettenautomat aufgebrochen wurde. Vermutlich in der letzten Woche brachen Unbekannte den Automaten auf und entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe. Haben Sie die Tat beobachtet? Dann melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de.

Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar News – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 12. Februar 2024 um 18 Uhr Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help” möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Diese wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehrere PKW-Aufbrüche im Stadtgebiet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt fünf Auto-Einbrüche in Ludwigshafen wurden der Polizei gestern gemeldet. Mindestens drei von ihnen dürften auf Grund der räumlichen Nähe und des wahrscheinlichen Tatzeitraums im Zusammenhang mit einem PKW-Einbruch in der Niedererdstraße (wir berichteten: https://s.rlp.de/myUZ3) stehen. bAus einem Audi in der Mannheimer Straße wurde am 25.01.2024, gegen 02:30 Uhr, von zwei bislang Unbekannten … Mehr lesen

Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben? – Kontroverse am Aschermittwoch – 14. Februar 2024 – 18 Uhr im HPH

um Auftakt der bundesweiten Eröffnung der Misereor-Fastenaktion „Interessiert mich die Bohne“ lädt das Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) am Aschermittwoch, 14. Februar 2024, um 18 Uhr zur traditionellen Kontroverse am Aschermittwoch ein. In diesem Jahr heißt das Thema „Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben?“ Klimakrise, Energiekrise, Demokratiekrise: Unsere Zeit ist geprägt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Malen, Tanzen und Musik Neue Kurse der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus starten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Elternzeit und Elterngeld, Trageberatung, Mal- sowie Musik- und Bewegungskurse: Zum Jahresbeginn lädt die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus wieder zu zahlreichen Angeboten für Kinder und Eltern ein. In allen Angeboten sind noch Plätze frei, die Anmeldung ist ab sofort möglich. Los geht es am Mittwoch, 17. Januar 2024, mit einem Malkurs für Kinder … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 15. Januar 2023 um 18 Uhr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Diese wird auch im ersten Halbjahr 2024 fortgesetzt. Der nächste Termin findet am 15. Januar 2024 von 18 bis 20 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Referentin … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mannheim: Bauernproteste am Montag (08.01.2024) – Hier drohen Verkehrsbehinderungen – Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen

Ludwigshafen / Mannheim / Vorderpfalz / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits berichtet kommt es am Montag, den 08.01.2024 zu bundesweiten Protestaktionen. Vorderpfalz / Südpfalz: (ots) Im Zusammenhang mit bundesweiten Aktionen haben der Bauernverband und andere Organisationen für kommenden Montag (08.01.2024) zahlreiche Demonstrationen im Bereich der Vorder- und Südpfalz angemeldet. Obwohl die Polizei die Versammlungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bauern-Protest: Am Montag werden starke Verkehrsbeeinträchtigungen in der gesamten Vorder- und Südpfalz erwartet – Kopernikusstraße am Montag komplett gesperrt

Ludwigshafen / Grünstadt / Bad Dürkheim / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Grund bundesweiter Versammlungen und Aufzüge am Montag (08.01.2024) werden auch in der Vorder- und Südpfalz Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet – Hinweise der Polizei(ots) Im Zusammenhang mit bundesweiten Aktionen haben der Bauernverband und andere Organisationen für kommenden Montag (08.01.2024) zahlreiche Demonstrationen im Bereich der Vorder- und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ausweise für neue Bewohnerpark-Zone in Frankenthaler Straße können beantragt werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die neu geschaffene Bewohnerpark-Zone in der Frankenthaler Straße zwischen den Hausnummern 160 bis 210 können ab sofort Parkausweise beantragt werden. Anwohner*innen dieses Straßenzugs sollten dafür zeitnah über die einheitliche Behördenrufnummer 115 oder online – das ist über den Link https://tevisweb.ludwigshafen.de und die Wahl der Kategorie “Bewohnerparkausweise” möglich – einen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Abschleppfahrzeug gestohlen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) In der Nacht zum Mittwoch, gegen 03:00 Uhr, (13.12.2023) verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Gelände eines Autohauses in der Frankenthaler Straße und entwendeten ein dort abgestelltes weißes Abschleppfahrzeug im Wert von rund 22.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die … Mehr lesen

Mannheim – Hauptausschuss beschließt Standortkonzeption für Feuerwachen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Hauptausschuss hat in seiner heutigen Sitzung am 7. Dezember die grundlegende Standortkonzeption zur strategischen Neuausrichtung der Feuerwehr beschlossen. Mit diesem Beschluss kann die Verwaltung nun beginnen, einen zentralen Baustein des Brandschutzbedarfsplans umzusetzen. Dies entspricht dem Ergebnis einer externen Begutachtung, wonach neben den bestehenden Standorten Hauptfeuerwache und Feuerwache Nord weitere vier … Mehr lesen

Mannheim – Erneuerung der Baustellenfahrbahnmarkierung: Nächtliche Sperrung der B44 am 19. November erforderlich

Die teilweise extreme Hitze des Sommers 2023 und dadurch aufgetretene Straßenschäden zwang die Stadt Mannheim dazu, die beiden Fahrspuren der B44/Frankenthaler Straße in Richtung Sandhofen ab der Kreuzung Graudenzer Linie bis zur Kreuzung Lilienthalstraße seit Mitte August zu sperren. Aktuell werden bis Ende des Jahres Untersuchungen durchgeführt, die Aufschluss über die Untergrundbeschaffenheit der Straße geben … Mehr lesen

Mannheim – Update B44 / Frankenthaler Straße: Starke Hitzeschäden verantwortlich für Teilsperrung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Untersuchungen zur Straßensanierung laufen – Maßnahme soll ab Frühjahr 2024 durchgeführt werden. Die extreme Hitze des Sommers 2023 verbunden mit den aufgetretenen Schäden zwang die Stadt Mannheim dazu, die beiden Fahrspuren der B44/Frankenthaler Straße in Richtung Sandhofen ab der Kreuzung Graudenzer Linie bis zur Kreuzung Lilienthalstraße Ende August 2023 zu sperren. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Geschichten bei Kerzenschein – Einstimmung auf die Adventszeit am 3. Dezember 2023 im Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wunderschöne Geschichten bei Glühwein, Punsch und Gebäck: Das sind die „Geschichten bei Kerzenschein“ am ersten Adventssonntag, 3. Dezember 2023, um 19.30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen). In stimmungsvoller und vorweihnachtlicher Atmosphäre unterhalten die Geschichtenerzähler Thomas Hoffmeister-Höfener und André Wülfing mit besinnlichen, fröhlichen, spannenden und manchmal kuriosen Geschichten. Musikalisch begleitet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 6. November 2023 um 18 Uhr

Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Diese wird auch im zweiten Halbjahr 2023 fortgesetzt. Der nächste Termin findet am 6. November 2023 von 18 bis 20 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Referentin Chris Ludwig, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de