• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Gefährliche Körperverletzung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 22.05.2024 wurde die Polizei ein Mann gemeldet, der in der Frankenthaler Straße zwei Frauen zunächst gemustert und ihnen dann hinterhergerannt sei. Kurz nachdem die Polizeikräfte vor Ort erschienen, meldete sich eine weitere Frau und gab an, in der Nähe von einem Mann zunächst verfolgt und dann mit dem Schuh in den Rücken … Mehr lesen

Mannheim – Sanierung B44 / Frankenthaler Straße

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Aktueller Stand: Erster Bauabschnitt planmäßig abgeschlossen Der Stadtraumservice Mannheim saniert seit dem 21. März 2024 bis voraussichtlich Ende Juni 2024 den rund 550 m langen Straßenabschnitt der B44 / Frankenthaler Straße, der sich zwischen Graudenzer Linie und der Lilienthalstraße befindet. Mittlerweile konnte erste Bauabschnitt abgeschlossen werden. Im Übergang auf den zweiten Bauabschnitt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Serie von Autoaufbrüchen reißt nicht ab

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Zu einer ganzen Reihe von Fahrzeugaufbrüchen kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag (15.04.2024 – 16.04.2024). Insgesamt wurden sechs Fahrzeuge in der Frankenthaler Straße angegangen. Zwei weitere Autos waren zur Tatzeit in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße abgestellt. Bei insgesamt sieben der Fahrzeuge wurde von den Tätern eine Scheibe eingeschlagen, um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Polizeikräfte kontrollierten am Mittwochabend (10.04.2024, gegen 23:20 Uhr) einen 38-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Frankenthaler Straße. Bei dem Mann ergaben sich Hinweise auf eine akute Drogenbeeinflussung. Ein Urintest bestätigte den Verdacht. Dieser verlief positiv auf THC. Dem E-Scooter-Fahrer wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Er muss mit einem Bußgeld in einer Höhe von … Mehr lesen

Heßheim – Unfall unter Einfluss von Alkohol und Kokain

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Abend des 31.03.2024 kam ein 19-Jähriger Fahrzeugführer vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit beim Abbiegen von der Frankenthaler Straße in die Lambsheimer Straße in Heßheim von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der angrenzenden Hauswand. Bei Eintreffen der Polizei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab daraufhin 1,29 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 11. März 2024 um 18 Uhr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Diese wird auch 2024 fortgesetzt. Der nächste Termin findet am 11. März 2024 von 18 bis 20 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin … Mehr lesen

Ludwigshafen – Malen, Tanzen und Musik – Familienbildung im Heinrich Pesch Haus mit Angeboten für die ganze Familie

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im März lädt die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus wieder zu einem „Konzert mit der Schnecke“ ein. Außerdem starten ein Malkurs und ein Kangatrainings-Kurs. Eltern können sich bei einem Online-Vortrag über „Die sieben Fallen in der Erziehung“ informieren. Am Samstag, 9. März 2024, gibt es in der Villa fambili im Heinrich Pesch Musik … Mehr lesen

Ludwigshafen – VIDEO NACHTRAG – Radfahrerin lebensgefährlich verletzt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 21.Februar 24, kollidierte um ca. 18:45 Uhr, an der Kreuzung Rohrlachstraße und Frankenthaler Straße, ein Pkw mit einer Radfahrerin. Dabei wurde die 55-jährige Radfahrerin lebensgefährlich verletzt. Nach ersten Rettungsmaßnahmen vor Ort wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/1xvjmuUixAE Der 29jährige Pkw-Fahrer erlitt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schwerer Verkehrsunfall in Rohrlachstraße – Hinweise erbeten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 21.02.2024, gegen 18:45 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Rohrlachstraße/Frankenthaler Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Radfahrerin wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der weitere Unfallbeteiligte, ein 29-jähriger Autofahrer, erlitt einen Schock und musste ebenfalls medizinisch betreut werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 0,0 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Räuberischer Diebstahl in Supermarkt – Mitarbeiterin verletzt

Ludwigshafen / Ludwigshafen-West / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Freitag, den 16.02.2024, gegen 09:40 Uhr kam es in einer Penny-Filiale in der Frankenthaler Straße zu einem räuberischen Diebstahl. Hierbei wurde eine Mitarbeiterin der Filiale leicht verletzt. Diese hatte den unbekannten Täter zuvor aufgrund des Verdachtes eines Diebstahls angesprochen. Der Beschuldigte soll der Mitarbeiterin unter anderem mehrfach … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen – Zeugen gesucht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 30.01.2024 meldete ein Zeuge, dass in der Frankenthaler Straße ein Zigarettenautomat aufgebrochen wurde. Vermutlich in der letzten Woche brachen Unbekannte den Automaten auf und entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe. Haben Sie die Tat beobachtet? Dann melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de.

Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar News – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 12. Februar 2024 um 18 Uhr Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help” möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Diese wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehrere PKW-Aufbrüche im Stadtgebiet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt fünf Auto-Einbrüche in Ludwigshafen wurden der Polizei gestern gemeldet. Mindestens drei von ihnen dürften auf Grund der räumlichen Nähe und des wahrscheinlichen Tatzeitraums im Zusammenhang mit einem PKW-Einbruch in der Niedererdstraße (wir berichteten: https://s.rlp.de/myUZ3) stehen. bAus einem Audi in der Mannheimer Straße wurde am 25.01.2024, gegen 02:30 Uhr, von zwei bislang Unbekannten … Mehr lesen

Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben? – Kontroverse am Aschermittwoch – 14. Februar 2024 – 18 Uhr im HPH

um Auftakt der bundesweiten Eröffnung der Misereor-Fastenaktion „Interessiert mich die Bohne“ lädt das Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) am Aschermittwoch, 14. Februar 2024, um 18 Uhr zur traditionellen Kontroverse am Aschermittwoch ein. In diesem Jahr heißt das Thema „Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben?“ Klimakrise, Energiekrise, Demokratiekrise: Unsere Zeit ist geprägt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Malen, Tanzen und Musik Neue Kurse der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus starten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Elternzeit und Elterngeld, Trageberatung, Mal- sowie Musik- und Bewegungskurse: Zum Jahresbeginn lädt die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus wieder zu zahlreichen Angeboten für Kinder und Eltern ein. In allen Angeboten sind noch Plätze frei, die Anmeldung ist ab sofort möglich. Los geht es am Mittwoch, 17. Januar 2024, mit einem Malkurs für Kinder … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 15. Januar 2023 um 18 Uhr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Diese wird auch im ersten Halbjahr 2024 fortgesetzt. Der nächste Termin findet am 15. Januar 2024 von 18 bis 20 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Referentin … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mannheim: Bauernproteste am Montag (08.01.2024) – Hier drohen Verkehrsbehinderungen – Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen

Ludwigshafen / Mannheim / Vorderpfalz / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits berichtet kommt es am Montag, den 08.01.2024 zu bundesweiten Protestaktionen. Vorderpfalz / Südpfalz: (ots) Im Zusammenhang mit bundesweiten Aktionen haben der Bauernverband und andere Organisationen für kommenden Montag (08.01.2024) zahlreiche Demonstrationen im Bereich der Vorder- und Südpfalz angemeldet. Obwohl die Polizei die Versammlungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bauern-Protest: Am Montag werden starke Verkehrsbeeinträchtigungen in der gesamten Vorder- und Südpfalz erwartet – Kopernikusstraße am Montag komplett gesperrt

Ludwigshafen / Grünstadt / Bad Dürkheim / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Grund bundesweiter Versammlungen und Aufzüge am Montag (08.01.2024) werden auch in der Vorder- und Südpfalz Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet – Hinweise der Polizei(ots) Im Zusammenhang mit bundesweiten Aktionen haben der Bauernverband und andere Organisationen für kommenden Montag (08.01.2024) zahlreiche Demonstrationen im Bereich der Vorder- und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ausweise für neue Bewohnerpark-Zone in Frankenthaler Straße können beantragt werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die neu geschaffene Bewohnerpark-Zone in der Frankenthaler Straße zwischen den Hausnummern 160 bis 210 können ab sofort Parkausweise beantragt werden. Anwohner*innen dieses Straßenzugs sollten dafür zeitnah über die einheitliche Behördenrufnummer 115 oder online – das ist über den Link https://tevisweb.ludwigshafen.de und die Wahl der Kategorie “Bewohnerparkausweise” möglich – einen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Abschleppfahrzeug gestohlen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) In der Nacht zum Mittwoch, gegen 03:00 Uhr, (13.12.2023) verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Gelände eines Autohauses in der Frankenthaler Straße und entwendeten ein dort abgestelltes weißes Abschleppfahrzeug im Wert von rund 22.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die … Mehr lesen

Mannheim – Hauptausschuss beschließt Standortkonzeption für Feuerwachen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Hauptausschuss hat in seiner heutigen Sitzung am 7. Dezember die grundlegende Standortkonzeption zur strategischen Neuausrichtung der Feuerwehr beschlossen. Mit diesem Beschluss kann die Verwaltung nun beginnen, einen zentralen Baustein des Brandschutzbedarfsplans umzusetzen. Dies entspricht dem Ergebnis einer externen Begutachtung, wonach neben den bestehenden Standorten Hauptfeuerwache und Feuerwache Nord weitere vier … Mehr lesen

Mannheim – Erneuerung der Baustellenfahrbahnmarkierung: Nächtliche Sperrung der B44 am 19. November erforderlich

Die teilweise extreme Hitze des Sommers 2023 und dadurch aufgetretene Straßenschäden zwang die Stadt Mannheim dazu, die beiden Fahrspuren der B44/Frankenthaler Straße in Richtung Sandhofen ab der Kreuzung Graudenzer Linie bis zur Kreuzung Lilienthalstraße seit Mitte August zu sperren. Aktuell werden bis Ende des Jahres Untersuchungen durchgeführt, die Aufschluss über die Untergrundbeschaffenheit der Straße geben … Mehr lesen

Mannheim – Update B44 / Frankenthaler Straße: Starke Hitzeschäden verantwortlich für Teilsperrung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Untersuchungen zur Straßensanierung laufen – Maßnahme soll ab Frühjahr 2024 durchgeführt werden. Die extreme Hitze des Sommers 2023 verbunden mit den aufgetretenen Schäden zwang die Stadt Mannheim dazu, die beiden Fahrspuren der B44/Frankenthaler Straße in Richtung Sandhofen ab der Kreuzung Graudenzer Linie bis zur Kreuzung Lilienthalstraße Ende August 2023 zu sperren. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Geschichten bei Kerzenschein – Einstimmung auf die Adventszeit am 3. Dezember 2023 im Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wunderschöne Geschichten bei Glühwein, Punsch und Gebäck: Das sind die „Geschichten bei Kerzenschein“ am ersten Adventssonntag, 3. Dezember 2023, um 19.30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen). In stimmungsvoller und vorweihnachtlicher Atmosphäre unterhalten die Geschichtenerzähler Thomas Hoffmeister-Höfener und André Wülfing mit besinnlichen, fröhlichen, spannenden und manchmal kuriosen Geschichten. Musikalisch begleitet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 6. November 2023 um 18 Uhr

Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Diese wird auch im zweiten Halbjahr 2023 fortgesetzt. Der nächste Termin findet am 6. November 2023 von 18 bis 20 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Referentin Chris Ludwig, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de