• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Heringsessen in den Seniorentreffs

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In mehreren Seniorentreffs der Stadt Ludwigshafen werden Heringsessen anlässlich Aschermittwoch, 22. Februar 2023, angeboten. In “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47, beginnt das Heringsessen um 12 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0621 504-2727. Im Seniorentreff Friesenheim, Luitpoldstraße 99, geht es bereits um 11.30 Uhr los. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon … Mehr lesen

Ludwigshafen – Regelmäßige Angebote in den Seniorenzentren und Seniorentreffs für das erste Quartal 2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47 Spielenachmittag Termine: dienstags ab 3. Januar, jeweils 14 Uhr TÜF-Party (Tanzveranstaltung mit Live-Musik) Termine: 19. Januar, 16. Februar und 9. März, jeweils 15 Uhr Eintritt: 4 Euro pro Person Bingo Termine: 26. Januar, 23. Februar und 30. März, jeweils 14.30 Uhr, gebührenfrei Gedächtnistraining Termine: … Mehr lesen

Bretten – FDP: Statt Heringsessen nun Veranstaltung zur Ukraine

Bretten / Landkreis Karlsruhe FDP plant für Aschermittwoch um: Statt Heringsessen nun Online-Veranstaltung zur Ukraine mit der Vorsitzenden des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestages, Renata Alt MdB Schon seit über drei Jahrzehnten ist das Aschermittwochstreffen der Freien Demokraten eine feste Institution der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe. Dieses fand in den vergangenen Jahren als Heringsessen immer … Mehr lesen

Landau – Akademie für Ältere der VHS Landau – Neustart nach Corona – Viele Aktivitäten geplant

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht wieder los: Am Aschermittwoch, 2. März, startet das neue Programm der Akademie für Ältere der Volkshochschule Landau mit einem Spaziergang zur Kleinen Kalmit und Heringsessen. Darauf folgen viele attraktive Angebote, etwa Vorträge, Stadtführungen, Wanderungen und Ausstellungsbesuche für die Seniorinnen und Senioren aus Landau und Umgebung. „75 Jahre alt ist die Volkshochschule … Mehr lesen

Haardt – Einladung zum Heringessen am Aschermittwoch

Haardt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(SPS-Ortsverein Haardt) – Wir laden ein zum 31. Heringsessen am Aschermittwoch 17. Februar 2021, ab 18.00 Uh,r im Prot. Gemeindehaus Haardt – Am Bürgergarten 5, 67433 Haardt. Leider können wir wegen Corona die Heringe nicht wie üblich zusammen im Gemeindehaus essen und uns gemütlich unterhalten. Daher bieten wir Ihnen/Euch an, … Mehr lesen

Neustadt – SPD Haardt übergibt Spende aus dem Heringsessen

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Coronabedingt, verspätet und in kleinem Kreis übergab der Vorsitzende des SPD Ortsverein Haardt, Marc Finn Klein, den Erlös des diesjährigen Heringsessen an die zweite Vorsitzende des Nachbarschaftsladen Haardt, Rosalia Michel. Sie bedankte sich für die 300.- €, welche für die Arbeit des Vereins mit Geflüchteten Verwendung finden werden. Seit Jahren spendet … Mehr lesen

Dudenhofen – Rekordteilnehmerzahl beim traditionellen Heringsessen der CDU Dudenhofen

Rhein-Pfalz-Kreis/Dudenhofen/Metropolregion Rhein-Neckar. Rekordteilnehmerzahl beim traditionellen Heringsessen der CDU Dudenhofen:Bertram Fleck begeistert mit seinem Vortrag zum „Hunsrücker Wirtschaftswunder“ Mit 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das traditionelle Heringsessen der CDU Dudenhofen am Freitag, den 28.02.2020, im Bürgerhaus Dudenhofen so gut besucht wie noch nie. Unter den Gästen fanden sich viele hochrangige Amts- und Mandatsträger, wie Michael Wagner, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Heringsessen in West

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Protestantische Jona-Kirchengemeinde und das Soziale Stadt Büro Bürgertreff West veranstalten an Aschermittwoch, 26. Februar 2020, das traditionelle Heringsessen im Quartier. Im Gemeindesaal der Matthäuskirche in der Waltraudenstraße 34 treffen sich um 14.30 Uhr Bürger*innen, um bei Heringssalat und Pellkartoffeln die närrische Jahreszeit zu beenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pro Essen wird … Mehr lesen

Dudenhofen – Traditionelles Heringsessen der CDU Dudenhofen am 28.02.2020

Dudenhofen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vortrag von Landrat a.D. Bertram Fleck zum Thema Klimaschutz und Energiewende Klimaschutz, Erneuerbare Energien und regionale Wertschöpfung gehören zusammen und bilden eine Einheit. Die dadurch generierte Wertschöpfung kann die kommunale Daseinsfürsorge unterstützen und damit auch letztendlich die Lebensqualität vor Ort erhalten und noch deutlich ausbauen. Anhand des Beispiels des Rhein-Hunsrück-Kreises soll … Mehr lesen

Heidelberg – Countdown zu den Fastnachtsumzügen in der Stadt! Prunksitzungen der Kurpfälzer Trabanten

Heidelberg / Metroolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Faschingsumzug am 25. Februar 2020 ist für Närrinnen und Narren ein Höhepunkt. Richtig einstimmen kann man sich auf den zahlreichen Prunksitzungen, die jetzt losgehen. Termine 2020 Seniorensitzung der KT/KGP Sonntag, 02.02.2020, 14.11 Uhr Gesellschaftshaus, Pfaffengrund 1. Prunksitzung Freitag, 07.02.2020, 19.33 Uhr Carl-Rottmann Saal, Handschuhsheim 2. Prunksitzung Samstag, 08.02.2020, 19.33 … Mehr lesen

Frankenthal – Heringsessen 2019: Machtübernahme der Narren endet im Rathaus

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem traditionellen Heringsessen endete am heutigen Aschermittwoch die kurzzeitige Machtübernahme durch die Karnevalisten im Frankenthaler Rathaus. Oberbürgermeister Martin Hebich bedankte sich stellvertretend bei den diesjährigen Stadtschlüsselträgern, dem Stammtisch „Gockelswoog von 1875“, und bei allen Frankenthaler Fastnachtern für die erfolgreiche Fastnacht 2018/2019. Begleitet wurde die Gockelswoog von Vertretern aller Frankenthaler Karnevalsvereine. Im Gegenzug … Mehr lesen

Ludwigshafen – Heringsessen im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Älteren Menschen im Stadtteil Rheingönheim bietet das Team des Begegnungszentrums “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47, am Aschermittwoch, 14. Februar 2018, um 12 Uhr ein Heringsessen an. Frauen und Männer, die daran teilnehmen möchten, müssen sich bei Claudia Kreutner zuvor anmelden unter der Telefonnummer 0621 504-27 27.

Landau – Traditionelles Heringsessen am Aschermittwoch – Landauer Närrinen und Narren verabschieden gemeinsam die fünfte Jahreszeit

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Aschermittwoch ist alles vorbei! Nach Wochen voller Witz und Humor können die Landauer Närrinen und Narren auf eine erfolgreiche Kampagne 2016/2017 zurückblicken. Traditionell luden der Landauer Carneval Verein (LCV) und der Landauer Carneval Club (LCC) am Aschermittwoch zum Heringsessen ein. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron nahm an beiden Veranstaltungen teil und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schluss mit lustig beim Heringsessen, Aschermittwoch! Narren trauern im Pfalzbau um Fastnacht!

Ludwigshafen /Metropolregion Rhein-Neckar. Am Aschermittwoch (1. März 2017) trauerten die Narren der Ludwigshafener und Mannheimer Karnevalsvereine – geschlossen in schwarzer Kleidung – beim traditionellen Heringsessen der Stadt Ludwigshafen im Gläsernen Foyer des Pfalzbaus unter Leitung von Bürgermeister Wolfgang Van Vliet. Pünktlich um 11:11 Uhr ging es mit der offiziellen Begrüßung los – im Anschluss verkündete … Mehr lesen


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Transferbündnis EMPOWER: HWG LU mit Verbundpartnern zu bundesweiter Auftaktveranstaltung geladen

    • Transferbündnis EMPOWER: HWG LU mit Verbundpartnern zu bundesweiter Auftaktveranstaltung geladen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar EMPOWER-Team stellt Förderprojekt am 21. März bei Netzwerk-Event der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ in Mannheim vor Mitglieder des EMPOWER-Teams bei der Auftaktveranstaltung zur zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ im Barockschloss Mannheim am 21. März – darunter Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher, Antragstellerin des EMPOWER Verbundantrags (3. v.l.) und Dr. Susanne Weiß-Wittstadt, Projektleitung ... Mehr lesen»

    • Dritter Innenstadtrundgang in Speyer mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

    • Dritter Innenstadtrundgang in Speyer mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In Speyer steht der dritte Innenstadtrundgang der städtischen Wirtschaftsförderung vor der Tür: Am Mittwoch, 29. März 2023 um 17 Uhr empfängt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Teilnehmenden auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes. Auf der festgelegten Route, diesmal ab Hauptbahnhof über die Bahnhofstraße hin zum Postplatz, besteht jederzeit die Möglichkeit, Feedback einzubringen und ... Mehr lesen»

    • Speedwayrennen am 10. April 2022 in Herxheim

    • Speedwayrennen am 10. April 2022 in Herxheim
      Herxheim / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Mit dem Deutschen Speedway-Paar-Cup eröffnet die Motorsportvereinigung Herxheim die Saison der Motorradsportler. Sieben qualifizierte Teams kämpfen im Paarfahren um den nationalen Meistertitel. Bei der Ausgeglichenheit des Fahrerfeldes sind auf dem 283 m kurzen Oval rasante Kurvenkämpfe vorprogrammiert. Die Farben der MSV Herxheim vertreten Max Dilger und Erik Bachhuber, denen ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN