• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – VIDEO NACHTRAG – Sperrung Hochstraße Süd – Konrad Adenauer Brücke nach Mannheim ist ab Mundenheimer Straße offen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – NACHTRAG – Sperrung Hochstraße Süd – Nach dem unsere Redaktion www.mrn-news.de viele Nachfragen zur Sperrung der Hochstraße Süd bekommen hat, möchten wir nochmal folgendes klar stellen. Die Hochstraße Süd ist die Zufahrt zur Konrad Adenauer Brücke (alte Rheinbrücke) die am S-Bahnhof vorbei den Verkehr nach Mannheim leitet. Aktivieren Sie JavaScript … Mehr lesen

Heppenheim-Hüttenfeld – Getränkeflaschen blockieren Kreisel

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – Ein 38 Jahre alter Fahrer eines Getränkelasters verlor am Donnerstag (22.08.), gegen 15.35 Uhr, beim Befahren des Kreisels an der Einmündung Landesstraße 3398/Landesstraße 3111 aus bislang unbekannter Ursache Teile seiner Ladung. Die herabfallenden Getränkeflaschen blockierten anschließend die Durchfahrt. Der Verkehr staute sich daraufhin in alle Richtungen. Verletzt wurde niemand. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verkehrschaos ist perfekt – Achtung – Eilige Meldung – Hochstraße Süd gesperrt!!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachtrag: Aktuell ist das Verkehrschaos perfekt.Die Stadt Ludwigshafen appelliert an alle Autofahrer*innen den gesperrten Bereich großräumig zu umfahren! ❗️Achtung❗️Die Stadt Ludwigshafen sperrt ab sofort die #HochstraßeSüd. Grund dafür sind Veränderungen an Rissen, die in der Pilzkonstruktion aufgetreten sind. Gesperrt wird der Bereich ab Bruchwiesenstraße bis Konrad-Adenauer-Brücke. MRN-News Bild zeigt die aktuelle … Mehr lesen

Frankenthal – Kunst-und Genussmarkt am 24.August 2019

Kunst- und Genussmarkt Genuss für Augen, Ohren und Gaumen Am 24. August findet von 12 Uhr bis 20 Uhr zum dritten Mal der Kunst- und Genussmarkt im Garten des Frankenthaler Kunsthauses statt. Liebhaber des guten Geschmacks sind sowohl im Garten als auch im Kunsthaus willkommen. Die Veranstaltung wird um 12 Uhr von Oberbürgermeister Martin Hebich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Achtung – Eilige Meldung: Sperrung der Hochstraße Süd

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen sperrt ab sofort die Hochstraße Süd. Grund dafür sind Veränderungen an Rissen, die in der Pilzkonstruktion aufgetreten sind. Gesperrt wird der Bereich ab Höhe Bruchwiesenstraße bis zur Konrad-Adenauer-Brücke. Der „Pilzhochstraße“ genannte Abschnitt der Hochstraße Süd weist bekanntlich Schäden auf. Diese werden regelmäßig überwacht. Im Zuge der engmaschigen Überprüfung … Mehr lesen

Mannheim – 2.056 Euro Spende für KinderHelden

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie im Ligaalltag wurde auch beim Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt eine Spendenaktion mittels der Mehrwegbecher durchgeführt. Bei der Partie im ausverkauften Carl-Benz-Stadion kam die stolze Summe von 2.056 Euro zusammen. Diese wurde in Form eines Schecks von Geschäftsführer Markus Kompp an das Mentoring-Programm KinderHelden übergeben. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle erneut … Mehr lesen

Speyer – Bewohnerparkberechtigungen für das Altstadtfest

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Montag, 26.08.2019, wird das Bürgerbüro Maximilianstraße Bewohnerpark- und Zufahrtsberechtigungen für das Altstadtfest am 6. und 7. September ausgeben. Die unmittelbar betroffenen Anwohner*innen des Festbereiches (Bewohnerquartier IV und Hasenpfuhlstraße zwischen Grüner Winkel und Sonnengasse) erhalten diese Parkberechtigungskarten zum Abstellen ihrer Fahrzeuge auf dem Oberen Domparkplatz. Die Karte sollte deutlich sichtbar im Fahrzeug ausgelegt … Mehr lesen

Frankenthal – „Das Rotkäppchen“- Theater im Kinder- und Jugenbüro Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 6. September, wird im Kinder- und Jugendbüro ab 15 Uhr das Figurentheater „Das Rotkäppchen“ aufgeführt. Das Theater Zitadelle aus Berlin gibt ein Gastspiel in Fran-kenthal. Eingeladen sind große und kleine Kinder ab vier Jahren. Karten sind im Vorverkauf für 3,50 Euro (Kinder) bzw. 4,50 Euro (Erwachsene) beim Kinder- und Jugendbüro, Stephan- … Mehr lesen

Mannheim-Waldhof – Brand im Pfarrbüro – Polizei kann drei Tatverdächtige ermitteln – hoher Sachschaden!

Mannheim-Waldhof/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch kurz nach 18 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zum evangelischen Gemeindezentrum in der Wiesbadener Straße beordert, da es dort brennen sollte.Die Feuerwehr konnte den Brand eines Briefkastens, der in der Eingangstür des Pfarrbüros verbaut war, löschen. Durch die Flammen und die dadurch entstandene Rauchentwicklung entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 … Mehr lesen

Hockenheim – Teenieflohmarkt im Pumpwerk

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk veranstaltet am Samstag, 28. Sep-tember 2019, von 11 bis 13 Uhr einen Teenieflohmarkt auf dem Außenge-lände. Verkauft werden Kleidung ab Größe 128 und Spielsachen von den Teenies selbst oder ihren Eltern. Das Pumpwerkbistro hat auch wieder ge-öffnet. Im Angebot sind Hotdogs, Kuchen, Kaffee und kalte Getränke. Der Aufbau … Mehr lesen

Hockenheim – Ferienfreizeit mit Disneyabenteuer

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. 40 Ferienkinder aus dem Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk Hockenheim tauchten in der Freizeitwoche in die magische Welt von Disney ein. Knapp eine Woche drehten sich die Aktivitäten im pfälzischen Trippstadt um die fantastischen Disney- Helden und ihre spannenden und zauberhaften Wel-ten. Das Team des Kinder- und Jugendbüros Pumpwerks rund um Nina Unglenk-Baumann und … Mehr lesen

Landau – Infoabend zum Kita-Zukunftsgesetz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am vergangenen Mittwoch das neue Kita-Gesetz verabschiedet. Zu einem Informations- und Diskussionsabend zum neuen Kita-Zukunftsgesetz lädt der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße am Dienstag, 27. August 2019 um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Hochstadt ein. Als Referenten stehen an diesem Abend Veronika Snider-Wenz vom Landeselternausschuss und Xenia Roth, Referatsleiterin im Bildungsministerium … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprechstunde des stellvertretenden Ortsvorstehers im Stadtteil West

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächste Sprechstunde des stellvertretenden Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet im Stadtteil West am Donnerstag, 29. August 2019, ab 17 Uhr in den Räumen “Bürgertreff West”, Valentin-Bauer-Straße 18, statt.

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 26. August bis 1. September 2019

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. Montag, 26. August: Friesenheim, Edigheim und Pfingstweide; Dienstag, 27. August: Nord, Gartenstadt und Mundenheim; Mittwoch, 28. August: Oggersheim, Ruchheim und West; Donnerstag, 29. August: Rheingönheim, Oppau und Friesenheim; Freitag, 30. August: Gartenstadt, Süd und Mitte; Samstag, 31. August: Mundenheim und Oggersheim. Kurzfristige Änderungen behält … Mehr lesen

Ludwigshafen – FDP / FWG gründen eine Fraktion im Ortsbeirat LU-Rheingönheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach intensiven Gesprächen zwischen der FDP und FWG wurde eine gemeinsame Fraktion beschlossen. Die gemeinsamen Prioritäten und Lösungskonzepte bei den Themen der Ortskernsanierung, bezahlbare Grundstücke, die Lebensmittel- und Ärzteversorgung, die Deponieerweiterung sowie die Erweiterung und Sanierung der Mozartschule sind hierbei herauszustellen. Herr Dr. Schell und Herr Dr. Weickert schätzen sich gegenseitig … Mehr lesen

Worms – 86. Wormser Backfischfest in den Startlöchern – Letzte Service-Hinweise vor dem großen Volks- und Weinfest

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Countdown läuft, in wenigen Tagen startet das 86. Wormser Backfischfest! Am 24. August heißt es wieder „Ahoi!“, wenn das neuntägige Backfischfest mit der offiziellen Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz beginnt. Bis zum 1. September stehen Vergnügen und Geselligkeit wieder im Mittelpunkt. Die ersten Fahrgeschäfte und Zeltkonstruktionen nehmen auf dem Festplatz bereits Form an … Mehr lesen

Mannheim – Achtelfinale im bfv-Pokal terminiert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem der SVW in der 3. Runde des bfv-Pokals einen 0:7-Sieg beim VfR Gommersdorf einfahren konnte, steht nun fest, wann das Achtelfinale stattfindet. Im Achtelfinale des bfv-Pokals trifft der SV Waldhof auf den Kreisligisten FV Nussloch. Anpfiff der Partie ist am Donnerstag, dem 5. September, um 19 Uhr auf dem Rasenplatz … Mehr lesen

Mosbach – Beim Kurpfälzer Brotmarkt dreht sich alles um das Grundnahrungsmittel Nummer 1 in Deutschland – Mosbacher Jazzband Grünspan sorgt für beswingten Ohrenschmaus

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Verführerischer Duft aus dem Holzbackofen lässt die Mosbacher Innenstadt am Samstag, dem 7. September von 9 bis 16 Uhr beim Kurpfälzer Brotmarkt herrlich duften. Im Mittelpunkt des von der Bäckerinnung Mosbach und dem städtischen Citymanagement veranstalteten Marktes auf Markt- und Kirchplatz stehen Backwaren und Brotsorten in allen möglichen Variationen und alles, was zusammen … Mehr lesen

Landau – Landau wappnet sich gegen Starkregen – OB Thomas Hirsch unterzeichnet Vertrag – EWL übernimmt Koordination und begleitet fachlich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen wichtigen Schritt, um Schäden durch Starkregen zu vermeiden, hat die Stadt Landau am Freitag (16. August) getan. Oberbürgermeister Thomas Hirsch unterzeichnete den Vertrag mit einem Karlsruher Ingenieurbüro, das die Kommune bei Erstellung und Umsetzung eines Vorsorgekonzeptes begleiten wird. „Klimaverschiebungen bringen uns immer mehr und immer extremere Niederschläge. Zum Schutze unserer Bürgerschaft handeln … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einbruch in Wohnung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 21.08.2019, zwischen 09:30 Uhr und 11:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hoheneckenstraße ein. Sie stahlen Schmuck und Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.

Germersheim – Feuerlöscheinsatz der Germersheimer Wasserschutzpolizei

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, dem 21.08.2019 gegen 10:30 Uhr kam es für die Wasserschutzpolizei Germersheim zu einem ungewöhnlichen Einsatz. Als die Beamten während einer Streifenfahrt Rauchentwicklung und Flammen im Unterholz des Berghäuser Altrheines feststellten, löschten sie den Brand kurzerhand mit der bordeigenen Feuerlöschpumpe ihres Dienstbootes selbst. Durch ihren beherzten und professionellen Einsatz konnten sie … Mehr lesen

Heidelberg – Hallenbad Köpfel öffnet – Freibäder verkürzen Öffnungszeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Montag, den 26. August 2019, öffnen das Hallenbad Köpfel und die Sauna wieder zu den regulären Öffnungszeiten. Aufgrund von turnusmäßigen Wartungsarbeiten war das Ziegelhäuser Hallenbad für vier Wochen geschlossen. Neben der Erledigung von Reparaturen, die nicht während des laufenden Badebetriebs vorgenommen werden können, wurden auch moderne Duschpaneele installiert sowie der … Mehr lesen

Eberbach – Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen – mehrere Personen verletzt

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch kurz nach 16 Uhr wollte eine 18-jährige Fahrerin eines BMWs vom Neuen Weg links in die Wilhelm-Blos-Straße abbiegen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hielt sie an der Einmündung kurz an, fuhr dann jedoch los und missachtete die Vorfahrt einer auf der Wilhelm-Blos-Straße fahrenden 31-jährigen Ford-Fahrerin, die stadteinwärts unterwegs war. Die beiden Fahrzeuge kollidierten … Mehr lesen

Speyer – Verkehrsunfallflucht Löffelgasseparkplatz

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 36jähriger BMW- Fahrer aus Waldsee wollte am Mittwoch gegen 17:50 Uhr vom Löffelgasseparkplatz ausfahren. Er bemerkte dabei eine VW Scirocco-Fahrerin, die von rechts immer näher rückwärts in Richtung seines Fahrzeugs fuhr und vernahm dann ein kurzes schleifendes Geräusch. Die Fahrerin des blauen Scirocco (Kennzeichen unbekannt) verließ danach mit ihrem Fahrzeug den Parkplatz, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de