• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelbergs Goldenes Buch: Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission gratuliert zum Jubiläum – Stadt trägt seit zehn Jahren den Titel „UNESCO City of Literature“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg feiert „Zehn Jahre City of Literature“ und hat dazu über das Jahr verteilt Gäste aus der ganzen Welt eingeladen. Beim offiziellen Jubiläumsempfang im Rathaus am 29. November 2024 war nun die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Prof. Dr. Maria Böhmer, zu Gast und trug sich gemeinsam mit den internationalen Wegbegleitern … Mehr lesen

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom in Speyer, die am 6. November 2023 im Stadtratssaal in Speyer stattfand, informierte der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Alfried Wieczorek über die aktuellen Veranstaltungsplanungen der Stiftung. 2024 wird die Stiftung 25 Jahre alt. Das soll mit einem Festakt und einem Vortrag im Dom am 5. … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Konstituierende Sitzung des Beirates – der Stiftung Hambacher Schloss – Vorstandsvorsitzender Wolf: „Gemeinsam für die Werte der Demokratie einstehen und populistischen Bewegungen entgegentreten“

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am gestrigen Abend trat erstmals der neugegründete Beirat der Stiftung Hambacher Schloss zusammen. Der Beirat wurde eingerichtet, um die herausragende Bedeutung des Hambacher Schlosses als Symbol für die Werte der Demokratie, für Toleranz und die europäische Idee nachhaltig zu unterstreichen. Dazu wurden namhafte Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Wissenschaft und Praxis in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit „kulturweit“ ins Ausland Torbjörn Kartes und Maria Böhmer rufen zur Teilnahme an Programm der UNESCO auf

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bis zum 2. Dezember können sich junge Menschen für den internationalen Freiwilligendienst „kulturweit“ der Deutschen UNESCO-Kommission und des Auswärtigen Amtes bewerben. Dazu rufen der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes und seine Vorgängerin Prof. Dr. Maria Böhmer auf. Die ehemalige Staatsministerin im Auswärtigen Amt ist seit Juni 2018 Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission. … Mehr lesen

Neustadt – Empfang des Bezirksverbands Pfalz für ehemalige Bundestags- und Europaabgeordnete auf dem Hambacher Schloss

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Demokratische Tradition und Pfälzer Wein Eine rund 80-köpfige Gruppe ehemaliger Mitglieder des Deutschen Bundestags und des Europäischen Parlaments machte bei strahlendem Wetter auf ihrer Reise nach Rheinland-Pfalz auch Station auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt, um die demokratische Tradition der Region und den Pfälzer Wein kennenzulernen. Neben dem Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge

Ludwigshafen / Frankenthal/ Herzlichen Glückwunsch, Europa! Zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge am 25. März 2017 erklärt Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, Bundestagsabgeordnete für Ludwigshafen/Frankenthal: „Heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 60 Jahre Römische Verträge. Zwölf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs legten Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg und die Niederlande … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Kritik an Maria Böhmer geht mehr als fehlt – das Land ist in der Pflicht!

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Zusage des Landes die neue Stadtstraße mit 25% der Kosten zu fördern, ist und bleibt absolut unzureichend“, so kommentiert der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, Torbjörn Kartes, die aktuelle Debatte um die Finanzierung der Stadtstraße. Es ist eine Hauptaufgabe des Landes Rheinland-Pfalz die Verkehrsinfrastruktur in unserer Stadt zu finanzieren. Dies gilt zum Beispiel für … Mehr lesen

Frankenthal / Berlin – Staatsministerin Maria Böhmer von Außenminister Sigmar Gabriel wieder ernannt

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Berlin – Im Auswärtigen Amt ist Prof. Dr. Maria Böhmer, Bundestagsabgeordnete für Ludwigshafen/Frankenthal, vom neuen Bundesaußenminister Sigmar Gabriel wieder zur Staatsministerin für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik ernannt worden. Die Zuständigkeiten bleiben unverändert, wie sie auch unter Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier waren. Die Ernennungsurkunde überreichte ihr Bundesminister Gabriel im Rahmen seiner … Mehr lesen

Ludwigshafen – Maria Böhmer ruft zu Teilnahme an Medienworkshop auf

Ludwigshafen/Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. In Berlin können 16- bis 20-Jährige vom 5. bis 11. März 2017 das Parlament und die Medien kennenlernen. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter … Mehr lesen

Ludwigshafen / Frankenthal – Maria Böhmer ruft zu Teilnahme an Medienworkshop auf

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – In Berlin können 16- bis 20-Jährige vom 5. bis 11. März 2017 das Parlament und die Medien kennenlernen. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine Woche … Mehr lesen

Frankenthal – Maria Böhmer neues Kuratoriumsmitglied der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Alten Oper in Frankfurt ist Prof. Dr. Maria Böhmer MdB am Dienstag, 22. November, in das Kuratorium der Gemeinnützigen Hertie Stiftung aufgenommen worden. Die Festrede hielt Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler. Die Bundestagsabgeordnete für Ludwigshafen/Frankenthal und Staatsministerin im Auswärtigen Amt ist bereits Vorsitzende des Kuratoriums der START-Stiftung, eines Projekts der … Mehr lesen

Frankenthal – Zentralkomitee der deutschen Katholiken: Maria Böhmer wiedergewählt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken ist Prof. Dr. Maria Böhmer MdB am Freitag, 18. November, als Mitglied wiedergewählt worden. Im ersten Wahlgang erhielt die Bundestagsabgeordnete für Ludwigshafen/Frankenthal und Staatsministerin im Auswärtigen Amt die erforderlichen Stimmen. Durch die Wahl von insgesamt 45 Einzelpersönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft wurde das Zentralkomitee für … Mehr lesen

Lambsheim – Maria Böhmer unterstützt Bundesweiten Vorlesetag 2016

Lambsheim, 18.11.16. Die Prot. Kita Lambsheim in der Junkergasse hat am Donnerstag Besuch von Prof. Dr. Maria Böhmer erhalten: Die Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin im Auswärtigen Amt las den Kindern aus dem Buch „Oma!“ schreit der Frieder… von Gudrun Mebs vor. Sie unterstützte damit den Bundesweiten Vorlesetag, der in diesem Jahr zum 13. Mal stattfand. Rund … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Maria Böhmer informiert sich bei IHK Pfalz – Pfälzer Wirtschaft engagiert sich für die Integration von Flüchtlingen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Professor Dr. Maria Böhmer, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Ludwigshafen-Frankenthal und Staatsministerin im Auswärtigen Amt, hat sich im Rahmen ihrer Sommertour bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz über die Aktivitäten der pfälzischen Wirtschaft zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung informiert. Dabei hat sie auch das 2015 eröffnete Welcome Center … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer MdB besucht im Rahmen ihrer Sommertour die Handwerkskammer der Pfalz und die Agentur für Arbeit Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.Gemeinsam Wege finden zur Integration von Flüchtlingen Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer MdB besucht im Rahmen ihrer Sommertour die Handwerkskammer der Pfalz und die Agentur für Arbeit Ludwigshafen Im Rahmen ihrer Sommertour 2015 tauschte sich Frau Prof. Dr. Maria Böhmer mit Mandatsträgern und der Agentur für Arbeit Ludwigshafen unter anderem zum Thema „Flucht und … Mehr lesen

Frankenthal – Maria Böhmer gratuliert Kita St. Ludwig

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar.Frankenthaler Einrichtung vom Verband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder ausgezeichnet Die Kindertagesstätte St. Ludwig in Frankenthal ist in der vergangenen Woche mit einem Qualitätsbrief des Verbandes katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) ausgezeichnet worden. Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer MdB gratuliert der Leiterin Karin Wieder und ihrem Team. Maria Böhmer: „Mit großer Freude habe ich die … Mehr lesen

Frankenthal – Gastgeber für Austauschschüler gesucht – Maria Böhmer ruft zu Teilnahme am ASF-Austauschprogramm auf

Frankenthal/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In diesem Herbst kommen wieder über 400 Schüler aus 50 Ländern zum Schüleraustausch in die Pfalz. Die Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Maria Böhmer (CDU) setzt sich gemeinsam mit der gemeinnützigen Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. in Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis für ehrenamtliches Engagement im Austauschprogramm ein. Gesucht sind Familien, alleinerziehende Elternteile und Paare … Mehr lesen

Berlin – Prof. Dr. Maria Böhmer unterstützt Suche nach Gastfamilien für amerikanische Austauschschüler

Berlin/Metropolregion Rhein-Neckar. Im August/September 2016 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland. Sie sind Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem Förderprogramm für transatlantischen Schüleraustausch, das vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA getragen wird. Für insgesamt 50 PPP-Stipendiatinnen und Stipendiaten werden derzeit Gastfamilien gesucht. Während ihres Austauschjahres … Mehr lesen

Frankenthal – Siemens Frankenthal – Prof. Dr. Maria Böhmer MdB führt Gespräche mit Betriebsrat und Belegschaft

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Donnerstag, den 19. November 2015, ist Prof. Dr. Maria Böhmer MdB zum Standort von Siemens in Frankenthal gekommen, um mit dem Betriebsrat und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Zukunft des Werkes zu sprechen. Begleitet wurde sie von dem zukünftigen Beigeordneten der Stadt Frankenthal, Bernd Knöppel, und dem Stadtratsfraktionsvorsitzenden Dr. Tobias Busch. … Mehr lesen

Frankenthal – 12. Bundesweiter Vorlesetag – Prof. Dr. Maria Böhmer liest in der Kita des Mehrgenerationenhauses Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Prof. Dr. Maria Böhmer MdB, Kuratoriumsmitglied der Stiftung Lesen, kommt am 19. November in der Kindertagesstätte des Mehrgenerationenhauses in Frankenthal mit Kindern zusammen, um Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und sie bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Anlass ist der 12. Bundesweite Vorlesetag der … Mehr lesen

Frankenthal – UNICEF Aktionstag Kinderrechte: Prof. Dr. Maria Böhmer besucht IGS Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. UNICEF Aktionstag Kinderrechte: Prof. Dr. Maria Böhmer besucht IGS Frankenthal 150 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 der IGS Frankenthal trifft Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer MdB am 19. November 2015 (11.00 Uhr), um gemeinsam über Kinderrechte zu diskutieren. Hintergrund ist die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention, die fast auf den Tag genau … Mehr lesen

Speyer – Prof. Dr. Maria Böhmer MdB in das Kuratorium der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer berufen

Speyer/ Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar. Mit sofortiger Wirkung wurde Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer in den Kreis der Kuratoriumsmitglieder der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer berufen. Die Stiftung wurde am 02. Juli 1999 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gesetzt, sich für den dauerhaften Erhalt des Kaiserdoms einzusetzen und das öffentliche Bewusstsein für die europäische … Mehr lesen

Frankenthal – Prof. Dr. Maria Böhmer MdB unterstützt Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe

Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, dem 06. November 2015, berät der Deutsche Bundestag in zweiter und dritter Lesung die Gruppenentwürfe zum Thema Sterbebegleitung. Bereits im Vorfeld hat sich die Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Maria Böhmer für ein Verbot der geschäftsmäßigen Suizidbeihilfe ausgesprochen. Der von ihr unterstützte Gesetzentwurf der Abgeordneten Brand/Griese wendet sich gegen Sterbehilfevereine und auch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schulhof der Zukunft: Bewerben für drei Mal 20.000€ Förderung

Ludwigshafen/Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar. Schulhof der Zukunft: Bewerben für drei Mal 20.000€ Förderung Prof. Dr. Maria Böhmer MdB unterstützt die Aktion „Schulhof der Zukunft“ der Stiftungen „Lebendige Stadt“ und der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Drei Schulen werden bei der Neugestaltung ihrer Schulhöfe beraten und finanziell mit jeweils 20.000€ unterstützt. Dafür werden Schulen im gesamten Bundesgebiet dazu aufgerufen, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer MdB besucht das Klinikum Ludwigshafen

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein Neckar. Patientensicherheit und Ausbildung im Fokus Die Hygienebedingungen und der Schutz von Patienten sowie die Aus- und Weiterbildung junger Medizinerinnen und Mediziner stehen im Fokus des Besuches von Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer im Klinikum Ludwigshafen, der am Freitag, dem 21. August 2015, um 15:30 Uhr, stattfinden wird. Der Termin ist Teil … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Auftaktveranstaltung „Tanzen verbindet”

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit mehr als 25 Jahren ist Tanz ein Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit im Jugendhaus Herzogenried. Die Angebote stehen immer grundsätzlich allen Kindern und Jugendlichen offen. Diese Angebote sollen noch inklusiver werden und auch junge Menschen mit Beeinträchtigungen ansprechen. Denn Tanzen ist eine nonverbale Sprache, die universell verstanden wird und Menschen verbindet. Der Förderverein ... Mehr lesen»

    • Landau – Drei Personen stehen zur Wahl – Landrätin oder Landrat wird am 23. Februar gewählt

    • Landau – Drei Personen stehen zur Wahl – Landrätin oder Landrat wird am 23. Februar gewählt
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 23. Februar findet die Wahl zum Landrat beziehungsweise zur Landrätin des Landkreises Südliche Weinstraße statt. Der Kreis Wahlausschuss hat drei Wahlvorschläge zugelassen. Dies teilte der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern in seiner Funktion als Wahlleiter nach der entsprechenden Sitzung mit. Für die CDU wird Amtsinhaber Dietmar Seefeldt, für die SPD wird Anna Bendel ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Der Blütenweg als Erlebnis – Über 40 Stationen erwarten die Besucher dieses Jahr beim Blütenwegfest am 13. April – Teil der Heimattage in Baden-Württemberg

    • Weinheim – Der Blütenweg als Erlebnis – Über 40 Stationen erwarten die Besucher dieses Jahr beim Blütenwegfest am 13. April – Teil der Heimattage in Baden-Württemberg
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn der geflügelte Spruch von den „Blühenden Landschaften“ irgendwo keine Floskel ist, dann an der „Blühenden Bergstraße“ im Abschnitt zwischen Hirschberg- Großsachsen und Weinheim. Was dort seit Beginn des Projektes „Blühende Bergstraße“ 2014 mit vielen ehrenamtlichen Helfern geschehen ist, ist beeindruckend. Immer mehr Flächen werden nun gepflegt und bewirtschaftet, die Kulturlandschaft mit Wiesen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Trauer braucht Raum“ – Neues Trauerangebot für Eltern ab Februar – Info-Abend am 21. Januar

    • Mannheim – „Trauer braucht Raum“ – Neues Trauerangebot für Eltern ab Februar – Info-Abend am 21. Januar
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Über die eigene Trauer sprechen zu dürfen und sich angenommen zu wissen, ist heilend. Mit der Idee, Eltern dabei besser zu unterstützen, bieten die Katholische Kirche in Mannheim und der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA 2025 erstmalig Gruppenangebote für Mütter und Väter an, die den Verlust eines Kindes betrauern. Die Initiatorinnen Josefine Lammer, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mozarts Oper “Die Zauberflöte” gastiert am 25.01. und am 26.01. im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Mozarts Oper “Die Zauberflöte” gastiert am 25.01. und am 26.01. im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Mozarts Oper Die Zauberflöte gastiert in einer spannenden Neuinterpretation des Pfalztheaters Kaiserslautern am Samstag, 25.1. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 26.1.2025 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die sternflammende Königin hat Tamino dazu bestimmt, ihre Tochter Pamina zu befreien, die von Sarastro in dessen Sonnenreich festgehalten wird. Kaum hat der ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de