• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Walldorf – Der Wald im Schlangenwedel wächst und wächst

Walldorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Ausgleich für neues Fußballfeld – Stadt gleicht mehr aus als sie müsste. Aus dem einstigen Ackerland im Gewann Schlangenwedel beim „Roter Bruch“ soll im Laufe der Jahre ein ökologisch wertvoller Mischwald werden. Nachdem im Frühjahr 2009 bei ersten Aufforstungsarbeiten ein Anfang gemacht worden ist, ist das Forstrevier Walldorf diesem Ziel nun mit … Mehr lesen

Mannheim – Wirtschaft fordert Überarbeitung der Radwege-Planung Bismarckstraße

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsame Presseinformation der IHK Rhein-Neckar, des Handelsverbandes Nordbaden, der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, dem Bund der Selbstständigen, dem Verband des Verkehrsgewerbes Nordbaden und der Werbegemeinschaft Mannheim City zu den Radwege-Plänen Bismarckstraße: Bismarckstraßen-Umbau: Verkehrssimulation überzeugt Wirtschaft nicht – Aktualisierung der Planungen erforderlich Der geplante Umbau der Bismarckstraße sorgte bereits für einigen Wirbel. … Mehr lesen

Hockenheim – Martina Schleicher zur Stadtoberverwaltungsrätin ernannt

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Martina Schleicher erhielt vor kurzem die Ernennung zur Stadtoberverwaltungsrätin. Hinter dem Satz, der wie ein hochbürokratischer Verwaltungsakt klingt, steckt eine spannende Hockenheimer Erfolgsgeschichte. Denn die Stadtoberverwaltungsrätin sitzt nicht – wie der Name es vermuten lässt – im Rathaus hinter einem Schreibtisch voller Akten. Martina Schleicher ist Leiterin der Stadtwerke Hockenheim … Mehr lesen

Mannheim – Das Ehrenamt stärken GRÜNE fordern Maßnahmen der Stadt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Anlässlich des internationalen Tags des Ehrenamts sprechen sich die GRÜNEN im Gemeinderat für eine Stärkung des Ehrenamtes aus. Es läge im Interesse der Stadt, ehrenamtliches Engagement in allen Bereichen so zu fördern, dass es nachhaltig gestärkt wird. “Jedes Jahr am 05. Dezember wird der internationale Tag des Ehrenamtes gefeiert, ein Gedenk- und … Mehr lesen

Heidelberg – Slogan gesucht: Online-Beteiligung zum Ideenwettbewerb Konversion Rohrbach

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar -Noch bis 15. Dezember Slogans formulieren und bewerten Unter welchem Titel oder Slogan soll der Ideenwettbewerb für die Konversion in Rohrbach stehen? Nachdem Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Bewertungen beim Bürgerforum formuliert haben, können Interessierte noch bis zum 15. Dezember 2013 ihr Votum online abgeben unter www.heidelberg.de/konversion. Die Fläche des ehemaligen US-Hospitals … Mehr lesen

Heidelberg – Slogan gesucht: Online-Beteiligung zum Ideenwettbewerb Konversion Rohrbach

Heidelberg/ Metropolregion Rhein-Neckar – Noch bis 15. Dezember Slogans formulieren und bewerten – Unter welchem Titel oder Slogan soll der Ideenwettbewerb für die Konversion in Rohrbach stehen? Nachdem Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Bewertungen beim Bürgerforum formuliert haben, können Interessierte noch bis zum 15. Dezember 2013 ihr Votum online abgeben unter www.heidelberg.de/konversion. Die Fläche … Mehr lesen

Hockenheim – Noch bis 8. Dezember Hockenheims Zukunft mitgestalten

Hockenhei/Metropolregion Rhein-Neckar – Endspurt bei der Online-Befragung für Hockenheimer Bürgerinnen und Bürger: Noch bis einschließlich Sonntag, 8. Dezember, können die Hockenheimer bei der Online-Befragung mitmachen. Abgestimmt wird hier über die Wichtigkeit von Maßnahmen, die im Rahmen des Stadtmarketings künftig angegangen werden sollen. Die verschiedenen Maßnahmenvorschläge sind online unter www.soscisurvey.de/hockenheim-massnahmen/ zusammengefasst. Die Bürgerinnen und Bürger haben … Mehr lesen

Mannheim – Umbau des Bürgersaals im Stadthaus N 1 hat begonnen

Mannheim /Metropolregion Rhein-Neckar – Planmäßig begannen Mitte November die Umbauarbeiten des Bürgersaals im Stadthaus N 1. Der Gemeinderat hatte zuvor im Juni den Startschuss gegeben, diesen in eine Spielstätte für das Oststadt-Theater umzubauen. Kulturbürgermeister Michael Grötsch machte sich gemeinsam mit Myriam Hein, die seitens des Baukompetenzzentrums der Stadt die Maßnahme betreut, und dem Architekten Rüdiger … Mehr lesen

Mosbach – Land fördert die Johannes Diakonie mit 16,05 Millionen Euro

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar/Stuttgart -Diakonie-Klinik: Landes-Förderung steht fest – Johannes-Diakonie Mosbach erhält 16,05 Millionen Euro für ihr Klinikprojekt Das Land Baden-Württemberg fördert den Neubau der „Diakonie-Klinik Mosbach“ mit 16,05 Millionen Euro. Das ist das Ergebnis der Fördergespräche zwischen den Verantwortlichen der Johannes-Diakonie Mosbach und des Sozialministeriums in Stuttgart. Weitere Zuschüsse für eine Klinikschule sind beantragt. Die geplante … Mehr lesen

Mannheim – Atelierförderung in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab sofort können sich Bildende Künstler um einen Atelierkostenzuschuss beim Kulturamt der Stadt Mannheim bewerben. Dank der vom Gemeinderat bewilligten Mittel kann das Kulturamt von Anfang Juli 2014 bis Ende Juni 2018 zehn Künstler bei ihren Ateliermieten finanziell unterstützen. Die Atelierförderung ist zeitlich befristet und sieht vor, dass Künstler über … Mehr lesen

Heidelberg – Kommunale Beschäftigungsförderung: Heidelberger Akteure stimmen sich ab

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Trotz der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt gibt es in Heidelberg stetig mehr Langzeitarbeitslose bei gleichzeitig weiter knapper werdenden Mitteln für deren Integration in den Arbeitsmarkt. Die für Heidelberg relevanten Akteurinnen und Akteure werden nun ihr Handeln neu abstimmen. Mit diesem Schulterschluss sollen die Gelder für die Arbeitsmarktintegration künftig noch … Mehr lesen

Weinheim – Weinheimer Wirtschaftsförderung befragte erneut die Unternehmen

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Fast 90 Prozent würden wiederkommen Weinheimer Wirtschaftsförderung befragte erneut die Unternehmen – Auch Expansionen geplant Die Weinheimer Unternehmen sind mit dem Wirtschaftsstandort Weinheim überaus zufrieden. Auch die Geschäftsentwicklung und – erwartung ist so positiv, so dass fast zehn Prozent der Firmen eine Expansion planen. Diese Stimmung geht aus der Unternehmensumfrage 2013 hervor, … Mehr lesen

Mannheim – Neues Parkkonzept in Käfertal

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Gibt es im Ortskern von Käfertal ausreichend Parkplätze, wenn der Supermarkt gebaut ist?“ – diese Frage beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger in Mannheim Käfertal. Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat jetzt einstimmig beschlossen, eine doppelstöckige Parkpalette neben dem Kulturhaus mit 72 Stellplätzen zu bauen. Zusammen mit dem seit dem Wettbewerb etwas … Mehr lesen

Mannheim – Änderungen an den Parkscheinautomaten in 2014

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab dem 1. Januar 2014 gilt in der Innenstadt eine einheitliche Gebührenpflicht an Parkscheinautomaten von Montag bis Samstag von 9 bis 20 Uhr. Die Höhe der Parkgebühren bleibt unverändert. Das betroffene Gebiet (Gebührenzone 1) umfasst die gesamte Innenstadt innerhalb des City-Ringes, den City-Ring selbst, den Schlossbereich und Hauptbahnhofbereich nördlich der Bahnanlagen, die … Mehr lesen

Mannheim – Pflegekonzept für Mannheims Grünanlagen wurde im Umweltausschuss vorgestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Geringer Pflegeaufwand bei hoher Qualität – Pflegekonzept für Mannheims Grünanlagen wurde im Umweltausschuss vorgestellt Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt der Stadt Mannheim trägt die Verantwortung für circa 1.500 Grün‐ und Freiflächen auf etwa 777 Hektar Stadtfläche. Zusätzlich sind circa 35.000 Straßenbäume, circa 50.000 Bäume in Anlagen und circa 2.115 Spielgeräte zu betreuen. … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat beschließt neue Regeln für die Großflächenplakatierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Weniger Großplakate an öffentlichen Straßen und in städtischen Grünanlagen: Für den Erhalt eines ansehnlichen Stadtbildes dämmt die Stadt Heidelberg jetzt das ausufernde Plakatieren ein. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. November 2013, die Neuordnung der Plakatierung im Stadtgebiet beschlossen – konkret geht es um die Standorte und … Mehr lesen

Mannheim – SPD begrüßt Fortschritt bei den Umkleidekabinen / Toiletten des 48er im Almenhof

Mannheim / metropolregion Rhein-Neckar – Die jahrzehntelang genutzten Umkleidekabinen und Toiletten des 48er Sport- und Spielplatzes mussten im Sommer des letzten Jahr wegen Einsturzgefahr des Gebäudes geschlossen und durch Sicherungsmaßnahmen abgesperrt werden. Der 48er Platz wird dennoch weiterhin von den umliegenden Schulen zum Zweck des Schulsports genutzt. Um kurzfristig zumindest eine Toilette vorhalten zu können, … Mehr lesen

Heidelberg – Andrea Edel wird neue Kulturamtsleiterin der Stadt Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Dr. Andrea Edel wird ab 1. April 2014 neue Leiterin des Kulturamtes der Stadt Heidelberg. Der Gemeinderat votierte am 21. November 2013 mit ganz großer Mehrheit für die 50-jährige Kunsthistorikerin und Musikerin. Edel ist derzeit Direktorin des Referats Kultur der Stadt Kaiserslautern. Sie tritt die Nachfolge von Hans-Martin Mumm an, der nach … Mehr lesen

Mannheim – Der rote Turm wächst und wächst – dafür sorgt die Freundlieb Kampagne „Mannheim staunt Bauklötze“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Eine Bürgermeisterin vor einem riesigen Turm mit roten Würfeln ist dieser Tage kein seltener Anblick. Der Würfelturm taucht in der Quadratestadt immer dann auf, wenn neue Krippengruppen für Unterdreijährige eröffnet werden. Dafür trägt Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb mit ihrer Kampagne „Mannheim staunt Bauklötze“ sorge. Diese visualisiert, dass es mit dem … Mehr lesen

Weinheim – Karillonschule -Gemeinderat stimmt einem Ausbau und einer Kombinutzung zu

Weinheim – Metropolregion Rhein-Neckar – Kultur und Jugend in der Karrillonschule Gemeinderat stimmt einem Ausbau und einer Kombinutzung zu – Kosten sollen „optimiert“ werden – „Carrillonia-Teen-Club“ Die Nutzung passt zum Bildungsstandort Weinheim. Im Gebäude der früheren Karrillonschule in der Weststraße – die Schule selbst hat mit der Dietrich-Bonhoeffer-Werkrealschule fusioniert – sollen verschiedene Bildungs- und Jugendeinrichtungen … Mehr lesen

Walldorf – Gute Aussichten für 2014

Walldorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Haushaltsplanentwurf 2014 vorgestellt – Haushaltsvolumen von 171 Millionen Euro Den letzten kameralen Haushaltsplanentwurf stellte Kämmerer Boris Maier dem Gemeinderat am 12. November vor. Ab 2014 wird auch bei der Stadt Walldorf kaufmännisch gerechnet und alles in doppischer Form dargestellt. Von der Form zum Inhalt: Walldorfs neuer Kämmerer konnte für 2014 einen Entwurf … Mehr lesen

Weinheim – Stadt erneuert die Straßenlampen

Weinheim /Metropolregion Rhein-Neckar – Stadt erneuert die Straßenlampen und spart dadurch Energie Die Stadt Weinheim wird in den nächsten Jahren die jährlichen Investitionen für die ökologische Erneuerung der Straßenbeleuchtung verdreifachen. Das hat der Gemeinderat am Mittwoch entschieden. Ab 2014 bis 2020 sollen pro Jahr rund 470 000 Euro in neue Straßenlampen fließen – bisher waren … Mehr lesen

Hockenheimer sind gefragt: Bewertung von Stadtmarketing-Maßnahmen online

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – als zukunftsfähige Kommune stärken: Das ist das Ziel, dass sich der Lenkungskreis Stadtmarketing gesetzt hat. Seit Anfang des Jahres begleitet die imakomm AKADEMIE GmbH aus Aalen den Prozess. Nach einer Bürgerbefragung und einer Veranstaltung, in der die Hockenheimer konkrete Maßnahmenvorschläge zu einzelnen Themenfeldern machen konnten, hat die imakomm nun die … Mehr lesen

Limburgerhof – FWG Limburgerhof stellt Kandidatenliste zur Kommunalwahl 2014 vor

Limburgerhof/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einer ausgewogenen Kandidatenliste stellt sich die Freie Wählergruppe Limburgerhof e.V. zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014. In der Mitgliederversammlung am 12.November nominierte die FWG Limburgerhof ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat. Alle Kandidaten wurden ohne Gegenstimmen gewählt. Zu Beginn der Sitzung gratulierte die Vorsitzende Monika Page im Namen aller FWG-Mitglieder … Mehr lesen

Brühl – Interkommunales Projekt in guter Zusammenarbeit mit dem Land

Brühl/Metropolregion Rhein-Neckar – Zwei Kommunen und eine Landesbehörde verbesserten die Wohnqualität zwischen Brühl und Schwetzingen, indem sie den Radweg zwischen den beiden Orten komplett erneuerten und so verbreiterten, daß Radfahrer nun bequem aneinander vorbeikommen. Am Freitag hatte der Initiator des gemeinsamen Projekts auf Schwetzinger Gemarkung, Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck, zur Freigabe geladen und durchschnitt … Mehr lesen


///MRN-News.de