• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Studenten stellen im Landtag aus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Auf dem Weg …“ – Studierende zeigen Arbeiten im Mainzer Landtag „Auf dem Weg …“ heißt die Ausstellung mit Arbeiten von 14 Studierenden des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau, die vom 27. Oktober bis 19. November 2010 im Foyer des Landtags Rheinland-Pfalz in Mainz zu sehen ist. … Mehr lesen

Heidelberg – Todessignal für Hirntumorzellen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein Protein, das als körpereigenes Alarmsignal wirkt, löst in bösartigen Hirntumorzellen eine noch unbekannte Art des Zelltods aus. Charakteristisch daran ist, dass die sterbenden Zellen riesige Mitochondrien bilden. Dies entdeckten Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums und des Instituts für Pathologie der Universität Heidelberg. Gesunde Gehirnzellen dagegen sind resistent gegen diese Form … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Bürgermeinung gefragt

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Wachstumsmotoren im ländlichen Raum: Südliche Weinstraße als Pilotprojekt ausgewählt – Mit dem Projekt „Wachstumsmotoren im ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz“ befasst sich seit 2009 der Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung der Technischen Universität in Kaiserslautern. Die Südliche Weinstraße wurde aufgrund ihrer Erfolgsfaktoren als Beispielregion ausgewählt. In allen beteiligten Regionen haben sich … Mehr lesen

Mannheim – Schillerpreis 2010

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar  – Schillerpreis 2010 der Stadt Mannheim geht an Jan Philipp Reemtsma Jan Philipp Reemtsma wird mit dem Schillerpreis der Stadt Mannheim 2010 ausgezeichnet. Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat sich dem einstimmigen Votum des Preisgerichts angeschlossen. Aspekte wie Qualität des Lebenswerkes, gesellschaftliche Wirkung, öffentliche Wahrnehmung sowie der Bezug zu Schiller und Mannheim waren … Mehr lesen

Landau – Ringvorlesung Apokalypse

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar -Ringvorlesung „Apokalypse“ im Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften Dem Thema „Apokalypse“ widmet sich im Wintersemester die Ringvorlesung im Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität in Landau. An zwölf Mittwochabenden, jeweils von 18 bis 20 Uhr, im Hörsaal II auf dem Campus (Forstraße 7,) wird Apokalypse aus dem Blickwinkel der verschiedenen Disziplinen heraus … Mehr lesen

Mannheim – Vorträge zu Erneuerbaren Energien

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar -„Forum generale“: Vorträge zum Thema Erneuerbare Energien und zu rekonfigurierbaren Hardware- und Softwaresystemen Josef Bugl greift mit seinem Vortrag „Energie – wohin geht sie Reise?“ das diesjährige Thema „Erneuerbare Energie“ der Veranstaltungsreihe „Forum generale“ an der DHBW Mannheim auf. Prof. Dr. Michael Ullmann, Studiengangsleiter Elektrotechnik an der DHBW Mannheim, hält seine Antrittsvorlesung zum … Mehr lesen

Landau – Forschungsprojekt Stuttgart 21

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Geht es bei Stuttgart 21 auch um Gerechtigkeit? Ein Forschungsprojekt der Universität Koblenz-Landau zum Schlichtungsverfahren Am Freitag beginnt das Schlichtungsverfahren beim Verkehrsgroßprojekt „Stuttgart 21“. Die Universität Koblenz-Landau führt begleitend ein Forschungsprojekt durch. Darin geht es um die Frage, wie gerecht dieses Verfahren wahrgenommen wird und wie sich die Bewertung der … Mehr lesen

Mannheim – Zusammenarbeit vertiefen mit Brasilien

Mannheim / metropolregion Rhein-Neckar – Am 18.10.2010 besuchte eine Delegation brasilianischer Hochschulen unter Leitung von Carlos E. Cantarelli, Rektor der Universidade Tecnológica Federal do Paraná (UTFPR) die Hochschule Mannheim, um über eine weitere Intensivierung der seit vielen Jahren bestehenden Kooperation zu sprechen. Hierbei wurde eine Erneuerung des Kooperations­­vertrages mit der Fakultät für Informationstechnik unterzeichnet, der … Mehr lesen

Heidelberg – Zumbruch Beauftragter für Kultur

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Impulsgeber für die Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Heidelberg Frank Zumbruch ist seit 1. Oktober Beauftragter für Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg. Der 41-jährige Werbefachmann aus Heidelberg soll künftig Schnittstelle zwischen der Stadtverwaltung und der Kultur- und Kreativwirtschaft sein. Zumbruch soll Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen, die sich aus der Studie „Die … Mehr lesen

Südl.Weinstr.-Aktiv im Alter

Südl.Weinstr./Metropolregion Rhein-Neckar – Das Projekt „Aktiv im Alter“ will die Beteiligung und Aktivierung älterer Menschen in der Kommune verstärken. Viele ältere Menschen sind bereits aktiv. Sie übernehmen auch jenseits des Berufslebens Verantwortung, beispielsweise in Vereinen, Verbänden, politischen Gremien oder in der Nachbarschaftshilfe. Ohne ihr Engagement wäre die Gesellschaft wesentlich ärmer. Auch in Herxheim gibt es … Mehr lesen

Worms – Das mittelalterliche jüdische Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Erneute Vorstellung der praxisbezogenen und spannenden Ergebnisse des Studentenworkshops am 14. Oktober um 18.30 Uhr im Ratssaal des Wormser Rathauses Die Städte Worms, Mainz und Speyer haben einen Antrag zur Aufnahme des jüdischen Erbes der SchUM-Stätten in die UNESCO-Welterbeliste gestellt. Für das mittelalterliche jüdische Erbe in Worms fehlt es aber … Mehr lesen

Mannheim – Abrissbirne oder Nostalgie?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Abrissbirne oder Nostalgie? Lesung und Diskussion im Stadthaus N 1 – In der Reihe [erzählbar]² der Stadtbibliothek trifft Autor und Historiker Tobias Möllmer am 21. Oktober um 18.00 Uhr auf den Mannheimer Architekten Prof. Helmut Striffler. In der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1 wird Möllmer sein neues Buch „Das Palais … Mehr lesen

Mannheim – Wie gut sind unsere Kitas?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie gut sind unsere Kitas? – Evaluation in 119 Kindergruppen durchgeführt – Die Stadt Mannheim wird bis 2014 für den Ausbau der Kindertageseinrichtungen rund 40 Millionen Euro ausgeben. Um aber nicht nur an dem quantitativen Ausbau zu arbeiten, sondern auch zu wissen, wo die Kitas in puncto Qualität stehen, hat die … Mehr lesen

Worms – Klang der Staufer Konzert

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar -„KLANG DER STAUFER“ / Konzert am 6. November um 20 Uhr in der Friedrichskirche mit Capella Antiqua Bambergensis Zur Eröffnung der Mannheimer Stauferausstellung am 18.9.2010 erscheint eine CD „Klang der Staufer“. Die speziell zum Stauferjahr zusammengestellte Musik ist auch in Worms in einem Konzert am 6. November um 20 Uhr in der Friedrichskirche … Mehr lesen

Neustadt – Carmen Seiler-Dürr neue Vizepräsidentin

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Carmen Seiler-Dürr neue Vizepräsidentin des Verwaltungsgerichts Neustadt – Carmen Seiler-Dürr ist die neue Vizepräsidentin des Verwaltungsgerichts Neustadt. Sie tritt damit die Nachfolge von Herrn Dr. Hans-Hermann Scheffler an, der am 31. Juli 2010 in den Ruhestand getreten ist. Die 56-Jährige wurde nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität des … Mehr lesen

Mannheim – mobiles Ausstellungsprojekt

Stadt Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – MOLDOVAmobil: Weitere Veranstaltungstermine in dieser Woche Mannheim MOLDOVAmobil ist ein Ausstellungsprojekt, das aus verschiedenen Blickwinkeln Kultur, Politik und Alltag in der Republik Moldau beleuchtet. Das mobile Ausstellungsprojekt macht an verschiedenen Orten in Mannheim vom 27. September bis 2. Oktober 2010 Station, um nach Berlin und Leipzig nun auch die Mannheimerinnen und Mannheimer … Mehr lesen

Landau – Leitbild der EWL

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – EWL will Umweltbildung fördern – Nachhaltigkeit ist zentraler Punkt im Leitbild des Ensorgungsbetriebs der Stadt Landau Der Entsorgungs- und Wirtschafts-betrieb Landau (EWL) hat heute sein Leitbild vorgestellt. Damit will die Anstalt des öffentlichen Rechts auch nach außen klar definieren, für welche Werte und Ziele der EWL steht und was die Bürgerinnen und … Mehr lesen

Heidelberg – Detlef Junker erhält Bundesverdienstkreuz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Professor Dr. Dr. h.c. Detlef Junker erhält Bundesverdienstkreuz – Minister Frankenberg: Profunder Kenner der amerikanischen Geschichte und wichtiger Förderer der deutsch-amerikanischen Wissenschaftsbeziehungen Professor Dr. Dr. h.c. Detlef Junker ist vom Bundespräsidenten für sein Engagement zur Verbesserung der deutsch-amerikanischen Beziehungen mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Wissenschaftsminister Professor Dr. Peter … Mehr lesen

Heidelberg -Rudolf Dolzer erhält Bundesverdienstkreuz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Professor Dr. Dr. Rudolf Dolzer erhält Bundesverdienstkreuz – Minister Frankenberg: Führender Experte des Völkerrechts – Große Verdienste um die Förderung rechtsstaatlicher Strukturen in Entwicklungsländern Professor Dr. Dr. Rudolf Dolzer ist vom Bundespräsidenten für sein langjähriges ehrenamtliches und berufliches Engagement mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet worden. Professor Dr. Peter Frankenberg … Mehr lesen

Landau – Janina Schraff neue Weinprinzessin

  Landau/Metropolregion Rhein-Neckar –  Landau hat eine neue Weinprinzessin. Sie heißt Janina Schraff und kommt wie ihre Vorgängerin aus Arzheim. Die 24-Jährige, die an der Universität Landau Realschulpädagogik studiert, schaffte es neben anderen Bewerberinnen sich die Krone der Landauer Weinprinzessin zu holen und freut sich, einen lang ersehnten Kindheitstraum „Prinzessin sein“ verwirklicht zu haben. Zum … Mehr lesen

Mannheim – Neurowoche in eröffnet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wissenschaftsminister Frankenberg: Baden-Württemberg starker Standort in den Neurowissenschaften – „Die Neurowoche in Mannheim befasst sich mit Fragestellungen, die in einer alternden Gesellschaft mit zahlreichen neurodegenerativen Erkrankungen immer mehr an Bedeutung gewinnen.“ Dies sagte Wissenschaftsminister Professor Dr. Peter Frankenberg heute im Hinblick auf die Eröffnung der Neurowoche. Noch bis zum 25. … Mehr lesen

Mannheim – Eine „Grüne Meile“ in die Innenstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die zentrale Lage nahe den Planken, schnell am Hauptbahnhof und nicht weit vom Rhein macht dieses Quadrat besonders interessant: Im Quadrat C7, in der Mannheimer Oberstadt zwischen Universität, Reiß-Engelhorn-Museum und Zeughaus, entstehen erstmalig Häuser einer privaten Baugemeinschaft. „Die Realisierung dieses Leuchtturmprojekts ist ein weiteres Beispiel für die urbane Vielfältigkeit, die … Mehr lesen

Mannheim mit Top-Ergebnisse beim 1. Staatsexamen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Einmal mehr Spitzenplatz beim Staatsexamen! – Jubel bei den Mannheimer Studierenden und ihrer Medizinfakultät: Erneut Top-Ergebnisse beim Ersten Staatsexamen. Die hohe Qualität der Medizinerausbildung an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg bestätigt sich ein weiteres Mal: Beim Ersten Abschnitt des bundesweit einheitlichen Staatsexamens belegen die Mannheimer Medizinstudenten mit ihrem … Mehr lesen

Landau – Schlimmer gibt Startschuss für Südpfalzstation

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Oberbürgermeister Schlimmer gibt den Startschuss für das Südpfalzstation – Bei strahlendem Sonnenschein übergab Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer zusammen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft offiziell das sanierte Stadion. Der Sportstätte wünschte er: „Mögen hier in Zukunft viele sportliche Erfolge möglich werden“. Schlimmer wies auf die Verpflichtung der Kommunen hin, auch in schwierigen … Mehr lesen

Worms – “Klang der Staufer”

Worms /Metropolregion Rhein-Neckar -„Klang der Staufer“  –  Konzert am 6. November um 20 Uhr in der Friedrichskirche mit Capella Antiqua Bambergensis Zur Eröffnung der Mannheimer Stauferausstellung am 18.9.2010 erscheint eine CD „Klang der Staufer“. Die speziell zum Stauferjahr zusammengestellte Musik ist auch in Worms in einem Konzert am 6. November um 20 Uhr in der … Mehr lesen


///MRN-News.de