• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Kreismusikschule SÜW und Uni Landau Teil eines trinationalen Jugendprojekts mit Konzert am 8. Mai in Oświęcim/Auschwitz

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Jugendliche Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, der Ecole Municipale des Arts de Wissembourg (Frankreich) und der Staatlichen Musikschule in Oświęcim (Polen) werden ein starkes Signal in die Welt senden. Am Abend des 8. Mai 2022 werden sie in Oświęcim/Auschwitz ein gemeinsames Konzert, unter anderem mit Freiheitsliedern aus … Mehr lesen

Mannheim – Proberaumförderung 2022 bis 2024 – Unterstützung für Mannheimer Musikerinnen und Musiker geht in eine neue Runde

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kulturamt der Stadt Mannheim vergibt seit 2016 Förderungen an Musikerinnen und Musiker, um diese bei der Finanzierung eines eigenen Proberaums zu unterstützen. Im Juli startet die neue, zweijährige Förderepisode. Die Antragsfrist ist der 2. Mai 2022. Bewerbungen sind ab sofort beim Kulturamt möglich. Bis zu 15 Bewerberinnen und Bewerber … Mehr lesen

Mannheim – Gleich zwei Frühlingskonzerte des JSOM in der Region

Mannheim / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Frühjahrskonzerte des JSOM Nach dem 1. Platz beim Deutschen Jugendorchesterpreis konzertiert das JugendSinfonieOrchester Mannheim nach 2019 endlich wieder im Frühjahr unter der Leitung seines Dirigenten Jan-Paul Reinke am 19.03.2022, 19:00 Uhr, in der Gedächtniskirche in Speyer und am 20.03.2022, 17:00 Uhr, in der Christuskirche Mannheim. Zur Aufführung kommen diesmal … Mehr lesen

Worms – Musikschulen sind kein netter Zusatz! Stadt Worms fordert mehr Unterstützung für die kommunalen Musikschulen – Land arbeitet am Kulturentwicklungsplan

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aktuell gilt die Lucie-Kölsch-Musikschule als eine freiwillige Leistung der Stadt Worms. Wenn kommunale Musikschulen zur Pflichtaufgabe einer Kommune werden, würden sie finanziell deutlich besser dastehen. Deshalb fordert die Stadt Worms nun, dass die Landesregierung bei der Aufstellung eines neuen Kulturentwicklungsplans eine bessere Förderung der Musikschulen berücksichtigt. Bildungsdezernent Waldemar Herder, der … Mehr lesen

Heidelberg – re:start! Eine Stadt wird zur Bühne! Heidelberger Frühling 2022 vom 26. März bis zum 26. April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Frühling feiert 2022 unter dem Leitmotto »FESTspiel« seinen 25. Geburtstag. Mit dem Programm »re:start« im Heidelberger Frühling bietet das Festival in seinem Jubiläumsjahr vom 26. März bis 24. April weitere 68 Konzerte an 54 Spielorten in allen 15 Heidelberger Stadtteilen an – bei freiem Eintritt. Das Internationale Musikfestival … Mehr lesen

Mannheim – Das Förderprogramm „Bandsupport Mannheim“ präsentiert die zehnte Bandgeneration

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim hat es sich auf die Fahnen geschrieben, vielversprechende, musikalische Nachwuchstalente nachhaltig zu fördern. Auch 2022 haben NEXT MANNHEIM und die städtische Jugendförderung wieder junge Talente gesucht und gefunden. Das Förderprogramm „Bandsupport Mannheim“ unterstützt sechs junge Nachwuchsbands aus der Rhein-Neckar-Region und begleitet sie ein Stück auf ihrem musikalischen Weg. In diesem … Mehr lesen

Landau – Spende für die Kaffeekasse unserer Intensivstation – Ein herzliches DANKESCHÖN

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten“- das Zitat von Aristoteles trifft genau ins Schwarze! Kurz vor Weihnachten wurde dem Team unserer Intensivstation eine Spende über 300 € überreicht; gesammeltes Geld von einem kleinen Musikevent in einem Hof in Bornheim. An einem Adventswochenende hatten die beiden Musikerinnen Shirley Betsch und Uschi … Mehr lesen

Brühl – Gemeinde für die Bläserakademie jetzt offiziell – Mieter im katholischen Pfarrzentrum

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seitdem der Musikverein Brühl – Brühler Bläserakademie e.V. seit den 2003er Jahren immer aktiver wurde und seinen Proberaum aus dem Saal des ehemaligen Gasthauses Schwanen in den Vereinsraum im ‚Alten Schulhaus‘ verlegt hatte, stieg die Zahl der Musikerinnen und Musiker stetig. Weitere Orchester wurden gegründet und das ehemalige Klassenzimmer wurde bald zu klein. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Junge musikalische Spitze in Ludwigshafen – 2. Bundespreisträgerkonzert “Jugend musiziert” Rheinland-Pfalz am 31. Oktober 2021

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 31.10.2021, präsentieren sich um 11 Uhr ausgewählte Bundespreisträgerinnen und -Preisträger des Bundeswettbewerbs “Jugend musiziert” im BASF-Gesellschaftshaus ihrem Publikum. Insgesamt 87 junge Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz konnten sich bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs für die Bundesebene qualifizieren. Die erfolgreichsten Teilnehmenden unter ihnen versprechen mit einem bunten Programm ein abwechslungsreiches … Mehr lesen

Heidelberg – Musik- und Singschule: Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ findet im Januar statt Anmeldeschluss am Montag, 15. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ für Heidelberg mit dem östlichen Rhein-Neckar-Kreis und dem Neckar-Odenwald-Kreis findet von Sonntag, 28., bis Dienstag, 30. Januar 2022, in der Musik- und Singschule Heidelberg statt. Bewerbungen sind möglich bis Montag, 15. November 2021. Der Wettbewerb ist ausgeschrieben für die Solokategorien Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets und … Mehr lesen

Heppenheim – Tuesday Night Club

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich kann die offene Bühne für Musikschülerinnen und Musikschüler, aber auch Musikerinnen und Musiker aus der Region wieder durchstarten. Der erste Termin des Tuesday Night Club, nach der Corona-bedingten Pause, ist am 2. November 2021 um 20:00 Uhr in der Eventlocation Gossini in Heppenheim – Einlass ist ab 19:30 Uhr. Alle musikalisch … Mehr lesen

Heppenheim – 32. „Musikwochen der Kreisstadt Heppenheim“ vom 29.10. – 28.12.2021

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Heppenheimer Musikwochen starten in diesem Jahr voll durch. Nach dem coronabedingten Ausfall im letzten Jahr, hoffen die Veranstalter nun auf größere Planungssicherheit. Dazu soll u. a. die verpflichtende Einhaltung der „3G Regel“ (Getestet, geimpft, genesen) am Einlass zu den Innenräumen zur Sicherheit der Gäste mit beitragen. Bei den 32. Musikwochen stehen … Mehr lesen

Landau – Gebhard-Scharfenberger-Stiftung unterstützt die Kooperation von Kreismusikschule SÜW und Kinderdorf Maria Regina Silz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Musiker Jared Scott, Fachkraft der Kreismusikschule Südliche Weinstraße für Blechblasinstrumente und Elementare Musikpädagogik, unterrichtet junge Menschen im Kinder- und Jugenddorf Maria Regina Silz seit einem Jahr. Die jungen Musikerinnen und Musiker sind in diesem Unterricht in unterschiedlichen Gruppen aktiv, von musikalischer Früherziehung und Gesang bis zum Schlagzeugensemble, je nach Alter und Vorerfahrung. … Mehr lesen

Heidelberg – Sommertour: Bürgermeister Wolfgang Erichson besuchte das Musikerkollektiv „Tonbiotop“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wo früher Brot gebacken und Brezeln geschlungen wurden, feilen heute Musiker an ihren Werken. 2009 hat Johannes Falk zusammen mit einigen Studienfreunden aus seiner Zeit bei der Popakademie in Mannheim das „Tonbiotop” gegründet. Eine Heimat haben die Künstler in einer ehemaligen Filiale der einstigen Traditionsbäckerei Mantei in der Bergheimer Straße … Mehr lesen

Heidelberg/Schwetzingen – “Winter in Schwetzingen” ‒ Das BAROCK-FEST 2021/22 – 15 Jahre “Winter in Schwetzingen!”

Heidelberg/Schwetzingen Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu seinem 15-jährigen Jubiläum bietet das Barock-Fest Winter in Schwetzingen im Rokokotheater des Schlosses in der Spielzeit 2021|22 ein besonders umfangreiches Programm. Zum Vorverkaufsstart des Festivals am 15. September 2021 veröffentlichten Intendant Holger Schultze sowie die künstlerische Leitung des Festivals, Ulrike Schumann und Thomas Böckstiegel, das Programm des nächsten Barock-Fests, das … Mehr lesen

Frankenthal – CFF-Sommerserenaden vom 29. August bis 17. September 2021

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit den ersten Sommerserenaden verspricht das Congressforum Frankenthal Kulturgenuss vom Feinsten. Vom klassischen Konzert bis hin zu Crossover – die Indoor-Konzert-Reihe der CFF- Sommerserenaden lässt mit hochkarätigen (Nachwuchs-) KünstlerInnen und ausgezeichneten InstrumentalistInnen den Sommer aus“klingen“. SO 29.08.21, 11 Uhr LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz & Eda Paçacı, Horn Zum Auftakt der CFF-Sommerserenaden gastiert das … Mehr lesen

Frankenthal – CFF-Sommerserenaden vom 29. August bis 17. September 2021

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit den ersten Sommerserenaden verspricht das Congressforum Frankenthal Kulturgenuss vom Feinsten. Vom klassischen Konzert bis hin zu Crossover – die Indoor-Konzert-Reihe der CFF- Sommerserenaden lässt mit hochkarätigen (Nachwuchs-) KünstlerInnen und ausgezeichneten InstrumentalistInnen den Sommer aus“klingen“. SO 29.08.21, 11 Uhr LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz & Eda Paçacı, Horn Zum Auftakt der CFF-Sommerserenaden gastiert das … Mehr lesen

Heppenheim – Kultur im Kastanienhof – Live Events der beiden kommenden Wochenenden Konzert von „Turnalar Quartett“ ergänzt das Programm

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Open Air Reihe im tollen Ambiente des Kastanienhofes wird fortgesetzt. Am Freitag, 20.08. um 19:00 Uhr findet eine Autorenlesung der Heppenheimer Autorin Karin Lachmann statt, die von Musik der städtischen Musikschule untermalt wird. Karin Lachmann schreibt Romane, Kurzgeschichten, Krimis und Lyrik, frei nach dem Motto „Wer schreibt, der bleibt.“ 2010 gründete … Mehr lesen

Frankenthal – CFF-Sommerserenaden vom 29. August bis 17. September 2021

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit den ersten Sommerserenaden verspricht das Congressforum Frankenthal Kulturgenuss vom Feinsten. Vom klassischen Konzert bis hin zu Crossover – die Indoor-Konzert-Reihe der CFF- Sommerserenaden lässt mit hochkarätigen (Nachwuchs-) KünstlerInnen und ausgezeichneten InstrumentalistInnen den Sommer aus“klingen“. SO 29.08.21, 11 Uhr LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz & Eda Paçacı, Horn Zum Auftakt der CFF-Sommerserenaden gastiert das … Mehr lesen

Landau – supportyourlocalartists – Absinto Orkestra feat. Lulo Reinhardt, AMPRA, Stella’s Friends und Pfalzrevue -„Pfälzer Helden“ auf der Landauer Hofbühne

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In den Sommerferien wird der Innenhof des Landauer Otto-Hahn-Gymnasiums zur neuen Kulturlocation. Unter Leitung der städtischen Kulturabteilung und des Landauer Büros für Tourismus mit Unterstützung der Veranstaltungsgesellschaft Landau-Südliche Weinstraße sowie in Zusammenarbeit mit dem Verein Kulturzentrum Altstadt sind noch bis zum 28. August zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen auf der Landauer Hofbühne geplant. So sieht das … Mehr lesen

Mannheim – Musikstudentinnen begeistern Patienten – Studentinnen der Musikhochschule Mannheim geben Konzert vor der GRN-Klinik Sinsheim

Mannheim/Metropolregion Rheim-Neckar. Drei Studentinnen aus dem Abschlusssemester der Musikhochschule Mannheim gaben ein Open-Air-Konzert an der GRN-Klinik Sinsheim und begeisterten damit Patienten und Mitarbeiter. Indira Hechavarría Pupo (Sopran), Slavica Bozic (Mezzosopran) und Soyoung Choi (Klavier) sangen und spielten Arien und Duette von Mozart, Massenet, Strauss und anderen. Trotz dunkler Wolken und drohendem Unwetter genossen die Zuhörer … Mehr lesen

Mosbach – Trio Imperial – Salon- und Kammermusik

Mosbach/Neckar-Odenwld-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag den 25.07. um 15 Uhr entführt das Trio Imperial im Großen Elzpark mit einem frischen und außergewöhnlichen Programm sein Publikum. Auf einer rasanten Tour durch Musik, Tanz und Unterhaltung geht es von Operette über Tango und Chanson bis hin zu den Schlagern der 20er Jahre. Dabei werden die Programmpunkte mit witzigen … Mehr lesen

Heidelberg – Lust4Live – Heidelberger Kultursommer für Kinder: Programm voller Märchen, Zauber und Musik

– Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Samstag, 10. Juli 2021, bringt der Heidelberger Kultursommer „Lust4Live“ auf allen Bühnen auch ein buntes Programm voller Zauber, Märchen und Musik für Kinder aller Altersgruppen in die Stadt – und natürlich auch für alle Erwachsenen. Am Wochenende zum Festivalauftakt erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm: Den Beginn macht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Der Inselsommer 2021 beginnt!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Inselsommer light mit viel starker Kunst: Gleich an den ersten beiden Tagen kommen zwei wunderbare Sängerin als Gäste auf die Insel. Charlotta Curves (alias Kerbs) aus Finnland und Rasoslava Vorgic aus Serbien. Europäische Musikstile – vom finnischen Tango bis zu Baroque in Begegnung mit Oriental Jazz.Donnerstag, 8. Juli 2021, 19 … Mehr lesen

Schifferstadt – Picknickkonzerte am Bahnweiher

Schifferstadt. (pd/and). Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juli, und am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Juli laden das Stadtmarketing zusammen mit Musikerinnen und Musiker aus der Region zu insgesamt vier Picknickkonzerten mit den besten Freunden oder der Familie am Bahnweiher ein.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de