• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg-Bekämpfung des Zigarettenhandel machbar

Heidelberg / Rhein-Neckar – “Zigarettenschmuggel unterminiert jegliches Bestreben der Tabakprävention, den Konsum von Zigaretten zu vermindern, und steht somit im Gegensatz zur Krebsprävention”, sagt Martina Pötschke-Langer, Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention im Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ in Heidelberg. Aus diesem Grund hat sich das DKFZ entschlossen, einen Report mit dem Titel “Illegaler Zigarettenhandel und seine wirksame Bekämpfung … Mehr lesen

Heidelberg – Neue maßgeschneiderte Krebs-Therapie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Signalweg in Krebszellen braucht Säure: Neue Ziele für maßgeschneiderte Therapie? Der so genannte Wnt-Signalweg spielt eine wichtige Rolle während der Embryonalentwicklung, in Stammzellen aber auch bei Krankheiten wie Krebs. Bindet das Wnt-Eiweiß an seinen Rezeptor auf der Zelloberfläche, führt das über mehrere Zwischenschritte innerhalb der Zelle schließlich dazu, dass Tumorsuppressor-Gene … Mehr lesen

Mannheim – Kurzvorträge über die Unfallmedizin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ärzte berichten über die Therapie von Verletzungen – Zu einer Informationsveranstaltung über die Behandlung von Verletzungen, beispielsweise nach einem Unfall oder einem Sturz, laden Ärzte des Mannheimer Universitätsklinikums für Sonntag, den 31. Januar 2010, ein. Um 11 Uhr beginnen Kurzvorträge, in denen Experten des Orthopädisch-Unfallchirurgischen Zentrums moderne Diagnostik- und Therapiemethoden vorstellen. … Mehr lesen

Mannheim – Krebstherapie-Strategien entwickeln

Mannheim – Metropolregion Rhein-Neckar – Fachübergreifendes Tumorzentrum am Mannheimer Universitätsklinikum bewährt sich seit fünf Jahren Ausgehend vom Krankheitsbild des Patienten den besten Weg für die geeignete Therapie einer Krebserkrankung finden – diesem Anspruch wird die Universitätsmedizin Mannheim seit fünf Jahren mit ihrem Interdisziplinären Tumorzentrum Mannheim (ITM) gerecht. Im Januar 2005 hat diese Einrichtung ihre Arbeit … Mehr lesen

Heidelberg – „einblick“ -Thema: Leben mit Krebs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die neue Ausgabe der Zeitschrift “einblick” ist erschienen – Schwerpunkt: Leben mit Krebs Die Diagnose Krebs verändert das Leben fundamental. Auf die Betroffenen kommt nicht nur eine langwierige und kräftezehrende medizinische Behandlung zu. Auch nach der Therapie müssen sie ihr Leben oft völlig neu ausrichten. Der Schwerpunkt im aktuellen “einblick” … Mehr lesen

Mannheim – Spendensegen zugunsten kranker Kinder

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Medi-Markt Gruppe, Seminargruppe “Babylachen” und Ehepaar Maisch unterstützen die UMM Bild: Thomas Furcht (Zweiter Vorsitzender, Förderverein ECMO Deutschland), Oberarzt Dr. Thomas Schaible, Leiter der Kinderintensivstation, Rainer Patzak und Philipp Groll (Medi-Markt Firmengruppe, Vertrieb), Andrew Loudon (Vorsitzender, Förderverein ECMO Deutschland), Oberarzt Dr. Frederik Loersch. Wenn Kinder mit der ECMO-Therapie behandelt werden, … Mehr lesen

Heidelberg – Erbinfos von Hirntumoren entschlüsseln

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Bonn/Berlin (db) – Deutsche Forscher am internationalen Krebs-Genom-Projekt beteiligt Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche Krebshilfe e.V. unterstützen gemeinsam die deutsche Beteiligung am weltweit größten internationalen Forschungsprojekt zur Klärung der molekularen Ursachen von Krebserkrankungen. In diesem Rahmen startet nun ein vom Deutschen Krebsforschungszentrum koordinierter Forschungsverbund, der über … Mehr lesen

Walldorf – Vertriebsabkommen SAP und Siemens

Walldorf/ Erlangen– Zukunftsmarkt: Informationstechnologie für das Gesundheitswesen – SAP und Siemens unterzeichnen Vertriebsabkommen für i.s.h.med und i.c.m.health Siemens Healthcare und SAP werden ihre vertriebliche Zusammenarbeit im Bereich Gesundheitswesen in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Beide Unternehmen unterzeichneten heute eine Reseller-Vereinbarung für die Softwarelösungen i.s.h.med und i.c.m.health. SAP wird die Siemens-Lösung i.s.h.med, eine führende Software für … Mehr lesen

Ludwigshafen –Veranstaltung: Hüft- und Knieschmerzen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Oggersheimer Gesundheitstage informieren über den Gelenkersatz bei Hüft- und Kniegelenksarthrose. Informationsveranstaltung für Betroffene und medizinisch Interessierte Hüfte und Knie sind bei vielen Menschen von Verschleiß betroffen, Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit sind die Folge. Eine mögliche Therapie bei Arthrose in Hüfte und Knie ist der Einsatz eines künstlichen Gelenks. Die BG-Unfallklinik … Mehr lesen

Mannheim – Universität nimmt Lungenkrebs in Fokus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Lungenkrebs im Fokus der Universitätsmedizin Mannheim – Kolloquium für Ärzte hat Versorgungsangebot für Lungenkrebspatienten in Mannheim zum Thema Die Universitätsmedizin Mannheim lädt alle Ärzte, die Lungenkrebspatienten betreuen, zu einer Informationsveranstaltung ein, am 5. Dezember 2009, im Hörsaal 7 des Universitätsklinikums. Die Mediziner lernen hier die verschiedenen Disziplinen, die bei der … Mehr lesen

Mosbach – Musik ist Gefühl, AIDS ist Fakt…

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar –  …sagt der Musiker Sammy Deluxe, der von großformatigen Postern auf die Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen verschiedener Buchener und Mosbacher Haupt- und Gewerbeschulen blickt.   Bild: Ein „Forumtheater für junge Leute“ spielte für Schülerinnen und Schüler der Karl-Trunzer-Hauptschule, der Zentralgewerbeschule und der Hauswirtschaftsschule in Buchen sowie … Mehr lesen

Landau/SÜW – Klinikum eröffnet neue Therapieräume

Landau – Südliche Weinstraße / Metropolrehion Rhein-Neckar – Eröffnung der neuen Therapieräume der Abteilung für Altersmedizin im Klinikum Landau – Südliche Weinstraße Spezielles Behandlungsangebot für ältere Menschen   Seit Ende 2007 hält das Klinikum Landau – Südliche Weinstraße mit der Abteilung für Altersmedizin ein Behandlungsangebot bereit, dass speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Impulse für die Krebsprävention

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Cornelia Ulrich leitet den neuen Bereich Präventive Onkologie am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen. Seit Mitte September leitet Professor Cornelia Ulrich den Bereich Präventive Onkologie im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg. Neben Professor Christof von Kalle, dem Leiter des Bereichs Translationale Onkologie und Sprecher des Direktoriums, sowie Professor Dirk … Mehr lesen

Heidelberg – zur Hausen Präsident der Krebshilfe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Harald zur Hausen ist neuer Präsident der Deutschen Krebshilfe Professor Harald zur Hausen, langjähriger Vorstandsvorsitzender des Deutschen Krebsforschungszentrums und Träger des Nobelpreises für Medizin 2008, ist neuer Präsident der Deutschen Krebshilfe. Er löst damit Professor Dagmar Schipanski ab, deren Amtszeit nach 10 Jahren zum Ende des Jahres ausläuft. “Ich bin … Mehr lesen

Rhein-Neckar – Kurzmeldungen und Termine

Mannheim – Ausleihtour der Mobilen Bibliothek verkürzt Wegen einer Personalversammlung des Fachbereichs Bildung entfallen am Montag, 23. November 2009, die Halte der Mobilen Bibliothek in der Gartenstadt. Die Ausleihstellen Blumenau (15.00 bis 16.00 Uhr) und „Im Rott“ (16.30 bis 17.30 Uhr) werden dagegen regulär bedient. Mannheim – Stadtteilbibliothek Rheinau öffnet später Wegen einer Personalversammlung des … Mehr lesen

Heidelberg – Mit Abwehrzellen Krebs bekämpfen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Weltweit führende Experten für Immuntherapien sowie für Defekte der körpereigenen Immunabwehr tauschen sich bei einem internationalen Symposium im Deutschen Krebsforschungszentrum am 19. und 20. November aus. Längst ist experimentell bewiesen, dass das körpereigene Abwehrsystem Krebszellen vernichten kann. Daher versuchen Wissenschaftler bereits seit Jahren, Immunzellen spezifisch zu stimulieren, so dass sie … Mehr lesen

Mannheim – Krebs-Experten stehen zur Verfügung

Mannheim / Rhein-Neckar – Informationstag des Interdisziplinären Tumorzentrums Mannheim am 21. November im Stadthaus N 1 / Schwerpunkt: “Nach der Therapie” Auch wenn eine Tumorerkrankung erfolgreich behandelt worden ist – für die Patienten bedeutet dies trotzdem, sich weiter damit auseinanderzusetzen. Wie dies gut gelingen kann, erläutern Experten der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) im Verlauf des Patiententags, … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Therapieform gegen tödliche ALD

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar / Paris – Erste erfolgreiche Behandlung einer Nervenkrankheit durch Gentherapie – Bildlegende: Zwei Jahre nach der Gentherapie bilden die Blutstammzellen der behandelten Kinder immer noch das ALD-Protein (pink) Bei zwei Kindern mit der unbehandelt tödlich verlaufenden Nervenkrankheit ALD konnten die Krankheitssymptome mit einer neuen Therapieform aufgehalten werden. Ärzte im Hôpital Saint … Mehr lesen

Mannheim – Uni bekommt Qualitätsmgmt. Zentrum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Vorreiter in der Erforschung von Nervenschmerzen – BMBF bewilligt Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz eine dritte Förderperiode  – Aufbau eines Qualitätsmanagementzentrums an der Universitätsmedizin Mannheim geplant   Der Deutsche Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS) konnte sich eine weitere dreijährige Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sichern. Der Verbund, in dem sich Wissenschaftler … Mehr lesen

Ludwigshafen – Info-Veranstaltung zur Palliativmedizin

Ludwigshafen / metropolregion Rhein-Neckar – Ganzheitliche Informationen zu Tumorerkrankungen Ludwigshafener Forum Palliativmedizin und Krebserkrankungen 2009 Ein Schwerpunkt des St. Marien- und St. Annastiftkrankenhauses Ludwigshafen liegt in der Behandlung von Tumorpatienten. Zur Information von Betroffenen, Angehörigen, Medizinern und Fachpersonal findet am Mittwoch, den 4. November, 18 Uhr, im Zentrum für ambulante Rehabilitation am St. Marienkrankenhaus (ZAR), … Mehr lesen

Heidelberg – Krebstherapie mit deutschem Know-how

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Krebstherapie mit schweren Ionen: Know-how aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum sorgt für Präzision und Sicherheit – Bild einer Bestrahlungsplanung mit Schwerionen Am 2. November steht die Eröffnung des Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrums (HIT) bevor, kurz darauf werden die ersten Patienten mit bösartigen Tumoren in der Hightech-Anlage behandelt. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum haben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortrag: ADHS im Erwachsenenalter?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Hyperaktivitätsstörung ADHS auch im Erwachsenenalter? VHS Vortrag: Dr. Rainer Niethammer zur Therapie und Diagnostik “Wenn Zappelphilipp älter wird. Gibt es ADHS im Erwachsenenalter?” Diese Frage beantwortet Dr. Rainer Niethammer Oberarzt, Abt. für Psychiatrie und Psychotherapie, Krankenhaus zum Guten Hirten, in einem Vortrag am Donnerstag, 29. Oktober 2009, 19.30 Uhr, in … Mehr lesen

Mannheim – Uni bietet Kinderwunsch-Sprechstunde an

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Informationen rund ums Thema “ungewollte Kinderlosigkeit” am Mittwoch, 28. Oktober, 19 Uhr Nicht bei jedem Paar, das sich ein Kind wünscht, geht dieser Wunsch spontan in Erfüllung. Doch welche Möglichkeiten gibt es, der Natur auf die Sprünge zu helfen? Fragen hierzu beantwortet das Kinderwunsch-Team der Universitätsmedizin Mannheim am Mittwoch, 28. … Mehr lesen

Ludwigshafen –Thema: Zusammenarbeit bei Darmkrebs

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (kah) Enge Zusammenarbeit von niedergelassenen und Klinik-Fachärzten für Darmkrebspatienten Darmkrebs ist heute eine häufig gestellte und für den Betroffenen und seine Angehörigen sehr einschneidende Diagnose. In Deutschland erkranken jährlich über 70 000 Menschen – davon sterben etwa 30 000. Damit gehört der Darmkrebs zu den häufigsten bösartigen Tumoren in Deutschland. Die … Mehr lesen

Heidelberg – Meyenburg-Preis geht an Brian Druker

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Meyenburg-Preis 2009 für das erste zielgerichtete Krebsmedikament Der mit 50.000 Euro dotierte Meyenburg-Preis für Krebsforschung 2009 geht an den amerikanischen Blutkrebs-Experten Brian Druker. Die Meyenburg-Stiftung ehrt ihn als Wegbereiter der zielgerichteten molekularen Therapie gegen Krebs für die Entwicklung des Leukämiemedikaments Imatinib (Glivec). Durch Drukers Arbeiten ist die Chronisch-myeloische Leukämie für … Mehr lesen


///MRN-News.de