• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Universitäts-Frauenklinik zeigt Vielfalt ihrer Arbeit

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – “Informationstag Frauengesundheit” am 26. März in der Universitätsmedizin Mannheim – In wohl keinem anderen medizinischen Fachgebiet liegen die Schwerpunkte so weit auseinander wie in der Frauenheilkunde: Auf der einen Seite freudige Ereignisse in der Geburtshilfe, auf der anderen Seite die Auseinandersetzung mit der häufigsten Tumorerkrankung der Frau, dem Brustkrebs. Die … Mehr lesen

Mannheim – Orthopäden der Uniklinik informieren über Erkrankungen der Hand

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Sachkundiger Rat bei Erkrankungen der Hand / Orthopäden der Universitätsmedizin Mannheim informieren am 20. März mit Kurzvorträgen Die Hand greift nach dem, was das Auge gesehen hat – so lautet ein afrikanisches Sprichwort. Doch manchmal macht uns eine Erkrankung oder eine Verletzung einen Strich durch die Rechnung, und es ist nicht mehr … Mehr lesen

Mannheim – Leukämieforscher der Universität Mannheim Dr. Nowak erhält Franziska-Kolb-Preis

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Dr. Nowak erhält Franziska-Kolb-Preis für den Nachweis neuer genetischer Defekte bei der CML – Dr. Daniel Nowak, Assistenzarzt an der III. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM), ist im Rahmen des Dies Academicus der Universität Ulm am 4. Februar 2011 mit dem Franziska-Kolb-Preis für Leukämieforschung ausgezeichnet worden. – Bild (v.l.n.r.): … Mehr lesen

Mannheim – 38. Medizinische Hochschulwoche 14. bis 18. März 2011

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Medizin für Jedermann! – Medizinische Hochschulwoche für medizinisch interessierte Laien, vom 14. bis 18. März 2011 Mitte März ist es wieder soweit. Dann können interessierte Bürger im direkten Kontakt mit Experten der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) interessante Einblicke in die moderne Medizin gewinnen. Am Montag, den 14. März 2011, startet die … Mehr lesen

Mannheim – Verbesserung der Lebensqualität von Leukämiepatienten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Dr. Susanne Saußele und ihr Team an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) verfolgen seit kurzem ein großes Ziel: Sie untersuchen in einer Studie die Lebensqualität von Leukämiepatienten. Mit dieser Studie wollen die Leukämieexperten Aufschluss darüber gewinnen, wie sich die Lebensqualität von Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML) vor und nach ihrer … Mehr lesen

Heidelberg – DKFZ und IBM unterzeichnen Rahmenvertrag zu Krebsgenomanalyse

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Schätze aus dem Datendschungel heben: DKFZ und IBM unterzeichnen Rahmenvertrag zu Krebsgenomanalyse – Bild: Deutsches Krebsforschungszentrum Beim Internationalen Krebsgenomprojekt wird das komplette Erbgut von Tausenden Krebspatienten analysiert. Dabei fallen enorme Datenmengen an. Um die für die Krebsentstehung und -therapie entscheidenden Genabschnitte zu finden, bedarf es intelligenter IT-Systeme. Das Deutsche … Mehr lesen

Mannheim – Universitätsmedizin widmet sich den Nieren

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein kleines Organ mit riesigem Arbeitspensum – Universitätsmedizin Mannheim: Expertenrat zu Nierenerkrankungen am 10. und am 16. März / Außerdem Vortrag in der Abendakademie Gerade einmal faustgroß sind sie – unsere Nieren. Aber ihr Arbeitspensum ist enorm: 1.800 Liter Blut filtern sie Tag für Tag aufs Neue. Der Monat März … Mehr lesen

Heidelberg – Eva Luise Köhler Forschungspreis Heidelberger Forscher

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Eva Luise Köhler Forschungspreis für die Gentherapie seltener Erkrankungen – Wissenschaftler der MHH und des NCT erhalten 50.000 Euro für neues Therapieverfahren bei Kindern mit seltenen Immunerkrankungen – Bild von links nach rechts: Prof. Dr. Christopher Baum, Prof. Dr. Christof von Kalle, Eva Luise Köhler, Dr. Kaan Boztug, Prof. Dr. … Mehr lesen

Mannheim – Professor Dr. Carl-Erik Dempfle mit Alexander Schmidt-Preis ausgezeichnet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Universitätsmedizin Mannheim: Forschung zur Blutgerinnung ausgezeichnet – Wie eine Mutation vor den Folgen einer Sepsis schützt – Auf dem 55. Kongress der Gesellschaft für Thrombose-und Hämostaseforschung (GTH), der vom 16. bis 19. Februar 2011 in Wiesbaden stattfand, wurde der Mannheimer Hämostaseologe Professor Dr. Carl-Erik Dempfle mit dem Alexander Schmidt-Preis ausgezeichnet. … Mehr lesen

Mannheim – Die AIDS-Hilfe ist Tod – Es lebe die AIDS-Hilfe ?!

Die SchLiMm (Schwul-Lesbische Initiative Mannheim) und PLUS (Psychologische Lesben- und SchwulenberatungRhein-Neckar e.V.) laden gemeinsam zu einer offenen Veranstaltung für Interessierte an einer zeitgemäßen psychosozialen Arbeit zu HIV und AIDS. Wo? Mannheim, Stadthaus N1, Raum Swansea Wann? Donnerstag, den 10.03.2011 um 19.30 Uhr Bei dieser Veranstaltung sind nicht nur Lesben und Schwule willkommen, sondern alle Menschen … Mehr lesen

Mannheim – Schlüssel für erfolgreiche Krebstherapie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Kranke Gene – der Schlüssel für eine erfolgreiche Krebstherapie?! – Veranstaltungsankündigung: „Stunde der Universität“ – im Rahmen des Jubiläumsprogramms zum 625-jährigen Bestehen der Universität Heidelberg, am Donnerstag, 24. Februar 2011, um 17 Uhr, Universitätsmedizin Mannheim, III. Medizinische Klinik (Hämatologie und Onkologie), Wissenschaftliches Labor, Pettenkofer Straße 22 Wie erfolgreich die Behandlung … Mehr lesen

Mannheim – Veranstaltungen zu Knorpelschäden

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Universitätsmedizin Mannheim: Veranstaltungen zu Knorpelschäden und zu Unfallverletzungen  – Er ist nicht so starr wie Knochenmasse, doch genau darin liegt seine große Stärke: der Knorpel. In den Gelenken sorgt dieses spezielle Körpergewebe für im wahrsten Sinne des Wortes reibungslose Bewegungsabläufe. Was bei einem Knorpelverschleiß passiert und welche Behandlungsmöglichkeiten Ärzte dann … Mehr lesen

Südl.Weinstr.- Neurodermitis

Südl.Weinstr./Metropolregion Rhein-Neckar -Allergien, Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen Diese Phänomene treten immer häufiger auf. In einem Kursabend der Kreisvolkshochschule am Montag, 28. Februar, 19 bis 20.30 Uhr, in der Kreisverwaltung in Landau, zeigt die Heilpraktikerin Alexandra Vietense Ursachen für allergische Erkrankungen auf und gibt Hinweise zu Diagnose und Therapie. Der Stoffwechsel versucht, einen Teil der Gifte über … Mehr lesen

Mannheim – Fragen zum Thema Hautkrebs

Mannheim/Metropolregion Rheinnneckar – Fragen und Antworten zum Thema Hautkrebs Informationsnachmittag in der Universitätsmedizin Mannheim am 10. Februar Woran lässt sich ein Pigmentfleck vom so genannten Schwarzen Hautkrebs unterscheiden? Wie verläuft eine Operation wegen eines Tumors der Haut? Und was gibt es Neues bei der Erforschung dieser Erkrankungen? Antworten auf Fragen wie diese geben die Mitarbeiter … Mehr lesen

Mannheim – Andres neue Hospiz- Leiterin

Hospizarbeit aus Leidenschaft: /Gabriele Andres ist neue Leiterin des St. Vincent Hospizes „Es ist erstaunlich, welch ein Schnittpunkt im St. Vincent Hospiz entsteht: Einerseits das Ende des Lebens, andererseits das Aufeinandertreffen mit Gott“, predigte Jesuitenpater Karl Weich anlässlich der Einführung der neuen Hospizleiterin Gabriele Andres: „Es ist ein Bild des Friedens, wenn ich die Verstorbenen … Mehr lesen

Heidelberg – Dem Prostatakrebs auf der Spur

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Den genetischen Grundlagen von Prostatakrebs auf der Spur – Deutschland beteiligt sich mit einem weiteren Projekt am Internationalen Krebsgenom-Konsortium (ICGC): Unter der Federführung des Deutschen Krebsforschungszentrums und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf starten nun Ärzte und Molekularbiologen damit, die genetischen Ursachen von frühem Prostatakrebs zu erforschen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Multimodale Behandlung für Kinder

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (kahy) – Neu: Multimodale Behandlung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses Ludwigshafen am Rhein – Chronische Schmerzen im Kindes- und Jugendalter Ab Januar 2011 bietet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Ludwigshafen am Rhein, ein multimodales Konzept für die … Mehr lesen

Heidelberg – Gefährliches Startsignal für Stammzellen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Gefährliches Startsignal für die Stammzellen des Darms – Die Darmschleimhaut erneuert sich alle zwei bis fünf Tage. Darmeigene Stammzellen ersetzen dabei Darmwandzellen, die durch Verletzungen oder normale Abnutzung verloren gegangen sind, durch neue Zellen. Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum und der Universität Heidelberg haben nun gemeinsam mit Kollegen vom Fred Hutchinson … Mehr lesen

Mannheim – Hoffnung für CM-Leukämie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar- „Path to Cure“- Heilung der chronischen myeloischen Leukämie scheint möglich – Weitere sechs Millionen Euro für ein besseres Management der Leukämie. Das von der Europäischen Union geförderte European LeukemiaNet (ELN) hat ein großes Ziel: Den erfolgreichen Kampf gegen die Leukämie. Verschrieben hat sich diesem Ziel auch das Pharmaunternehmen Novartis. Der vor … Mehr lesen

Ludwigshafen – Marienkrankenhaus erweitert Spektrum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (kahy) – Minimal invasive Therapie der komplexen osteoporotischen Wirbelkörperbrüche – Deutschlandweit zweite Operation dieser Art in Ludwigshafen – Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses weitet Spektrum aus  Eine zunehmende Herausforderung für das Gesundheitssystem bietet die steigende Anzahl der osteoporotisch bedingten Knochenbrüche der Wirbelsäule, des Handgelenks und der … Mehr lesen

Mannheim – 25 Jahre Aids-Beratung in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 25 Jahre Aids-Beratung nahm der Fachbereich Gesundheit zum Anlass, zurückzublicken und Entwicklungen in Prävention, Beratung und Behandlung aufzuzeigen. Die Jubiläumsveranstaltung fand am 8. Dezember in den Räumen des Fachbereichs statt. „Es war eine total hysterische Zeit“, blickte dessen Leiterin, Dr. Holle Engler-Thümmel, auf die Achtzigerjahre zurück. Heute sehe es ganz … Mehr lesen

Mannheim – Was tun bei Brandverletzungen?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Informationen zu Brandverletzungen für Eltern und Kinder – Kinderchirurgie der Universitätsmedizin Mannheim lädt für den 7. Dezember ein / Nützliche Tipps zur Vorbeugung. Es geht blitzschnell – und die Folgen erstrecken sich auf einen mitunter quälend langen Zeitraum: Brandverletzungen bei Kindern. Die Kinderchirurgie der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) verfügt über speziell … Mehr lesen

Heidelberg – Krebsforschung ausgezeichnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Krebsforschung mit hohem Anwendungspotenzial ausgezeichnet – Das Deutsche Krebsforschungszentrum verleiht zwei Preise an exzellente Wissenschaftler, deren Arbeiten ein hohes Potenzial haben, die Behandlung von Krebserkrankungen zu verbessern: Der Richtzenhain-Preis geht an Stephan Herzig (Deutsches Krebsforschungszentrum); Florian Greten vom Klinikum der Technischen Universität München wird mit dem Emil Salzer-Preis ausgezeichnet. Starkes … Mehr lesen

Ludwigshafen – Marienkrankenhaus informiert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – (kahy). Am Montag, 29. November 2010, 18 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung zum Thema „Wohlfühlen nach der Operation – machen moderne Anästhesieverfahren das möglich“ statt. Veranstaltungsort ist die Cafeteria Mariengarten im St. Marienkrankenhaus, Salzburger Str. 15, Ludwigshafen am Rhein. Moderne Anästhesieverfahren eröffnen heute die Möglichkeit, die Zeit nach einer Operation weitgehend ohne unangenehme Begleitumstände, … Mehr lesen

Mannheim – Luftballons für Frühgeborene

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Sechzig bunte Luftballons – je einer für ein sehr kleines Frühgeborenes – Aktion im Rahmen des Internationalen Frühchentags, am 17. November 2010 Eltern, Kinder, Ärzte und Schwestern – Betroffene, Mitglieder des Elternkreises für Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. und Mitarbeiter der Neonatologie der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) – beteiligen sich … Mehr lesen


///MRN-News.de