• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – CDU: Wilke enttäuscht

Speyer / Rhein-Neckar – Nach der erneuten Ablehnung eines Wirtschaftsgymnasiums an den Berufsbildenden Schulen in Speyer hatte CDU-MdL Axel Wilke sich mit einer weiteren Anfrage an die Regierung gewandt, um die Gründe für die Ablehnung und die Chancen einer erneuten, der dann dritten, Antragstellung für das Schuljahr 2011/12 auszuloten. Von der jetzt vorliegenden Antwort ist … Mehr lesen

Maxdorf – Ministerpäsident Beck bei Pfalzwerke

Maxdorf/Metropolregion Rhein-Neckar -Ministerpräsident Beck lobt Ausbildungsleistung der Pfalzwerke Bei einem Besuch im Bildungszentrum Maxdorf hat Ministerpräsident Kurt Beck die Ausbildungssituation bei der Pfalzwerke AG als vorbildlich bezeichnet. „Bei 867 fest angestellten Beschäftigten und 71 Auszubildenden beträgt die Ausbildungsquote 8,2 Prozent. Diese Zahl liegt weit über dem bundesweiten Durchschnitt von 5,6 Prozent“, sagte der Ministerpräsident. Mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF – Azubi-Praxis-Check

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Azubi-Praxis-Check: Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich hautnah erleben Unter dem Motto „Entdecken, Erleben, Bewerben in 150 Minuten“ können Schüler an den fünf Donnerstagen, 11., 18. und 25. Februar sowie 4. und 11. März, jeweils von 14 bis 16.30 Uhr, Einblicke in handwerklich-technische Ausbildungsberufe bei der BASF gewinnen. Auch für 2010 gibt … Mehr lesen

Südl. Weinstraße – Kindertagespflege als Betreuung

Südl. Weinstraße / Rhein-Neckar – Um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren, muss es ein gutes Kinderbetreuungsangebot vor Ort geben. Neben den bestehenden Betreuungsangeboten in den Kindertagesstätten ist die Tagespflege eine weitere wichtige Säule. Im vergangenen Jahr wurden über 210 Kindern im Landkreis Südliche Weinstraße von Tagesmüttern betreut. Der Landkreis bezahlte dafür rund 320.000 Euro. … Mehr lesen

Ludwigshafen – WHM – Rudolf-Scharpf-Galerie

Ludwigshafen / Rhein-Neckar – Das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen zeigt in seiner Projektgalerie von Samstag, 16. Januar bis Sonntag, 11. April 2010 die erste Einzelausstellung der aus Rumänien stammenden Zwillingsbrüder Gert & Uwe Tobias (*1973) in der Metropol-region Rhein-Neckar. Eröffnet wird die Präsentation in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, am Freitag, 15. Januar 2010, 19 Uhr. Im … Mehr lesen

Landau – Neuer Abteilungsleiter für Bauhof

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Neuer Abteilungsleiter im Bauhof des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau. Bernhard Eck, Vorstand des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau, begrüßte Jörg Birkmeyer, der seinen Dienst am 04. Januar 2010 als neuer Abteilungsleiter des Bauhofes antrat. Der Bauhof ist hauptsächlich für die Stadt Landau im Bereich der Abfallsammlung, der Straßenunterhaltung einschließlich Betrieb der Parkscheinautomaten, der … Mehr lesen

Mannheim – Wissenschaftsminister zu Besuch

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Besuch des baden-württembergischen Wissenschaftsminister Prof. Dr. Frankenberg an der Carl-Benz-Schule – Thema: Faszination Luft- und Raumfahrt Wie schön es ist, mit einem Flugzeug zu fliegen, wissen viele. Wie schön es aber sein kann, Menschen das Fliegen zu ermöglichen, wissen nur wenige. Der baden-württembergische Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Prof. Dr. Peter … Mehr lesen

Heidelberg – Mikrozensus 2010 ist Pflicht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Befragung zum Mikrozensus 2010 hat begonnen. Der Mikrozensus ist eine gesetzliche angeordnete Befragung über Bevölkerung und Arbeitsmarkt, die seit 1957 jedes Jahr bundesweit bei einem Prozent der Bevölkerung durchgeführt wird. In Baden-Württemberg werden jährlich etwa 48.000 Haushalte durch Interviewer/-innen des Statistischen Landesamtes befragt. Zusammen mit dem Mikrozensus wird die … Mehr lesen

Weinheim – Kampfgeist prägt Neujahrsempfang

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Den Kopf nicht in den Sand stecken“ – Zuversicht und Kampfgeist in schwerer Zeit prägten den Neujahrsempfang der Stadt Weinheim Mit einer schonungslosen Analyse der aktuellen Finanzsituation, aber auch mit Zuversicht und Kampfgeist hat Weinheims Oberbürgermeister Heiner Bernhard beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadt das Jahr 2010 eingeläutet. Auch Vertreter der … Mehr lesen

Edenkoben – Lizenz-Ausbildung für Jungtrainer

Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar – SWFV bietet kostengünstigen Lizenz-Ausbildung für Jungtrainer an Wie in den vergangenen Jahren bietet der Südwestdeutsche Fußballverband auch im Jahr 2010 eine Jungtrainer-Ausbildung für junge Menschen im Alter von 16 – 22 Jahren (Jahrgänge 1994 – 1988) an. Bei diesem Sonderlehrgang erhalten Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, die Fußballtrainer-Lizenz kostengünstig … Mehr lesen

Südl.Weinstraße – „Keiner ohne Abschluss“

Südl. Weinstr./Metropolregion Rhein-Neckar – Alfred-Grosser-Schulzentrum – Realschule plus möchte sich am Projekt „Keine/r ohne Abschluss“ beteiligen Mehr Chancen durch das Projekt „Keiner ohne Abschluss“ verspricht die Bildungsministerin Doris Ahnen. Deshalb hat sich die Realschule plus des Alfred-Grosser-Schulzentrums entschieden, sich an diesem Projekt zu beteiligen. „Aktuell haben wir in der neunten Klasse Schülerinnen und Schüler, die versetzungsgefährdet … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Preis für vorbildliches Miteinander

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen hat den Preis für vorbildliches interkulturelles Miteinander 2010 ausgeschrieben. Angesprochen sind Betriebe, Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Institutionen, die kulturelle Vielfalt in Ausbildung und Beschäftigung gezielt fördern und nutzen. Angesprochen sind ferner Projektträger, die Unternehmen durch integrative Modelle und Maßnahmen unterstützen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – AWO rechnet mit Verschlechterung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – AWO Ludwigshafen – Vorsitzender Holger Scharff: „Mit der neuen Bundesregierung verschärfen sich die sozialen Probleme der Menschen in der Stadt noch mehr“ Für die AWO Ludwigshafen geht ein Jahr zu Ende, in dem sich nach den Bundestagswahlen zwar vieles verändert, aber leider nichts zum Besseren für die Menschen verändert hat, … Mehr lesen

Worms – Aufruf zum Interkulturellen-Wettbewerb

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb: „ Preis für vorbildliches interkulturelles Miteinander 2010“ für alle Arbeitgeber Das Land Rheinland Pfalz verleiht 2010 wieder einen Integrationspreis. Darauf weisen die Beauftragten für Migration und Integration, Sabine Müller und Elisabeth Gransche, aus dem Bereich Stadtentwicklung hin. Der Preis wird alle zwei Jahre für vorbildliches interkulturelles … Mehr lesen

Mannheim – Den Kick für den Beruf holen

Mannheim / Rhein-Neckar – Jobs for Future vom 25.-27. Februar 2010 in der Maimarkthalle Mannheim: Kontakte, Infos und persönliche Beratung für Ausbildung, Studium, Job und die passende Weiterbildung – Eintritt frei Was tun nach Schulabschluss, Studium oder Familienpause? Wie finde ich den richtigen (Wieder-) Einstieg in den Beruf? Wer sagt mir, welche Berufe gefragt sind, … Mehr lesen

Mannheim – REM beteiligen sich an EU-Projekt „Milch“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Reiss-Engelhorn-Museen beteiligen sich an EU-Projekt zum Thema Milch Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim beteiligen sich an einem groß angelegten EU-Projekt zum Themenkomplex Milch. Das Projekt trägt den Namen LeCHE, was kurz für die englische Bezeichnung für Laktase-Persistenz und die Anfänge der Kulturgeschichte Europas steht. Es vereint Wissenschaftler aus 13 renommierten europäischen Institutionen … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Perspektiven für städtische Azubis

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Bereits zum sechsten Mal fand vom 26. bis zum 30. Oktober die Projektwoche „Soziales Lernen“ statt, die zu einem festen Bestandteil der städtischen Ausbildung geworden ist. Am Freitag, 11. Dezember, präsentierten 19 Auszubildende der Stadt Heidelberg bei einer Abschlussveranstaltung die Ergebnisse der Woche und berichteten von ihren Erfahrungen. Durch die Mitarbeit … Mehr lesen

Mannheim – Festkonzert für Jubilare der DHBW

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Künstler der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim spielen Werke von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms zu Ehren langjähriger Lehrbeauftragter und Mitarbeiter Ein funkelnd leuchtender Weihnachtsbaum, klassische Musik und eine festliche Atmosphäre, das sind die Zutaten für einen gelungenen Konzertabend. Einer schon langen Tradition folgend bereitete die Duale Hochschule … Mehr lesen

Ludwigshafen – Integration kreativ gestaltet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – STÄRKEN vor Ort-Projekt erfolgreich abgeschlossen Das gemeinsam gemeisterte Werk ist beeindruckend. Fünf Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren gestalteten im Rahmen des Projektes „Gemeinsam gestalten, voneinander lernen, miteinander leben“ eine Fußgänger-Unterführung zwischen dem Ludwigshafener Hauptbahnhof und dem Stadtzentrum auf einer Länge von knapp 40 Metern mit farbenfrohen Motiven. … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Erhalt der Schulsozialarbeit

Ludwigshafen / Rhein-Neckar – „Das Programm zu Schulsozialarbeit, mit dem derzeit an rund 240 allgemeinbildenden Schulen durch eine finanzielle Förderung des Landes Lehrkräfte und Eltern im Erziehungsprozess unterstützt sowie Schülerinnen und Schüler bei Problemen innerhalb und außerhalb der Schule geholfen werden kann, wird auch nach der Einführung der Realschule plus unverändert weitergeführt.“, so Heike Scharfenberger, Fraktionsvorsitzende … Mehr lesen

Ludwigshafen – HypoVereinsbank spendet 2.500 €

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – HypoVereinsbank Ludwigshafen mit Weihnachtsspende 2009 für das Kinderheim St. Annastift – Spende soll die Ausgestaltung des zweiten Familiennestes unterstützen Bild: Das Foto zeigt die Übergabe des symbolischen Spendenschecks. Von links nach Rechts: Ernst Lindenschmitt, Lucian Popescu, Jürgen Will und Volker Kilb. Die HypoVereinsbank Ludwigshafen spendet 2.500 Euro an das Kinderheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Über 800 Prozent mehr Fliesenleger

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach Wegfall der Meisterpflicht: Mehr Betriebe – weniger Ausbildung – In Ludwigshafen: Neunmal so viele Fliesenleger-Betriebe in fünf Jahren hinzugekommen Deutlich mehr Fliesenleger-Betriebe: In Ludwigshafen hat sich die Zahl der selbständigen Fliesenleger in den vergangenen Jahren drastisch erhöht. Nach dem Wegfall der Meisterpflicht vor fünf Jahren stehen heute neunmal so … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Zwei Mitarbeiter verabschiedet

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Landrätin Theresia Riedmaier verabschiedete dieser Tage zwei langjährige Mitarbeiter der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in die Altersteilzeit bzw. in den Ruhestand.   Gudrun Eßwein (57) aus Siebeldingen begann vor über 43 Jahre als Lehrling beim damaligen Landratsamt in Landau. Nach der Ausbildung im Jahre 1969 war sie über fünf Jahre … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Harald Kirschthaler ausgezeichnet

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 1. Dezember 1969 hat Harald Kirschthaler (59) als Landesbeamter beim damaligen Landratsamt Landau-Bergzabern seine berufliche Laufbahn gestartet. Dieser Tage konnte er sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern; Landrätin Theresia Riedmaier sprach dem Jubilar in einer kleinen Feierstunde Dank und Anerkennung für seine langjährige engagierte Tätigkeit in der Kreisverwaltung aus. Harald … Mehr lesen

Mannheim – Praxispart im Studium Popmusikdesign

Mannheim / Rhein-Neckar – International Songwriter Week erfolgreich abgeschlossen Bereits zum sechsten Mal fand die International Songwriterweek in der Popakademie Baden-Württemberg statt (23. bis 29. November 2009). Die gezielte Förderung des Songwriterund Cowriter-Nachwuchses stand im Fokus der Kreativwoche. Rund fünfzig Studierende des Studiengangs Popmusikdesign schrieben, aufgeteilt in 15 Teams zusammen mit professionellen Songwritern aus der … Mehr lesen


///MRN-News.de