• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Schifferstadt – Schmagges-Gutscheine für sechs Heimat shoppen-Lose

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Über Gutscheine im Wert von je 50 Euro dürfen sich die sechs Gewinner der Heimat shoppen-Losaktion freuen. Die Glücksfeen, Bürgermeisterin Ilona Volk und Schmagges-Geschäftsführerin Katrin Pardall, haben am heutigen Dienstag folgende Nummern aus der Lostrommel gezogen: • 102575 • 103698 • 103704 • 103739 • 104243 • 107907 Ihre Nummer ist dabei? Dann … Mehr lesen

Schifferstadt – 20 Gruppen sammeln rund fünf Kubikmeter Müll – Resümee zur Aktion „Sauberes Schifferstadt“

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Von der Kita, über die Parteien bis hin zu den Jägern – von Donnerstag, 30. September bis Samstag, 2. Oktober waren knapp 20 Gruppen aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern für die Aktion „Sauberes Schifferstadt“ unterwegs. Gemeinsam sammelten sie rund fünf Kubikmeter Abfall. Anschließend durften sie sich über eine Stärkung in der Waldfesthalle – … Mehr lesen

Schifferstadt – Bürgermeisterin Ilona Volk übernimmt den Vorsitz von „Schmagges“

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V. wurde satzungsgemäß Bürgermeisterin Ilona Volk zur ersten Vorsitzenden gewählt. Sie übernimmt damit kommissarisch den Vorsitz von Marion Schleicher-Frank, die krankheitsbedingt kürzertreten wollte. Dem Vorstand gehören für die nächsten zwei Jahre zudem Gabi Mirgeler (Bilderhaus Gabi Mirgeler) als zweite Vorsitzende, Jan Slotman (Thüga Energie Gmbh) als … Mehr lesen

Schifferstadt – 42 Teams radelten gemeinsam für gutes Klima – Resümee zum STADTRADELN 2021

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. 448 Schifferstadterinnen und Schifferstadter haben sich für die Aktion STADTRADELN vom 6. bis einschließlich 26. September auf ihre Fahrräder geschwungen und gemeinsam in insgesamt 42 Teams sagenhafte 91.686 Kilometer erstrampelt. Damit blieben sie nur knapp unter dem Vorjahresergebnis. Sie dürfen sich über die grandiose CO2-Ersparnis von 13 Tonnen freuen. Das Paul-von-Denis-Gymnasiums hatte in … Mehr lesen

Schifferstadt – Kreuzplatz als Ort der Begegnung offiziell eröffnet – Erstes Projekt des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ abgeschlossen

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Freitag hat Bürgermeisterin Ilona Volk den Kreuzplatz im Beisein von Bürgerinnen und Bürgern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der beteiligten Baufirmen, Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack, Pfarrer Dr. Georg Müller und Landrat Clemens Körner eingeweiht. Bereits seit einigen Wochen genießen Groß und Klein ihre Freizeit auf dem Kreuzplatz, probieren sich an den … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Schifferstadter Ringer Denis Kudla holt Bronze bei Olympia – Bürgermeisterin Ilona Volk „von Anfang an begeistert“

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt Metropolregion Rhein-Neckar. „Mächtig stolz“, ist Bürgermeisterin Ilona Volk auf den Schifferstadter Denis Kudla. Der Ringer hat sich am vergangenen Mittwoch bei den Olympischen Spielen in Tokio die Bronzemedaille im Mittelgewicht erkämpft. „Denis Kudla hat mich von Anfang an begeistert“, sagt Bürgermeisterin Ilona Volk. Mit sechs Jahren hat der heute 26-Jährige mit dem … Mehr lesen

Schifferstadt – Goldener Hut in Halle – Bürgermeisterin Ilona Volk besucht Landesmuseums für Vorgeschichte

Metropolregion Rhein-Neckar. Wo der Goldene Hut ist, ist auch Ilona Volk nicht weit – Schifferstadts Bürgermeisterin nutzt ihren Urlaub unter anderem für einen Besuch im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle, wo derzeit die Ausstellung „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – neue Horizonte“ gezeigt wird. Unter den Ausstellungsstücken vom Ende der Steinzeit bis in die … Mehr lesen

Schifferstadt – Verkaufserlös „Exoten“- Buch geht an Lebenshilfe Ahrweiler Buch der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt im Rathaus erhältlich

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt spendet den Gesamtpreis für das Buch „Exoten – künstlerische Sichtweisen von Menschen mit Handicap“ an die Lebenshilfe Ahrweiler. Diese war und ist von der Hochwasserkatastrophe besonders betroffen: Zwölf Menschen mit Behinderung verloren dort ihr Leben. Das Buch „Exoten“ ist anlässlich des Inklusionsprojektes von Schloss Bruchsal gemeinsam im der Malgruppe Molemol … Mehr lesen

Schifferstadt – Vier Kinder gewinnen Preise bei Bibliothekstagen – Bürgermeisterin Ilona Volk überreicht Preise in der Stadtbücherei

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mitreden, Mitmachen, Mitgestalten – so lautete das Motto der Bibliothekstage in Rheinland-Pfalz. Das haben sich die Schifferstadter Kinder nicht zweimal sagen lassen und nahmen fleißig am Bilder- bzw. Quizrätsel teil. Vier von ihnen durften sich am vergangenen Donnerstag über tolle Preise freuen. Während Kinder bis sieben Jahre zehn Bücher, Comics, CDs, DVDs und … Mehr lesen

Schifferstadt – Von Weinständer bis Schmagges-Gutschein – Rettichfest-to-go-Gewinner freuen sich über hochwertige Preise

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Donnerstag überreichte Bürgermeisterin Ilona Volk gemeinsam mit den Mitorganisatoren des Rettichfest-to-go Wolfgang Knobloch und Hermann Magin einen Weinständer und Schmagges-Gutscheine im Wert von 100 Euro. 600 Rettichfest-to-go-Boxen brachten Vereine und Stadtverwaltung pünktlich zum eigentlichen Rettichfest Anfang Juni an den Mann bzw. die Frau. 350 Käuferinnen und Käufer nahmen am Gewinnspiel teil. … Mehr lesen

Schifferstadt – Tolle Gewinne beim Rettichfest-to-go

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Über einen Weinständer aus Holz im Wert von 150 Euro und zwei Schmagges-Einkaufsgutscheine im Wert von 100 und 50 Euro dürfen sich drei Käuferinnen bzw. Käufer von Rettichfest-to-go-Boxen freuen. Am vergangenen Montag zog Rettichkönig Tobias I. im Beisein von Bürgermeisterin Ilona Volk, Hermann Magin und Wolfgang Knobloch die Namen der Gewinner. Sie werden … Mehr lesen

Schifferstadt – Förderung fürs Alte Rathaus

Schifferstadt. (pd/and). Hilfe zur richtigen Zeit: 180.000 Euro erhält die Stadt Schifferstadt für die Sanierung des Alten Rathauses aus den Töpfen des Denkmalschutz-Sonderprogramms des Bundes. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im Mai beschlossen. Mit den Fördergeldern sollen nationale bedeutsame Kulturdenkmäler und damit die kulturelle Vielfalt erhalten werden.

Schifferstadt – Ein letztes Mal zugreifen – Rettichfest-to-go 8. Juni – Bürgermeisterin Ilona Volk verkauft Restbestände

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Pünktlich zum eigentlichen Rettichfest-Abschluss verkauft Bürgermeisterin Ilona Volk am Dienstag, 8. Juni die übrigen Rettichfest-to-go-Boxen ab 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Zu Bier, Rettichbündel und Co. gibt´s eine Bratwurst aus der Dose. Mit den Rettichfest-to-go-Boxen wollen Stadtverwaltung und Vereine endlich die langersehnte Sommer-Sonne-Rettichfest-Stimmung aufkommen lassen. Verkaufsstart war am vergangenen Freitag auf dem Wochenmarkt. … Mehr lesen

Schifferstadt – Schifferstadt feiert Rettichfest-to-go

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Rettichfest zu Hause feiern Rettichfest-to-go Schon zum zweiten Mal fällt das beliebte Schifferstadter Rettichfest der Corona-Pandemie zum Opfer. Aber kein Grund zum Trübsal blasen: Rettichfest feiern geht auch anders – und zwar zu Hause und coronakonform! Am Samstag, 5. Juni bieten die Schifferstadter Vereine das „Rettichfest-to-go“ an. Mit einer … Mehr lesen

Schifferstadt – Juli und August: SommerKunstZeit in Schifferstadt – Betriebe und Künstler*Innen können sich anmelden

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn Werke von Schifferstadter Künstlerinnen und Künstlern die Schaufenster der örtlichen Betriebe zieren, kann das nur eines bedeuten: Es ist SommerKunstZeit! Nach dem erfolgreichen Start der Aktion im vergangenen Jahr, möchte das Stadtmarketing-Team im Juli und August wieder Gewerbebetriebe und Kunstszene zusammenbringen, um einen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen. Wer teilnehmen möchte, … Mehr lesen

Schifferstadt – Kita am Wald spendet und übernimmt zwei Patenschaften in Burkina Faso

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. 450 Euro aus ihrer Weihnachtsspendenaktion haben Eltern und Erzieherinnen und Erzieher der Kita Am Wald an den Freundeskreis Burkina Faso übergeben. Zusätzlich übernimmt die Kindertagesstätte die Patenschaft von zwei sechsjährigen Kindern, dem Zwillingspärchen Félice und Félix. Nachdem vor vier Wochen bereits 450 Euro an Misereor gespendet wurden, erhielt nun auch der Burkina-Faso-Freundeskreis „seine“ … Mehr lesen

Schifferstadt – Kinderburg wird dritte FaireKITA Schifferstadts

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltig Leben und Handeln – dafür steht jetzt auch die Kita Kinderburg ganz offiziell. Seit dem vergangenen Freitag ist sie Schifferstadts dritte zertifizierte FaireKITA neben dem Haus des Kindes und der Kita Am Wald. Die Idee dahinter: Nur, wenn zukünftige Generationen für Nachhaltigkeit und fairen Handel sensibilisiert werden, kann das Konzept in den … Mehr lesen

Schifferstadt – Seit Montag: Schnelltests für Kinder in den Kindertagesstätten

Schifferstadt. (pd/and) Seit dieser Woche können Kinder in den städtischen Kindertagesstätten freiwillig auf Corona getestet werden. Auch die freien Träger können dieses Angebot wahrnehmen. Darüber informierten Bürgermeisterin Ilona Volk und der für den Geschäftsbereich Generationen und Soziales zuständige Beigeordneter Patrick Poss.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de