• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Technischer Defekt verursacht Dachstuhlbrand in Wieblingen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am späten Sonntagabend, gegen 23.05 Uhr, meldete die Bewohnerin eines dreistöckigen Mehrfamilienhauses in der Falkengasse einen Dachstuhlbrand. Sie verständigte die Feuerwehr, nachdem sie knackende Geräusche und lautes Knallen ausgehend vom Dach wahrgenommen hatte. Die Berufsfeuerwehr Heidelberg konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Alle Bewohner konnten sich selbstständig aus dem Haus … Mehr lesen

Mannheim – Caritas-Zentrum Guter Hirte feierlich eingeweiht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Gottesdienst mit Altarweihe in der Friedenskapelle / Hohe Auszeichnung für ehemaligen Stadtrat Konrad Schlichter Der Altar und die Kapelle sind geweiht, das Haus ist mit Weihwasser gesegnet: Das Caritas-Zentrum Guter Hirte in Mannheim-Schönau wurde am 8. November feierlich eingeweiht. Der Neubau des Caritasverbands Mannheim vereint stationäre Pflege und seniorengerechtes Wohnen unter … Mehr lesen

Landau – Wohnen im Alter – Studierende der Uni Stuttgart erarbeiten Entwurf für Dorfzentrum für Seniorinnen u. Senioren im Landauer Stadtdorf Nußdorf – Auftaktveranstaltung mit Führung durch historischen Ortskern – Öffentliche Ausstellung der Arbeiten im 1. Quartal 2020

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kann ich „auf dem Land“ wohnen bleiben, wenn ich älter werde? Ist der Lebensraum Dorf auch für Menschen mit Unterstützungs- oder gar Pflegebedarf attraktiv und was braucht es, damit langjährige Einwohnerinnen und Einwohner auch ihren Lebensabend im Dorf verbringen können? Im Zuge des Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner … Mehr lesen

Frankenthal – Gedenkveranstaltungen zur “Reichskristallnacht” in Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal erinnert jedes Jahr am 9. November an die “Reichskristallnacht” in Frankenthal. Die Gedenkveranstaltung beginnt am Samstagabend, 9. November, um 18 Uhr, im Foyer des Dathenushauses, Kanalstraße 6 (Eingang vom Parkplatz). In seiner Ansprache erinnert Bürgermeister Bernd Knöppel an die Gräueltaten der NS-Diktatur. Herbert Baum vom Förderverein informiert … Mehr lesen

Mannheim – Kellerbrand in der Innenstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Zu einem Kellerbrand in einem 4-stöckigen Mehrfamilienhaus in den Mannheimer P-Quadraten musste die Feuerwehr am Freitagnachmittag gegen 16.20 Uhr ausrücken. Dort war es im Kellergeschoss zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Bewohner der beiden unteren Stockwerke wurden daraufhin vorsorglich ins Freie verbracht. Nach Beendigung des Löscheinsatzes gegen 17.20 Uhr und Belüftung … Mehr lesen

Heddesheim – Nach Kohlenmonoxid Alarm wurde Hochhaus geräumt

Mannheim / Heddesheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am 31.10.2019, gg. 21.45 Uhr, wollte eine RTW-Besatzung in Heddesheim ein Hochhaus in der Lessingstraße wegen eines medizinischen Notfalls betreten. Im Hochhaus gaben die Melder der RTW Besatzung einen CO Alarm. Da die erhöhte Kohlenmonoxidkonzentration im gesamten Hochhaus festzustellen war, musste das Hochhaus mit den insgesamt 69 Bewohnern geräumt … Mehr lesen

Viernheim – Rauschgiftfahnder durchsuchen Einkaufsmarkt

Viernheim/ Lampertheim/ Metropolregion Rhein-Neckar. Viernheim/ Lampertheim (ots) – Nach einer mutmaßlichen Drogenlieferung in ein Geschäft in der Mannheimer Straße in Viernheim, haben Rauschgiftfahnder am Dienstagnachmittag (29.10.) zugeschlagen. Das Geschäft wurde umstellt. Kunden des Marktes mussten die Verkaufsräume für die Durchsuchungsmaßnahmen, bei denen auch ein Rauschgiftspürhund eingesetzt war, verlassen. Zwei Stunden später, gegen 17.30 Uhr, rückten … Mehr lesen

Mannheim – Erzählcafé mit Volker Keller im Rahmen von “Urbaner Wandel in der Nachbarschaft von T4 / T5”

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Kulturamt Mannheim und Quartiermanagement Unterstadt laden am Freitag, 8. November, 17 Uhr zum nachbarschaftlichen Erzählcafé in den „Blumenfressersalon“ in R 7, 40 ein. Das Erzählcafé bildet den Abschluss des Projektjahres 2019 von „Urbaner Wandel in der Nachbarschaft von T 4 /T 5“.Das Erzählcafé möchte alteingesessene und neuzugezogene Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers zu … Mehr lesen

Mannheim – Brand in der Neckarstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am späten Sonntagabend gegen 22:40 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Brand in die Paul-Gerhardt Straße ausrücken. Vor dem Haus, in dem sich zwei Wohnungen, ein Pfarrbüro sowie ein Kindergarten befinden, war Unrat in Brand geraten. Die Flammen griffen auf die Haustür über. Diese brannte lichterloh. Der Brand konnte durch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erneut falsche Polizeibeamte am Telefon

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Bei der Führungszentrale des Polizeipräsidiums Rheinpfalz gingen am Sonntagabend, 27.10.19, ab 19.45 Uhr, mehrere Notrufe wegen “falscher Polizeibeamter” ein. Anwohner aus Ludwigshafen Süd und der Gartenstadt waren kurz zuvor mit unterdrückter Rufnummer von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen und auf einen angeblich bevorstehenden Einbruch aufmerksam gemacht worden. Alle Anrufer waren sofort misstrauisch. … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau gedenkt der Opfer der Novemberpogrome der Nationalsozialisten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr erinnert die Stadt Landau an die Opfer der Novemberpogrome im Jahr 1938. Am Samstag, 9. November, ab 17 Uhr findet am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz eine Gedenkveranstaltung statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron hält eine Ansprache und legt einen Kranz am Mahnmal nieder. Die Dekane … Mehr lesen

Heidelberg – Iduna-Center“ im Boxberg soll Stadtteilmittelpunkt und Nahversorgungszentrum bleiben Bebauungsplan wird angepasst

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das „Iduna“-Einkaufszentrum am Boxbergring im Heidelberger Stadtteil Boxberg soll wieder zum Stadtteilmittelpunkt und zum Nahversorgungszentrum werden. Hierzu soll der Bebauungsplan angepasst werden, sodass in der Erdgeschossebene des „Iduna-Centers“ Wohnungen, Ferienwohnungen, Beherbergungsbetriebe, Vergnügungsstätten, Spielstätten und Wettbüros ausgeschlossen werden. In den Obergeschossen sind Wohnungen weiterhin erwünscht. Durch mehr Nahversorgungs- und Dienstleistungsangebote soll … Mehr lesen

Heidelberg – Rohrbach: In der Felix-Wankel-Straße entstehen drei neue Wohngebäude! Bebauungsplan wird angepasst

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Felix-Wankel-Straße 17-21 im Heidelberger Stadtteil Rohrbach sollen drei neue Wohngebäude mit insgesamt 73 Wohnungen entstehen. Die Gebäude haben jeweils vier Stockwerke sowie ein zurückspringendes Dachgeschoss. Die Größen der Wohnungen variieren zwischen 50 und 180 Quadratmetern. Von der insgesamt 5.500 Quadratmeter großen Wohnfläche sollen 20 Prozent preisgebunden bereitgestellt werden. … Mehr lesen

Mannheim – Neues Zuhause für psychisch kranke Menschen: Spatenstich der Caritas für das Roman-Nitsch-Haus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem offiziellen Spatenstich haben heute die Bauarbeiten für ein neues Caritas-Haus in Mannheim-Waldhof begonnen. Das Gebäude am Speckweg 8-12 wird psychisch erkrankten Menschen ein Zuhause bieten. Die Fertigstellung ist für Mitte 2021 geplant. Im Roman-Nitsch-Haus, benannt nach dem kürzlich in den Ruhestand verabschiedeten Caritas-Vorstand, entstehen 40 Appartements für psychisch … Mehr lesen

Heidelberg – Konversion: Öffentlicher Spaziergang durch „Den Anderen Park“ in der Südstadt am 18. Oktober: Stadt präsentiert Planungen und kommende Projekte auf der ehemaligen US-Fläche!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die neue Südstadt nimmt Stück für Stück Konturen an – immer mehr Bewohner ziehen in sanierte und neu gebaute Häuser, Kräne ziehen Rohbauten in die Höhe und der überwiegende Teil der Abrissarbeiten ist erledigt. An jeder Ecke des über 40 Hektar großen ehemaligen US-Geländes zu beiden Seiten der Römerstraße wird … Mehr lesen

Ludwigshafen – 80 jährige wurde am 08.10.2019 durch Betrugsmasche “Zetteltrick”reingelegt.

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am 08.10.2019, gegen 14:30 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann an der Tür einer 80-Jährigen in einem Mehrfamilienhaus in der Hochfeldstraße. Als sie öffnete stand ein etwa 1,70 m großer Mann mit lockigen dunkelbraunen Haaren, Jeans und dunkler Jacke vor ihr. Er bat sie um einen Zettel, da er einer anderen Bewohnerin … Mehr lesen

Heidelberg – Einbrüche in sechs Wohnungen; Zeugen dringend gesucht – Türen und Fenster wurden brachial aufgebrochen –

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Vermutlich ein und dieselben Täter brachen zwischen Mittwoch, den 2. Oktober und Sonntag, den 6. Oktober in insgesamt sechs Wohnungen in der Südstadt ein. Betroffen waren vier Wohnungen in der Görresstraße (Tatzeit: Do., 13 Uhr – Fr., 09 Uhr) und jeweils eine Wohnung in der Panoramastraße (Tatzeit: Do., 09 Uhr … Mehr lesen

Heidelberg/München – Patrick-Henry-Village: Stadt Heidelberg und BImA unterzeichnen Entwicklungsvereinbarung!

Heidelberg / München / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Startschuss für eine neue Form der Zusammenarbeit: Heidelbergs Bürgermeister Hans-Jürgen Heiß und Paul Johannes Fietz, Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), haben heute auf der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL eine Vereinbarung zur baulichen Entwicklung der ehemaligen US-Wohnsiedlung Patrick-Henry-Village unterzeichnet. Gemeinsames Ziel von Stadt und BImA ist, die Pläne … Mehr lesen

Heidelberg – Immobilienmesse “Expo Real” vom 7. bis 9. Oktober in München: Heidelberg Partner am neuem Stand der Metropolregion!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) präsentiert sich in diesem Jahr bei Europas größter Immobilienmesse Expo Real an einem runderneuerten Stand – die Stadt Heidelberg ist als Partner weiterhin dabei. In diesem Jahr beteiligt sie sich mit einem Modell, an dem der Besucher die Dimensionen von Tradition und Moderne in der Stadtentwicklung … Mehr lesen

Mannheim – Mannheim in München: Aktuelle Projekte der Wirtschaftsförderung auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real – Hochkarätige internationale Ansiedlungen und das Glückstein-Quartier stehen im Fokus

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung präsentiert den Wirtschaftsstandort Mannheim auf dem Gemeinschaftsstand der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH vom 7. bis 9. Oktober 2019 auf der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen Expo Real in München. Unter dem Motto „upgrade your business“ wird das bundesweit wichtigste Treffen der Immobilienbranche mit mehr als 45.000 Teilnehmern … Mehr lesen

Worms – Nach Einbruchsserie in Worms und Umgebung wurde jetzt ein 38 jähriger verhaftet -große Menge von Diebesgut und unterschiedliche Drogen sichergestellt

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Kriminalpolizei Worms gelingt Schlag gegen Wohnungseinbrecher Festnahme und große Sicherstellung von Diebesgut Am Mittwoch, dem 25.09.2019, verhafteten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Kriminalinspektion Worms einen Wormser, dem eine Vielzahl von Einbrüchen in den Sommermonaten im Stadtgebiet Worms und Umgebung vorgeworfen werden. Dem 38-jährigen deutschen Tatverdächtigen werden insbesondere eine Vielzahl von Wohnungseinbrüchen und … Mehr lesen

Mannheim – SPD fordert 40 Millionen Euro für Mannheimer Wohnungsfonds

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Gemeinderatsfraktion will den Anstieg der Mieten eindämmen: Die Stadt soll neue bezahlbare Wohnungen mit dem Mannheimer Wohnungsfonds gezielt fördern können. Dafür will die SPD jährlich zehn Millionen Euro bis mindestens 2023 bereitstellen. Stadtrat Reinhold Götz, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion und wohnungspolitischer Sprecher, sagt: „Über den Mannheimer Wohnungsfonds soll die Stadt … Mehr lesen

Mannheim – Sechs Wohnungseinbrüche – Zeugen gesucht!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Im Verlauf des Samstag wurden der Polizei sechs Wohnungseinbrüche im Bereich Neckarstadt und der Innenstadt gemeldet. In der Lenaustraße gelangten die Täter im Zeitraum vom Freitagabend 21.00 Uhr bis Samstag 14.45 Uhr, in ein Mehrfamilienhaus und brachen dort in zwei Wohnungen ein. In der Carl-Benz Straße wurde ebenfalls in zwei Wohnungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtrat soll Strategie für geförderten Wohnungsbau beschließen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Flexible Zielsetzung zum Bau von geförderten Wohnungen vorgesehen – Teilnahme an Förderprogramm des Landes Der Stadtrat soll in seiner Sitzung am 23. September 2019 den ersten Teil einer neuen Wohnungsbaustrategie für die Stadt Ludwigshafen beschließen. Konkret befasst sich die Vorlage mit Festlegungen zum geförderten Wohnungsbau. Dazu schlägt die Verwaltung die Einführung … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de