• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg –Konsortium für Translationale Krebsforschung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Schavan: “Schneller Wissenstransfer kann Leben retten” – Nationales Konsortium für Translationale Krebsforschung vorgestellt Ohne Forschung kein Fortschritt – das gilt ganz besonders für die Krebsmedizin. Die Heilungschancen der Betroffenen können nur dann weiter erhöht werden, wenn Forschungsergebnisse rasch aus dem Labor in den klinischen Alltag überführt werden. Dieser Forschungstransfer, auch … Mehr lesen

Mannheim – AHG setzt auf MVV-Technologie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Breuberg – Neues Biomasseheizwerk von MVV Energiedienstleistungen vermeidet den Ausstoß von mehr als 1.900 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr Im Auftrag der AHG Allgemeine Hospitalgesellschaft, Düsseldorf, baut MVV Energiedienstleistungen, Mannheim, in Breuberg, im nördlichen Odenwald, ein Biomasseheizwerk. Es wird die AHG Klinik Hardberg mit 160 Betten ab Herbst 2009 umweltfreundlich mit … Mehr lesen

Heidelberg – DKFZ vergibt Richtzenhain-Preis

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Entscheidende Schritte auf dem Weg in die Klinik – Deutsches Krebsforschungszentrum vergibt Richtzenhain-Preis für translationale Krebsforschung Krebsforschung soll dem Patienten dienen: Sie soll Wege zur Vorbeugung aufzeigen, Diagnosemethoden verfeinern oder neue Behandlungsansätze hervorbringen. Der Richtzenhain-Preis, den das Deutsche Krebsforschungszentrum alljährlich vergibt, zeichnet exzellente Wissenschaftler aus, deren Arbeit auf vorbildliche Weise … Mehr lesen

Heidelberg – Mit Bild und Text gegen Rauchen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – Deutsches Krebsforschungszentrum belegt Wirksamkeit von Bildern auf Tabakverpackungen Kombinierte Warnhinweise aus Bild und Text auf Tabakverpackungen sind wirksamer als ein Text allein – dies ist das Ergebnis von Studien, die im neuen Report des Deutschen Krebsforschungszentrums “Ein Bild sagt mehr als tausend … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolge bei Behandlungen von Leukämien

Heidelberg / Rhein-Neckar – Von Mannheim aus koordiniertes bundesweites Kompetenznetzwerk veröffentlicht in den zehn Jahren seines Bestehens einzigartige Erfolge. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Kompetenznetz „Akute und chronische Leukämien“ stellt in den zehn Jahren seines Bestehens eine positive Entwicklung fest: In dieser Zeitspanne hat sich beispielsweise die prognostizierte Überlebenszeit für Patienten mit chronischer … Mehr lesen

Heidelberg – Krebspreis für S. Pfister

Heidelberg / Rhein-Neckar – Genanalyse schafft Grundlage für maßgeschneiderte Therapie von Hirntumoren bei Kindern – renommierter Krebspreis an Stefan Pfister aus Heidelberg Der Kind-Philipp-Preis 2008 geht an den Arzt und Wissenschaftler Dr. Stefan Pfister, der im Deutschen Krebsforschungszentrum forscht und im Universitätsklinikum Heidelberg krebskranke Kinder behandelt. Stefan Pfister entdeckte bei bösartigen Hirntumoren von Kindern bestimmte … Mehr lesen

Heidelberg – Über 500 Wissenschaftler diskutieren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Leben virtuell verstehen – Systembiologen tagen in Heidelberg: Deutsche und internationale Experten der neuen Disziplin Systembiologie zu Gast in Heidelberg. Vom 12. bis zum 15. Mai 2009 diskutieren über 500 Wissenschaftler auf dem “German Symposium on Systems Biology 2009” in der Stadthalle Heidelberg die neuesten Erkenntnisse der Systembiologie. Kongresspräsident … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jahresbericht der Beratungsstellen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Zweiter gemeinsamer Jahresbericht: Beratungsstellen mit neuen Arbeitsansätzen Eine steigende Zahl von Beratungen haben die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Ludwigshafen am Rhein und die Caritas Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung im Jahr 2008 registriert. Gleichzeitig hat eine Befragung der Ratsuchenden ergeben, dass über 90 Prozent der Ratsuchenden mit … Mehr lesen

Heidelberg – Bestmögliche Information für Krebspatienten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Nationales Referenzzentrum für Krebsinformation am Deutschen Krebsforschungszentrum Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Ausbau des Krebsinformationsdienstes (KID) am Deutschen Krebsforschungszentrum zu einem “Nationalen Referenzzentrum für Krebsinformation”. Durch die institutionelle Förderung kann der Dienst adäquat personell an die gestiegenen Anforderungen angepasst werden. Dies schafft die notwendigen Voraussetzungen dafür, … Mehr lesen

Heidelberg – Bundesverdienstkreuz für Harald zur Hausen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Bundesverdienstkreuz für Nobelpreisträger Harald zur Hausen – Der Krebsforscher und Medizin-Nobelpreisträger Professor Harald zur Hausen erhielt heute, Montag, den 6. April 2009, das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Verleihung würdigte Bundespräsident Horst Köhler die herausragende wissenschaftliche Leistung zur Hausens, der den Zusammenhang von der … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Starke Stadt – Gesunde Bürger”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – VHS-Aktionstag am 28. März 2009 – Das “Metabolische Syndrom”, eine Kombination von Risikofaktoren, die zu bedrohlichen Erkrankungen führen können, bildet am Samstag, 28. März, einen Schwerpunkt des VHS-Aktionstags “Starke Stadt – Gesunde Bürger. Die Veranstaltung, die bis etwa 16 Uhr dauert, eröffnet Sozialdezernent Wolfgang van Vliet offiziell um 11 Uhr. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortrag “Künstliche Gelenke…”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Dr. Dietrich Schulte-Bockholt hält Vortrag in der Volkshochschule – Zum Thema “Künstliche Gelenke – Chancen für Erhalt der Beweglichkeit von Hüft- Knie- und Sprunggelenken” hält am Donnerstag, 2. April 2009, 19.30 Uhr, Dr. Dietrich Schulte-Bockholt, Leiter der Sektion Endoprothetik BG Unfallklinik Ludwigshafen, in der Volkshochschule Ludwigshafen, Im Bürgerhof, Vortragssaal 2. … Mehr lesen

Heidelberg – Darmspiegelung verhindert 15.000 Krebsfälle

Heidelberg / Rhein-Neckar – Ergebnis bestätigt Ziele des Darmkrebsmonats März Nach der flächendeckenden Einführung der Darmspiegelung in das gesetzliche Krebsfrüherkennungsprogramm im Jahr 2002 veröffentlichen Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums jetzt die erste evidenzbasierte Auswertung. Seit 2002 bieten die Krankenkassen allen Versicherten ab dem 55. Lebensjahr eine kostenlose endoskopische Untersuchung des Dickdarms (Koloskopie) an. Deutschland war damit … Mehr lesen

Mannheim – Uni Pilotprojekt mit 15.000 € gefördert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar  – Pilotstudie zur Verbesserung der Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Heinrich-Vetter-Stiftung fördert innovatives Forschungsprojekt der Medizinischen Fakultät Mannheim mit 15.000 Euro. Dank einer Anschubfinanzierung durch die Heinrich-Vetter-Stiftung in Höhe von 15.000 Euro können Wissenschaftler des Lehrstuhls für Computerunterstützte Klinische Medizin an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg ein Pilotprojekt starten, von … Mehr lesen

Mannheim – Neue Erkenntnisse von Herzinfarkt-Genen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Neue Erkenntnisse bei der Entschlüsselung von Herzinfarkt-Genen – Zwei europäische Studien unter Beteiligung der Medizinischen Fakultät Mannheim liefern Hinweise auf bisher unbekannte Mechanismen der Infarktentstehung Im Rahmen von zwei groß angelegten europäischen Studien konnten Wissenschaftler jetzt drei neue Genvarianten identifizieren, die mit einem erhöhten Herzinfarktrisiko einhergehen. An den Studien, die unter … Mehr lesen

Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung fördert Nachwuchs

Die Klaus Tschira Stiftung unterstützt die Tabakprävention im Deutschen Krebsforschungszentrum: Die Stiftung fördert die Wissenschaftlerin Ute Mons, die mit diesem Stipendium, drei Jahre lang weitere wissenschaftliche Grundlagen für die Tabakprävention in Deutschland erarbeiten wird. Ute Mons hat im Februar 2007 an der Universität Heidelberg ihr Studium der Soziologie und der Volkswirtschaftslehre erfolgreich. Sie hat sowohl … Mehr lesen

Heidelberg – Tödliches Erwachen durch Interferon

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Immunbotenstoff Interferon alpha erweckt schlafende Blutstammzellen im Knochenmark zur Aktivität und macht sie dadurch für die Wirkung vieler Medikamente angreifbar. Dies veröffentlichten Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum gemeinsam mit Kollegen aus Lausanne in der Zeitschrift Nature. Auch Tumorstammzellen, so vermuten die Forscher, lassen sich so zur Teilung anregen und damit … Mehr lesen

Heidelberg – Dr. Dick erhält Chica-u.-Heinz-Schaller-Preis

Heidelberg / Rhein-Neckar – DKFZ-Nachwuchswissenschaftler Dr. Tobias Dick erhält den Chica-und-Heinz-Schaller-Preis – Dr. Tobias Dick, Leiter der Nachwuchsgruppe Redoxregulation am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), erhält den Chica-und-Heinz-Schaller-Förderpreis 2008. Für die wissenschaftliche Arbeit zur Aufklärung von Oxidations- und Reduktionsprozessen in Zellen erhält Dick 100.000 Euro Preisgeld.   Krebs, Parkinson, Alzheimer, Herzkreislauferkrankungen und Alterungsprozesse – alle diese Phänomene … Mehr lesen

Mannheim – Schneller und schonender bestrahlen

Mannheim / Rhein-Neckar – Tumore präziser, schneller und schonender bestrahlen – Neues Verfahren am Universitätsklinikum Mannheim ermöglicht kontinuierliche 360-Grad-Rundum-Bestrahlung  Mit einer neuen Bestrahlungstechnik, einer Weiterentwicklung der so genannten intensitätsmodulierten Radiotherapie (IMRT), können am Universitätsklinikum Mannheim Krebserkrankungen künftig noch präziser, schneller und schonender behandelt werden. Damit gehört das größte Krankenhaus der Stadt zu den ersten zehn … Mehr lesen

Südl. Weinstraße – „Allround-Kümmerer“

Südl. Weinstraße / Rhein-Neckar – Jugendscout als „Allround-Kümmerer“ oder „individueller Pfadfinder“ –  „Junge Erwachsene ohne Berufsausbildung haben nur wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt,“ berichtete Jugendscout Kevin Konz bei einem Pressegespräch. Deshalb hilft Konz diesen Jugendlichen bei der Ausbildung- oder Arbeitssuche und bei Behördengängen. Seine Erfahrungen zeigen, dass je nach Altersstufe verschiedene Probleme bei den hilfesuchenden … Mehr lesen

Mannheim – Chirurg leitet europäische Fachgesellschaft

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit Professor Dr. Peter Hohenberger vom Mannheimer Universitätsklinikum hat die “Soft Tissue and Sarcoma Group” innerhalb der European Organisation on Research and Treatment of Cancer (EORTC) erstmals in ihrer Geschichte einen Chirurgen zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Außerdem ist damit erstmals ein Deutscher an die Spitze dieser Expertengruppe innerhalb Europas größter … Mehr lesen

Landau – Vinzentius als Traumazentrum zertifiziert

Landau i. d. Pfalz / Rhein-Neckar „Stift“ als erste Klinik in der Südpfalz von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziert v.l.n.r.: Herr Verwaltungsdirektor A. Prickarz, Herr Dr. W. Jung, Chefarzt der Unfallchirurgie, Herr Dr. D. Gehm, Ltd. Oberarzt der Unfallchirurgie, Herr Dr. Gilly, stv. Verwaltungsdirektor, Leiter Qualitätsmanagement Die unfallchirurgische Klinik des Vinzentius-Krankenhauses Landau unter Leitung … Mehr lesen

Mannheim – Roche investiert 54 Millionen € in Mannheim

Mannheim / Rhein-Neckar – Neue Arbeitsplätze durch Erweiterung von Produktionskapazität. Roche investiert rund 54 Millionen Euro in den Bau eines Produktionsgebäudes für die Immundiagnostik am Standort Mannheim (Immunodiagnostikproduktion Mannheim, IPM). In dem neuen Gebäude sollen Systemreagenzien für die Elecsys-Analyseautomaten in der Immundiagnostik sowie spezifische Reagenzkomponenten für die Elecsys-Tests produziert werden. Von den 53 Arbeitsplätzen im … Mehr lesen

Heidelberg – Seltener Kinder bei jungen Krebspatienten

Heidelberg / Rhein-Neckar – Junge Krebspatienten bekommen selten Kinder – International Journal of Cancer, Band 123 (12), neu erschienen. In der aktuellen Ausgabe des International Journal of Cancer (IJC) geht es unter anderem um die Frage, wie die Diagnose “Krebs” die Familienplanung beeinträchtigt. Weitere Themen sind neue Ziele für Antikörper-Therapien in der Krebsmedizin und die … Mehr lesen

Mannheim – Medizinische Fakultät mit 8 Mio. € gestärkt

Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar – Weiterer Ausbau im Medizinbereich durch Stärkung der Kooperation mit der Medizinischen Fakultät Mannheim. Die Universität Heidelberg und die Hochschule Mannheim haben das Institut für Medizintechnologie als hochschulübergreifende wissenschaftliche Einrichtung beider Hochschulen zum 01.09.2008 eingerichtet. Neben der Durchführung kooperativer Bachelorund Masterstudiengänge wird am Institut interdisziplinär auf dem Gebiet der Medizintechnologie … Mehr lesen


///MRN-News.de