• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – „Mensch – wo bist Du?!“ – 5. Erzieher/innen-Gottesdienst mit Dekan Karl Jung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Mensch wo bist Du?“ lautet das Motto, des Erzieher/innen Gottesdiensts, den Dekan Karl Jung am 19. Juli um 18 Uhr in der Jesuitenkirche (A4,3) feiern wird. „Erzieher/in zu sein, ist nämlich nicht irgendein Beruf. Vielmehr bedeutet er neben Freude, Spaß und Spiel eine Herausforderung, eine Aufgabe zwischen Know-how und Fingerspitzengefühl sowie jede Menge … Mehr lesen

Landau – 2.000 Euro für die Umweltbildung – OB Hirsch unterstützt Zooschule Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für ihre wichtige Umweltbildungsarbeit überreichte Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Zoo Landau der Leiterin der Zooschule, Dr. Gudrun Hollstein, jetzt einen Scheck der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße in Höhe von 2.000 Euro. Der Stadtchef würdigte das breite Bildungsprogramm der Zooschule. „Ich freue mich sehr, mit der Spende diese einzigartige Bildungseinrichtung unterstützen zu können“, sagte Hirsch. … Mehr lesen

Mannheim – Zumeldung der SPD zur Meldung: Lindenhof: Investor baut keine Kita im ehemaligen Emlein-Haus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Stadträtinnen Lena Kamrad und Prof. Dr. Heidrun Kämper fordern eine schnelle Alternative zu der geplanten Kita in der Rheinaustraße: „Es ist bedauerlich, dass die Pläne nicht umgesetzt werden. Nun muss die Verwaltung schnellstmöglich eine Alternative finden und Übergangslösungen in Betracht ziehen.“ Ursprungsmeldung: Lindenhof: Investor baut keine Kita im ehemaligen Emlein-Haus … Mehr lesen

Mannheim – #Lindenhof: Investor baut keine #Kita im ehemaligen Emlein-Haus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Stadt bedauert Entscheidung und sucht nach alternativen Lösungen In dieser Woche hat der Investor Prüfer und Partner die Verwaltung über seine Entscheidung, von dem Vorhaben, eine Kindertagesstätte (Kita) im ehemaligen Emlein-Haus auf dem Lindenhof zu realisieren, Abstand zu nehmen, informiert. Im Dezember 2018 hatte der Gemeinderat der Vorlage V641/2018 zugestimmt, aus … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Entwurf Kita-Gesetz – Landrat Dietmar Seefeldt kontert mit Fakten

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. “Es ist schon erstaunlich, wie der Abgeordnete Alexander Schweitzer in der Diskussion um den aktuellen Entwurf des Kita-Gesetzes ihm längst bekannte Sachverhalte anhaltend ignoriert. Wenn nötig, legen wir ihm diese wiederholt dar.”, so Landrat Dietmar Seefeldt auf die jüngsten Äußerungen des SPD-Politikers. Das Kreisjugendamt hat die Risiken des neuen Gesetzentwurfes … Mehr lesen

Germersheim – Großer Andrang beim Kita-Forum zum geplanten neuen Landesgesetz – Buttweiler: „Testberechnungen belegen keine wesentliche Personalmehrung, sondern lassen auch Stellenabbau und Millionenverluste für den Landkreis befürchten.“

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Andrang beim Kita-Forum der Kreisverwaltung Germersheim Mitte Mai war groß. Die Verwaltung hatte Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erziehern, die Träger der Einrichtungen sowie Elternvertretungen eingeladen, um sachlich und fachlich über den aktuellen Gesetzesentwurf des Kita-Zukunftsgesetzes RLP zu informieren und zu diskutierten. Der Erste Kreisbeigeordnete und Jugend- und Sozialdezernent, Christoph Buttweiler, machte bei … Mehr lesen

Landau – Landrat Dietmar Seefeldt : „Kita-Gesetz birgt enorme finanzielle Risiken für den Landkreis“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. “Der zweite Entwurf des neuen rheinland-pfälzischen Kita-Gesetzes birgt für den Landkreis Südliche Weinstraße enorme finanzielle Risiken. Es bestehen erhebliche Zweifel, ob die vom Land in Aussicht gestellte Mitfinanzierung der Personalkosten ausreichen, um das derzeitige Personal und die zusätzlichen Aufgaben wie Ganztagesbetreuung oder Kita-Schulsozialarbeit zu finanzieren”, so reagierte Landrat Dietmar Seefeldt auf die jüngsten … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD LU: CDU verbreitet in Sachen Kita-Vergabe Fake-News

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Erwiderung der CDU auf die Forderung der Ludwigshafener SPD nach einem zentralen, transparenten und nutzerfreundlichen Anmelde- und Vergabesystem für die Verteilung von Kita- und Hort-Plätzen betont Parteichef und Spitzenkandidat David Guthier: „Die Tatsache alleine, dass die Stadt auf ihrer Homepage Vergabekriterien veröffentlicht, sorgt noch nicht dafür, dass das Vergabeverfahren für … Mehr lesen

Ludwigshafen – #FWG: Endlich erkennt die SPD Notwendigkeit der Verbesserungen bei der Kita-Platz Vergabe!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich erkennt die SPD auch die Notwendigkeit, die Vergabe der Kita-Plätze zu verbessern! Einen entsprechenden Antrag für die Einführung einer zentralen Meldestelle für die Kita-Anmeldung und der Einführung eines transparenten Verfahrens hatte die FWG-Stadtratsfraktion bereits zur Stadtratssitzung am 26.06.2017 (!) gestellt! Da auch nach der Einführung der online-Anmeldung es immer noch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Kita-Plätze, die digitale Verwaltung und die SPD

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Liberal-Konservativen Reformer (LKR) im Stadtrat Ludwigshafen sind einigermaßen erstaunt über die Kehrtwende der SPD im Hinblick auf ein zentrales Vergabesystem bei KiTa-Plätzen, wie dies in der RHEINPFALZ vom 14.05.2019 zu lesen war. Die Stadträte der LKR hatten bereits in einer Anfrage vom 08.01.2015 ein solches System gefordert. Wörtlich zitiert hieß … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: SPD Kritik an Kita- Platzvergabe geht an Problematik vorbei

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Uebel weist die Kritik des SPD Vorsitzenden am zentralen Vergabesystem als haltlos und an der Problematik vorbeigehend, entschieden zurück. Es hätte die CDU gefreut, wenn Herr Guthier das handwerklich und inhaltlich wenig überzeugende rheinland-pfälzische KiTa-Zukunfts-Gesetz kritisiert hätte, das noch immer nachgebessert werden muss, als sich dem … Mehr lesen

Mannheim – Zweiter Preis beim bundesweit ausgelobten Deutschen Kita-Preis 2019 für das evangelische Eltern-Kind-Zentrum Kieselgrund aus Mannheim-Hochstätt.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ausgezeichnet beim Deutschen Kita-Preis 2019 Berlin: Zweiter Preis beim bundesweit ausgelobten Deutschen Kita-Preis 2019 für das evangelische Eltern-Kind-Zentrum Kieselgrund aus Mannheim-Hochstätt. Großer Jubel in Berlin und Mannheim samt Stadtteil Hochstätt: Als einzige Einrichtung aus Baden-Württemberg hatte es das evangelische Eltern-Kind-Zentrum Kieselgrund in der Kategorie „Kita des Jahres“ bis zur Preisverleihung geschafft … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD LU fordert zentrales, transparentes und nutzerfreundliches Vergabesystem für Kita-Plätze

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ludwigshafener SPD fordert für die Verteilung von Kita- und Hort-Plätzen ein zentrales, transparentes und nutzerfreundliches Anmelde- und Vergabesystem, das sowohl kommunale als auch freie Kita-Träger miteinschließt. „Mit der Einrichtung des zentralen Online-Anmeldesystems wurde ein erster Schritt in die richtige Richtung getan. Unverständlich ist jedoch, dass das Vergabeverfahren trotz zentraler Anmeldung … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – „Das KiTa-Gesetz in Rheinland-Pfalz“ Diskussionsveranstaltung mit Christian Baldauf und Simone Huth-Haage in Heßheim

Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Heßheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf sowie die Landtagsabgeordnete Simone Huth-Haage machen sich immer noch Sorgen um die Zukunft der Kindertagesstätten und der Arbeit an diesen Einrichtungen. Trotz Nachbesserungen und Zusagen von Einmalzahlungen gibt es keine sichere und stetige Finanzierung der Aufgaben. Sie laden deshalb die betroffenen Erzieherinnen, Erzieher … Mehr lesen

Mannheim – 125 Jahre evangelische Kita u. Gemeindeverein in Friedrichsfeld – Johannes-Calvin-Gemeinde feiert Jubiläum am 11. Mai

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Johannes-Calvin-Gemeinde in Mannheim-Friedrichsfeld feiert am Samstag, 11. Mai ein doppeltes Jubiläum: Kindertagesstätte und Gemeindeverein gibt es seit 125 Jahren. Der Gemeindeverein und damit auch die Kita blicken auf ein 125jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1894 als „Frauenverein Friedrichsfeld“. Da der Verein wesentlich von Diakonissen-Schwestern im Kindergarten als auch in … Mehr lesen

Landau – Zum Tag des Baums: Landaus OB Hirsch pflanzt Blauglockenbaum auf dem Außengelände der Kita Villa Mahla – Städtische Grünflächenabteilung betreut rund 25.000 Bäume im Stadtgebiet – Stadtspitze will noch 2019 Baumschutzsatzung einbringen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob die schattenspendenden Eichen im Goethepark, die rosa blühenden Zierkirschen auf dem Rathausplatz oder die majestätischen Mammutbäume im Zoo: Die Stadt Landau kann auf einen reichen Baumbestand blicken. Anlässlich des Tags des Baums am 25. April gab es jetzt weiteren Zuwachs: OB Hirsch nutzte gemeinsam mit Sabine Klein, Leiterin der städtischen Grünflächenabteilung, den … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Landesregierung muss Kita-Zukunftsgesetz verbessern!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auch die FWG-Stadtratsfraktion unterstützt die CDU mit der Forderung nach dringenden Verbesserungen beim Kita-Zukunftsgesetz! Wie Spott und Hohn einer ganzen Branche kommt es der FWG vor, was die Landesregierung nach den teils heftigen Kritiken des Erzieherpersonals nun äußert. „Den Betreuungsschlüssel um ein Kind von elf auf zehn pro Erzieherin oder Erzieher … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Kita-Gesetz: keine Verbesserungen für die Kitas in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Was sich beeindruckend anhört, ist letztlich nur ein Millionen-Schwindel zu Lasten der Kinder, Erzieherinnen und Eltern. Denn die Kitas leben seit Jahren im Minus. Viele Aufgaben wurden den Erzieherinnen übertragen, ohne sie auch dafür auszustatten. Die Stadt hat für den Ausbau von Kita-Plätzen seit Jahren nur einen Bruchteil der Kosten erstattet … Mehr lesen

Frankenthal – “Mach Deine Klappe auf” – Kita- und Schulkinder gestalten Spielplatz Fontanesistraße neu

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Spielplatz in der Fontanesistraße ist in die Jahre gekommen und soll erneuert werden. Um die kleinen Benutzer bei der Neuplanung miteinzubeziehen, lädt das Kinder- und Jugendbüro Frankenthal die Vorschulkinder der Kita Fontanesistraße und die Kinder der 3. Klasse der Erkenbertschule unter dem Motto „Mach Deine Klappe auf“ dazu ein, ihren … Mehr lesen

Heidelberg – Freie Kita-Träger erhalten mehr Fördergelder für Außenanlagen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Freie Träger von Kindertageseinrichtungen sollen für Maßnahmen an den Außenanlagen der Kitas künftig einen Förderbetrag von 220 Euro je Quadratmeter von der Stadt erhalten. Dies hat der Gemeinderat am 28. März 2019 einstimmig beschlossen. Damit wird die bisherige Förderung verdoppelt. Die Erhöhung berücksichtigt die Kostenentwicklung.

Heidelberg – Kostenlose Kita- und Hortbetreuung für Kinder aus einkommensschwachen Familien! Neu: Regelung gilt von der Geburt bis zum Ende der Grundschulzeit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab dem 1. September 2019 ist die Betreuung von Kindern aus einkommensschwächeren Familien in der Kita und im Hort gebührenfrei. Der Heidelberger Gemeinderat hat am 28. März 2019 einstimmig dafür votiert, dass die bisherige Regelung ausgeweitet wird. Künftig gilt die kostenfreie Betreuung für Kinder aus Familien mit Heidelberg-Pass oder Heidelberg-Pass+ … Mehr lesen

Landau – Mit Unterstützung der EnergieSüdwest AG – Kita Mariä Himmelfahrt verschönert Trafohäuschen an Queichheimer Turnhalle

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bäume, Vögel, Schmetterlinge, eine Sonne, die Queich und waschechte „Quächemer Fresch“ zieren ab sofort das Trafohäuschen des Landauer Energieversorgers EnergieSüdwest (ESW) an der Queichheimer Turnhalle. Auf Initiative von Ortsvorsteher Jürgen Doll bemalten einige Kinder der Kita Mariä Himmelfahrt gemeinsam mit Leiterin Annika Hölscher und Erzieherin Johanna Graß das Häuschen in der Straße Zum … Mehr lesen

Frankenthal -Torbjörn Kartes: Kita-Fachkräfteoffensive des Bundes gestartet

Frankenthal / ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Interessenbekundungsverfahren bis 18. April – Kartes: „Menschen für einen herausfordernden, aber auch sehr schönen Beruf gewinnen“ Wegen des Mangels an Kita-Personal hat die Bundesregierung die „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher: Nachwuchs gewinnen, Profis binden“ aufgelegt. Damit beteiligt sich der Bund an der Ausbildungsvergütung und der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in … Mehr lesen

Heppenheim – Flohmarkt der Kita Karlchen geht in die nächste Runde – Reservierungen ab sofort

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer auf der Suche nach Artikeln rund ums Kind ist, hat beim Flohmarkt in der Kita Karlchen gute Chancen fündig zu werden. Am Samstag, 06.04.2019 kann von 10:00 bis 13:00 Uhr nach Herzenslust gestöbert, gekauft und geschlemmt werden. Nicht nur Artikel rund ums Kind stehen in großer Auswahl zur Verfügung, auch an … Mehr lesen

Frankenthal – Krachmacherumzug der Kita Jakobsplatz entert das Frankenthaler Rathaus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagvormittag (28. Februar) enterten viele kleine Piraten der Frankenthaler Kindertagesstätte Jakobsplatz das Rathaus. Nach dem obligatorischen Abschneiden der Krawatten feierten die Kinder gemeinsam mit Oberbürgermeister Martin Hebich und Bürgermeister Bernd Knöppel den Beginn der närrischen Tage. Quelle Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)


///MRN-News.de