• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Für begeisterte kleine Nachwuchsgärtnerinnen u. Nachwuchsgärtner – Schrebergartengemeinschaft am Lohgraben stiftet Hochbeet für Landauer Kita Stadtpiraten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Saftige rote und gelbe Paprika, prächtige Kürbisse und Tomaten, die noch ein paar Tage brauchen, bevor sie rotbackig und genießbar sind: Vor den Kindern der Kita Stadtpiraten im Landauer Nordring liegt eine große Ernte. Dank der Unterstützung der Schrebergartengemeinschaft am Lohgraben dürfen sich die Kita-Kinder und deren Erzieherinnen und Erzieher um Leiterin Christina … Mehr lesen

Frankenthal – Mitarbeiterehrung im Rathaus

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 23. August, ehrte Oberbürgermeister Martin Hebich sieben städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre runden Dienstjubiläen. Für 25 Jahre Dienst bei der Stadtverwaltung Frankenthal wurden ausgezeichnet: • Simone Hartmann, Erzieherin in der Kita Sapperstraße,Jubiläumsdatum 01.07.2019. Nach der Berufsfachschule Hauswirtschaft/ Sozialwesen schloss Hartmann die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in der Fachschule für … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Infoabend zum Kita-Zukunftsgesetz

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am vergangenen Mittwoch das neue Kita-Gesetz verabschiedet. Zu einem Informations- und Diskussionsabend zum neuen Kita-Zukunftsgesetz lädt der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße am Dienstag, 27. August 2019 um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Hochstadt ein. Als Referenten stehen an diesem Abend Veronika Snider-Wenz vom Landeselternausschuss und Xenia Roth, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Marion Schneid (MdL) zum Kita-Gesetz: “Es kommen schwierige Zeiten auf unsere Kitas zu”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Kita-Novelle verabschiedet Schneid: Es kommen schwierige Zeiten auf unsere Kitas zu Viele Erzieherinnen und Erzieher waren zu einer Demonstration vor den Landtag gekommen, um ihrem Unmut über das neue Kita-Gesetz der Landesregierung Luft zu machen. Im Plenarsaal stimmte derweil die Ampelregierung für den Gesetzentwurf – die CDU-Landtagsfraktion stimmte dagegen. Der Änderungsantrag … Mehr lesen

Landau – Infoabend zum Kita-Zukunftsgesetz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am vergangenen Mittwoch das neue Kita-Gesetz verabschiedet. Zu einem Informations- und Diskussionsabend zum neuen Kita-Zukunftsgesetz lädt der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße am Dienstag, 27. August 2019 um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Hochstadt ein. Als Referenten stehen an diesem Abend Veronika Snider-Wenz vom Landeselternausschuss und Xenia Roth, Referatsleiterin im Bildungsministerium … Mehr lesen

Ludwigshafen – Miteinander unterwegs – Ökumenischer Gottesdienst zum neuen Schuljahr — Neue Medienstelle eröffnet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Es war eine Premiere: Erstmals haben protestantische und katholische Religionslehrer und Kita-Mitarbeitende gemeinsam einen Gottesdienst zur Eröffnung des neuen Schuljahres in der Kapelle des Heinrich-Pesch-Hauses gefeiert. Anschließend ging es mit der Eröffnung der gemeinsamen Medienstelle des Bistums Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz ökumenisch weiter. Über ein Jahr haben die Vorbereitungen gedauert. … Mehr lesen

Frankenthal – „Christian Baldauf: CDU-Landtagsfraktion beschließt Antrag mit Verbesserungen für unsere Kinder und Kitas“

Mainz/Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen der CDU-Landtagsfraktion setzt sich der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Christian Baldauf für dringend notwendige Verbesserungen des Entwurfs eines neuen Kita-Gesetzes ein. In ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause hat die CDU-Landtagsfraktion einen entsprechenden Änderungsantrag beraten und beschlossen. Dazu erklärt Christian Baldauf: „Aus vielen Gesprächen mit Erzieherinnen … Mehr lesen

Mannheim – Schwebende Schwergewichte Kita Maximilianstrasse – Zwölf Module, drei Stockwerke, zwei Tage.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Mannheimer Oststadt wächst der Neubau der Kita Maximilianstrasse innerhalb von zwei Tagen in die Höhe: Aus zwölf Modulen werden drei Stockwerke errichtet. In den Neubau investiert die Evangelische Kirche Mannheim Eigenmittel von mehr als 1 Million Euro. „Boah“ hieß es vielfach aus Kindermund, denn die Kinder der Kita Maximilianstraße waren dabei, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Torbjörn Kartes MdB : Bis Mitte August für den Deutschen Kita-Preis bewerben

Ludwigshafen / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Allen Kitas und lokalen Bündnissen früher Bildung, die sich für gute Aufwachsbedingungen für Kinder einsetzen, empfiehlt der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes eine Bewerbung um den Deutschen Kita-Preis. Der Preis unter dem Motto „Qualität hat viele Gesichter“ wird 2020 zum dritten Mal vom Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und … Mehr lesen

Mannheim – Kita Maximilianstraße wächst in die Höhe

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab 6. August werden drei Stockwerke durch zwölf Module errichtet.(30.07.2019, Mannheim) Der Neubau der Kita Maximilianstraße wächst Anfang August in die Höhe. Die drei Stockwerke werden innerhalb weniger Tage errichtet. Möglich macht das die Modulbauweise. Für Anlieferung und Montage der Module wird die Straße gesperrt. In den Neubau investiert die Evangelische Kirche Mannheim … Mehr lesen

ludwigshafen – FWG für eine bessere Beratung und Betreuung der Eltern, die einen Betreuungsplatz suchen !

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach wie vor gibt es sehr große Lücken in den Betreuungsplätzen von U3 Kindern in Ludwigshafen. Auch der fortschreitende Kitaaussbau wird diese Lücke nicht schließen können, da neben Geld und Baugrundstücken auch Personal fehlt.Schon jetzt können nicht alle vorhandenen Kita-Gruppen mit Erziehern besetzt werden. Nach Ansicht der Freien Wähler sollten auch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Daumann / Kleinschnitger: Permanente Kita-Krise in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Über 1.000 Krippen- und Kitaplätze fehlen derzeit in Ludwigshafen. Monika Kleinschnitger und Hans-Uwe Daumann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat, stellen dazu fest: “Leidtragende der permanenten Kitakrise in Ludwigshafen sind die Kinder und deren Eltern. Die Betreuungslücken bringen ganze Familien in Not. Der Spagat von Berufstätigkeit und Familie lässt sich ohne qualifizierte … Mehr lesen

Weinheim – Plastikmüll? Nein danke! – Azubis füllen Schwimmerbecken im HaWei mit Plastikflaschen ‒ Ausstellung bis Sonntag ‒ Kinder der KiTa Sonne als Ehrengäste

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, „und hinterlässt doch ein mulmiges Gefühl“, findet Peter Krämer, Geschäftsführer der Stadtwerke Weinheim. Und das ist gewollt: Im Schwimmerbecken des Hallenbad HaWei in der Mannheimer Straße treiben seit diesem Freitag (26. Juni) tausende Plastikflaschen an der Oberfläche. Mit der Aktion unter dem Motto „Wer schwimmt schon gerne … Mehr lesen

Mannheim – „Wir wollen überall in Mannheim so gut werden wie Sie hier“ Kita des Jahres 2019 – Regionale Übergabe im evangelischen Eltern-Kind-Zentrum Kieselgrund mit Staatssekretär Schebesta

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Urkunde und Plakette für die Kita im Stadtteil Hochstätt, Medaillen für jedes der 80 Kinder: Bei der regionalen Preisübergabe durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung zeigte sich Staatssekretär Volker Schebesta beeindruckt. Am 13. Mai hatte die Einrichtung den bundesweit 2. Platz als „Kita des Jahres 2019“ erhalten. „Für Partizipation und Demokratie ist es … Mehr lesen

Mannheim – Neue Gruppen für Schulkindbetreuung u. in Kindergärten – MAUS soll ausgeweitet werden

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ganz im Zeichen der Kinder- und Schulkindbetreuung stand die gestrige Sitzung des Bildungs- und Jugendhilfeausschusses: So entschied der Ausschuss unter anderem, zwei Schulkind-Betreuungsgruppen in freier Trägerschaft in der Neckarstadt-West und Pfingstberg sowie eine neue Gruppe in Freudenheim zu finanzieren und die Förderung für ein Kinderhaus-Projekt im Stadtteil Almenhof, in der Oststadt und in … Mehr lesen

Mannheim – „Mensch – wo bist Du?!“ – 5. Erzieher/innen-Gottesdienst mit Dekan Karl Jung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Mensch wo bist Du?“ lautet das Motto, des Erzieher/innen Gottesdiensts, den Dekan Karl Jung am 19. Juli um 18 Uhr in der Jesuitenkirche (A4,3) feiern wird. „Erzieher/in zu sein, ist nämlich nicht irgendein Beruf. Vielmehr bedeutet er neben Freude, Spaß und Spiel eine Herausforderung, eine Aufgabe zwischen Know-how und Fingerspitzengefühl sowie jede Menge … Mehr lesen

Landau – 2.000 Euro für die Umweltbildung – OB Hirsch unterstützt Zooschule Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für ihre wichtige Umweltbildungsarbeit überreichte Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Zoo Landau der Leiterin der Zooschule, Dr. Gudrun Hollstein, jetzt einen Scheck der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße in Höhe von 2.000 Euro. Der Stadtchef würdigte das breite Bildungsprogramm der Zooschule. „Ich freue mich sehr, mit der Spende diese einzigartige Bildungseinrichtung unterstützen zu können“, sagte Hirsch. … Mehr lesen

Mannheim – Zumeldung der SPD zur Meldung: Lindenhof: Investor baut keine Kita im ehemaligen Emlein-Haus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Stadträtinnen Lena Kamrad und Prof. Dr. Heidrun Kämper fordern eine schnelle Alternative zu der geplanten Kita in der Rheinaustraße: „Es ist bedauerlich, dass die Pläne nicht umgesetzt werden. Nun muss die Verwaltung schnellstmöglich eine Alternative finden und Übergangslösungen in Betracht ziehen.“ Ursprungsmeldung: Lindenhof: Investor baut keine Kita im ehemaligen Emlein-Haus … Mehr lesen

Mannheim – #Lindenhof: Investor baut keine #Kita im ehemaligen Emlein-Haus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Stadt bedauert Entscheidung und sucht nach alternativen Lösungen In dieser Woche hat der Investor Prüfer und Partner die Verwaltung über seine Entscheidung, von dem Vorhaben, eine Kindertagesstätte (Kita) im ehemaligen Emlein-Haus auf dem Lindenhof zu realisieren, Abstand zu nehmen, informiert. Im Dezember 2018 hatte der Gemeinderat der Vorlage V641/2018 zugestimmt, aus … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Entwurf Kita-Gesetz – Landrat Dietmar Seefeldt kontert mit Fakten

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. “Es ist schon erstaunlich, wie der Abgeordnete Alexander Schweitzer in der Diskussion um den aktuellen Entwurf des Kita-Gesetzes ihm längst bekannte Sachverhalte anhaltend ignoriert. Wenn nötig, legen wir ihm diese wiederholt dar.”, so Landrat Dietmar Seefeldt auf die jüngsten Äußerungen des SPD-Politikers. Das Kreisjugendamt hat die Risiken des neuen Gesetzentwurfes … Mehr lesen

Germersheim – Großer Andrang beim Kita-Forum zum geplanten neuen Landesgesetz – Buttweiler: „Testberechnungen belegen keine wesentliche Personalmehrung, sondern lassen auch Stellenabbau und Millionenverluste für den Landkreis befürchten.“

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Andrang beim Kita-Forum der Kreisverwaltung Germersheim Mitte Mai war groß. Die Verwaltung hatte Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erziehern, die Träger der Einrichtungen sowie Elternvertretungen eingeladen, um sachlich und fachlich über den aktuellen Gesetzesentwurf des Kita-Zukunftsgesetzes RLP zu informieren und zu diskutierten. Der Erste Kreisbeigeordnete und Jugend- und Sozialdezernent, Christoph Buttweiler, machte bei … Mehr lesen

Landau – Landrat Dietmar Seefeldt : „Kita-Gesetz birgt enorme finanzielle Risiken für den Landkreis“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. “Der zweite Entwurf des neuen rheinland-pfälzischen Kita-Gesetzes birgt für den Landkreis Südliche Weinstraße enorme finanzielle Risiken. Es bestehen erhebliche Zweifel, ob die vom Land in Aussicht gestellte Mitfinanzierung der Personalkosten ausreichen, um das derzeitige Personal und die zusätzlichen Aufgaben wie Ganztagesbetreuung oder Kita-Schulsozialarbeit zu finanzieren”, so reagierte Landrat Dietmar Seefeldt auf die jüngsten … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD LU: CDU verbreitet in Sachen Kita-Vergabe Fake-News

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Erwiderung der CDU auf die Forderung der Ludwigshafener SPD nach einem zentralen, transparenten und nutzerfreundlichen Anmelde- und Vergabesystem für die Verteilung von Kita- und Hort-Plätzen betont Parteichef und Spitzenkandidat David Guthier: „Die Tatsache alleine, dass die Stadt auf ihrer Homepage Vergabekriterien veröffentlicht, sorgt noch nicht dafür, dass das Vergabeverfahren für … Mehr lesen

Ludwigshafen – #FWG: Endlich erkennt die SPD Notwendigkeit der Verbesserungen bei der Kita-Platz Vergabe!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich erkennt die SPD auch die Notwendigkeit, die Vergabe der Kita-Plätze zu verbessern! Einen entsprechenden Antrag für die Einführung einer zentralen Meldestelle für die Kita-Anmeldung und der Einführung eines transparenten Verfahrens hatte die FWG-Stadtratsfraktion bereits zur Stadtratssitzung am 26.06.2017 (!) gestellt! Da auch nach der Einführung der online-Anmeldung es immer noch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Kita-Plätze, die digitale Verwaltung und die SPD

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Liberal-Konservativen Reformer (LKR) im Stadtrat Ludwigshafen sind einigermaßen erstaunt über die Kehrtwende der SPD im Hinblick auf ein zentrales Vergabesystem bei KiTa-Plätzen, wie dies in der RHEINPFALZ vom 14.05.2019 zu lesen war. Die Stadträte der LKR hatten bereits in einer Anfrage vom 08.01.2015 ein solches System gefordert. Wörtlich zitiert hieß … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de