• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – SPD lädt zum Diskussionsforum mit dem Mainzer Staatssekretär Hans Beckmann – Thema: “Kita-Zukunftsgesetz in Rheinland Pfalz”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem Diskussionsforum mit dem Mainzer Staatsekretär Hans Beckmann lädt die SPD-Stadtratsfraktion zum Thema „KITA – ZUKUNFTSGESETZ IN RHEINLAND-PFALZ“ am Donnerstag, den 17. Januar 2019 um 18 Uhr in den Stadtratssaal im Rathaus ein. Die Einladung geht an alle Erzieherinnen und Erzieher sowie an alle interessierte Eltern und Bürgerinnen und Bürger. … Mehr lesen

Schifferstadt – Bürgermeisterin Ilona Volk nimmt Stellung zum Kita-Zukunftsgesetz

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Dass das aus dem Jahr 1991 und bereits mehrfach modifizierte Kindertagesstättengesetz von Rheinland-Pfalz geändert werden muss, steht außer Zweifel. Nur darf das nicht zu Lasten einer der Personengruppen sein, die hier involviert sind, findet Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk. Weder Eltern, Kinder noch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürften künftig schlechter gestellt werden, so Volk. … Mehr lesen

Frankenthal – Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Freitag, 30. November, versetzt ein Weihnachtsbaum im Porzellanfoyer des Rathauses Besucher und Mitarbeiter der Verwaltung in vorweihnachtliche Stimmung. Das Schmücken des Baumes übernahm Oberbürgermeister Martin Hebich höchstpersönlich. Unterstützt wurde er dabei von der Vorschulkindergruppe „Wackelzähne“ der Kindertagesstätte Sapperstraße, die dafür im Vorfeld Holz-Weihnachtssterne bemalt hat. Die Sterne sind aber nicht nur hübsch … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Prekäre Personal-Situation im KiTa-Bereich!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach Ansicht der Freien Wählern aus Ludwigshafen offenbart der, im Jugendhilfeausschuss vorgestellte, neue Kindertagesstättenbericht die schlechte organisatorische Führung des Dezernat Drei, Zuständigkeit für Kultur, Schulen, Jugend und Familie. Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg (CDU) und Ihr Team haben in den Jahren des KiTa-Ausbaus zu wenig Fokus auf die Erzieherausbildung in der … Mehr lesen

Mannheim – Eltern-Kind-Zentrum Kieselgrund für den Deutschen Kita-Preis 2019 nominiert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Evangelische Kita auf der Hochstätt gehört zu den 25 ausgewählten Kitas Insgesamt 1.600 Kitas und Bündnisse für frühe Bildung haben sich um den Deutschen Kita-Preis 2019 beworben. Von ihnen wurden 25 in der Kategorie „Kita des Jahres“ nominiert. Mit dabei ist das evangelische Eltern-Kind-Zentrum Kieselgrund im Stadtteil Hochstätt. „Das ist eine … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Kita-Verpflegung – gesund und lecker

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In Kooperation mit der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung und der Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz bietet die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises hauswirtschaftlichen Kräften in Kindertagesstätten, die mit der Gestaltung und Zubereitung des Mittagessens betraut sind, verschiedene Praxismodule mit den Inhalten Basiswissen „Kochen“, Warenkunde sowie Praxistipps zur Arbeitsorganisation und Speisenplanung. Die Kurse finden jeweils an einem Mittwoch von … Mehr lesen

Heppenheim – „Wir hinterlassen Spuren“ – Kita Buntspecht erinnert an den Weltkindertag

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Um die Menschen in ihrer näheren Umgebung auf den diesjährigen Weltkindertag aufmerksam zu machen, haben sich Kinder und Erzieherinnen der Kita Buntspecht etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mit über 130 gemeinsam hergestellten bunten Fußabdrücken verwandelten die Kinder das Atelier der Kita in ein buntes Farbenmeer. Anschließend hefteten sie die Fußabdrücke an … Mehr lesen

Heßheim – Kita-Zukunftsgesetz mit Bildungsministerin Dr. Hubig

Heßheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Das Kita-Zukunftsgesetz – beitragsfrei, gerecht, gut!“ Der Landtagsabgeordnete Martin Haller lädt am Montag, den 22. Oktober um 18:00 Uhr zu einem Info- und Diskussionsabend zum neuen Kita-Zukunftsgesetz in das Bürgerhaus Heßheim, Hauptstr. 38, ein. An diesem Abend wird Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu Gast sein, die Gesetzesnovelle vorstellen und gemeinsam mit … Mehr lesen

Schifferstadt – Eis Fritz und Bürgermeisterin Ilona Volk verkaufen Eis zugunsten der Kita Großer Garten

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sichtbare und hörbare Freude Eis Fritz und Bürgermeisterin Ilona Volk verkaufen Eis zugunsten der Kita Großer Garten 500 Euro in einer Stunde konnten Bürgermeisterin Ilona Volk und das Team vom Eis Fritz Schifferstadt, Käthe-Kollwitz-Platz 1 durch ihren Eisverkauf am vergangenen Dienstag einnehmen. Das Geld kommt der Kita Großer Garten … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Online-Anmeldung für die Kita-Plätze verbessern

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Verbesserung der Online-Anmeldung für die Kindergartenplätze beantragt die FWG in der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 27.09.2018. Bei der neuen Online-Anmeldung für die Kitas schlagen die Freien Wähler die nachfolgenden Verbesserungen vor: – Weitere Betreuungsformen wie die Kindertagespflege oder Elterninitiati-ven sollen mit aufgenommen werden! – Alle Träger sollten benannt werden. … Mehr lesen

Schifferstadt – Knuddelalarm in der Kita Großer Garten

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bgm. Ilona Volk war begeistert: so viele süße Kinder auf einem Platz. Aber so gerne sie die jungen Gäste des ersten Babyempfanges am 28. August in der Kita Großer Garten noch länger geknuddelt hätte, so gern wollte sie den jungen Eltern einige Informationen über Schifferstadt und im speziellen über die städtischen Angebote für … Mehr lesen

Heidelberg – Kita Emmertsgrundpassage: OB Eckart Würzner besuchte die Einrichtung im Rahmen seiner “OB vor Ort” -Sommertour

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kindertagesstätte Emmertsgrundpassage bekam am 27. August 2018 prominenten Besuch: Heidelbergs Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner kam während seiner Sommertour “OB vor Ort” in die Einrichtung, um einen Vormittag lang mit den Kindern zu spielen und um mit den Erziehern über ihre Arbeit zu sprechen. Seit 1995 existiert das von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kita-Portal geht online

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Eltern, die ihre Kinder für eine Ludwigshafener Kita anmelden möchten, können sich nun Wege sparen und erhalten mehr Informationen auf einen Blick. Auf www.kitaportal.ludwigshafen.de können sie sich ab 31. August über die passende pädagogische Betreuung informieren und sich gleich bei mehreren Kitas auf die Online-Warteliste setzen. Die Platzvergabe selbst erfolgt dann … Mehr lesen

Landau – Wegen Pilzbefalls: Stadt Landau muss Blutbuche an der Kita Villa Mahla fällen lassen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Landau bedauert, dass die Blutbuche, die an der Kita Villa Mahla steht und an der beim jüngsten Unwetter einer von insgesamt fünf Stämmlingen abgebrochen war, komplett entfernt werden muss. Die Fällung des von einem Pilz befallenen Baums soll am heutigen Mittwoch erfolgen. Durch den Sturmschaden wurde nach Angaben der städtischen Grünflächenabteilung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Torbjörn Kartes weist auf neues Familienportal und Deutschen Kita-Preis hin

Ludwigshafen / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Qualitätsoffensive für Kinder Torbjörn Kartes weist auf neues Familienportal und Deutschen Kita-Preis hin „Qualität hat viele Gesichter“ – unter diesem Motto verleiht das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung auch in diesem Jahr den Deutschen Kita-Preis. Alle Kindergärten und Kindertagesstätten … Mehr lesen

Heppenheim – Hexen und Zauberei beim Sommerfest der Kita Löwenzahn

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Kurz vor den Sommerferien ging es beim Abschlussfest der Kita Löwenzahn noch einmal hoch her. „Hexen und Zauberei“ hieß das Motto, das die Kinder bereits in den letzten Wochen begleitet hatte. Zahlreiche Gäste konnten auf dem verhexten Außengelände miterleben, wie die Kinder nach dem „Löwenzahn-Schatz“ gruben, auf dem Hexenbesen über einen Parcours … Mehr lesen

Speyer – „Versuch macht klug!“- Forscherfest in der Kita Cité de France

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Läuft mein Schatten mit mir mit? Was passiert, wenn ich die Grundfarben rot, gelb und blau mische? Wie ändert sich das selbstgemalte Bild auf dem Drehteller unterhalb des Kaleidoskops? Auf Fragen wie diese wissen die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Cité de France mittlerweile eine Antwort. Denn beim Sommerfest wurde ein Forscherparcour eröffnet, dessen … Mehr lesen

Mannheim – Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Kritische Kita-Situation in Scharhof und Friedrichsfeld Evangelische Kirche und Stadt müssen für ausreichend Plätze sorgen!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kita-Situation in den Stadtteilen Jungbusch und Friedrichsfeld verschärft sich durch die geplante Schließung evangelischer Kita-Gruppen. Auf dem Scharhof soll sogar die einzige Einrichtung geschlossen werden. Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion erinnert an die Verantwortung von evangelischer Kirche und Stadtverwaltung. Die Träger fordern die GRÜNEN auf, endlich eine gemeinsame Vergabe der Betreuungsplätze zu … Mehr lesen

Mannheim – Evangelische Kirche muss ihr Kita-Angebot um drei Gruppen reduzieren

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Stadt prüft Lösungen, um Versorgung sicherzustellen Die Evangelische Kirche in Mannheim unternimmt weitere Schritte, um die von ihr betriebenen 48 Kindertagesstätten auf den modernsten Stand zu bringen. Dabei werden stark sanierungsbedürftige Gebäude einer intensiven Prüfung unterzogen und Neukonzeptionen entwickelt. Im Zuge dieser Neuorientierung ist geplant, bis zum Jahr 2021 drei von … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Kita-Probleme gemeinsam lösen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. “Zu „Erzieher: Stadt kontert Kritik“ Allem Anschein nach herrscht in Ludwigshafen ein großes Kommunikationsproblem zwischen Stadtverwaltung und vom Kitaproblem betroffener Stellen. Jugenddezernentin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg geht in ihrem Konter vom 12.6. nicht wirklich auf die vom Schulleiter der Anna-Freud-Schule geäußerten Kritik und vor allem nicht auf seinen Wunsch nach „einem … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: In der Kita-Misere ist jetzt die zuständige Dezernentin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg gefordert!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem rund 1150 Kita-Plätze in Ludwigshafen fehlen sieht FWG-Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Metz jetzt die zuständige Dezernentin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg gefordert: Die FWG-Stadtratsfraktion fordert die Einberufung eines „Krisen-Gipfels“ mit den zuständigen Mitarbeitern der Stadtverwaltung, Vertretern der Stadtratsfraktionen und Elternvertretern wie dem städtischen Elternausschuss. Als Themen schlagen die Freien Wähler vor: – … Mehr lesen

Ludwigshafen – DIE LINKE fordert Notplan gegen Kita-Misere

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Seit Jahren und nicht erst seit gestern haben Eltern in Ludwigshafen mit dem Problem zu kämpfen, für ihre Kinder einen Kita-Platz zu finden“, klagt der Fraktionsvorsitzende der Linken Ciccarello, der das Ludwigshafener Kita-Problem folgendermaßen bewertet: „Die Stadt hat die Pflicht jedem Kind in Ludwigshafen einen Kita-Platz zur Verfügung zu stellen. Trotzdem … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Kita-Platz suchende Eltern nicht alleine lassen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Angesichts rund 1.150 fehlender Kita-Plätze sieht die FWG-Stadtratsfraktion ihre Anträge in den letzten Stadtratssitzungen mehr als berechtigt: In Ludwigshafen werden die Eltern vollkommen alleine gelassen, müssen sich bei allen in Frage kommenden Einrichtungen bewerben und sie erhalten noch nicht einmal einen Ablehnungsbescheid. In Mannheim dagegen beschäftigt die dortige Stadtverwaltung fünf Vollzeitkräfte, … Mehr lesen

Heppenheim – Kita Löwenzahn besucht die Hambacher Brennesselkerwe

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Alle Jahre wieder erhalten die Kinder der städtischen Kita Löwenzahn eine Einladung zur kostenlosen Karussellfahrt während der Hambacher Brennesselkerwe. Diese Einladung nahmen 45 Kinder im Alter von 2- 6 Jahren gerne an und machten reichlich von dem großzügigen Angebot des Schaustellerbetriebs Schneider aus Bürstadt Gebrauch. Herr Schneider selbst feuerte die Kinder immer … Mehr lesen

Beindersheim – Mit dem Schrecken davon gekommen – Schmorbrand in der KiTa “Arche Noa” (Video)

Beindersheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet, kam es heute Nachmittag zu einem Schmorbrand in der KiTa “Arche Noa” in Beindersheim. Nach einer erkennbaren Rauchentwicklung wurde die KiTa sofort evakuiert. Nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Lambsheim / Heßheim konnte die vermutliche Ursache schnell geklärt werden. Im Technikraum kam es … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de