• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Wachstum der Krebszellen lässt sich mit Diabetes-Medikament hemmen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Heidelberger Krebsforscher legen Basis für gezielte Therapie bei akuter myeloischer Leukämie – Heidelberger Krebsforscher haben einen Ansatzpunkt für eine breit anwendbare Behandlung der akuten myeloischen Leukämie (AML), einer aggressiven Blutkrebserkrankung, gefunden. Die Wissenschaftler um Professor Dr. Stefan Fröhling vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und vom Deutschen Krebsforschungszentrum erforschten … Mehr lesen

Heidelberg – „Gesundheitsgespräche“ in der ATOS Klinik Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Sehnen der Schulter: Kann ich auch im Alter noch sportlich aktiv sein oder wieder werden? – Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des Körpers – mit dem Alter treten jedoch häufig Verschleißerscheinungen auf. Der Frage „Die Sehnen der Schulter: Kann ich auch im Alter noch sportlich aktiv sein oder … Mehr lesen

Heidelberg – Welt-AIDS-Tag 2012 in Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Anlässlich des diesjährigen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember zeigen Bürgermeister Wolfgang Erichson und die AIDS-Hilfe Heidelberg Solidarität mit den Betroffenen und laden für Freitag, 30. November 2012, 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), zur 7. Sternengala im neuen Saal des umgebauten Theaters in Heidelberg ein. Der Erlös der Gala, die in diesem Jahr … Mehr lesen

Heidelberg – Spurensuche im Erbgut von Blutkrebs: Meyenburg-Preis 2012 geht an Charles G. Mullighan

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der mit 50.000 Euro dotierte Meyenburg-Preis 2012 geht an den Arzt und Forscher Charles G. Mullighan. Er erhält die Auszeichnung für seine herausragende Arbeit zur Identifizierung von Erbgutveränderungen, die dazu führen, dass Leukämie entsteht. Mullighan analysierte systematisch das Tumorerbgut der Blutkrebszellen, um neuartige Möglichkeiten zu finden, leukämiekranke Kinder zu behandeln. … Mehr lesen

Mannheim – Tumortherapie: Immer gezielter, immer individueller

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Patiententag zur “Personalisierten Krebsmedizin” im Mannheimer Stadthaus – Es ist aktuell das große Thema bei der Behandlung von Krebserkrankungen: die so genannte “Personalisierte Medizin”. Darunter verstehen Ärzte das Bemühen, eine Krebstherapie ganz individuell auf den einzelnen Patienten zuzuschneiden. Die Fortschritte auf diesem Gebiet erläutern Ärzte im Verlauf eines großen Patiententages … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neue Multidisziplinäre Behandlung im St. Annastiftskrankenhaus -Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen /Metropolregion Rhein-Neckar(kahy). Adipositas und die daraus resultierenden körperlichen Folgen und psychosozialen Belastungen nehmen in den letzten 20 Jahren insbesondere in den westlichen Industrieländern deutlich zu. Adipositas entwickelt und manifestiert sich dabei bereits im Kindesalter: Eine Adipositas haben nach den aktuellen Zahlen des Kinder- und Jugendsurveys des Robert-Koch-Instituts 2,9 % der Drei- bis Sechsjährigen, 6,4 … Mehr lesen

Eberbach – Informationsveranstaltung der GRN-Klinik Eberbach zur Koronaren Herzkrankheit

Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Erkennung und Behandlung von Durchblutungsstörungen des Herzens-Informationsveranstaltung der GRN-Klinik Eberbach zur Koronaren Herzkrankheit Unter dem Motto „Herz in Gefahr“ finden im Rahmen der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November bundesweit Veranstaltungen zum Thema Koronare Herzkrankheit statt. Das kardiologisch-angiolo¬gische Team der GRN-Klinik Eberbach um Chefarzt Professor Dr. med. Hugo A. Katus lädt … Mehr lesen

Heidelberg – 7,5 Millionen Euro gegen Krebs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Dietmar Hopp Stiftung fördert das Heidelberger Institut für Stammzelltechnologie und Experimentelle Medizin (HI-STEM) gGmbH am Deutschen Krebsforschungszentrum für weitere fünf Jahre. Vor vier Jahren, im Oktober 2008, gründeten das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Dietmar Hopp Stiftung gemeinsam das Heidelberger Institut für Stammzelltechnologie und Experimentelle Medizin (HI-STEM). Ziel der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Komplementärmedizin zur Chemotherapie – Beendigung der Chemotherapie – Forum für Palliativmedizin und Krebserkrankungen 2012

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (kahy). Thema des Ludwigshafener Forum für Palliativmedizin und Krebserkrankungen 2012 am Samstag 10. November 2012 (15 Uhr) im ZAR ist der Umgang mit Krebs. Dieses Jahr werden besonders die Themen Komplementärmedizin und Beendigung der Chemotherapie aufgegriffen. Die Veranstaltung ist kostenlos und wendet sich an Betroffene, Angehörige, Interessierte und Fachleute. Menschen, die … Mehr lesen

Heidelberg – 10. Heidelberger Diabetestag am St. Josefskrankenhaus

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar -Bild : Chefarzt PD Dr. Erhard Siegel beim Vortrag /Quelle St. Josefskrankenhaus Blick in die Gegenwart und Zukunft beim 10. Heidelberger Diabetestag:Wie man trotz der Krankheit sorgenfrei Leben kann Vorträge und Workshops, Selbsthilfegruppe und professionelle medizinische Hilfe, Pens und Messgeräte: In der vergangenen Woche drehte sich beim 10. Heidelberger Diabetestag alles um die … Mehr lesen

Mannheim – Rückenschmerzen aus dem Blickwinkel der Orthopädie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Vortragsveranstaltung in der Universitätsmedizin Mannheim am kommenden Sonntag – Rückenschmerzen können unterschiedlichste Ursachen haben – wer darüber mehr erfahren möchte, ist gern gesehener Gast bei einer Vortragsveranstaltung in der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) am kommenden Sonntag, 21. Oktober 2012, 11 Uhr. Dort berichten Orthopäden über die Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen, beispielsweise über … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortrag über Schmerztherapieverfahren im Vital-Zentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – “Leben ohne Schmerz” – so lautet der Titel eines Vortrags im Vital-Zentrum in der Raiffeisenstraße 24, am Mittwoch, 24. Oktober 2012, um 16 Uhr. Chronische Schmerzerkrankungen bedürfen einer umfassenden fachübergreifenden Therapie. Dr. Gerhart Stammler informiert über moderne Schmerztherapieverfahren, die nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt wurden. Er ist Leitender Oberarzt am St. Marienkrankenhaus. … Mehr lesen

Heidelberg – Tumorstammzellen im Zentrum der Krebsforschung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Vom 14. bis 16. Oktober treffen sich im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg zum vierten Mal Krebs-, Stammzell- und Tumorstammzellforscher. Rund 400 Experten aus aller Welt diskutieren, welche Rolle Tumorstammzellen bei der Entstehung von Tumoren spielen, wie sie Tumoren aufrecht erhalten und Metastasen auslösen. Wichtig ist dabei vor allem, wie man … Mehr lesen

Viernheim – 1250 Euro für Leon – Spendenübergabe nach After-Work-Unternehmertreffen

Viernheim -Metropolregion Rhein-Neckar – 1250 Euro für Leon – 2. After-Work-Unternehmertreffen: Spendenübergabe Die Eltern freuten sich über den Scheck, ihr Sohn über etwas Süßes. 1250 Euro kamen als Spende beim zweiten After-Work-Unternehmertreffen von „Wir Unternehmen für Viernheim‘ zusammen, das Geld wurde jetzt an die Familie Nadarevic übergeben. Sohn Leon leidet unter dem Angelman-Syndrom, er wird … Mehr lesen

Heidelberg – Krebsfördernde Wirkung eines Proteins aufgeklärt: LIN28B induziert das Wachstum von Neuroblastomen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Neuroblastom ist der häufigste solide Tumor des Kindesalters und für rund 15% aller Krebstodesfälle im Kindesalter verantwortlich. Daher hat die Suche nach Ansatzpunkten für neue Behandlungsstrategien der Neuroblastome eine hohe Relevanz. Einem internationalen Forscherteam um Prof. Dr. med. Johannes H. Schulte aus dem Nationalen Genomforschungsnetz (NGFN) ist es nun … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Drogenfrei -WG erhalten! – Schließung für einen Sozialdezernenten Van Vliet unwürdig

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach Auffassung der FWG Friesenheim und der FWG Stadtratsfraktion setzt Herr Van Vliet als Sozialdezernent die falschen Prioritäten. Die Antwort, wie hoch das tatsächliche Einsparpotential der Schließung zum Jahresende sein wird, läßt er offen, weil er sich offenkundig davor scheut die Ersparnisse gegen zu rechnen, die eine erfolgreiche Therapie mit … Mehr lesen

Wiesloch – 43 jähriger mutmaßlicher Handtaschenräuber festgenommen

Wiesloch – Metropolregion Rhein-Neckar – Handtascheraub in Wiesloch aufgeklärt; 43-jähriger Mann vorläufig festgenommen Ein Handtaschenraub, dem am Freitag, 21. September 2012, kurz nach 20 Uhr, eine 54-jährige Frau zum Opfer gefallen war, ist aufgeklärt. Dringend tatverdächtig ist ein 43-jähriger Mann, der sich seit mehreren Wochen freiwillig einer stationären Therapie im PZN Nordbaden in Wiesloch unterzog. … Mehr lesen

Mannheim – Wenn die Nerven falsche Signale senden: Neue Therapie zur Blutdrucksenkung am Theresienkrankenhauses

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Konzentration und Spannung herrschten im Herzkatheterlabor des Mannheimer Theresienkrankenhauses: Am vergangenen Freitag führten Chefarzt Prof. Dr. Markus Haass sowie zwei Oberärzte der kardiologischen Abteilung ein neues Verfahren zur dauerhaften Blutdrucksenkung durch. Mit der sogenannten „renalen Denervierung“ wurden drei Patienten erfolgreich behandelt. Auch künftig soll die Methode bei Patienten angewendet werden, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Orthopädiezentrum Rhein-Neckar startet – Von Kopf bis Fuß auf Orthopädie eingestellt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (kahy). Das Ziel der orthopädischen und unfallchirurgischen Behandlung ist der Erhalt der körperlichen Selbständigkeit und Schmerzfreiheit der Patienten bis ins hohe Alter. Deshalb haben die Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Ludwigshafen am Rhein, und das Zentrum für ambulante Rehabilitation am St. Marienkrankenhaus (ZAR) das Orthopädiezentrum Rhein-Neckar … Mehr lesen

Ludwigshafen – Arzt Patienten-Seminar zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen am 22. September im St. Marienkrankenhaus

Ludwigshafen -Metropolregion Rhein-Neckar(kahy/red) -Arzt Patienten-Seminar zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen am 22. September in Ludwigshafen Crohn-Colitis-Tag 2012 und 25-jähriges Jubiläum des DCCV-Landesverband Rheinland-Pfalz Anlässlich des Crohn-Colitis-Tages 2012 des 25-jährigen Jubiläums des DCCV-Landesverbandes Rheinland-Pfalz veranstaltet der Landesverband der Deutschen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Vereinigung e.V. Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Klinik I des St. Marien- … Mehr lesen

Ludwigshafen – BürgerStiftung Ludwigshafen: Spende für neuen Stall der Kinderhilfe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einer Spende über 5.000,- Euro unterstützte die BürgerStiftung Ludwigshafen im vergangenen Sommer den Neubau der in die Jahre gekommenen Stallungen auf dem Reiterhof Kinderhilfe in Oggersheim. Bild: Dr. Jörg Breitmaier vom Vorstand der BürgerStiftung Ludwigshafen übergibt den symbolischen Scheck an Inge Bellmann, 1. Vorsitzende des Reiterhofs Kinderhilfe. Quelle: www.bs-lu.de … Mehr lesen

Ludwigshafen – Arzt-Patientenseminar zum Thema chronisch entzündliche Darmerkrankung im St. Marienkrankenhaus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar(kahy/red)Arzt Patienten-Seminar zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen am 22. September Crohn-Colitis-Tag 2012 und 25-jähriges Jubiläum des DCCV-Landesverband Rheinland-Pfalz Anlässlich des Crohn-Colitis-Tages 2012 des 25-jährigen Jubiläums des DCCV-Landesverbandes Rheinland-Pfalz veranstaltet der Landesverband der Deutschen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Vereinigung e.V. Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Klinik I des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses am … Mehr lesen

Viernheim – Führungskräfte in der OEG-Wagenhalle – 2. After-Work-Unternehmertreffen am Freitag ab 18 Uhr

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das 2. After-Work-Unternehmertreffen der Initiative “Wir Unternehmen für Viernheim” findet am Freitag, 14. September, ab 18 Uhr, in der OEG-Wagenhalle statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Viernheimer Führungskräfte und Selbständigen, die daran interessiert sind, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, zu vernetzen und etwas Gutes zu tun. Die Spendenerlöse des Abends … Mehr lesen

Mannheim – Universitätsmedizin Mannheim weist auf Welt-Spsis-Tag hin

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Wenn eine Entzündung außer Kontrolle gerät … Universitätsmedizin Mannheim weist als regionales Kompetenzzentrum auf Welt-Sepsis-Tag hin Der kommende Donnerstag, 13. September 2012, ist von einschlägigen medizinischen Fachgesellschaften zum “Welt-Sepsis-Tag” ausgerufen worden. Bei dieser im Volksmund auch Blutvergiftung genannten schweren Erkrankung handelt es sich um eine außer Kontrolle geratene Entzündungsreaktion des Körpers, die … Mehr lesen

Sandhausen – SVSandhausen – Müheloser 6:0 Erfolg beim Benefizspiel

Sandhausen – Müheloser 6:0 Erfolg beim Benefizspiel / 19 im Einsatz Stutensee-Spöck (sim). Zu einem mühelosen 6:0 (2:0) Erfolg kam der SV Sandhausen in einem Benefizspiel gegen den Verbandsligavertreter FC Spöck. Ins Spechaastadion kamen jedoch nur 400 Besucher trotz bester Witterung, was eigentlich ein „Wehrmutstropfen“ darstellt. Der Erlös ging an die Eltern der beiden schwerstbehinderten … Mehr lesen


///MRN-News.de