• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – SPD-Fraktion Heidelberg fordert preiswerteren Wohnraum auf der Konversionsfläche Hospital in Rohrbach und die Schaffung eines Stadtteilzentrums

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm SPD Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Der Konversionsausschuss des Gemeinderats wird am 9.5.2018 über die Zielsetzungen der Quartiersentwicklung auf der Konversionsfläche Rohrbach abstimmen und die spezifischen Rahmenbedingungen, die die gesellschaftliche Zusammensetzung des Quartiers entscheidend vorbestimmen werden, in den Blick nehmen. Hierfür sind die Mietpreise für Wohnraum neben den Themen Städtebau, energetisches Konzept und … Mehr lesen

Heidelberg – Theresia Bauer ruft zur Teilnahme auf: Innovative Projekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Theresia Bauer, MdL(GRÜNE) – Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen zehn Leuchtturmprojekte / Bewerbungen zum Jahresthema Nachhaltigkeit bis 28. Mai 2018 unter www.deutscher-mobilitätspreis.de möglich. Unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine nachhaltige Mobilität“ ist die Bewerbungsphase für den Deutschen … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberger Stadtmodell bis 19. Mai in ehemaliger Sporthalle der Mark-Twain-Schule zu sehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einen Blick von oben auf Heidelberg: Bis einschließlich Samstag, 19. Mai, erhalten Interessierte diesen mit dem zwölf mal zwölf Meter großen Heidelberger Stadtmodell, das in der ehemaligen Sporthalle der Mark-Twain-Schule in der Südstadt ausgestellt ist. Die Zufahrt erfolgt über die Rheinstraße und die Elsa-Brandström-Straße. Das Stadtmodell besteht aus 80 mal … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgerplakette: Engagierte Personen können bis Mitte Juni vorgeschlagen werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, werden auch in diesem Jahr mit der Bürgerplakette der Stadt Heidelberg geehrt. Erstmals können 2018 auch Personen ausgezeichnet werden, die nicht in Heidelberg leben, sich aber hier ehrenamtlich engagieren. Alle Bürgerinnen und Bürger können bis Freitag, 15. Juni 2018, Vorschläge … Mehr lesen

Heidelberg – Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld: Konstituierende Sitzung des Forums war am am 4. Mai – Sitzung wird um zweiten Termin verlängert! Online-Beteiligung noch bis 21. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mitte April ist die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld/Neckarbogen mit einer Auftaktveranstaltung für alle Interessierten gestartet. Nun folgen zwei weitere Formate der Beteiligung: Das sogenannte „Forum“ traf sich zu seiner konstituierenden Sitzung am Freitag, 4. Mai. Es besteht aus 82 festen Mitgliedern, die verschiedene Einrichtungen, Institutionen und Gruppen im … Mehr lesen

Heidelberg – Konversion Rohrbach: Hälfte der Wohneinheiten soll unter dem üblichen Marktpreis bleiben! Gemeinderat berät über Entwicklungsziele in den Bereichen Wohnen, Energie, Verkehr und Städtebau

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf dem Areal des ehemaligen US Hospital im Stadtteil Rohrbach sollen in den kommenden Jahren rund 500 neue Wohneinheiten und 200 Wohnheimplätze durch das Collegium Academicum entstehen. Die Verwaltung schlägt nun ein Bündel an Entwicklungszielen in den Bereichen Wohnen, Energie, Verkehr und Städtebau für das Quartier vor, das ab dem … Mehr lesen

Heidelberg – Umbau der Haltestelle Hauptbahnhof: Vorbereitende Arbeiten starten! Bau des neuen Bahnsteigs für die Linie 5 von Mai bis Juli 2018 – Hauptbahnhof in allen Bauphasen erreichbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Maßnahme des Mobilitätsnetzes Heidelberg steht in den Startlöchern: die umfassende Modernisierung der Straßenbahn- und Bushaltestelle Hauptbahnhof. In rund eineinhalb Jahren Bauzeit rückt die Haltestelle an den Bahnhofsvorplatz heran und wird auf vier Straßenbahn- und Bussteige ausgebaut. Damit wird dieser zentrale Verkehrsknoten fit für die Zukunft gemacht. Zurzeit steigen … Mehr lesen

Heidelberg – Halbzeit! Die Internationale Bauausstellung IBA präsentiert sich noch bis 8. Juli im Mark Twain Center

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Internationale Bauausstellung Heidelberg (IBA) feiert Halbzeit mit einer Zwischenpräsentation von 17 Projekten im Mark Twain Center: Der geschäftsführende Direktor der IBA Heidelberg, Prof. Michael Braum, verantwortet gemeinsam mit dem kuratorischen Leiter Carl Zillich, der kuratorischen Aussstellungsleiterin Hanne Rung und weitern Projekinitiatoren die Präsentation. Noch bis zum 8. Juli 2018 … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt beteiligt am Aufbau einer neuen UN-Initiative zur Umsetzung globaler Ziele! Städte wollen modellhaft zeigen, wie weltweit definierte UN-Ziele vor Ort konkret umgesetzt werden können

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob Bildung und Gesundheit für alle, Klimaschutz oder Chancengleichheit: Städte haben als handelnde Akteure vor Ort eine Schlüsselposition bei der Lösung globaler Aufgaben. Heidelberg möchte hier gemeinsam mit anderen Städten weltweit vorangehen. Auf Initiative und Einladung von Heidelbergs Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner und Michael Møller, Generaldirektor der Vereinten Nationen … Mehr lesen

Heidelberg – Polizeiliche Kriminalstatistik 2017: In Heidelberg zeichnet sich Trendwende ab

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Theresia Bauer, MdL Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst,GRÜNE) -Laut polizeilicher Kriminalitätsstatistik kam es im letzten Jahr in Heidelberg zwar zu einem leichten Anstieg an Straftaten (+1,4 Prozent). Ohne das Hinzuziehen von ausländerrechtlichen Verstößen (z.B. Meldepflicht) ist jedoch insgesamt ein Rückgang an Straftaten zu verzeichnen (-1,8 Prozent) bei einer gleichzeitigen Verbesserung … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt als digitale Zukunftskommune ausgezeichnet! Land fördert Modellvorhaben von Stadt und Partnern mit 880.000 Euro – Bürgerportal als neues Serviceangebot

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg wird als Modellkommune in Baden-Württemberg bei der Entwicklung neuer digitaler Serviceangebote vorangehen: Die Stadt ist am Donnerstag, 3. Mai 2018, in Stuttgart beim Landeswettbewerb „Digitale Zukunftskommune@bw“ als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet worden. Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, überreichte die Auszeichnung und eine Förderzusage in Höhe von 880.000 Euro … Mehr lesen

Heidelberg – Aktion „Saubere Stadt“: Begehung der Stadtteile

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- In regelmäßigen Abständen lädt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg die Mitglieder der Stadtteilvereine, des Gemeinderats, die Bezirksbeiräte, die Kinderbeauftragten sowie engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Begehung ihres Stadtteils ein. Bei den Treffen geht es insbesondere um die Sauberkeit im Quartier. Der nächste Termin ist die Stadtteilbegehung in Neuenheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kanalsanierungsarbeiten in der Zollhofstraße

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Zollhofstraße werden am Sonntag, 6. Mai, in Höhe der Anwesen 6 und 8 in Fahrtrichtung Nord und 5 und 11 in Fahrtrichtung Süd von 8 Uhr bis 15 Uhr Kanalsanierungsarbeiten ausgeführt. Während der Bauzeit wird der Verkehr im Bereich der Baustelle durch eine Umleitungsbeschilderung geregelt. Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmenden um … Mehr lesen

Frankenthal – Arbeiten an der Wasserleitung in der Gabelsbergerstraße dauern an

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die bis Mittwoch, 2. Mai geplanten Maßnahmen an der Wasserleitung in der Gabelsbergerstraße (zwischen der Vierlingstraße und der Wormser Straße) werden noch bis voraussichtlich 22. Juni andauern. Die Tiefbauarbeiten zum Austausch des Kanals haben länger als geplant gedauert, sind aber mittlerweile nun weitestgehend abgeschlossen. Die Arbeiten an der Wasserleitung im Auftrag des Eigen- … Mehr lesen

Dannstadt-Schauernheim – Edeka-Markt öffnet am 16. Mai am neuen Standort

Rhein-Pfalz-Kreis / Dannstadt-Schauernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach rund einjähriger Bauzeit wird der Edeka-Markt am neuen Standort an der Gemarkungsgrenze Assenheim-Dannstadt eröffnet. Erstmals einkaufen kann man dort am Mittwoch, 16. Mai 2018. Auf einer Verkaufsfläche von 1600 Quadratmetern bietet der Vollsortimenter alles für den täglichen Bedarf, von Lebensmitteln über Drogerie- und Haushaltswaren bis hin zum Gartenbedarf. … Mehr lesen

Heidelberg – Spiel- und Freizeitfläche in der Bahnstadt: Entwurfsplan kommt bei den Jugendlichen gut an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Jugendlichen sind begeistert, dass viele ihrer Ideen umgesetzt werden: Andrea Krastel vom Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg präsentierte gemeinsam mit Moderator Benedikt Sand am Mittwoch, 25. April 2018, im Bürgerhaus B³ in der Bahnstadt den Plan für die Neuanlage der Fläche unterhalb der Promenade in der Bahnstadt. Das … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung der Alten Eppelheimer Straße: Zweiter Bauabschnitt startet am 2. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die Stadtbetriebe Heidelberg führen seit November 2017 umfangreiche Tiefbauarbeiten in der Alten Eppelheimer Straße durch. Hierfür ist die Straße im ersten Bauabschnitt zwischen Mittermaierstraße und Kirchstraße vollgesperrt. Parallel zu den Arbeiten dort startet ab Mittwoch, 2. Mai 2018, der zweite Bauabschnitt zwischen Kirchstraße und Alte Eppelheimer … Mehr lesen

Heidelberg – Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Bahnhofsplatz Süd“: Infoveranstaltung am 3. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein belebtes Quartier mit mehreren Gebäuden und einem öffentlichen Platz dazwischen: Das ist in der Bahnstadt südlich des Hauptbahnhofes zwischen dem Querbahnsteig und dem Czernyring geplant. Der Gemeinderat hat im vergangenen Juli die Einleitung des Bebauungsplanverfahrens beschlossen. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan soll die planungsrechtlichen Grundlagen schaffen, um den Siegerentwurf aus dem … Mehr lesen

Heidelberg – Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld: Konstituierende Sitzung des Forums am 4. Mai – Für alle offene Online-Beteiligung vom 4. bis 21. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld/Neckarbogen geht in die nächste Runde: Am Freitag, 4. Mai 2018, 17 Uhr findet in der Musik- und Singschule Heidelberg, Kirchstraße 2, 69115 Heidelberg, die konstituierende Sitzung des „Forum Masterplan Im Neuenheimer Feld/Neckarbogen“ statt. Am gleichen Tag startet auf www.masterplan-neuenheimer-feld.de auch die für alle … Mehr lesen

Heidelberg/Rennes – Klimaschutz international: Energy Cities-Präsident Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner verhandelte in Rennes zum Thema

Heidelberg / Rennes / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Klimaziele des Pariser Klimaschutzabkommens erreichen: Das europäische Städtenetzwerk Energy Cities kämpft seit Jahren schon dafür und fordert eine neue intelligente Energie-Nutzung zur Reduzierung der C02 Emissionen, zum Beispiel über Megawatt-Solarenergie und Megawatt-Energieanlagen. Energy Cities Präsident Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner war vom 18. bis 20. April 2018 … Mehr lesen

Heidelberg – Heute! IBA-Bürgerfest im Mark Twain Center – Oberbürgermeister Eckart Würzner lädt die Metropolregion Rhein-Neckar ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Internationale Bauausstellung Heidelberg(IBA) feiert Halbzeit: Seit fünf Jahren entwickeln und experimentieren Projektbewerber und erfogreiche Projektrealisatoren Ideen für Heidelbergs Stadtentwicklung der Zukunft unter dem Motto “Wisssen schafft Stadt”. 17 Kandidaten konnten sich bei über 50 Bewerbungen durchsetzen. Welche Projekte das sind und wie überhaupt der Stand der IBA-Heidelberg ist, darüber … Mehr lesen

Heidelberg – „Heidelberg4you“: Kostenloses WLAN ab sofort für Kinder und Jugendliche beim Stadtjugendring! Insgesamt vier neue Standorte im Stadtgebiet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kostenlos im Internet surfen – das können Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche ab sofort beim Stadtjugendring Heidelberg: Das Haus am Harbigweg ist an das öffentliche WLAN-Netz „Heidelberg4you“ der Stadt Heidelberg angeschlossen. „Ein öffentliches WLAN haben bisher viele Jugendgruppen und Ehrenamtliche gefordert. Mit Heidelberg4you können nun die Angebote der Vereine und Verbände … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberg iT erweitert Rechenzentrumsinfrastruktur: Hans-Jörg Kraus investiert in Serverhotel auf Campbell Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG) – Die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG treibt den Ausbau ihrer Rechenzentrumsinfrastruktur voran und hat auf dem Areal der Campbell Barracks Heidelberg Mietfläche der Unternehmensgruppe KRAUS reserviert. „Die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen und hochverfügbarer, sicherer Rechenzentrumskapazität ist seit der Inbetriebnahme unseres TÜViT-zertifizierten Serverhotels … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kindertagesstätte “LUfanten” feierlich eröffnet – Prof. Peter Mudra: “Ein Meilenstein für die Entwickling der Hochschule”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar / Landau – Kindertagesstätte LUfanten für Kinder Studierender und Bediensteter der Hochschule Ludwigshafen feierlich eröffnet. Gestern wurde die Kita LUfanten vom Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Landau (LBB) öffentlich an das Studierendenwerk Vorderpfalz übergeben. Damit eröffnet die erste Kita in Ludwigshafen, die sich auf Kinder Studierender und Bediensteter der Hochschule konzentriert. Die … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt erhält Fördermittel für Verkehrsinfrastruktur – Land fördert kommunale Straßen mit rund 100 Millionen Euro

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Dr. Albrecht Schütte, MdL CDU) – Aus dem Förderprogramm des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (LGVFG) wird die Erweiterung der Straßenbrücke Hebelstraße in Heidelberg mit über 2 Millionen Euro unterstützt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 12 Millionen Euro. Das Projekt ist Teil des LGVFG-Programms 2018, in das 41 neue Projekte im kommunalen Straßenbau … Mehr lesen


///MRN-News.de