• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Germersheim – Generationenkino im Herbst im Landkreis Germersheim – 12. Europäische Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim vom 1. Oktober bis 30. November 2021


Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Metropolregion Rhein-Neckar – und in der Südpfalz – gehört das Europäische Filmfestival der Generationen inzwischen zu den traditionellen Veranstaltungen im Herbst. Aufgrund der Pandemie finden zwar etwas weniger Aufführungen statt, doch in drei Kommunen im Landkreis werden wieder die Leinwände für einen Filmnachmittag bzw. Filmabend für Bürgerinnen und Bürger aufgestellt. Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival zum Dialog der Generationen bei. Im Anschluss an jede Filmvorführung kommt das Publikum mit ausgewählten Fachleuten und ehrenamtlich Aktiven aus der Seniorenarbeit, aus der Altenhilfe und der Politik ins Gespräch. So wird das Filmthema vertieft und die Bedeutung des Demografischen Wandels für das eigene Leben und das eigene Altern greifbarer. Die Diskussionen nach den Filmvorführungen ermöglichen den Dialog zwischen den Generationen und Kulturen und können neue Impulse setzen zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders in der Gemeinde. In Germersheim, Kandel und in der Verbandsgemeinde Lingenfeld heißt es wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“. An elf Terminen werden neun Filme aus dem Festivalangebot gezeigt. Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Christoph Buttweiler danken allen Veranstaltern, die Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis den Kinogenuss und den Austausch im Rahmen des 12. Europäischen Filmfestivals der Generationen ermöglichen. Um die erforderlichen Hygienekonzepte bei den Filmvorführungen einhalten zu können, ist eine vorherige Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter erforderlich. Die Anmeldemodalitäten sowie weitere Infos, auch zu eventuell kurzfristigen Änderungen, gibt es ebenfalls bei den Veranstaltern. In der Tulla-Halle, in Germersheim-Sondernheim, Schulstr. 3, werden die Filme „Happy Ending“ (Montag, 04. Oktober, 18.30 Uhr), „The Farewell“ (Dienstag, 05. Oktober, 18.30 Uhr), „Über Grenzen“ (Mittwoch, 06. Oktober, 18.30 Uhr), „Dancing Queens“ (Donnerstag, 07. Oktober, 18.30 Uhr) und „Romys Salon“ (Freitag, 08. Oktober, 18.30 Uhr) gezeigt. Veranstalter ist das Seniorenbüro der Stadt Germersheim, unterstützt von der Gruppe Agenda 21 und der Sprechergruppe Ohrenschmaus. Kontakt: Silke Lack, Tel. 07274/960-248. In Kandel ist der Film „Die Herbstzeitlosen“ am Samstag, 09. Oktober, und am Samstag, 23. Oktober, jeweils um 16.30 Uhr in der Stadthalle Kandel, Schulgasse 3 zu sehen. Veranstalter ist die Bürgergemeinschaft Kandel e.V., zusammen mit dem Haus der Familie, dem Frauen- und Familienzentrum (FFZ Kandel e.V.) und der Seniorenbeauftragten der VG Kandel. Kontakt: August Wegmann, Tel. 07275/913032. In der Verbandsgemeinde Lingenfeld sind gemeinsam mit den Seniorenbeauftragten der Ortsgemeinden Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim und Westheim (Pfalz) vier Filmvorführungen im Oktober und November geplant. Ansprechpartnerin ist Bianca Dietrich, Tel. 01627-196033. In Schwegenheim wird der Film „Wir sind die Neuen“ am Dienstag, 19. Oktober, 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Schwegenheim, Hauptstraße 78, gezeigt. In Lingenfeld ist Freitag, 22. Oktober, 19 Uhr, im Gemeindesaal der prot. Kirchengemeinde Lingenfeld, Humboldtstr. 12, der Film „Hinter den Wolken“ zu sehen. In Lustadt steht der Film „Enkel für Anfänger“ am Donnerstag, 18. November, 18 Uhr, im Lyra-Sängerheim Lustadt, in der Poststraße, auf dem Programm.
In Westheim wird am Sonntag, 28. November, 18 Uhr, im Bürgerhaus Westheim, Martin-Luther-Weg 1, der Film „Dancing Queens“ gezeigt.

Weitere Informationen über das 12. Filmfestival der Generationen sind im Internet unter www.festival-generationen.de veröffentlicht. Das Programm der Metropol-Region-Rhein-Neckar mit allen Veranstaltungsdaten ist dort ebenfalls zu finden. Franz Müntefering übernimmt als Vorsitzender der BAGSO, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, nach elf Jahren die Schirmherrschaft für das bundesweite Filmfestival von Prof. Ursula Lehr. Bundesweiter Veranstalter des Europäischen Filmfestivals der Generationen ist das Kompetenzzentrum Alter der Universität Heidelberg. Festivalleiter ist der Gerontologe Dr. Michael Doh. Die Koordination des Filmfestivals in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) übernimmt seit 2014 das vom Verband Region Rhein-Neckar (vrrn) getragene Netzwerk Regionalstrategie Demografischer Wandel (RDW).

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de