• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Wein und Kultur Heidelberg-Rohrbach: Große Weinwanderung am Erlebniswanderweg!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle Interessierten sind am Sonntag, 12. Mai 2024, zur „Großen Weinwanderung“ eingeladen. Von 11 bis 19 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit Informations- und Verköstigungsständen. Nach der offiziellen Begrüßung um 11 Uhr durch Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Heidelberg, des Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und des Obst, Garten und Weinbauvereins Rohrbach e. V. (OGWV) wird bei einem Rundgang entlang der vielfältigen Stände eine neue Informationstafel zum Thema „Lösskindel“ vorgestellt. Das Programm haben der Obst, Garten und Weinbauverein Heidelberg-Rohrbach e. V., örtliche Winzer, der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und das städtische Umweltamt entwickelt.

Höhepunkte der Veranstaltung

• 11 Uhr: Veranstaltungsbeginn. Nach der offiziellen Begrüßung durch Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Heidelberg, Dr. Jutta Weber (Geschäftsführerin Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald) und Larissa Winter-Horn (1. Vorsitzende Obst, Garten und Weinbauverein Heidelberg-Rohrbach e. V.) findet ein gemeinsamer Rundgang statt, bei dem die neue Informationstafel zum Thema „Lösskindel“ vorgestellt wird.
• Um 12 und 14 Uhr bietet das Team der städtischen Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ Schnuppertouren zum Thema Wildkräuter und Geologie an. Treffpunkt ist der Infostand der Stadt Heidelberg, Umweltbildung und Naturschutz. Auch die neuen Feldranger des Umweltamts stellen sich hier vor.

Eine neue Informationstafel ergänzt den Erlebniswanderweg

Besondere knollenartige Ablagerungen – im Volksmund auch als „Lösskindel“ bezeichnet – können in den Lössböden der Rohrbacher Weinberge gefunden werden. Die aus kaltzeitlichen Windsedimenten gebildeten, oft mehrere Meter mächtigen Lösslehmschichten der Rohrbacher Weinberge sind sehr kalkreich. Dieser Kalkreichtum ermöglicht die Bildung der namensgebenden, häufig kleinen Figürchen ähnelnden Kalkknollen, die früher sogar als Kinderspielzeug genutzt wurden. Die neue Informationstafel erläutert die Bedeutung der „Lösskindel“ im Rohrbacher Kontext und beschreibt die wichtigsten Voraussetzungen für deren Entstehung.

Geschichte des Wanderweges

Der Erlebniswanderweg Wein und Kultur wurde von der Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem UNESCO Geopark und dem Obst, Garten und Weinbauverein Heidelberg-Rohrbach entwickelt und 2013 umgesetzt. Seitdem wird in jedem Jahr zur großen Weinwanderung der Erlebniswanderweg um ein neues Element bereichert. Für Naturinteressierte und Wanderer gibt es Informationstafeln zu unterschiedlichen Themen wie Rebsorten, Geologie, Klima und Naturschutz zu entdecken.

Infostände

• Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: Neben Informationen zur Geo-Naturpark-Region und einer Auswahl von Wanderkarten liegt in diesem Jahr ein Schwerpunkt auf dem Thema biologische Vielfalt. Es werden Mitmachaktion für Kinder und Erwachsene angeboten.
• Stadt Heidelberg, Umweltbildung und Naturschutz: Das Umweltamt bietet Informationen zur Umweltbildung, zum Programm Natürlich Heidelberg, zu Ausflugszielen in der Natur, zu Arten- und Landschaftsschutz und zu Biodiversität (ergänzt durch Tafeln des Heidelberger Biotopschutzes). An diesem Stand ist der Treffpunkt für die Schnuppertouren.
• Bezirksimkerverein Heidelberg e. V.: Hier können Besuchende einen Blick in ein Bienenvolk werfen und eine Bienenkönigin aus der Nähe erleben. Zudem erwartet sie viel Wissenswertes rund um die Honigbiene. Verkostung und Verkauf verschiedener Honigsorten aus der Region runden das Angebot ab.
• ENERGIEpavillon der Stadtwerke Heidelberg: Am ENERGIEpavillon der Stadtwerke Heidelberg erhalten die Besuchenden kostenlos Wasser und können sich über Produkte und Services der Stadtwerke Heidelberg beraten lassen.

Bewirtung durch die Rohrbacher Winzer und andere Beteiligte

• Besenwirtschaft Klein: Ofenkartoffeln mit Spundekäs und Leckeres vom Grill, Wein und Secco aus eigenem Anbau, alkoholfreie Getränke
• Metzgerei Sommer: Bratwurst vom Schwäbisch-Hällischem Landschwein, Wildschweinbratwurst aus der Heidelberger Jagd, Steaks, Getränke
• Weingut Bauer, Dachsbuckel: Weinauswahl, Sommergetränk „dachs“, „Burgunderprobe vom Buntsandstein“, Flammkuchen und kleine Speisen
• Weingut Clauer De Chant: Weinauswahl, unter anderem Präsentation des aktuellen Jahrgangs und hausgemachter Gugelhupf
• Weingut Clauer, Dormenacker: Regionale Spezialitäten, Bio-Produkte, Slow-Food und die „Genial Regional“-Marketing-Organisation begleiten edle Weine und Sekt auf dem „Markt der Genüsse“
• Weingut Winter: Das Weingut Hans Winter präsentiert eine Auswahl seiner Weine, Secco, Sekt und den Weincocktail „Rosi“. Neben der großen Weinauswahl sorgt das „illegally tasty“ aus dem Rohrbacher Ortskern für das leibliche Wohl mit Salsiccia (grobe italienische Bratwurst) im Brötchen, hausgemachtem Kuchen und Eis sowie Kaffeespezialitäten.
• Urban Wein: Der neu gegründete Verein begeisterter Hobby-Winzer „Urban Wein“ bietet hausgemachte Wild-Spezialitäten aus Heidelberger Jagd, Rohrbacher Weine und alkoholfreie Getränke.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers
      Landau / Leinsweiler / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Samstag, gegen 11:05 Uhr kam es oberhalb des Hexentanzplatz bei Leinsweiler zu einer Notlandung eines Gleitschirmfliegers. Der 61-jährige Pilot aus Landau übersah nach eigenen Angaben beim Präparieren seines Gleitschirms vor dem Start einen Ast, der sich in seinem Schirm verfangen hatte. Kurz nach dem Start stellte der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV  – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 1984 Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – 1984  Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.1984 Mit einer Dramatisierung des berühmten Romans 1984 von George Orwell in englischer Sprache gastiert die American Drama Group Europe am Montag, 27.1.2025 um 11 und um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Im Jahr 1984 ist England das Landefeld des Staates Ozeanien, der von der herrschenden So-zialistischen Partei Englands mit dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstag, den 18.01.2025 gegen 04:45 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung auf dem Berliner Platz durch eine Gruppe Heranwachsender angesprochen. Ein 39-jähriger Pforzheimer bedrohte die Gruppe zuvor unter Vorhalt eines Messers an der vor Ort befindlichen Haltestelle. Als der Mann durch die Streifenbesatzung einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte, versuchte er zunächst zu ... Mehr lesen»

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien” – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien”  – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt
      Wörth am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In Wörth, Ortsteil Schaidt sprachen am 17.01.2025 gegen 16 Uhr gleich 4 “Handwerker” zusammen ein Ehepaar zu Hause an der Haustür an, weil sie für einen günstigen Preis im geringen 3-stelligen Bereich die Regenrinne am Dach reparieren wollten. Der 77-jährige Hausbesitzer willigte ein und so begannen die angeblichen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de