• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Start der Veranstaltungsreihe der CDU Mannheim zum Wahlprogramm für die Kommunalwahlen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Sicherheit ein guter Aufakt – Start der Veranstaltungsreihe der CDU Mannheim zum Wahlprogramm für die Kommunalwahlen
Im Engelhorn-Logistikzentrum fand am Abend des 7. März die Veranstaltung „Mehr Sicherheit für Mannheim“ statt, die den Auftakt zur Veranstaltungsreihe der CDU Mannheim zum Wahlprogramm für die Kommunalwahlen bildet.
Die Veranstaltungsreihe wird sich mit den Kernthemen des Wahlprogramms der CDU Mannheim „Sicherheit, Kinderbetreuung und Bildung, Mobilität, Sauberkeit“ sowie „Vereine und Ehrenamt“ befassen. Der Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion Claudius Kranz und CDU-Kreisvorsitzender Christian Hötting, der für das Themenfeld „Sicherheit“ verantwortlich ist, werden hierbei durch die themenverantwortlichen
Kandidatinnen und Kandidaten Martina Herrdegen (Kinderbetreuung und Bildung), Lennart Christ (Mobilität), Sengül Engelhorn (Sauberkeit) und Alexander Fleck (Vereine und das Ehrenamt) unterstützt.
Bereits vor der Oberbürgermeisterwahl wurden bei der Veranstaltungsreihe „Cappuccino mit Christian“ sowie an den Wahlkampfständen die für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mannheim relevanten Themen und Anliegen aufgenommen.
Zudem konnten im Rahmen von zwei Regionalkonferenzen die Mitglieder der CDU Mannheim ihre Vorstellungen für das Wahlprogramm einbringen. In der Woche vor Weihnachten fand bei Glühwein und Punsch auf den Stadtteil-Marktplätzen ein Austausch der Bürgerinnen und Bürger mit den Mitgliedern der Fraktion statt. Bei acht Stadtteilcafés mit örtlichen Kandidatinnen und Kandidaten, dem Spitzenkandidat und CDU-Fraktionsvorsitzenden Claudius Kranz sowie Oberbürgermeister Christian Specht konnten Bürgerinnen und Bürger ebenfalls ihre Anliegen äußern. Parallel gab es vier Stadtteilrundgänge mit Bürgermeister Dr. Volker Proffen und den örtlichen Kandidatinnen und Kandidaten, bei denen die Besonderheiten und Probleme der einzelnen Stadtteile angesprochen wurden.
Aus all diesen Veranstaltungen und dem weiteren Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern haben sich die oben aufgeführten Hauptthemenfelder herauskristallisiert. „Mehr Sicherheit für Mannheim“ – zu diesem Thema begrüßten Kreisvorsitzender Christian Hötting und Fraktionsvorsitzender Claudius Kranz am Donnerstagabend Sicherheitsbürgermeister Dr. Volker Proffen (CDU) und den stellvertretenden
Landesvorsitzenden des ASB Baden-Württemberg Peter Schmid.
Christian Hötting und Claudius Kranz betonten, dass Sicherheit eine wichtige Voraussetzung für die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürgern in Mannheim ist. Christian Hötting führte hierzu aus: „Sicherheit muss man fühlen können.“ Dabei dürfe der Fokus nicht nur auf dem Bereich der Innenstadt liegen.
Vielmehr müssten alle Stadtteile in eine Gesamtbetrachtung einbezogen werden. Beide sprachen sich für mehr Respekt und Wertschätzung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes sowie für die Angehörigen der Blaulichtfamilie aus. Es sei zudem zu prüfen, ob das erfolgreiche Videoschutzprogramm auf weitere Brennpunkte in der Stadt ausgebaut werden könne. Der Brandschutzbedarfsplan sei konsequent umzusetzen, die Errichtung weiterer Feuerwachen müsse in den Fokus genommen werden. Darüber hinaus sei auch die Beleuchtung in der Stadt zu thematisieren: „Ausreichendes Licht trägt dazu bei, Angsträume zu vermeiden und die Sicherheit von Fußgängern, Rad- und Autofahrern zu
verbessern.“ Zuletzt stellte Christian Hötting klar: „Für Antisemitismus und Extremismus ist in unserer Stadt kein Platz!“. Ein Leben in Vielfalt habe aber klare Regeln. Ziel sei es, Zusammenhalt und Gemeinschaft zu schaffen. Dafür brauche es ein klares Bekenntnis zu unseren Werten, Grundsätzen und Regeln.
Sicherheitsbürgermeister Dr. Volker Proffen (CDU) veranschaulichte zunächst an mehreren Beispielen das Bestreben der Stadtverwaltung, für mehr Sicherheit in Mannheim zu sorgen. Zur kurz nach seinem Amtsantritt im Dezember eingerichteten Waffenverbotszone in Teilen der Innenstadt führte er aus: „Die Verbotszone ist sicherlich kein Allheilmittel. Dennoch kann sie einen Beitrag dazu leisten, Mannheim sicherer zu machen. Ein erster Blick auf die ersten rund zehn Wochen nach der Einführung zeigt,
dass bei mehr als 400 Kontrollen knapp 30 Waffen, darunter Messer, Schreckschusspistolen und Teleskopschlagstöcke, eingezogen wurden. Jede Waffe weniger im Umlauf hilft!“.
Zum gerade erst im Gemeinderat beschlossenen Konzept des Brandschutzbedarfsplanes ergänzte er: „Mannheim hat sich in den letzten zehn Jahren erweitert – es sind zusätzliche Stadtteile hinzugekommen. Gleichzeitig hat die Hilfsbedürftigkeit der Bevölkerung zugenommen. Die Zahl der Hilfseinsätze unserer Feuerwehr ist dabei um rund 60% auf rund 5.000 jährlich gestiegen. Um die Sicherheit der Bevölkerung bestmöglich darzustellen, bedarf es unter anderem zusätzlicher Feuerwachen sowie der engeren Verzahnung der Berufsfeuerwehr mit der Freiwilligen Feuerwehr.“
Der stellvertretende Landesvorsitzende des ASB Baden-Württemberg Peter Schmid betonte, dass die Stadt die Rettungsdienste unterstütze. Neben den körperlichen Angriffen auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rettungsdienste sei eine deutliche Zunahme von Behinderungen des Rettungsdienstes zu verzeichnen. Zudem werde vermehrt von unbeteiligten Personen versucht, mit den Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern des Rettungsdienstes während des laufenden Einsatzes zu diskutieren.
Dies verschlinge Ressourcen. Es müsse Rechtssicherheit geschaffen werden.
Im Anschluss an die einzelnen Wortbeiträge entwickelte sich eine rege Diskussion zum Thema Sicherheit in Mannheim mit den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern.
Christian Hötting, Claudius Kranz und die eingeladenen Experten Dr. Volker Proffen und Peter Schmid beantworteten eine Vielzahl an Fragen der Anwesenden. Dies spricht dafür, dass das Thema „Sicherheit“ völlig zurecht als eines der Kernthemen in das Wahlprogramm der CDU Mannheim aufgenommen wird.
In den nächsten Wochen wird dieses Wahlprogramm finalisiert. Unter Einbindung der
Bürgerinnen und Bürger sowie der eingeladenen Expertinnen und Experten werden auf
den anstehenden Veranstaltungen auch die Unterschiede zu den politischen Mitbewerbern herausgearbeitet werden.
Die weiteren Termine der Veranstaltungsreihe im Einzelnen:
Mehr Kinderbetreuung und Bildung für Mannheim
Donnerstag, 14. März 2024, 19:00 Uhr
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstraße 24-28, 68259 Mannheim
Mehr Sauberkeit für Mannheim
Donnerstag, 21. März 2024, 19:00 Uhr,
Haus der Jugend/BDKJ, C2, 16-18, 68159 Mannheim
Mehr für Vereine und Ehrenamt in Mannheim
Dienstag., 9. April 2024, 19:00 Uhr
Restaurant Dalmatino, Seckenheimer Hauptstraße 33, 68239 Mannheim
Mehr Mobilität für Mannheim
Donnerstag, 11. April 2024, 19:00Uhr,
Franziskussaal, Speckweg 6, 68305 Mannheim
Foto von links nach rechts: Peter Schmid, Christian Hötting, Sengül Engelhorn, Claudius Kranz, Dr. Volker Proffen, Lennart Christ.

CDU Kreisverband Mannheim
Über die CDU Mannheim
Der CDU-Kreisverband Mannheim ist einer von insgesamt 327 CDU-Kreisverbänden in
Deutschland. Er zählt rund 900 Mitglieder in dreizehn Ortsverbänden und neun
Vereinigungen. Basierend auf den Werten der Freiheit, der Gleichheit und der
christlichen Nächstenliebe, aufbauend auf unseren Grundüberzeugungen der sozialen
Marktwirtschaft und der Rechtsstaatlichkeit engagieren sich unsere Mitglieder und
Funktionsträger für das Wohl unserer Stadt und unseres Landes. Mannheim ist eine
Stadt mit Herz, Charme und großer wirtschaftlicher Dynamik. Es ist unser Ziel, für
Mannheim eine Politik geprägt von Urbanität, Modernität und Nachhaltigkeit zu
gestalten und die CDU als Mitmachpartei Nr. 1 in Mannheim weiterzuentwickeln

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne

    • Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Am heutigen Morgen, um 10:10 Uhr ereignete sich auf der BAB65, FR Karlsruhe zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Der 36-jährige Lkw-Fahrer aus den Niederlanden wurde durch die tief stehende Sonne so geblendet, dass er nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem eindringlichen Ausruf „Menschenskind!” hat Pfarrerin Ilka Sobottke die 28. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien eröffnet. Dieser Ausruf, der allen gilt, erinnert daran, was wir sind: Menschenskinder. „Ganz gleich, ob jemand eine Adresse auf dem Heizungsschacht oder unter der Brücke hat”, erklärte Ilka Sobottke. Für diese Menschen öffnet ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Angesichts der Brände in Los Angeles und Umgebung hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ihrem Kollegen Victor Gordo, dem Bürgermeister von Pasadena, ein Kondolenzschreiben übermittelt. “Wir haben die schrecklichen Nachrichten über die Brände in unserer Partnerstadt Pasadena und deren Auswirkungen auf die Gemeinde verfolgt. Es tut uns zutiefst leid, dass Ihre Stadt ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für das Kita-Jahr 2025/2026

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und evtl. später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de