• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Zum ersten Mal im Herbst: Das 12. Queer-Festival beginnt am 14. November – Offizieller Empfang mit Vernissage der Ausstellung „Nobody Knows That You Are Gay“ am 19. November


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nachdem es pandemiebedingt gleich zwei Mal abgesagt werden musste, meldet sich das Queer-Festival Heidelberg noch in diesem Jahr mit einer Herbst-Edition zurück. Ab Sonntag, 14. November 2021, gibt es im Karlstorbahnhof und an anderen Orten Heidelbergs queere Kultur in allen Facetten zu entdecken: Ausstellungen, Konzerte, Performances, Ballroom- und Drag-Shows, Clubnächte, Filme und Talks warten auf das Publikum. Am Freitag, 19. November, laden die Stadt Heidelberg, das Kulturhaus Karlstorbahnhof und das Queer-Festival Heidelberg zu einem offiziellen Empfang. Zudem wird an diesem Abend die Festival-Ausstellung „Nobody Knows That You Are Gay“ der aus Chicago stammenden Fotokünstlerin Robyn Day eröffnet. Für den musikalischen Rahmen des Abends sorgt Singer-Songwriterin Henny Herz. Die erste queere Club-Nacht im Karlstorbahnhof seit Corona findet mit Berghain-DJ „Cormac“ direkt im Anschluss statt.

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner gratuliert dem Festival-Team zum Neustart: „In kürzester Zeit hat das Queer-Festival Heidelberg ein facettenreiches Programm auf die Beine gestellt. Dabei ist es den Machern wichtig, nicht nur die lsbtiq+ Community anzusprechen, sondern alle einzuladen, sich mit queeren Sichtweisen auseinanderzusetzen. Das Queer-Festival bietet verschiedenste Möglichkeiten zum Austausch, aber auch zum gemeinsamen Feiern, und macht deutlich: Hier in Heidelberg werden Toleranz und Weltoffenheit gelebt.“

Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit, betont die Wichtigkeit des Festivals für die Stadt: „Mit zuletzt über 8.000 Besucher*innen im Jahr 2019 verwandelt das Festival mit seinem internationalen Programm unsere Stadt bereits seit 2009 alljährlich in einen Treffpunkt der queeren Community. Daher freue ich mich sehr, dass der Heidelberger Gemeinderat entschieden hat, das Festival ab 2021 zu fördern und so als zentrales Projekt der Rainbow City Heidelberg zu sichern.“

Abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Ausstellungen und Talkrunden

Dass schon vor der offiziellen Ankündigung die ersten Veranstaltungen ausverkauft sind, ist für die Gründer Dominic Hauser und Martin J. V. Müller ein klares Zeichen: „Die Förderung des Gemeinderats trägt der stetig wachsenden Resonanz des Festivals Rechnung und bestätigt das Team in seiner Arbeit.“ Die Bandbreite des Programms reicht von einer Podiumsdiskussion zum Thema „Queeres Wohnen im Alter“ über eine Lesung der argentinischen trans*Autorin Camila Sosa Villada aus ihrem Roman „Im Park der prächtigen Schwestern“ bis hin zu Filmvorführungen „Trans – I Got Life“ und „Freiraum Film“ in Kooperation mit dem Dance Theatre Heidelberg, dem Tanzensemble des Theaters und Orchesters Heidelberg.

Am Samstag, 20. November, wird jährlich zum International Transgender Day of Remembrance auf trans*phobe Gewalt und Diskriminierung aufmerksam gemacht. Dies ist der Anlass für eine besondere Performance-Nacht mit Mitgliedern des legendären „House of Ninja“, seit den frühen 80er Jahren eines der wichtigsten „Houses“ der Voguing- und Ballroom-Szene New Yorks.

Programmpunkte in Kooperation mit den Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar, die alljährlich den 20. November umrahmen, bilden einen thematischen Schwerpunkt im diesjährigen Programm. So folgt am Sonntag, 21. November, ein Anime-Workshop in Kooperation mit der Jugendgruppe Queer Youth und der PLUS Jugendgruppe sT*ernchen. Der Workshop richtet sich an queere Jugendliche bis 25 und wird angeleitet von der spanischen Anime-Künstlerin Azura Daze, die abends dann bei einem Mapping-Event am Dezernat 16 die dortige Außenfassade zum Leben erwecken wird. Die Programmpunkte wurden gemeinsam mit Mitgliedsgruppen des „Runden Tischs sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ und der Koordinationsstelle LSBTIQ+ des Amts für Chancengleichheit entwickelt.

Das gesamte Programm der diesjährigen Herbstausgabe des Festivals läuft bis Sonntag, 5. Dezember, und bietet neben freien auch ticketgebundene Veranstaltungen wie das bereits ausverkaufte Konzert von Edwin Rosen. Aufgrund der derzeitigen Situation ist bei einzelnen Veranstaltungen eine Anmeldung nötig. Alle Details finden sich im Internet unter der Adresse www.queer-festival.de.

Zum ersten Mal im Herbst: Das 12. Queer-Festival beginnt am 14. November –
Offizieller Empfang mit Vernissage der Ausstellung „Nobody Knows That You Are Gay“ am 19. November

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de