Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stories Pop-up) -Nach über drei Monaten Laufzeit in der Metropolink Commissary verabschiedet sich die Stories Pop-Up-Kitchen am 12. Mai mit einem hochkarätigen Sternekoch-Aufgebot. Außerdem mit dabei Backkönigin und Buchautorin Sally Özcan von Sallys Welt. Benefizspendenaktion geplant für die Kinder-Krebs-Forschung.
Das diesjährige Pop-up-Restaurant in der Ausstellungshalle der Metropolinik hat die Erwartungen der Betreiber, der Bliss Group Heidelberg, übertroffen. Mitte Mai endet die 14-wöchige Laufzeit des temporären Restaurants mit einer Erfolgsgeschichte: „Wir haben zwar diesmal weniger Sitzplätze als in anderen Locations in der Vergangenheit, aber dafür war die Resonanz doppelt groß, deswegen hatten wir auch um weitere drei Wochen verlängert”, sagt Swen Schmidt von der Bliss Group. Zum krönenden Abschluss wird es am kommenden Sonntag noch einmal eine Sonderausgabe mit sechs Sterneköchen geben. An dem Abend haben das Menü dann zusammen mit 2-Sterne-Koch Boris Rommel kreiert: Nick Honeyman aus Südafrika, Benjamin Peifer aus Wachenheim vom Restaurant „intense”, Vegan-Sternekoch Ricky Saward aus Frankfurt, Robert Rädel vom Restaurant „oben” am Heidelberger Kohlhof sowie Dennis Maier aus Mannheim.
Und als süßes Highlight wird Deutschlands erfolgreichste Back-Influencerin und Buchautorin Sally Özcan das Dessert kreieren. Hier steht ein Kokostörtchen mit Basilikum-Minz-Pesto und Erdbeeren auf dem Plan. „Das 7-Gänge-Plus-Menü wird ein buntes und doch harmonisches Bild vermitteln von der herausragenden Kochkunst jedes Einzelnen”, verspricht Schmidt. Von Benjamin Peifer ist ein Garnelentartar mit Amalfi-Zitrone, Ingwer, Holunderblüte und Imperialkaviar zu erwarten. Honeyman hingegen serviert den südafrikanischen Geschmack mit Limousin-Rindfleisch in gebrannter Butter und Crème Brulée-Sauce. „Ein besonderer Ausklang für unser Stories, den wir aber auch für eine Benefizaktion nutzen wollen”, erklärt Schmidt. „Wir werden an dem Abend Spenden sammeln für die Kinder-Krebs-Forschung.”
Die Sonderedition des Stories, am 12. Mai, kann noch gebucht werden für 299 Euro inkl. Menü und allen Getränken unter www.stories-popup-kitchen.de
Beginn ist am 12. Mai bereits um 16 Uhr.
Hintergrund:
Vom 2. Februar bis 12. Mai 2024 gastiert die Stories Pop-up-Kitchen mit 100 Plätzen
in der Metropolink’s Commissary, Patrick-Henry-Village, South Gettysburg Avenue 46,
69124 Heidelberg. Geöffnet ist das temporäre Restaurant Donnerstag, Freitag und Samstag. Betreiber ist die Bliss Group, vertreten durch die Geschäftsführer Daniel Marquardt, Sven Günther sowie Swen & Jens Schmidt. www.bliss-group.de
Die Geschichte der Stories Pop-up-Kitchen begann 2018 im Heidelberger Bahnbetriebswerk. Im Jahr darauf gastierte das Stories im Palais Prinz Carl mit dem Motto Alice im Wunderland und 2020 zuletzt im Spielzeugladen Toys ‚R’ Us, der bereits über viele Monate leer stand und spielerisch wiederbelebt wurde. Das 4. Kapitel 2021, das in der Halle02 hätte stattfinden sollen, musste pandemiebedingt ausfallen.
info@stories-popup-kitchen.de