• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Tierärztin muss 9 Monate in Haft

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Landgericht Landau in der Pfalz: Urteilsverkündung im „Tierärztinverfahren“ Heute ist in dem Berufungsverfahren vor der Kleinen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz gegen eine Tierärztin wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz u. a. das Urteil verkündet worden. Die Kammer hat die Angeklagten zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 9 Monaten … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt tritt bei finanziellen Vorgängen für Klimaschutz und Menschenrechte ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg tritt ab sofort auch beim Thema Finanzen konsequent für den Klimaschutz und Menschenrechte ein. Die Stadt verpflichtet sich, bei finanziellen Vorgängen prinzipiell dem Grundsatz der Nachhaltigkeit zu folgen. Das hat der Heidelberger Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. Mai 2019 mit großer Mehrheit beschlossen. Den städtischen Gesellschaften … Mehr lesen

Heidelberg – Radverbindung über den Neckar: Vorstellung der Wettbewerbsergebnisse am Montag den 20. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie könnte die neue Rad- und Fußwegverbindung zwischen Bergheim und dem Neuenheimer Feld aussehen? Der Antwort auf diese Frage kommen Bürgerinnen und Bürger am Montag, 20. Mai 2019, ein Stück näher. Ab 17.30 Uhr stellen die Stadt Heidelberg und die Internationale Bauausstellung Heidelberg (IBA) im Bürgerhaus B³ in der Bahnstadt … Mehr lesen

Heidelberg – Steigerweg: Bauarbeiten ab Mittwoch den 15. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH baut im Steigerweg östlich der Hausnummer 69 eine Wasserleitung neu. Ab Mittwoch, 15. Mai, wird eine Spezialfirma Spühlbohrungen ausführen. Ab diesem Zeitpunkt wird der Verkehr mittels Baustellenampel einspurig am Baustellenfeld vorbeigeführt. Die Regelung soll etwa acht Wochen bestehen. Um größere Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, werden Verkehrsteilnehmer … Mehr lesen

Ludwigshafen – #FWG: Endlich erkennt die SPD Notwendigkeit der Verbesserungen bei der Kita-Platz Vergabe!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich erkennt die SPD auch die Notwendigkeit, die Vergabe der Kita-Plätze zu verbessern! Einen entsprechenden Antrag für die Einführung einer zentralen Meldestelle für die Kita-Anmeldung und der Einführung eines transparenten Verfahrens hatte die FWG-Stadtratsfraktion bereits zur Stadtratssitzung am 26.06.2017 (!) gestellt! Da auch nach der Einführung der online-Anmeldung es immer noch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Kita-Plätze, die digitale Verwaltung und die SPD

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Liberal-Konservativen Reformer (LKR) im Stadtrat Ludwigshafen sind einigermaßen erstaunt über die Kehrtwende der SPD im Hinblick auf ein zentrales Vergabesystem bei KiTa-Plätzen, wie dies in der RHEINPFALZ vom 14.05.2019 zu lesen war. Die Stadträte der LKR hatten bereits in einer Anfrage vom 08.01.2015 ein solches System gefordert. Wörtlich zitiert hieß … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: SPD Kritik an Kita- Platzvergabe geht an Problematik vorbei

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Uebel weist die Kritik des SPD Vorsitzenden am zentralen Vergabesystem als haltlos und an der Problematik vorbeigehend, entschieden zurück. Es hätte die CDU gefreut, wenn Herr Guthier das handwerklich und inhaltlich wenig überzeugende rheinland-pfälzische KiTa-Zukunfts-Gesetz kritisiert hätte, das noch immer nachgebessert werden muss, als sich dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Anfrage der LKR über das Schicksal der Monatszeitschrift “neue LU”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Anfrage der LKR zum weiteren Schicksal der „neue LU“, nachdem in der nun kommenden Legislaturperiode die digitale Ratsarbeit und endlich auch die Live-Übertragung aus dem Stadtratssaal in die Wege geleitet wurde. Anfrage der LKR zur Sitzung des Hauptausschusses am 20.05.2019 Zukünftiges Schicksal der Monatsschrift “neue LU” Sehr geehrte Frau Steinruck, … Mehr lesen

Heidelberg – Informationen zur Europawahl und Kommunalwahl am Sonntag den 26. Mai 2019

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg finden am Sonntag, 26. Mai 2019, zwei Wahlen statt: Die Kommunal- und die Europawahl. Europawahl Bei der Europawahl 2019 entscheiden die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in der Europäischen Union (EU), welche Abgeordneten in den kommenden fünf Jahren im Europäischen Parlament sitzen. Das Europäische Parlament hat seinen Sitz in … Mehr lesen

Ludwigshafen – #CDU: Bürgern die Wahl bei gelben Säcken oder Tonnen lassen- Positive Signale bei der letzten WBL Sitzung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Als positives Signal wertet der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Uebel,dass der WBL in der letzten Sitzung des Werkausschusses damit beauftragt wurde, mit dem dualen System die zukünftige Entsorgung der gelben Sä- cke neu zu verhandeln. Da immer wieder Kritik bezüglich der Materialqualität der „Gelben Säcke“ geäußert wurde, sollen auch weitergehende Gespräche … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD LU fordert zentrales, transparentes und nutzerfreundliches Vergabesystem für Kita-Plätze

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ludwigshafener SPD fordert für die Verteilung von Kita- und Hort-Plätzen ein zentrales, transparentes und nutzerfreundliches Anmelde- und Vergabesystem, das sowohl kommunale als auch freie Kita-Träger miteinschließt. „Mit der Einrichtung des zentralen Online-Anmeldesystems wurde ein erster Schritt in die richtige Richtung getan. Unverständlich ist jedoch, dass das Vergabeverfahren trotz zentraler Anmeldung … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Graffiti Nutzung der Unterführung Bad-Aussee-Straße zum Tor 12 der BASF erlauben!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Prüfung, ob die Unterführung Bad-Aussee-Str. zum Tor 12 der BASF für die freie Gestaltung von Graffitiwerken durch die Künstlergruppe Oppau freigegeben werden kann, beantragt die FWG-Stadtratsfraktion in der nächsten Sitzung des Hauptausschusses am 20.05.2019. Nach Ansicht der Freien Wähler könnte dort ein Pilotprojekt starten. Bereits seit Sommer 2018 wird in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wahlstammtisch der #FWG in Rheingönheim am 16.05.2019

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgergespräch am Donnerstag, den 16.05.2019, ab 19 Uhr in Rheingönheim im Restaurant “Arminia Rheingönheim”. Neben dem Ortvorsteherkandidat Dr. Matthias Weickert steht auch der Spitzenkandidat der FWG für den Stadtrat Dr. Rainer Metz für Gespräche bereit.

Ludwigshafen – “Fit für Maudach – CDU” Samstag, 18.05.2019 11.00-13.00 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter diesem Motto steht am Samstag, 18. Mai 2019, 11.00 Uhr – 13.00Uhr, auf dem kleinen Fitnessplätzchen Ecke Hintergasse/Riedstraße, ein Infostand der CDU Maudach. Dort können Mitbürgerinnen und Mitbürger Maudachs mit den Kandidatinnen und Kandidaten für Ortsvorsteherin,Ortsbeitrat und Stadtrat ins Gespräch kommen, Wünsche und Anregungen an sie herantragen. Mit dabei ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – #FWG: Wahl-Infostand der Ortsgruppe Rheingönheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Mai 2019 führte die Ortsgruppe Rheingönheim mit interessierten Bürgern Gespräche über Themen, die nicht nur in unserem Wahlprogramm für den Stadtteil stehen, sondern auch wirklich die Gemüter beschäftigen. „Ich sehe unsere Ortsgruppe mit den Themen, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen, gestärkt. Wir haben genau diese Themen für unseren … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weltbuchtag 2019 CDU-Landtagsabgeordnete Schneid liest an der Grundschule Niederfeld vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weltbuchtag 2019 Am 23. April 2019 jährte sich der Weltbuchtag. Aus diesem Anlass las die CDU-Landtagsabgeordnete Marion Schneid am 02. Mai 2019 zum wiederholten Mal an der Grundschule Niederfeld in Ludwigshafen den Schülerinnen und Schülern vor. Die Lektüren waren auf die jeweilige Klassenstufe abgestimmt und hatten eine große Bandbreite, wie die … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Berliner Platz ganzheitlich betrachten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rat für Kriminalitätsverhütung wurden am letzten Mittwoch die Ergebnisse der Sicherheitsbegehung durch Polizei, Bürger und Verwaltung vorgestellt. „Wir sind sehr dankbar für die weitsichtige Vorgehensweise des Rates für Kriminalitätsverhütung und der Sozialdezernentin Beate Steeg, dass das Thema Berliner Platz ganzheitlich wahrgenommen wird.“, lobt die Fachsprecherin für Sicherheit und Ordnung der … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgerentscheid Großer Ochsenkopf: CDU Heidelberg lädt am15.Mai zur Podiumsdiskussion

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm CDU-Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Am 21. Juli steht der Bürgerentscheid mit der Fragestellung “Sind Sie dafür, dass auf den gegenwärtig als Grünflächen genutzten Bereichen des Großen Ochsenkopfes kein RNV-Betriebshof gebaut wird?” an. Damit steht auch der Gesamtbeschluss des Gemeinderats in Frage, am Altstandort ein Wohnquartier mit mehreren hundert geförderten Wohnungen und 12.500 … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgerentscheid zur Verlagerung des Betriebshofes am 21. Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bürgerentscheid über die Verlagerung des rnv-Betriebshofes auf den Großen Ochsenkopf wird noch vor den Sommerferien am Sonntag, 21. Juli 2019, durchgeführt. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. Mai 2019 bei 32 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen und einer Enthaltung beschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden über die Frage … Mehr lesen

Heidelberg – Patrick-Henry-Village: Planungen werden in dynamischem Masterplan konkretisiert – Teilbereich der Konversionsfläche soll temporär für Veranstaltungen genutzt werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg entwickelt die Konversionsfläche Patrick-Henry-Village (PHV) gemeinsam mit der Internationalen Bauausstellung (IBA) Heidelberg und weiteren Partnern zu einer „Wissensstadt der Zukunft“. Im nächsten Schritt werden in den kommenden Monaten die bestehenden Planungen in einem dynamischen Masterplan unter Einbeziehung von externen Experten konkretisiert. Der Prozess wird von der IBA … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat genehmigt 2,7 Millionen Euro für Außenanlagen rund um den neuen Karlstorbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat am 9. Mai 2019 einstimmig 2,7 Millionen Euro für die Gestaltung der Außenanlagen rund um den neuen Karlstorbahnhof und das Kreativwirtschaftszentrum auf der ehemaligen US-Fläche in der Südstadt freigegeben. Die Anlagen fassen den künftigen Marlene-Dietrich-Platz ein, der im Rahmen des Prozesses „DER ANDERE PARK“ separat gestaltet … Mehr lesen

Heidelberg – Beherbergungsmarkt: Neues Konzept bildet Grundlage zur Steuerung von Neuansiedlungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist für Gäste aus aller Welt ein beliebtes Reiseziel: In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Übernachtungen auf einen Rekordwert von mehr als 1,5 Millionen im Jahr 2018 angestiegen. Zugleich haben viele Hotelketten neue Betriebe eröffnet oder dies in den nächsten Jahren geplant. Ein neues Beherbergungskonzept ermöglicht es … Mehr lesen

Heidelberg – Europäischer Wettbewerb: 19 Preise gingen nach Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „YOUrope – es geht um dich!“ lautete das Motto des 66. Europäischen Wettbewerbs. 19 Schülerinnen und Schüler aus drei Heidelberger Schulen waren in diesem Jahr erfolgreich. Sie gewannen zwei Landespreise und 17 Ortspreise. Bürgermeister Dr. Joachim Gerner übergab die Urkunden und Preise am Europatag, dem 9. Mai 2019, im Heidelberger … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler: Weber (CSU) unwählbar #Europawahl

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die FREIE WÄHLER kritisieren scharf Aussagen von EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber (CSU), er wolle im Falle seines EU-Kommissionsvorsitzes die Gaspipeline Nord Stream 2 verhindern. „Eine Blockierung von Nord Stream 2 führt zu einer weiteren Verschlechterung der Beziehungen zu Russland. Das kann nicht im Interesse Europas sein. Wer leichtfertig eine solche Aussage trifft, … Mehr lesen


///MRN-News.de