Heidelberg – Europäischer Wettbewerb: 19 Preise gingen nach Heidelberg

Holten beim Europäischen Wettbewerb zwei Landespreise für Heidelberg: Paul Goldschmidt von der Carl-Bosch-Schule und Carlotta Breuhahn vom Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium.
Foto: Philipp Rothe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „YOUrope – es geht um dich!“ lautete das Motto des 66. Europäischen Wettbewerbs. 19 Schülerinnen und Schüler aus drei Heidelberger Schulen waren in diesem Jahr erfolgreich. Sie gewannen zwei Landespreise und 17 Ortspreise. Bürgermeister Dr. Joachim Gerner übergab die Urkunden und Preise am Europatag, dem 9. Mai 2019, im Heidelberger Rathaus im Beisein von Andrea Noe, Landesbeauftragte des Europäischen Wettbewerbs, Mareike Wangemann von der Landeszentrale für politische Bildung und Matthias Kutsch von der Europa-Union. Die Wettbewerbsarbeiten sind noch bis 18. Mai im Rahmen einer Ausstellung im Foyer des Rathauses zu sehen.

Der Europäische Wettbewerb ist der traditionsreichste deutsche Schülerwettbewerb zu europäischen Themenstellungen. Seit über 60 Jahren setzen sich Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen kreativ mit aktuellen europäischen Themen auseinander. Träger des Wettbewerbs ist die Europäische Bewegung Deutschland. Mehr als 70.000 Schülerinnen und Schüler nahmen 2019 am Wettbewerb teil.

„Das Jahr 2019 ist ein entscheidendes für Europa, denn durch den Brexit und die Europawahl werden die europäischen Karten neu gemischt. Deshalb ist es wichtig, dass durch Wettbewerbe wie diesen bei den jungen Menschen ein Bewusstsein für Europa, den Wert der Demokratie und die Bedeutung der Wahlen geschaffen wird“, sagte Bürgermeister Dr. Joachim Gerner. Beim Wettbewerb haben die Schülerinnen und Schüler Kampagnen für die Europawahl gestaltet und sich in ihren Arbeiten mit politischer Kommunikation im digitalen Zeitalter auseinandergesetzt: Welche Rolle spielen Influencer, Fake News und Social Bots in der Meinungsbildung? Die eigene Meinung konnte kreativ ausgedrückt werden mit Street Art, Songs, Bildern, Filmen und vielem mehr.

Die Preisträger der Heidelberger Schulen

Die Landespreise gingen in diesem Jahr an Paul Goldschmidt von der Carl-Bosch-Schule sowie an Carlotta Breuhahn vom Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium. Die Carl-Bosch-Schule war in diesem Jahr besonders erfolgreich: Zwölf Schülerinnen und Schüler freuten sich über Ortspreise, ebenso vier Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-von-Thadden-Schule und eine Schülerin der Wilckensschule.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN