• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Klecksstrolche

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für Kinder zwischen vier und sechs Jahren bietet das Wilhelm-Hack-Museum beim Kurs “Klecksstrolche” ab Donnerstag, 14. März 2019 an insgesamt fünf Terminen die Möglichkeit, nach Lust und Laune Erfahrungen mit künstlerischen Techniken und Materialien zu sammeln und neue Ausdrucksformen kennenzulernen. Unter der Leitung von Selina Sutera geht immer eine kurze Bildbetrachtung im Museum … Mehr lesen

Mannheim – SV Waldhof trifft am Samstag auf den 1.FC Saarbrücken – Marco Meyerhöfer erwartet ein geiles Spiel

Mannheim / Metrpolregion Rhein-Neckar. Am Samstag um 14 Uhr trifft der Erstplatzierte SV Waldhof Mannheim im Carl-Benz-Stadion auf den Zweitplatzierten 1. FC Saarbrücken. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Timo Wlodarczak aus Bebra. Am vergangenen Spieltag gelang den Buwe ein 2:0 Auswärtserfolg bei der Reserve des SC Freiburg. Wie schon gegen den FSV Frankfurt, starteten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kunstgenuss am Nachmittag: Mittelalter und Moderne

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem Kunstdialog in entspannter Atmosphäre lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Donnerstag, 14. März 2019, von 15 bis 16.30 Uhr beim “Kunstgenuss am Nachmittag” ein. Interessierte haben die Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung “Bild und Blick – Sehen in der Moderne” genauer zu betrachten und in einem offenen Gesprächskreis zu diskutieren. Ulrike Hauser-Suida erläutert dabei … Mehr lesen

Mannheim – „JugendTraum 5.0“ – Bands aus der Metropolregion spielen im Jugendhaus Schönau

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Konzert aus der Reihe „JugendTraum“ findet am Samstag, 9. März, ab 19 Uhr, im Jugendhaus Schönau, Lilienthalstraße 267, 68307 Mannheim, statt. Beim Konzert präsentieren sich Bands aus der Metropolregion Rhein-Neckar: Die Gruppe „DarLeen!“ aus Mannheim liefert selbstgemachte Rockmusik und scheut dabei keine Genregrenzen. Dennoch gelingt der Band der Spagat zwischen Vielseitigkeit und … Mehr lesen

Frankenthal – Jüdisches Leben in Frankenthal – Drei Vorträge in der Woche der Brüderlichkeit

Frakenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Familie Schweitzer (Foto: Stadtarchiv Frankenthal) In seiner Kooperation mit der Volkshochschule Frankenthal bietet der Förderverein für jüdisches Gedenken in den beiden Semestern im Frühjahr und im Herbst regelmäßig Vorträge zur Geschichte der Juden in Frankenthal an. Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit, die von den Gesellschaften für Christlich-jüdische Zusammenarbeit veranstaltet … Mehr lesen

Hockenheim – Benno Bär sucht zu Hause

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Kamishibai „Benno Bär“ von Margret Russer und Susanne Brandt setzt die Stadtbibliothek Hockenheim am Samstag, 16. März, 10.30 Uhr, ihre Kinderveranstaltungen fort. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen wird bei dem japanischen Papiertheater um rechtzeitige Anwesenheit gebeten. Zum Inhalt: Benno Bär freut sich auf sein warmes Zuhause. Nach einer langen … Mehr lesen

Heidelberg – Tourismus-Statistik: Rekordjahr für Heidelberg! Im Tourismusjahr 2018 ist Heidelberg an der Spitze der Destinationen in Baden-Württemberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberg Marketing GmbH) – die aktuelle Tourismusstatistik des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg weist Heidelberg erneut als eines der beliebtesten Reiseziele im Land aus. Mit über 1,5 Millionen Übernachtungen blickt die Stadt auf ein sehr erfolgreiches Tourismusjahr 2018. Am 27. Februar 2019 veröffentlichte das Statistische Landesamt Baden-Württemberg die Zahlen für das zurückliegende Tourismusjahr. … Mehr lesen

Heidelberg – Warum ist die Zahl 60 so schön? MAINS erweitert Ausstellungsprogramm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Mathematik-Informatik-Station (MAINS) erweitert ihr Angebot für Ausstellungsgäste und Schulklassen: • Workshops für verschiedene Altersstufen ergänzen aktuelle Ausstellung „Wurzeln der Mathematik“ • Fotoausstellung thematisiert „Frauen in der Mathematik“ • Zu sehen bis 28. April 2019. Die Ausstellung „Wurzeln der Mathematik“ in der Heidelberger Mathematik-Informatik-Station (MAINS) stößt auf großes Besucherinteresse … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal lädt zum Gratis-Rollenspieltag ein

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. In andere Rollen schlüpfen können kleine und große Besucher der Stadtbücherei beim Gratis-Rollenspieltag am Samstag, 23. März, von 10 bis 13 Uhr. Deutschlandweit veranstalten Vereine an diesem Tag mehr als 100 Aktionen rund um das Thema „Rollenspiel“, um auch Neulinge dafür zu begeistern. Organisiert wird der Rollenspieltag in der Stadtbücherei Frankenthal vom Rollenspielverein … Mehr lesen

Speyer – Zentrale Feier für Taufbewerber im Bistum Speyer – Gottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann am 10. März in der Domkrypta

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer diözesanen Zulassungsfeier am Ersten Fastensonntag, 10. März, um 15 Uhr in der Domkrypta, wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann fünf Männer und acht Frauen im Alter von 17 bis 51 Jahren offiziell zum Sakrament der Taufe zulassen. Die Taufbewerber werden danach – wie es altchristlicher Tradition entspricht – im Normalfall in … Mehr lesen

Frankenthal – Abendgebet der Religionen setzt Zeichen gegen Rassismus

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum gemeinsamen Abendgebet der Religionen laden der Beirat für Migration und Integration der Stadt Frankenthal, die Frankenthaler protestantische Kirchengemeinden sowie die Frankenthaler islamischen Kulturvereine am Sonntag, 24. März, um 19.30 Uhr in die Lutherkirche ein. Bereits zum 20. Mal treffen sich die Vertreter der Religionen zum gemeinsamen Gebet. In diesem Jahr steht es … Mehr lesen

Frankenthal – Qigong und Boule Spielen für Senioren im Metznerpark ab 1. April

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. am Montag, 1. April, von 10 bis 11 Uhr startet das Angebot „Qigong und leichte Fitnessübungen im Park“ in die neue Saison 2019. Ebenso treffen sich am Donnerstag, 4. April, um 14.30 Uhr erstmals wieder die Seniorinnen und Senioren zum Boule spielen im Metznerpark in der Schmiedgasse. Der Seniorenbeirat der Stadt Frankenthal lädt … Mehr lesen

Mannheim – IHK-MEGA-Azubi-Speed-Dating: In 10 Minuten zum Ausbildungsplatz

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. März 2019 können sich Bewerberinnen und Bewerber beim Mega-Azubi-Speed-Dating der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar in Mannheim Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 sowie noch offene Plätze für 2019 sichern. In den zehnminütigen Bewerbungsgesprächen können sich Bewerber und Unternehmen kennenlernen und austauschen. Die Teilnehmer haben die Chance sich bei mehreren Unternehmen gleichzeitig vorzustellen. Potenzielle … Mehr lesen

Mannheim – Weltnierentag: Nierengesundheit für alle und überall

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 14. März ist Weltnierentag. An diesem Tag bietet die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) ein Patientenseminar unter der Überschrift „Nierengesundheit für alle und überall“ an. Zu dem Patientenseminar sind alle Interessierten am Donnerstag, 14. März, 17 bis 18.30 Uhr, Hörsaal 5, Haus 12, Ebene 3 (Nähe Eingang Ost am Neckar), Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim, … Mehr lesen

Speyer – „Umkehr muss ins Herz treffen“- Beginn der Fastenzeit mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Aschermittwoch im Dom zu Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zahlreiche Gläubige waren am Aschermittwoch in den Dom gekommen, um zusammen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Gottesdienst zu feiern. Sie alle erhielten das Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet, das sichtbare Zeichen der Bereitschaft zu Umkehr und Buße. Dem Pontifikalamt am Abend ging eine Pontifikalvesper voraus. Zu Beginn des Gottesdienstes erläuterte Bischof Wiesemann die … Mehr lesen

Ludwigshafen – „CDU im Dialog” am Montag, 11.März 2019 in Edigheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „CDU im Dialog” am Montag, 11.März 2019, um 19:00 Uhr in dem Prot. Gemeindehaus, Badgasse 19, Edigheim ein. Parkmöglichkeiten sind auf dem nahegelegenen Marktplatz vorhanden. Kommen Sie mit Rebecca Wild, Ortsvorsteherkandidatin für Oppau/Edigheim/Pfingstweide und Dr. Peter Uebel, Spitzenkandidat für den Stadtrat,ins Gespräch. Erzählen Sie, wo der Schuh drückt und welche Ideen … Mehr lesen

Landau – „Heute für morgen entscheiden“ – Podiumsveranstaltung zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung am Donnerstag, 14. März, in der Ökumenischen Sozialstation in Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer kümmert sich einmal um meine persönlichen Angelegenheiten, wenn ich selbst nicht mehr dazu in der Lage bin? Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße lädt die gemeinsame Betreuungsbehörde von Stadt und Kreis am Donnerstag, 14. März, zu einer Podiumsveranstaltung rund um die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung … Mehr lesen

Speyer – “Let’s swing” – Tanzen wie Marilyn Monroe – Mitmach-Aktion für Besucher im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 30. März, wird von 13 bis 17 Uhr im Museum getanzt! Unter dem Motto “Let’s swing” lädt das Historische Museum der Pfalz zu einem Nachmittag mit Tanzworkshops im Stil der 50er Jahre ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung “Marilyn Monroe. Die Unbekannte” statt und umfasst Tanzstile … Mehr lesen

Worms – Frühlingsfreude in Rheinhessen – Sinfonietta Worms spielt Werke von Mozart, Mayer und Witt – Karten im Vorverkauf und an der Tageskasse

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, dem 24. März 2019, findet um 16 Uhr im Rahmen der Konzertreihe „Frühlingsfreude in Rheinhessen“ das nächste Konzert mit „Sinfonietta Worms“, dem Projektorchester der Lucie-Kölsch-Musikschule unter der Leitung von Reinhard Volz, in der Wormser Dreifaltigkeitskirche statt. Im Mittelpunkt des Programms steht Mozarts berühmtes Klarinettenkonzert in A-Dur KV 622, ein wunderbares Spätwerk, … Mehr lesen

Lambrecht – Erfolgreiche Mitarbeiterführung Seminar in der Pfalzakademie Lambrecht

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein dreitägiges Seminar „Mitarbeiterführung erfolgreich gemacht“ bietet die Pfalzakademie in Lambrecht vom 3. bis 5. April an. Der Trainer Hansjörg Schütz macht deutlich, wie Herz, Hirn und Führung ein unschlagbares Trio bilden. Mitarbeiterführung ist eine Herausforderung, die mithilfe einer Strategie erfolgen sollte. Denn sie bedeutet wesentlich mehr, als ein paar Aufgaben … Mehr lesen

Schifferstadt – Tee aus aller Welt – probieren und studieren

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Welche Teesorte wird wo bevorzugt – und warum? Das können Sie am Donnerstag, den 14.03.2019 um 19:30 Uhr im Alten Rathaus, EG, Marktplatz 1 zusammen mit Wissenswertem zum Anbau und zur Verarbeitung erfahren, natürlich verbunden mit diversen Kostproben. Der Dozent betreibt das “Speyerer Tee Contor – Teeinsel Sylt”. Die Kursgebühr beträgt 7,00 € … Mehr lesen

Mannheim – Verkehrsbeeinträchtigungen SV Waldhof – 1. FC Saarbrücken

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 9. März, findet um 14 Uhr das Regionalligaspiel SV Waldhof gegen 1. FC Saarbrücken im Carl-Benz-Stadion in Mannheim statt. Aufgrund der Baustellensituation in der Theodor-Heuss-Anlage ist bei der An- und Abfahrt mit verkehrsbedingten Wartezeiten zu rechnen. Veranstaltungsbesuchern wird daher dringend die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.

Speyer – Was mache ich nach dem Abitur? – Malteser Speyer bieten FSJ/BFD in verschiedenen Bereichen an

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Nicht alle Schulabsolventen haben mit dem Abitur auch gleich den Masterplan für die berufliche Zukunft in der Tasche. Für alle diejenigen, die sich für ihre Zukunftsplanung etwas mehr Zeit nehmen möchten, ist ein Freiwilliges, Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) eine spannende Option. Bei den Maltesern in Speyer können Interessierte in vielen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fundsachen werden verkauft

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der nächste Fundsachenverkauf der Stadt Ludwigshafen am Rhein findet am Dienstag, 12. März 2019, von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Verkauft werden unter anderem Fahrräder, Bekleidung, Sportartikel, Bücher, Regenschirme, Sportsachen, Rucksäcke, Taschen und Geldbörsen. Eine vorhergehende Besichtigung, Reservierung oder telefonische Auskunft ist nicht möglich. Der Verkaufsraum ist sehr begrenzt, so dass nicht alle … Mehr lesen

Mosbach – IHK-Finanzierungssprechtag für Gründungen, Übernahmen und Projekte

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar/. Wer ein Unternehmen gründet, bereits erfolgreich gegründet hat oder übernimmt, sollte in seine Finanzierungsüberlegungen immer auch Mittel aus Förderprogram-men einbeziehen. Denn für Gründung, Übernahme oder die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens gibt es zahlreiche öffentliche Finanzierungsprogramme. Die Auswahl der passenden Förderbausteine ist jedoch nicht leicht; die jeweiligen Vergabekriterien und Konditionen sind nur schwer … Mehr lesen


///MRN-News.de