• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Kerstin Ellerwald ist neue Schulleiterin der Realschule plus und FOS im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kerstin Ellerwald nimmt seit einigen Wochen einen anderen, einen neuen Schulweg: Zuvor war sie Schulleiterin in der Georg-von-Neumayer-Realschule plus Neustadt. Jetzt geht es für sie morgens nach Bad Bergzabern: Sie leitet dort die Realschule plus und Fachoberschule im Alfred-Grosser-Schulzentrum. Bei der feierlichen Einführung waren unter anderem Landrat Dietmar Seefeldt und der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann, die den Landkreis als Schulträger repräsentierten, unter den Gästen. Seefeldt und Teichmann hießen Ellerwald willkommen, wünschten der neuen Schulleiterin allzeit gutes Gelingen sowie viel Freunde an der Tätigkeit und freuten sich auf die Zusammenarbeit. „Frau Ellerwald bringt viel Erfahrung und zugleich frischen Wind mit. Wir begrüßen, dass das Alfred-Grosser-Schulzentrum sich mit ihr kontinuierlich weiterentwickeln kann“, so Seefeldt und Teichmann. Tatjana Kuhn, Regierungsschuldirektorin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, überreichte die Versetzungsurkunde und begrüßte die neue Schulleiterin ebenfalls herzlich.

Kerstin Ellerwald selbst bemerkte in der Veranstaltung, bereits gut an der neuen Schule angekommen zu sein und sich sehr wohl zu fühlen. Ihre Versetzung habe sie besonders deswegen beantragt, weil sie eine neue Herausforderung wahrnehmen und sich beruflich weiterentwickeln wollte. „In einer Schule, die als Kooperative Gesamtschule mit einer gemeinsamen Orientierungsstufe von allen Schülerinnen und Schülern besucht wird, wo sich die Kinder also erst in der siebten Klassenstufe in Gymnasium, Realschule oder Berufsreife trennen, sehe ich großes Potenzial, gerade bei der Chancengleichheit der Kinder“, so Ellerwald. Sie hebt außerdem hervor, dass ihre neue Schule auch eine Oberstufe biete, in der die Schülerinnen und Schüler bis zur Fachhochschulreife gelangen können und ihnen so ein Bildungsangebot mit allen Abschlüssen im Schulzentrum ermöglicht wird. In der Fachoberschule der Realschule plus in Bad Bergzabern gibt es die beiden Fachrichtungen „Gestaltung“ sowie „Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Gesundheit.“

Zupacken, die Veränderungen in der Gesellschaft annehmen und in einem guten Team etwas voranbringen, das sieht Ellerwald als einige ihrer wichtigsten Aufgaben an. Es gelte außerdem, Bestehendes zu bewahren und zu optimieren sowie neue Gedanken aufzunehmen und verantwortlich umzusetzen, um die Zukunftsfähigkeit der Schule und ihre Anerkennung in der Region zu gewährleisten.

Begonnen hat die Laufbahn von Kerstin Ellerwald mit einem Studium der Fächer Geschichte, Wirtschaftskunde und katholische Religion an der Universität in Landau. Nach verschiedenen Aufgaben und Stationen als Lehrerin wechselte sie im Jahr 2010 in ihre erste Leitungsstelle als pädagogische Koordinatorin in die erweiterte Schulleitung an die Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt (KARS) in Landau. Dort wurde sie zweite Konrektorin, bis sie 2018 als stellvertretende Schulleiterin an die Georg-von-Neumayer-Realschule plus Neustadt wechselte, wo sie im Jahr 2021 die Schulleitung übernahm. Im Dezember 2023 erfolgte die Versetzung nach Bad Bergzabern.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Schlägerei im Linienbus

    • Landau – Schlägerei im Linienbus
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Aufgrund der beengten Situation in einem Linienbus kam es am 21.01.2025 gegen 14:55 Uhr in Höhe des Südrings zu einer Schlägerei zwischen einem 28-Jährigen und einem 40-Jährigen. Hierbei soll der 28-Jährige dem 40-Jährigen auch mit einem Notfallhammer auf den Kopf geschlagen haben. Der 40-Jährige wurde hierdurch leicht verletzt ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de