• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Kerstin Ellerwald ist neue Schulleiterin der Realschule plus und FOS im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kerstin Ellerwald nimmt seit einigen Wochen einen anderen, einen neuen Schulweg: Zuvor war sie Schulleiterin in der Georg-von-Neumayer-Realschule plus Neustadt. Jetzt geht es für sie morgens nach Bad Bergzabern: Sie leitet dort die Realschule plus und Fachoberschule im Alfred-Grosser-Schulzentrum. Bei der feierlichen Einführung waren unter anderem Landrat Dietmar Seefeldt und der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann, die den Landkreis als Schulträger repräsentierten, unter den Gästen. Seefeldt und Teichmann hießen Ellerwald willkommen, wünschten der neuen Schulleiterin allzeit gutes Gelingen sowie viel Freunde an der Tätigkeit und freuten sich auf die Zusammenarbeit. „Frau Ellerwald bringt viel Erfahrung und zugleich frischen Wind mit. Wir begrüßen, dass das Alfred-Grosser-Schulzentrum sich mit ihr kontinuierlich weiterentwickeln kann“, so Seefeldt und Teichmann. Tatjana Kuhn, Regierungsschuldirektorin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, überreichte die Versetzungsurkunde und begrüßte die neue Schulleiterin ebenfalls herzlich.

Kerstin Ellerwald selbst bemerkte in der Veranstaltung, bereits gut an der neuen Schule angekommen zu sein und sich sehr wohl zu fühlen. Ihre Versetzung habe sie besonders deswegen beantragt, weil sie eine neue Herausforderung wahrnehmen und sich beruflich weiterentwickeln wollte. „In einer Schule, die als Kooperative Gesamtschule mit einer gemeinsamen Orientierungsstufe von allen Schülerinnen und Schülern besucht wird, wo sich die Kinder also erst in der siebten Klassenstufe in Gymnasium, Realschule oder Berufsreife trennen, sehe ich großes Potenzial, gerade bei der Chancengleichheit der Kinder“, so Ellerwald. Sie hebt außerdem hervor, dass ihre neue Schule auch eine Oberstufe biete, in der die Schülerinnen und Schüler bis zur Fachhochschulreife gelangen können und ihnen so ein Bildungsangebot mit allen Abschlüssen im Schulzentrum ermöglicht wird. In der Fachoberschule der Realschule plus in Bad Bergzabern gibt es die beiden Fachrichtungen „Gestaltung“ sowie „Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Gesundheit.“

Zupacken, die Veränderungen in der Gesellschaft annehmen und in einem guten Team etwas voranbringen, das sieht Ellerwald als einige ihrer wichtigsten Aufgaben an. Es gelte außerdem, Bestehendes zu bewahren und zu optimieren sowie neue Gedanken aufzunehmen und verantwortlich umzusetzen, um die Zukunftsfähigkeit der Schule und ihre Anerkennung in der Region zu gewährleisten.

Begonnen hat die Laufbahn von Kerstin Ellerwald mit einem Studium der Fächer Geschichte, Wirtschaftskunde und katholische Religion an der Universität in Landau. Nach verschiedenen Aufgaben und Stationen als Lehrerin wechselte sie im Jahr 2010 in ihre erste Leitungsstelle als pädagogische Koordinatorin in die erweiterte Schulleitung an die Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt (KARS) in Landau. Dort wurde sie zweite Konrektorin, bis sie 2018 als stellvertretende Schulleiterin an die Georg-von-Neumayer-Realschule plus Neustadt wechselte, wo sie im Jahr 2021 die Schulleitung übernahm. Im Dezember 2023 erfolgte die Versetzung nach Bad Bergzabern.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de