• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – Meyer trifft Schule Design Thinking – Schüler des AEG entwickeln frische Ideen für die Stadt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Konzept des „Design Thinking“ hat sich der Sozialleistungskurs 11 des Albert-Einstein-Gymnasiums auseinandergesetzt und Ideen für die Stadt entwickelt. Mitte April präsentierten die Schüler ihre vier Prototypen dem Frankenthaler Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Gefördert wird das Projekt durch die Hopp-Foundation. Im Januar fand ein zweitägiger Workshop statt, in dem die Grundlagen der Methode vermittelt wurden. „Nur durch frische Ideen können neue Impulse an uns herangetragen werden, an die vielleicht noch niemand gedacht hat. Daher danke ich der Hopp-Foundation, dass sie den Schülern des AEG die Möglichkeit gibt, eine neue Methode zu erlernen. Den Schülern danke ich für die tollen Konzepte“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Die Schüler sollten sich mittels „Design Thinking“ der Frage zuwenden, was sich die Frankenthalerinnen und Frankenthaler von ihrer Stadt wünschen. Dabei sollte es sowohl um Beteiligungsformate, um materielle Ansinnen, als auch um jede andere Form von „Wunsch“ gehen. Die Schüler waren bei der Ideenfindung völlig frei, um den frischen Blick von außen nicht durch Zielvorgaben zu begrenzen.

Von Seniorenbroschüre bis Pop-Up-Store: Die Ideen der Schüler Folgende Ideen stellten die Schüler vor:

1. Ein überall ausgelegtes und in den sozialen Medien veröffentlichtes „Senioren-blatt“, in dem alle möglichen Aktivitäten (kommerziell und nichtkommerziell) zusam-mengefasst werden und mit dem Senioren Rabatte in Cafés, Kinos etc. erhalten.

2. Ein monatlich stattfindendes Turnier für Jugendliche mit wechselnden Sportar-ten, rekrutiert über Vereine und Schulklassen. Der Gewinner bekommt einen Preis und der Verlierer übernimmt eine gemeinnützige Arbeit.

3. Ein Flohmarkt in der Innenstadt mit drei Straßen – einmal mit Kinderkleidung, einmal Kleidertausch, einmal klassischer Flohmarkt.

4. Ein Pop-Up Store im Drittelformat. Die Stadt hat ein niederschwelliges Bürgerbü-ro, regionale Unternehmen können sich für jeweils zwei Wochen vorstellen (Biokis-te, Winzer…), Unternehmen werben um Lehrlinge und auch Schulen, Kindergärten usw. können Produkte verkaufen.

Hintergrund
Das Auftakttreffen mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer fand Anfang Januar statt. Am 22. Januar fiel bei einem Meeting bei der Hopp Foundation in Weinheim der offizielle Projektstartschuss. Dank der Fördermittel der Stiftung standen die Coa-ches der Mannheimer Firma „mindshift one“ aus Mannheim den Lernenden zur Sei-te.

Ausgezeichnetes Konzept
Das AEG gewann für das Engagement im „Design Thinking” bereits im Jahr 2018 auf dem EDU ACTION Bildungsgipfel einen Schulpreis. Die dort gewonnene Büro-einrichtung der Firma „steelcase“ ermöglichte es, in Frankenthal einen der ersten Design Thinking Schulräume deutschlandweit einzurichten. Die Methode Design Thinking wird dadurch seit 2019 am AEG angewendet. Das Frankenthaler Gymnasium ist eine der wenigen Schulen in Rheinland-Pfalz, deren Schülern ein Raum zum agilen Arbeiten zur Verfügung steht. Für die Nutzung der Räumlichkeiten sind viele Lehrerinnen und Lehrer in der Methode fortgebildet. Die Methode wurde im Rahmen verschiedener Projekte eingesetzt und hat sich als be-liebte Problemlösemethode durchgesetzt.

Das AEG gewann beim Projekt „Update your school“ den zweiten Bundespreis. Die Methode wird bei der Zusammenarbeit mit der Hochschule Worms und Amazon so-wie bei einem gemeinsamen Projekt mit dem Weltmarktführer Rhenoflex ange-wandt. Preisverleihung Update your school – Innovation macht Schule – Jugend liest F.A.Z. (jugend-liest-faz.de)

Fotos des Design-Thinking-Raums und mehr Informationen:
https://aeg-ft.de/_jl/index.php?option=com_content&view=article&id=88:design-thinking-am-aeg&catid=89&Itemid=654

Mehr zur Schule: https://aeg-ft.de/_jl/

Mehr zum Design Thinking
„Design Thinking baut darauf auf, die Grundproblematik zu verstehen und sich in die Welt der Betroffenen hineinzuversetzen. Dieser Empathieprozess soll dazu füh-ren, eine Lösung für eine Fragestellung zu finden, die unter Umständen von den Betroffenen selbst noch nicht gänzlich erfasst oder ausgedrückt werden konnte. Daher zielt Design Thinking darauf ab, Herausforderungen nicht nur auf techni-scher oder wirtschaftlicher Ebene zu betrachten, sondern in der Betrachtung eine Balance zwischen Mensch, Technik und Wirtschaft herzustellen. Zumal nur in die-sem Zusammenspiel ausreichend Raum für Innovation und Kreativität geschaffen werden kann. Somit steht der Mensch beim Design Thinking im Fokus und bildet den Ausgangspunkt für alle weiteren Gedankenspiele und Entwicklungen.“

Quelle:
https://www.hopp-foundation.de/schule/unterstuetzung/design-thinking/

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Glück im Unglück

    • Landau – Glück im Unglück
      Landau – Waldrohrbach / Metropolregion Rhein-Neckar – B48 – Am heutigen Mittwoch (22.01.25), gegen 13:40 Uhr, kam es auf der B48 bei Waldrohrbach zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die B48 von Annweiler kommend in Richtung Waldrohrbach. Aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit kam die 22-Jährige in einer langegezogenen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Sportpavillon belebt den Bismarckplatz! Wo Sportbegeisterung, Gemeinschaft und Stadtentwicklung zusammenkommen

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude auf dem Bismarckplatz drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: die TSG Hoffenheim, die MLP Academics und die Rhein-Neckar Löwen. Der Olympiastützpunkt Rhein-Neckar wird sich dort ebenfalls präsentieren. Die Stadt Heidelberg hatte den Pavillon übernommen; ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen
      Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Störung konnte schnell behoben werden / Ursache war ein Defekt bei der Umschaltung auf den Notstromgenerator / Klinikbetrieb lief mit Einschränkungen weiter INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Feuerwehr sowie mehrere Rettungswagen rund um die GRN-Klinik Schwetzingen haben am heutigen Mittwochvormittag für Aufsehen gesorgt. Grund für den Einsatz war ein ... Mehr lesen»

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe
      Worms / Kirchheimbolanden / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag den 15.01.2025 kam es laut Aussage eines 38-Jährigen auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Mühlstraße in Kirchheimbolanden, zu einem Raub. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der 38-jährige Mann zeigte bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden an, dass er gegen 18.15 Uhr am genannten Tag, von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de