• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Worms – Digital Hub – Worms wird innovative Heimat für Start-ups

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Im kommenden Jahr wird in Worms eine neue Heimat für Start-ups und innovative
Kollaborationen bestehender Unternehmen entstehen. Das gaben die Initiatoren des Digital Hub Worms auf einer Pressekonferenz bekannt. Auf rund 1000 Quadratmetern entsteht nach Auszug der Stadt aus dem Adenauerring 1 im Erdgeschoss des Gebäudes ein dynamischer und innovativer Digital Hub. Die Trägerschaft übernehmen rund zwanzig Wormser Unternehmen, die Stadt Worms sowie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die Hochschule Worms und die IHK für Rheinhessen im Rahmen eines gemeinsamen Vereins. Die Idee zum Digital Hub Worms gibt es schon länger, wie Michael Kundel, Vizepräsident der IHK für Rheinhessen erklärt. „Bereits im Jahr 2017 wurde deutlich, dass es in der Zukunft kaum neue Gewerbeflächen geben wird. Gleichzeitig brauchen wir in Worms jedoch Spielräume für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum und Prosperität, um als attraktiver Wirtschaftsstandort zu bestehen. In der Resolution zum Wirtschaftsstandort Worms haben wir seinerzeit mit unserer Verpflichtung zur Förderung der Gründerszene den Grundstein für den Digital Hub gelegt und dies gemeinsam mit der Hochschule in den Handlungsempfehlungen an die Wormser Politik im Jahr 2019 detaillierter ausgearbeitet. Im Herbst des vergangenen Jahres wurde dann eine Arbeitsgruppe aus Hochschule, Stadt und IHK gebildet, um das Projekt zu verwirklichen.

Ganz besonders möchte ich den Wormser Unternehmen danken, die sich bereit erklärt haben, sowohl finanziell als auch ideell einen Beitrag zu leisten, um das Projekt anzuschieben. Auf diese Gemeinschaftsleistung der Wormser Wirtschaft bin ich sehr stolz.“, beschreibt Kundel den bisherigen Weg. „Im Worms Plan der Großen Koalition haben wir vereinbart, die Rahmenbedingungen für Start-ups und Existenzgründungen in Worms zu verbessern. Insofern freue ich mich, dass wir mit dem Digital Hub Worms nun ein Projekt haben, das in Rheinland-Pfalz einzigartig ist, weil es in enger Partnerschaft von lokaler Wirtschaft, der Hochschule und der Stadt entsteht. Ich danke an dieser Stelle ganz besonders unserer Wirtschaftsförderung, die sich stark im Projekt engagiert und Herrn Lottermann, der für die Große Koalition in der Arbeitsgruppe mitgearbeitet hat. Der Digital Hub Worms wird die gesamte Stadtentwicklung enorm beflügeln, da er wichtige neue Impulse für die Innenstadt schafft und die Standortattraktivität von Worms steigert“, sagt Oberbürgermeister Adolf Kessel. „An unserer Hochschule haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Start-ups mit digitalem Schwerpunkt entwickelt. Das liegt einerseits an den praxisnahen Studiengängen in allen
Fachbereichen und andererseits an der hervorragenden Arbeit unseres Professors für
Entrepreneurship, Prof. Dr. Michael Graef und seinem Team rund um das Gründungsbüro.

Wir haben mit unserem Vizepräsidenten Prof. Dr. Henning Kehr und mit Prof. Dr. Michael Graef intensiv an der Konzeption des Digital Hubs Worms mitgearbeitet und sind sicher, dass wir mit diesem innovativen Ansatz unseren Start-up-Teams aus der Hochschule eine wachstumsfördernde Heimat bieten können“, so Prof. Dr. Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule Worms. Ralf Lottermann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Wormser Stadtrat, sieht in der zielgerichteten Zusammenarbeit der verschiedenen Partner die Grundlage für den Erfolg des Digital Hub Worms. „Sowohl der SPD-Fraktion als auch mir ganz persönlich ist es ein Anliegen, mehr für Start-ups und Existenzgründungen zu tun. Deshalb engagiere ich mich im Projektteam des Digital Hub Worms. In den letzten Monaten haben wir in zahlreichen Online-Meetings ein schlüssiges Gesamtkonzept erstellt und viele Unternehmen für die Mitarbeit gewinnen können. Wir sind mit dem Land Rheinland-Pfalz in Gesprächen für eine Beteiligung, das wäre ein weiterer Baustein für ein Gelingen des Digital Hub Worms“, sagt Lottermann. „Die Finanzierung für den Digital Hub Worms steht. Der Standort ist gefunden und die Wormser Wirtschaft hat sich zu einem Engagement bekannt, das sind bisher die wichtigsten Meilensteine für uns gewesen“, beschreibt Tim Wiedemann, Geschäftsführer der IHK für
Rheinhessen am Standort Worms, den aktuellen Stand des Projektes.

„In den kommenden Monaten werden wir die Vereinsgründung aktiv vorantreiben, sobald der Verein gegründet ist, wird es für weitere Unternehmen aber auch Privatpersonen möglich sein, in den Verein einzutreten, und den Digital Hub Worms zu unterstützen. Der Digital Hub Worms wird dann erfolgreich sein, wenn sich Start-ups und bestehende Unternehmen austauschen und Synergien nutzen. Der Digital Hub Worms wird mehr sein als ein Gebäude, in dem sich Start-ups einmieten können. Das wird der Ort in dem Geschäftsmodelle zu den zentralen Zukunftsideen entstehen, spannende Events stattfinden und Unternehmen kooperieren“, sagt Wiedemann. Diese Unternehmen beteiligen sich am Digital Hub Worms. TST, Renolit, Timbra Group, EWR, Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Volksbank Alzey Worms, ROWE, Schuch Leuchten,
Röchling, Grace, Sika Automotive Frankfurt-Worms, Fiege, Reifenhäuser Blown Film, Creditreform Worms, Lebenshilfe Worms, Rhenania, Elektro Knies und Wigol. Außerdem engagieren sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, die Stadt Worms, die IHK für Rheinhessen sowie die Hochschule Worms.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de