• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Langzeit-Lieferantenerklärung – IHK-Organisation bewirkt deutliche Verbesserungen für Exportunternehmen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Europäische Kommission ist einem Vorschlag der Industrie- und Handelskammern (IHKs) gefolgt und hat nun eine Verbesserung für exportorientierte Unternehmen beschlossen. Mit Inkrafttreten des neuen Unionszollkodex zum 1. Mai 2016 hatte sich die Regelung zu den sogenannten Langzeit-Lieferantenerklärungen sehr zum Nachteil der Unternehmen entwickelt – dies wurde nun wieder rückgängig gemacht. Langzeit-Lieferantenerklärungen werden … Mehr lesen

Heidelberg – Integration von Apache Hadoop und SAP HANA – Datavard und Cloudera vereinbaren Exklusivpartnerschaft

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard und Cloudera, Anbieter der führenden Plattform für Datenmanagement und -analyse, weiten ihre bestehende Kooperation aus und vereinbaren eine Exklusivpartnerschaft. Im Zuge dessen wollen der Apache Hadoop-Experte und der SAP-Datenspezialist neue Marktchancen wahrnehmen und planen ein gemeinsames Angebot. Ziel der exklusiven Kooperation ist es, SAP-Anwenderunternehmen Big Data Consulting aus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hörst du nicht die Glocken? Einzigartige Geschichte einer Kirchenglocke!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kirche St. Dreifaltigkeit im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof besitzt nun das größte Geläut in der Stadt! Die vier Glocken, die aus der ehemaligen Kirche Heilig Kreuz übriggeblieben sind, wurden eingeschmolzen und zu einer neuen Glocke gegossen – diese wurde nun am gestrigen Sonntag feierlich geweiht. Die neue Glocke Heilig Kreuz wurde … Mehr lesen

Speyer – Tag der Freude und des Dankes: Bischof Wiesemann weiht fünf neue Priester im Speyerer Dom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.„Wer sich hingibt, wird ganz neu leben“ Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am Samstag im Kaiser- und Mariendom zu Speyer fünf junge Männer aus dem Bistum zu Priestern geweiht. Begleitet von zahlreichen Gläubigen und Vertretern aus allen Seelsorgebereichen der Diözese sagten Moritz Fuchs (Kaiserslautern), Peter Heinke (Blieskastel), Thomas Ott (Waldmohr), Dominik Schindler … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU Ludwigshafen: Trauer um Helmut Kohl

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Abschied vom Kanzler der Einheit „Die Nachricht vom Tod Helmut Kohls hat uns tief betroffen und sehr traurig gemacht. Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Frau Maike und der ganzen Familie. Die Ludwigshafener CDU verneigt sich vor seiner großen politischen Lebensleistung,“ erklären Kreisvorsitzender Ernst Merkel, der Vorsitzende der Stadtratsfraktion Torbjörn Kartes sowie Peter … Mehr lesen

Edingen-Neckarhausen – Nachruf Theodor Zahn

Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wir trauern um einen Kameraden der Alters- und Ehrenmannschaft. Theodor Zahn verstarb im Alter von 92 Jahren. Theo trat im Jahre 1941 in die Feuerwehr Edingen ein und war dort 50 Jahre aktiv in der Einsatzabteilung. Für diese herausragende Leistung erhielt er 1991 das Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Gold. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Mundenheimer Vereine e.V.

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar.Jahreshauptversammlung der AGM – Vorsitzender Holger Scharff: „ Arbeit der Vereine eine Bereicherung für die Gesellschaft „ „ Die Arbeitsgemeinschaft Mundenheimer Vereine e.V., ist das Sprachrohr für die 35 Vereine in der Gemeinschaft und dies nun schon seit 48 Jahren. Wir werden immer gegenüber Stadt, Behörden und bei den Bürgerinnen und Bürgern von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kondolenzbuch in der Helmut-Kohl-Landesgeschäftsstelle der CDU Rheinland-Pfalz in Mainz

Ludwigshafen/ Mainz . Anlässlich des Todes von Altkanzler Dr. Helmut Kohl können sich Bürgerinnen und Bürger ab Montagmorgen in der Helmut-Kohl-Landesgeschäftsstelle der CDU Rheinland-Pfalz in Mainz in ein Kondolenzbuch eintragen. Ort: Foyer der Helmut-Kohl-Landesgeschäftsstelle, Rheinallee 1a-d, 55116 Mainz. Die Flaggen der CDU Rheinland-Pfalz in der Mainzer Rheinallee wehen auf Halbmast

Ludwigshafen – Junge Union Deutschlands nimmt Abschied von Helmut Kohl

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar.Das Gründungsmitglied der Jungen Union Deutschlands und Alt-Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl ist gestern Morgen verstorben. Wir verlieren einen großen Europäer, der seine Heimat niemals vergessen hat. Für seine Verdienste um die deutsche Wiedervereinigung sind wir ihm sehr dankbar. Möge sein Wunsch nach einem “Europa der Vaterländer in einem gemeinsamen Vaterland Europa” unser Handeln … Mehr lesen

Ludwigshafen – Julia Klöckner: „Wir trauern um unseren Landesvater und einen mutigen Reformer der CDU“

Ludwigshafen / Mainz “Die Welt gedenkt heute einem der großen Europäer unserer Zeit. Deutschland trauert um den Kanzler der Einheit. In Rheinland-Pfalz halten unsere rund 43.000 CDU-Mitglieder inne und verneigen sich vor einem großen Staatsmann und Freund. Dabei blicken wir gerade auch auf die frühen Jahre der politischen Karriere von Helmut Kohl in diesem Bundesland … Mehr lesen

Ludwigshafen – Helmut Kohl verstorben

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar.Der Ludwigshafener Ehrenbürger Dr. Helmut Kohl ist am 16. Juni 2017 im Alter von 87 Jahren verstorben. Helmut Kohl wurde am 3. April 1930 als Sohn eines bayerischen Finanzbeamten in Ludwigshafen-Friesenheim geboren. Er besuchte die Rupprechtschule im Stadtteil Friesenheim und die Oberrealschule Ludwigshafen – das heutige Max-Planck-Gymnasium. Nach dem Studium in Frankfurt und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Roger Lewentz zum Tod von Helmut Kohl

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar. „Mit Helmut Kohl geht der Kanzler der Deutschen Einheit und ein großer Europäer. Es geht aber auch ein Mann, der Rheinland-Pfalz im Herzen getragen hat. Über Länder- und Parteigrenzen hinweg gebührt ihm große Anerkennung seiner politischen Leistung. Der SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz trauert um Helmut Kohl. Wir denken in diesen schweren Stunden an seine … Mehr lesen

Ludwigshafen – FDP Rheinland-Pfalz trauert um Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl

Ludwigshafen/Mainz/ Die Freien Demokraten in Rheinland-Pfalz trauern um Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl. “Helmut Kohl war ein großer Staatsmann und vorausdenkender Europäer. Er hat sich um die deutsch-französische Freundschaft verdient gemacht und auf dieser Grundlage unser heutiges Europa entscheidend mit geprägt”, erklärte der rheinland-pfälzische FDP Vorsitzende Dr. Volker Wissing. “Sein gesamtes politisches Lebenswerk basiert auf der … Mehr lesen

Speyer – Bistum Speyer in Trauer um Alt-Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar. Bischof würdigt besonders Helmut Kohls Verbundenheit mit dem Speyerer Dom als Sinnbild für die christlichen Wurzeln eines geeinten Europas Betroffenheit und Trauer hat die Nachricht vom Tod von Alt-Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl im Bistum Speyer ausgelöst. „Er hat sich in außergewöhnlicher Weise um den Erhalt des Speyerer Domes verdient gemacht und entscheidend … Mehr lesen

Landau – „Bufdis“ gesucht: Jetzt bewerben für Bundesfreiwilligendienst bei der Jugendförderung der Stadt Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei der städtischen Jugendförderung sind ab dem 1. September 2017 noch zwei Stellen für Bundesfreiwilligendienstleistende zu besetzen. Die „Bufdis“ kommen im Haus der Jugend in der Waffenstraße bzw. im Mehrgenerationenhaus am Danziger Platz zum Einsatz. Bewerben können sich junge, engagierte Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. … Mehr lesen

Mundenheim – CDU gegen SPD-Pläne zum Wohnungsbau

Mundenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Äußerungen von SPD-Stadtrat Holger Scharff zum Wohnungsbau stoßen in der Mundenheimer CDU auf deutlichen Widerspruch: „Das Problem in Mundenheim ist nicht, dass wir zu wenig günstige Mietwohnungen haben, sondern dass es an attraktiven Angeboten für die Mitte der Gesellschaft fehlt. Junge Familien, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen, ziehen aus … Mehr lesen

Grünstadt – Pontifikalamt in Grünstadt – Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur Feier des 300. Weihejubiläums der Kirche St. Peter am 25. Juni

Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Katholische Kirche St. Peter in Grünstadt feiert am Sonntag, 25. Juni, ihr 300. Weihejubiläum und gleichzeitig ihr Patronatsfest. Aus diesem Anlass lädt die Gemeinde um 10.30 Uhr zu einem Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in der Kirche ein. Konzelebranten sind Pfarrer Martin Tiator und Kooperator Pfarrer Alfred Müller. Außerdem … Mehr lesen

Mannheim – Caritas-Generalsekretär spricht über Armut – Prof. Georg Cremer am 27. Juni zu Gast in Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Generalsekretär des Deutschen Caritasverbands, Prof. Georg Cremer, hält am Dienstag, 27. Juni, in Mannheim einen Vortrag über Armut in Deutschland. Beginn ist um 19 Uhr im Ignatiussaal der Jesuitenkirche, A 4, 1. Der Eintritt ist frei. Cremers These: Die Armutsdebatte in Deutschland nützt den Armen nicht. Sie bietet keine Orientierung darüber, wie … Mehr lesen

Landau – Existenzgründer-Schnupperseminar am 27. Juni im Landauer Rathaus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße bieten allen Existenzgründerinnen und -gründern sowie allen Interessierten erneut einen Schnupperkurs an. Das Seminar wird von zwei Unternehmensberatern und -coaches durchgeführt und findet am Dienstag, 27. Juni, von 8 bis 16 Uhr in Sitzungszimmer 8 des Landauer Rathaues statt. Der Kurs richtet sich … Mehr lesen

Landau – Option auf erste „Filetgrundstücke“ an der Paul-von-Denis-Straße vergeben – Gesundheitszentrum soll auf Baufeldern 39 und 40 entstehen – Neues Verfahren zur Optionsvergabe im Hauptausschuss

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz wurden die Ausschussmitglieder an die Wahlurne gebeten: Es galt, einem von zwei vielversprechenden Konzepten für die Baufelder 39 und 40 an der Paul-von-Denis-Straße den Zuschlag zu erteilen. Beide Interessenten stellten ihre Konzepte in je zehnminütigen Präsentationen vor; dann trafen die Ausschussmitglieder … Mehr lesen

Speyer – Bischöfe nehmen Weinzehnt in Empfang

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Lieferung aus Kirrweiler kommt am 23. Juni nach Speyer – Zug mit der Pferdekutsche von der Stadthalle zum Dom Speyer/Kirrweiler. Zum siebten Mal in der Geschichte des vor 200 Jahren neugegründeten Bistums Speyer wird ein fürstbischöflicher „Weinzehnt” den Weg von Kirrweiler nach Speyer nehmen – zuerst mit Traktor und Anhänger, dann … Mehr lesen

Edingen-Neckarhausen – JUZ “13” bei „Lebendiger Neckar“ und „Open-Fähr‘“

Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – Zusammen mit KIEN und FOEN sind wir wieder dabei am Sonntag, 18.06.2017 mit Programm an und auf der Fähre und unserer Cocktail-Bar. Von 11.00 bis 17.00 Uhr gibt es dann wieder „auf die Ohren“ – und das immer im Wechsel. Sommer-Residenz 2017 mit JUZ „13“ und FOEN Nach der Eröffnung … Mehr lesen

Speyer – Speyer gewährt bereits im 9. Jahrhundert Asyl

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Mittwochabend im Stadtarchiv Am Schicksal von Walahfrid Strabo, der zwei Jahre seiner Exilzeit in Speyer verbrachte, verdeutlicht Dr. Lenelotte Möller, dass bereits im 9. Jahrhundert Menschen aus politischen Gründen Asyl suchten und in Speyer willkommen waren. Im Rahmen der Ausstellung ODYSSEY 2017 lädt das Stadtarchiv am Mittwoch, 21. Juni 2017, 18.30 … Mehr lesen

Mannheim – Studierendenparlament der Uni Mannheim wählt neuen Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA)

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht vom 07.06.2017 zum 08.06.2017 – zwei Wochen nach den Uniwahlen – hat das neue Studierendenparlament der Uni Mannheim den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) gewählt. Die neuen Vorsitzenden heißen Mark Danker (Hochschulgruppe der JungsozialistInnen) und Linda Bachmaier (grün-alternative Hochschulgruppe) und wollen ein soziales und nachhaltiges Miteinander verwirklichen. Linda Bachmaier möchte … Mehr lesen


///MRN-News.de