Innenstadtprogramm geht in die nächste Runde -„Marktplatz für Möglichkeiten“ am Donnerstag, 28. September 2023, ab 18 Uhr im Alten Hallenbad Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Innenstadt steht im Fokus, wenn die Stadt Heidelberg am Donnerstag, 28. September 2023, 18 bis 20 Uhr, zur nächsten öffentlichen Veranstaltung einlädt, die im Zuge des Innenstadtprogramms stattfindet. Beim „Marktplatz für Möglichkeiten“ im Frauenbad in der Bergheimer Straße 35 präsentieren zahlreiche Macherinnen und Macher ihre Projekte. Bürgerinnen und Bürger können sich über die vielfältigen Aktivitäten in der Innenstadt informieren, ins Gespräch kommen und sich vernetzen. Dabei sollen weitere Ideen entwickelt werden, die die Innenstadt fit machen für die Zukunft. Informationen über das Innenstadtprogramm gibt es auch bereits ab 15 Uhr auf dem Vorplatz zum Alten Hallenbad. Kinder können ihre Wünsche für die Innenstadt beim Malen aufs Papier bringen.

Mit dem Programm, das in den Jahren 2022 bis 2025 läuft, wird die Heidelberger Innenstadt von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof gestärkt. Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen können dafür Ideen einreichen und eigenverantwortlich Projekte realisieren. 3,75 Millionen Euro erhält die Stadt Heidelberg als Bundesförderung. 1,25 Millionen Euro investiert sie aus eigenen Mitteln bis ins Jahr 2025.

Im Zuge des Innenstadtprogramm ist bereits viel passiert: Ob Plöckfest mit „Engagementmarkt“ auf dem Friedrich-Ebert-Platz, Sommerfest in der Unteren Straße und am Heumarkt, Vernissage zum Thema „Verbindung“ im Hauptbahnhof, Bella-Park in der Kurfürsten-Anlage oder zuletzt „Sky-Explorer“ zwischen Heiliggeist- und Jesuitenkirche – zahlreiche Macherinnen und Macher sind bereits aktiv geworden und informieren beim „Marktplatz für Möglichkeiten“ über ihre durch die „Mittendrinnenstadt Heidelberg“ geförderten Projekte.

Ideen einbringen und sich informieren

Nun werden weitere Ideen gesucht. Vieles steht bereits in den Startlöchern, etwa die städtischen Projekte zur Aufwertung des Bismarckplatzes, die Aktivierung des Iqbal-Ufers oder die Kampagne zur Innenstadt. Die Stadt sucht aber nicht nur gute Ideen, sondern vor allem auch Menschen, die sie umsetzen wollen und bereit sind, selbst zu investieren. Personen und Institutionen, die eigenverantwortlich Projekte in der Innenstadt realisieren, winken Fördermittel aus einem 1,6 Millionen Euro schweren Fördertopf. Für jeden Euro, den die Initiatoren für ihr Projekt einbringen, stellt die Stadt den gleichen Betrag aus dem Fördertopf zur Verfügung. Projektträger können Bürgerinnen und Bürger sein sowie Vereine, Unternehmen oder Initiativen jeder Art.

Wer ein Projekt umsetzen und dafür finanzielle Unterstützung erhalten möchte, kann sich dazu beim „Marktplatz für Möglichkeiten“ informieren. Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck ist vor Ort und steht ebenso wie Mitarbeitende der städtischen Ämter für Fragen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist an der Innenstadt-Bar gesorgt.

Das Projektbüro des Innenstadtmanagements, Anlaufstelle für Informationen und Projekte in der Planung und Umsetzung, ist in der Poststraße 24 zu finden. Interessierte können dort Informationen zur Entwicklung der Innenstadt erhalten und eigene Ideen einbringen. Das Projektbüro ist montags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr, dienstags von 9 bis 18 Uhr und mittwochs von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Ergänzend: Weitere Informationen zum Projekt finden Interessierte im Internet unter www.vielmehr.heidelberg.de/mittendrinnenstadt.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • EVENTS & TERMINE

      Kulturhaus Käfertal: Weihnachtssongs mit Nicole Metzger und Wesley G

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Es weihnachtet! Nach einem vielbesuchten Weihnachtsmarkt am ersten Dezemberwochenende geht es am 10.12. 18 Uhr im KulturCafé weiter. „It ́s the most wonderful time of the year“ überschreiben Nicole Metzger und Wesley G. ihr Programm mit swingenden Xmas …»

    • Tanzcafé 60plus: Am Sonntag, 10. Dezember, wird wieder das Tanzbein geschwungen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Die Tanzcafé60plus-Termine für kommendes Jahr stehen fest. Am 10. Dezember ist die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. (Quelle: Stadt Landau) Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das nächste Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. Dezember, statt. Eingeladen sind …»

    • Stadtverwaltung Schifferstadt am 05. Dezember 2023 nachmittags geschlossen

    • Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Das Rathaus inkl. Bürgerservice sowie die kommunalen Kindertagesstätten der Stadtverwaltung Schifferstadt sind am Dienstag, 05. Dezember 2023 nachmittags wegen der jährlichen Personalversammlung geschlossen. Die Bücherei und der Jugendtreff sind geöffnet. Am Mittwoch, 06. Dezember 2023 sind die Mitarbeiterinnen …»

    • Kreistag des Landkreises Südliche Weinstraße tagt am 11. Dezember

    • Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Die nächste Sitzung des Kreistags des Landkreises Südliche Weinstraße findet am Montag, 11. Dezember, um 14.30 Uhr in der Dagoberthalle in Frankweiler, Dagobertstraße 37, statt. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Themen: 1. Einwohnerfragestunde 2. …»

    • Oh Tannenbaum: Traditioneller Christbaummarkt in der Landauer Langstraße öffnet am Freitag, 8. Dezember

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Auch in diesem Jahr findet in der Landauer Langstraße der traditionelle Christbaummarkt statt. Von Freitag, 8. Dezember, bis Freitag, 22. Dezember, bieten Andreas Leininger und Familie Kupper wieder Weihnachtsbäume wie Nordmann, Nobilis und Blautannen zum Verkauf an. Die …»

    • „Die wütende Spinne Riza“ und „Der eifersüchtige Frosch Eda“ von Tülin Kozikoğlu – Buchvorstellung in der Stadtbibliothek Mannheim

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Dr. Kristy Koth, Geschäftsführerin von bi:libri, war von den Geschichten so begeistert, dass sie sie gleich in 12 Sprachen hat übersetzen lassen. Die beiden Bücher handeln von der Spinne Riza, die sich immer maßlos ärgert, wenn ihre fein …»

    • Lehrerkonzert der Musikschule Heppenheim

    • Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de In unregelmäßigen Abständen veranstaltet die Musikschule Konzerte, bei denen die Lehrer der Musikschule sich selbst oder mit einem Ihrer Ensembles, Bands oder Projekten vorstellen. Diese Konzerte sind ein schöner Rahmen die Lehrer außerhalb des Unterrichts an der Musikschule …»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Weihnachtszauber-Saunanacht im Aquabella Mutterstadt am Freitag, 15.12.2023

    • Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, den 15.12.2023 findet von 18:00 bis 24:00 Uhr eine Weihnachtszauber-Saunanacht in der Sauna des Kreisbades Aquabella Mutterstadt statt. Erholen Sie sich vom Alltagsstress bei entspannender Musik, verschiedenen Aufgüssen und wohltuenden Peelings. Ab 18:00 Uhr gibt es einen …»

    • Mutterstadt – Eröffnung des Weihnachtsmarkts 2023

    • Um 18:30 Uhr begann die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes musikalisch einzuleiten. Vorab gab um 17 Uhr die Evangelische Freikirche einige Lieder zum Besten. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Bürgermeister Thorsten Leva stimmte mit seiner Rede die Bürgerinnen und …»

    • Landau – Klinik Landau des Klinikums LD-SÜW – Weihnachtskonzert für Palliativpatientinnen und -patienten

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Blasorchester Birkenhördt hat am Samstag, 2. Dezember 2023, mit 20 Musikantinnen und Musikanten ein Weihnachtskonzert vor der Klinik Landau aufgeführt. Ziel der Aufführung war es, schwerstkranke Menschen, die die Weihnachtszeit nicht im Kreise ihrer Angehörigen verbringen können, mit weihnachtlicher Musik zu erfreuen. …»

    • Germersheim – Neujahrskonzert 2024 in Germersheim

    • Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ lädt am Samstag, 6. Januar 2024, um 19 Uhr zu seinem 25. Neujahrskonzert in die Germersheimer Stadthalle ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Martin Spahr präsentiert das „SAP-Sinfonieorchester“ Heidelberg unter dem Titel „Femmes …»

    • Frankenthal – In der Weihnachts-Plotterei…-. Stadtbücherei bietet vorweihnachtliche Plotter-Workshops an

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer noch selbstgemachte Weihnachtsgeschenke unter den Baum legen möchte, sollte in der Stadtbücherei vorbei schauen: Kurz vor Weihnachten stehen die Plotter noch einmal für alle Interessierten zur Verfügung. Es finden Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene statt. In der offenen Werkstatt kann selbstständig geplottet …»

    • Berlin – SPD-Landesgruppe Rheinland-Pfalz begrüßt rheinland-pfälzische Weinhoheiten in Berlin

    • Berlin/Metropolregion Rhein-Neckar. Die amtierenden Weinmajestäten aus den sechs rheinland-pfälzischen Anbaugebieten sowie ihre Vorgängerinnen und Vorgänger besuchten auf Einladung der Bundestagsabgeordneten der SPD-Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Rahmen einer politischen Informationsfahrt die Bundeshauptstadt Berlin. Neben politischen Gesprächen mit den Abgeordneten sowie der Parlamentarischen Staatssekretärin des Bundesministeriums für Ernährung …»

    • Sinsheim – Strahlende Kinderaugen in der ungarischen Partnerstadt – Freundeskreis sammelte mehr als 600 Weihnachtspakete Herzliches Dankeschön an alle Spender

    • Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der nun zum sechsten Mal stattfindenden Aktion „Weihnachten für Barcs“ sammelte der Freundeskreis bis Ende November mehr als 600 Pakete für Schüler der Sinsheimer Partnerstadt Barcs in Ungarn. Erfreulicherweise sind dem Spendenaufruf für die Weihnachtspakete neben Kindergärten und Schulen auch viele Einzelpersonen …»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – MdB Schreider: Halbzeitgespräche mit dem Bundestagsabgeordneten Christian Schreider

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar, Die Halbzeitgespräche des Bundestagsabgeordneten Christian Schreider im Kreis gehen auf die Zielgerade: Der Sozialdemokrat steht am Freitag, 8.Dezember in Mutterstadt (ab 10 Uhr am Wochenmarkt) sowie jeweils am Samstag, 9.Dezember in Maxdorf (12:30 Uhr am Netto), Neuhofen (17 Uhr am SPD-Weihnachtsmarkt-Stand) und Limburgerhof …»

    >> mehr Events

  • VIDEOBERICHTE

      Rhein-Pfalz-Kreis – Thorsten Leva eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt in #Mutterstadt

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Thorsten Leva eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt in #Mutterstadt
      Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 02.12.2023 eröffnete der Mutterstadter Bürgermeister Thorsten Leva den traditionellen Weihnachtsmarkt am Herbert-Maurer-Platz vor dem Rathaus. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Um 18:30 Uhr gab es weihnachtliche Musik der Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt. Bürgermeister Leva konnte zahlreiche Besucher …»

    • Heidelberg – OB Würzner zu Strategien der Heidelberger Stadtentwicklung (Video)

    • Heidelberg – OB Würzner zu Strategien der Heidelberger Stadtentwicklung (Video)
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Interview skizziert OB Dr. Eckart Würzner seinen Blick auf die Themen und Strategien der Statdentwicklun, an denen er auch während seiner Genesungszeit arbeiten konnte. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Interview:»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN