• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Jugendclub des Jungen Pfalzbaus präsentiert: Krieg! – 09.02.2017

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Krieg! Eine weitere Vorstellung der erfolgreichen Auseinandersetzung des Jugendclubs mit Janne Tellers Roman Krieg – Stell dir vor, er wäre hier findet am Freitag, 09.02.2018 um 19.30 Uhr auf der Hinterbühne des Theaters im Pfalzbau statt. Krieg! wurde von Stefan Schletter und Anne Tysiak mit Jugendlichen aus Ludwigshafen und Umgebung entwickelt. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Friesenheimer Miljöh-Sitzung und Kindermaskenfest

Friesenheimer Miljöh-Sitzung und Kindermaskenfest Närrisches Wochenende im Stadtteil „Auf ins Friesen‘mer Miljöh!“, so erschallt es auch in diesem Jahr zu Beginn der Kostümsitzung (03.02.2018, 19.11 Uhr, TSG-Halle, Eschenbachstr. 86) der KG Eule. Ein kurzweiliger Abend mit Aktiven des Karnevalvereins erwartet die Gäste. Büttenredner wie Lisa Stein, Constanze Kraus und Rolf Ehlhardt werden ebenso dabei sein … Mehr lesen

Heidelberg – Neues Tanzformat im Interkulturellen Zentrum (IZ): „Chairdancing“ am Freitag, 2. Februar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein neues, inklusives Tanzformat für alle tanzfreudigen Heidelbergerinnen und Heidelberger bietet das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg am Freitag, 2. Februar 2018, ab 21 Uhr gemeinsam mit dem Verein BiBeZ e.V. an: Bei „Chairdancing@IZ“ sind alle Interessierten herzlich zu einem Tanzabend im IZ-Café, Bergheimer Straße 147, 69115 Heidelberg, eingeladen. … Mehr lesen

Mannheim – AUSGEZEICHNET! Wataru Mukai und Jonathan Schmieding gewinnen beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2018 den Preis des Bundespräsidenten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wataru Mukai und Jonathan Schmieding wurden beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2018 in Berlin im Fach Komposition für ihr Gemeinschaftswerk mit dem Preis des Bundespräsidenten ausgezeichnet. An der Musikhochschule Mannheim ist Wataru Mukai derzeitig Masterstudent in der Kompositionsklasse von Prof. Sidney Corbett, Jonathan Schmieding studiert aktuell im Doppelmaster Komposition und … Mehr lesen

Landau – Närrisches Tanzcafé 60 plus am 11. Februar Landau

Landau / Südlihe Weinstraße / Metropolregion rhei-Neckar(red/ak/pm Stadt Landau) – Ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit wird auch beim Tanzcafé 60 plus im Februar Fasching gefeiert. Bei Kaffee, Kuchen und stimmungsvoller Live-Musik können die Gäste bei einen schwungvollen Nachmittag in geselliger Runde verbringen. Die Organisatorinnen und Organisatoren wüschen sich ausdrücklich, dass die Tänzerinnen und Tänzer … Mehr lesen

Worms – Programm der Nibelungenfestspiele für die nächsten fünf Jahre vorgestellt (Video)

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) Am Donnerstag, 25.01.2018, präsentierten die Verantwortlichen der Nibelungen-Festspiele Worms, im Restaurant LaCorange im Modehaus Engelhorn in Mannheim, über das kommende Programm des Wormser Schauspielfestivals. Zusammen mit Worms’ Oberbürgermeister Michael Kissel gaben Intendant Nico Hofmann und der künstlerische Leiter Thomas Laue einen vorrausschauenden Überblick über die geplanten Aufführungen der nächsten … Mehr lesen

Dannstadt-Schauernheim – Faschingsparty im Blue Sun mit DeeJay Stefan und Stargast Tony aus der Pfalz

Dannstadt-Schauernheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 27. Januar heißt es in der Sportsbar Blue Sun im Dannstadter Gewerbegebiet “Daschau Ahoi”! Bei der Faschingsparty darf nach herzenslust gefeiert, mitgesungen, getanzt und geklatscht werden. Für die gute Stimmung sorgen DeeJay Stefan und Entertainer Tony aus der Pfalz als Stargast. Der Eintritt ist frei, Verkleidung … Mehr lesen

Neustadt – Entwicklungskonzept für Hambach und Schloss in Arbeit

Neustadt – Hambach / Metropolregion Rhein-Neckar – Für Hambach und das Hambacher Schloss soll ein Integriertes Entwicklungskonzept erstellt werden. Mit dem Konzept soll der Tatsache Rechnung getragen werden, dass das Hambacher Schloss seiner wachsenden Bedeutung als touristisches Aushängeschild der Stadt Neustadt an der Weinstraße als Veranstaltungsstätte für hochrangige politische und kulturelle Aufeinandertreffen sowie als festlicher … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Neue Rheinfähre – Rheinfähre Altrip GmbH investiert in neue Fähre


Rhein-Pfalz-Kreis/Altrip/Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Fährstelle Altrip-Mannheim wurde im Jahre 1262 erstmals urkundlich erwähnt, 1955 die Rheinfähre Altrip GmbH von der Stadt Mannheim, dem damaligen Landkreis Ludwigshafen und der Gemeinde Altrip unter dem damaligen Geschäftsführer Philipp Hermann Hook gegründet. Das erklärte Ziel war eine zuverlässige Verbindung über den Rhein zwischen der Fährstelle Altrip und Mannheim langfristig zu gewährleiten.

YouTube player

Am 25. Januar 1958 nahm die erste Motorfähre mit einer Kapazität von zehn Autos ihren Betrieb auf. Nach 34 Jahren wurde diese unter Geschäftsführer Willi Kotter durch die jetzige Fähre ersetzt, 2011/2012 um insgesamt sieben Meter verlängert, um seitdem 21 Autos aufnehmen zu können.

Unter dem amtierenden Geschäftsführer Jürgen Jacob steuert die Gesellschaft weiter auf Erfolgskurs. Die Gesellschaft präsentiert sich heute als ein liquides und leistungsfähiges Unternehmen, dass für die Region mit seiner Fährverbindung zwischen Altrip und Mannheim nach wie vor ein wichtiger und geschätzter Partner im regionalen verkehrlichen Angebot ist.
Die Leistungsfähigkeit der Fähre Altrip-Mannheim wird derzeit voll ausgereizt. In den letzten zehn Jahren haben sich die Umsatzzahlen der Rheinfähre Altrip GmbH verdoppelt, jährlich werden -mit steigender Tendenz – 685.000 Autos und 150.000 Personen mit Fahrrädern transportiert.

Vor dem Hintergrund, dass die im Einsatz befindliche Fähre an die Grenze ihrer technischen Betriebszeit gekommen ist, dass insbesondere neben den anstehenden Wartungsarbeiten, gutachterlich bestätige Reparaturarbeiten im sechsstelligen Bereich zu erwarten sind, hat sich die Gesellschafterversammlung der Altriper Rheinfähre mit der Frage des zukünftigen Betriebes befasst.

Die Gesellschaft erwartet durch deutliche Effizienzsteigerungen eine weitere positive Entwicklung, sodass die Gesellschafterversammlung der Rheinfähre Altrip GmbH unter Vorsitz von Bürgermeister Lothar Quast (Mannheim) mit Zustimmung des Vertreters des Rhein-Pfalz-Kreises, Landrat Clemens Körner, auch auf dieser Basis, der Empfehlung der Geschäftsführung folgte und dem Grundsatzbeschluss für die Anschaffung eines neuen -24 Autos fassenden- Fährschiffs für rund 3,5 Millionen Euro zugestimmt hat .Die Entscheidung basiert auf dem Fundament einer sehr guten Liquiditätssituation der Rheinfähre Altrip GmbH und der Tatsache, dass die Gesellschafter für diese Investition nicht zusätzlich Geld aufbringen müssen.

Das neue Fährschiff soll unter anderem mit vier Motoren und vier Antriebspropellern ausgestattet werden, um eine diesbezügliche Wartung bzw. Reparatur auch im Fahrbetrieb durchführen und Ausfälle vermeiden zu können. Mit einer schnelleren Fähre können täglich rund 40 Einzelfahrten (plus 20 Prozent) mehr realisiert werden. Dabei galt es zu beachten, dass die zuständige Wasser- und Schifffahrtsverwaltung vorgibt, dass die bisherigen Ausmaße nicht deutlich überschreiten werden dürfen. Die Altriper Fähre hat eine lange Tradition, die durch die Investition in die Zukunft somit aufrechterhalten werden kann.

Informationen zur Rheinfähre Altrip GmbH finden Sie unter www.rheinfaehre-altrip.com. Bildmaterial zur aktuellen Fähre finden Sie ebenfalls unter www.mannheim.de.

Quelle Rheinfähre Altrip GmbH.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

Rhein-Pfalz-Kreis – Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises bietet T’ai Chi Ch’uan Einstiegskurs

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar.Neuer T’ai Chi Ch’uan Einstiegskurs Am 17. Februar 2018 beginnt bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises wieder ein Grundkurs für Frauen und Männer, die gerne T’ai Chi Ch’uan (Taijiquan) – eine Bewegungs-Kunst aus dem alten China – erlernen möchten. Die sanften und ruhig fließenden Bewegungen des T‘ai Chi, bei denen Gewichtsverlagerungen eine wichtige Rolle spielen, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Pflege und Steigerung der eigenen Lebensenergie mit Quigong

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In China ist es seit Jahrhunderten üblich, die eigene Lebensenergie mit bestimmten Übungen zu pflegen. Das wird mit dem Begriff “Qigong” bezeichnet und gehört zu den fünf Grundsäulen, auf denen die Traditionelle Chinesische Medizin aufbaut. Zu den Zielen gehören geistige und körperliche Entspannung sowie eine Verbesserung von Achtsamkeit und Konzentration, aber auch Krankheitsprävention … Mehr lesen

Viernheim – Flohmarkt im TIB am 28.01.2018

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag 28. Januar findet im Treff im Bahnhof (TIB), Friedrich-Ebert-Straße 8, von 10 Uhr bis 13 Uhr ein Kommissionsflohmarkt für Baby- Kinderkleidung, Spielsachen und Bücher statt. Eingeladen sind alle Schnäppchenjäger und -jägerinnen. Der Flohmarkt wird vom Helferverein des Technischen Hilfswerk (THW) Viernheim e.V. organisiert und findet bereits zum vierten mal … Mehr lesen

Heidelberg – Reihe „Luther 500“: Einfluss der Deutschen Reformation auf die slowenische Literatur – Vortrag von Prof. Dr. Kozma Ahačič am 30. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der Reihe Luther 500 des Kulturamts der Stadt Heidelberg spricht am Dienstag, 30. Januar 2018, um 19 Uhr Prof. Dr. Kozma Ahačič in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Pfaffengasse 18. Titel seines Vortrags in englischer Sprache ist „Reformation as the beginning of Slovenian literary language”. Der Vortrag thematisiert den Einfluss der … Mehr lesen

Heidelberg – Die Heidelberger Ferienangebote 2018 sind online!Alljährlich mehr als 400 Angebote für Kinder und Jugendliche in den Schulferien

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein Blick in die Heidelberger Feriensuchmaschine lohnt sich: Schon jetzt sind auf www.heidelberg.de/ferienangebote mehr als 300 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche zu finden, die Abwechslung und Spaß für alle Schulferien 2018 garantieren. Bis Ende Januar werden Familien in Heidelberg hier wieder aus mehr als 400 Angeboten für das ganze Jahr … Mehr lesen

Heidelberg – Pippa Goldschmidt wird Literatur-Stipendiatin 2018 – Neue Kooperation der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. und der UNESCO City of Literature Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die britische Autorin Pippa Goldschmidt ist die erste gemeinsame Literatur-Stipendiatin der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. und der UNESCO City of Literature Heidelberg. Am 1. Februar 2018 wird sie eine dreimonatige Residenz im Kommandantenhaus Dilsberg antreten. Die Stipendiatin Goldschmidt wuchs in London auf und lebt seit 2004 in der UNESCO City of … Mehr lesen

Heidelberg – Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Roman Herzog hat im Jahr 1996 als damaliger Bundespräsident den 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ins Leben gerufen. Der Tag soll an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 und damit an die grausamen Verbrechen während der NS-Zeit erinnern. Die Stadt Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Open Floor Tanz-Workshop im Mehrgenerationenhaus Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MiDei) – Am vergangenen Samstag (20.01.) fand im Mehrgenerationenhaus Heidelberg zum wiederholten Male ein Open Floor Tanz- Workshop mit der aus Norwegen stammenden Friedensforscherin Hanne Tjersland statt. Knapp 20 Personen jeden Alters und verschiedenster Nationalität aus Heidelberg und Umgebung folgten der Einladung zum Workshop, der in englischer Sprache stattfand. Open Floor Movement … Mehr lesen

Heppenheim – Rathauskonzert ausnahmsweise im Kurfürstensaal

Heppenheim / Kreis Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag(25.) um 19:00 Uhr startet die Musikschule Heppenheim die Reihe ihrer Rathauskonzerte. Das Querflöten-, das Blockflöten- und das Kammer-Ensemble spielen Werke von der Renaissance bis zur Neuzeit, von Pastoralen bis zur Barcarole von Jacques Offenbach. Die Musikschule lädt zu dem etwa 45-minütigen Konzert herzlich ein und … Mehr lesen

Speyer – Harfenworkshop und Ausstellung an der Städtischen Musikschule

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Harfe ist nicht nur ein Instrument für Engel, auch der Mensch vermag ihr zauberhafte Töne zu entlocken. Wer dieses effektvolle, vielseitige, lyrisch wie auch perkussiv einsetzbare Instrument kennenlernen möchte, dem bietet die Musikschule der Stadt Speyer am Samstag, 3. Februar 2018, Gelegenheit dazu. Unter dem Motto “Lust auf Harfe” veranstaltet … Mehr lesen

Dannstadt-Schauernheim – Faschingsparty im Blue Sun mit DeeJay Stefan und Stargast Tony aus der Pfalz

Dannstadt-Schauernheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 27. Januar heißt es in der Sportsbar Blue Sun im Dannstadter Gewerbegebiet “Daschau Ahoi”! Bei der Faschingsparty darf nach herzenslust gefeiert, mitgesungen, getanzt und geklatscht werden. Für die gute Stimmung sorgen DeeJay Stefan und Entertainer Tony aus der Pfalz als Stargast. Der Eintritt ist frei, Verkleidung … Mehr lesen

Schifferstadt – Vegetarisches aus aller Welt

schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie vielfältig vegetarisches Essen sein kann, lernen und schmecken Sie am Dienstag, 6. Februar 2018 um 18 Uhr beim Kochkurs „Vegetarisches aus aller Welt“ in der Realschul-Küche des Paul-von-Denis-Schulzentrums, Neustückweg 12. Mit gefüllten Auberginen in den Orient oder mit Ratatouille mit Schafskäse in die Provence – wer Lust auf … Mehr lesen

Frankenthal – Jugendfreizeit nach Sopot

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. In diesem Jahr organisiert das Kinder und Jugendbüro zum ersten Mal eine Ju-gendfreizeit in die wunderschöne Partnerstadt Sopot an der Ostsee. Gemeinsam mit zwei Betreuern werden die Jugendlichen dort in Strandhütten auf einem Camping-platz direkt am Strand wohnen. Versorgt werden sie mit kulinarischen Köstlichkeiten Polens. Wenn das Wetter es zulässt, warten … Mehr lesen

Frankenthal – Kartenvorverkauf gestartet Tickets für „Nachts im Museum“ am 3. Februar 2018 sind ab heute im Erkenbert-Museum erhältlich

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Kartenvorverkauf gestartet Tickets für „Nachts im Museum“ am 3. Februar 2018 sind ab heute im Erkenbert-Museum erhältlich Der Vorverkauf für die Tickets beginnt ab Dienstag, 23. Januar im Erkenbert-Museum. Im Rahmen der regulären Öffnungszeiten können die Tickets für das Filmevent „Nachts im Museum“ erworben werden. Erwachsene zahlen 5 €, Kinder nur 3 … Mehr lesen

Hockenheim – Langeweile will gelernt sein – Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek

Hockenheim / Metropolreigon Rhein-Neckar. Das Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim erzählt am Samstag, dem 3. Februar, 10.30 Uhr, die Geschichte „Ganz schön langweilig“ von Henrike Wilson. Sie richtet sich an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Der Eintritt ist frei. Zur Geschichte: Ein kleiner Bär trottet durch den Wald und weiß nicht, wohin … Mehr lesen


///MRN-News.de