• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Frankenthal – Das neue Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei Frankenthal ist erschienen

Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar. Um Kulturliebhabern und begeisterten Lesern einen Überblick zu verschaffen, gibt es zweimal im Jahr ein Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei Franken-thal für Kinder und Erwachsene. Die praktische Wen-debroschüre informiert über die vielseitigen Veranstaltungen der Stadtbücherei Frankenthal – das bunte Faltblatt ist dort ab sofort erhältlich. Rhythmus, Musik und Sprache ergänzen sich wunderbar. Die Musikpädagoginnen … Mehr lesen

Spendenübergabe an das Haus der Familie

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Genießen und dabei etwas Gutes tun“, hat das Feinkostgeschäft Casella auch in diesem Jahr durch eine Spendenaktion Geld für soziale Zwecke gesammelt. Der Erlös aus dem Verkauf einer 6 Liter Champagnerflasche, bei dem ein Glas für 20 Euro gekauft werden konnte, ging in diesem Jahr an das … Mehr lesen

Frankenthal – Lustiger Bastelnachmittag in der Stadtbücherei Frankenthal

Für Kinder ab sechs Jahren findet am Freitag, 31. Ja-nuar 2014, um 16.00 Uhr ein kunterbunter Bastelnachmittag in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Ingrid Leidenheimer, Ute Wolff und Jana Faller basteln mit Hilfe von vielen kleinen, bastelbegeisterten Kindern einen Clown in knalligen Farben, der zum Aufhängen am Kinderzimmerfenster bestens geeignet ist. Bitte Kleber und eine Schere … Mehr lesen

Frankenthal – Bilderbuchvorlesen in der Stadtbücherei – Emil bekommt Besuch im Leuchtturm

Frankenthal/ Metropolrgion Rhein-Neckar. Emil wohnt zusammen mit Oma und seinem Hund Arthur in einem Leuchtturm. Eines Tages beginnt es zu schneien und bald türmt sich der Schnee meterhoch vor der Tür. Ein Tier nach dem anderen sucht im Leuchtturm Schutz vor der Kälte, zuerst das Kaninchen, dann Hühner, Ziegen, Igel, Mäuse und Vögel. Jeden Tag … Mehr lesen

Ludwigshafen – Blitzreinigung der “Initiative Sauberer Hemshof”

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar. In einer Blitzaktion reinigte die “Initiative Sauberer Hemshof” am Freitag, 17.1.2014 zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr den Karl-Wurster-Platz mit dem angrenzenden Parkplatz und dem Wasserbecken auf der Rückseite des Rathauscenters. Die sechs Mitglieder Ehepaar Weber, Jürgen Jasper, Brigitte Jungmann, Christa Schilling und Wolfgang Leibig fanden sich spontan auf Anregung von Katrin … Mehr lesen

Walldorf – Walldorf-Pass 2014 mit Schwimmkurs

Walldorf/ Metropolregion Rhein-Neckar. Walldorf-Pass 2014 mit Schwimmkurs Einkommensgrenzen angepasst – Pass-Ausgabe im Bürgerbüro Der „Walldorf-Pass“ ist ein bewährter Dauerläufer, der 2001 an den Start ging und den es auch im Jahr 2014 nach dem einhelligen Willen des Gemeinderats weiterhin geben wird. Das hat das Gremium noch im Dezember 2013 beschlossen. Der Pass kann ab sofort … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wanderausstellung “Wer, wenn nicht wir?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Schülerbilder gegen Gewalt und Rassismus” und Dieterle-Preis-Filme zum Holocaust-Gedenktag. – Den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am Montag, 27. Januar, nimmt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, zum Anlass, die Ausstellung “Wer, wenn nicht wir? Schülerbilder gegen Gewalt und Rassismus” zu eröffnen, die bis 18. März zu sehen ist. … Mehr lesen

Frankenthal – Termine der Schadstoffsammlungen -Start am 25. Januar

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Die erste Schadstoffsammlung in diesem Jahr findet am Samstag, 25. Januar 2014 auf dem Festplatz Benderstraße in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu den Schadstoffen gehören … Mehr lesen

Landau – EWL setzt sich für eine flächendeckende Verteilung der gelben Säcke durch Veolia ein.

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – „Wir verhandeln im Sinne der Bürger“ – Hohe Wellen schlägt derzeit die Ausstattung der Landauer Haushalte mit gelben Säcken. „Wir stehen noch immer in Verhandlungen mit der Firma Veolia, die von den Dualen Systemen in Landau beauftragt ist“, erklärt Bernhard Eck, Vorstand des Entsorgungs- und Wirtschafsbetriebs Landau (EWL). Er hält … Mehr lesen

Mühlhausen – 17-jähriger flüchtet mit Motorroller

Mühlhausen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – 17-jähriger Jugendlicher flüchtet mit Motorroller vor der Polizei – Roller nicht zugelassen – Fahrer ohne Führerschein – Zeugen und Geschädigte gesucht Weil ein 17-jähriger Rollerfahrer ohne Versicherungskennzeichen am Dienstag kurz nach 15 Uhr auf der Verbindungsstraße vom Sportplatz zur Straße Im Rauchleder unterwegs war, war er einer Polizeistreife … Mehr lesen

Mannheim – MVV Energie betreibt seit 1. Januar 2014 Stromnetze in Ketsch und Ilvesheim

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gemeinden Ketsch und Ilvesheim haben einen neuen Netzbetreiber: Zum 1. Januar 2014 hat das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie vom bisherigen Netzbetreiber EnBW die Stromnetze der beiden Gemeinden übernommen. Bereits im Jahr 2011 hatten sich die Gemeinderäte im Rahmen der Neuvergabe der Konzession für den Mannheimer Energieversorger als neuen Partner entschieden. Für … Mehr lesen

Brühl – Neujahrsempfang in Brühl am Sonntag, 19. Januar 2014

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei dem traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Brühl will Bürgermeister Dr. Ralf Göck am Sonntag, 19. Januar, seine Gäste in der Festhalle auf das kommende Jahr 2014 einstimmen. Zu dem um 11.00 Uhr beginnenden Neujahrsempfang sind Einladungen an Menschen in Brühl und der Region ergangen, die sich um die weitere Entwicklung … Mehr lesen

Mannheim – Bibliotheken kürzer geöffnet

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen einer Veranstaltung des Fachbereichs Bildung in der Zentralbibliothek sind einige Stadtbibliotheken am 20. und 21. Januar eingeschränkt erreichbar. Am Montag, 20. Januar, schließen die Zweigstellen Käfertal, Schönau, Sandhofen und Vogelstang bereits um 16 Uhr. Bis 16.30 Uhr bleibt die Zweigstelle Herzogenried offen, die Stadtteilbibliothek Neckarstadt-West bis 17 Uhr. Die Zentralbibliothek im … Mehr lesen

Germersheim – Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung im Kreis Germersheim werden verschickt

Germersheim/ Metropolregion Rhein-Neckar. Ende Januar verschickt die Kreisverwaltung Germersheim die Bescheide für die Abfallentsorgungsgebühren. Adressaten sind Grundstückseigentümer bzw. Hausverwaltungen. Der Gebührenbescheid beinhaltet die Endabrechnung des Jahres 2013 und die Höhe der Vorausleistungen für das laufende Jahr. Diese sind jeweils zum 1. März, zum 1. Juli sowie zum 1. November fällig. Bei zu spät erfolgter Bezahlung … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Problemabfallsammlung 2014 im Landkreis SÜW

Südliche Weinstraße/ Metropolregion Rhein-Neckar.Am 15. Februar 2014 findet im Landkreis Südliche Weinstraße die nächste Problemabfallsammlung statt. Von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr werden auf dem Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim die Problemabfälle angenommen. Bürger im Landkreis werden gebeten diese Möglichkeit zu nutzen und Problemabfälle damit umweltgerecht zu entsorgen. Eingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Bescheide der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2014 werden versandt

Südliche Weinstraße – Ab dem 14. Januar werden die Gebührenbescheide 2014 für die Abfallentsorgung des Landkreises Südliche Weinstraße per Post versandt. Es handelt sich um mehr als 37.000 Bescheide, die das Datum 14.1.2014 tragen. Erfahrungsgemäß steigt nach Zustellung dieser Bescheide die Anzahl der Nachfragen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Eigenbetriebes WertstoffWirtschaft stark an. Daher … Mehr lesen

Frankenthal – Neue Öffnungszeiten beim Standesamt

Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar.Neue Öffnungszeiten beim Standesamt Die Öffnungszeiten des Standesamtes im Rathaus erweitern sich. Ab dem 01. Februar 2014 ist das Standesamt auch mittwochs von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Nur der 1. Mittwoch eines Monats bleibt das Standesamt für dringend er-forderliche Nachbearbeitungsangelegenheiten ge-schlossen.

Frankenthal – Bücherimpro – Geschichten aus dem B(a)uch in der Stadtbücherei

Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Buch ist nicht nur zum Lesen da – das beweisen die vier Künstler vom Improvisationstheater „Wer, wenn nicht 4“ am Donnerstag, 23. Januar 2014, 19.30 Uhr, in der Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11. Aus einem Titel oder einem Satzanfang kann eine ganz neue Geschichte entstehen – denn genau das ist Improtheater – … Mehr lesen

Frankenthal – Ausstellung „Tatort Rheinland-Pfalz, Aktuelle Formen des Rechtsradikalismus“ im Rathaus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus Frankenthal zeigt in Kooperation mit der Stadt Frankenthal die Ausstellung „Tatort Rheinland-Pfalz, Aktuelle Formen des Rechtsradikalismus“ vom 27. Januar bis 07.Februar 2014 im 2.OG des Rathauses. Zur Eröffnung am Montag, 27. Januar 2014, um 18.30 Uhr spricht Oberbürgermeister Theo Wieder nach der Begrüßung durch … Mehr lesen

Germersheim – 40-jähriges Dienstjubiläum vom Roland Bültemann

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Roland Bültemann sein 40-jähriges Dienstjubiläum begangen – Mitte der 70er Jahre kam Roland Bültemann zur Kreisverwaltung Germersheim. Zunächst war er in der Zulassungsstelle tätig. 1979 wurde er in die Abteilung Abfallbeseitigung versetzt. Er hat sich Berufs begleitend weitergebildet und 1981 die Angestelltenprüfung I mit … Mehr lesen

Frankenthal – Kamishibai – Japanisches Bilderbuchtheater in der Stadtbücherei mit Bestsellerautorin Tanya Stewner

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Bestsellerautorin Tanya Stewner ist mit dem Bilderbuch „Annas Wunschtag“ eine mitreißende Liebeserklärung an kleine Geburtstagskinder gelungen. Anna hat ihren eigenen Kopf. Natürlich stellt sie sich ihren Geburtstag vollkommen anders vor als ihre Mutter: lustig und ausgelassen und kein bisschen wie alle anderen Tage. Annas Mutter schüttelt zu ihren Ideen zuerst … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kunst im Kreishaus: Licht-Blicke – so sehen WIR

Südliche Weinstraße/ Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 18. Januar, 18 Uhr, eröffnet Landrätin Theresia Riedmaier eine Ausstellung des Fotokreises der vhs Südliche Weinstraße „Licht-Blicke – so sehen WIR im Kreishaus der Südlichen Weinstraße. Zur Einführung in die Ausstellung spricht Herr Manfred Berwanger. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Gitarristin Frau Julia Mantaj. Die Ausstellung zeigt die unterschiedlichen … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – „Mitmischen macht Sinn“ – Gleichstellungsbeauftragte stellen Kommunalpolitische Reihe vor

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Um mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen und Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren starten die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Landau, der Südlichen Weinstraße sowie die Frauenreferentin der Universität in Landau, für das Wahljahr 2014 wieder eine Kommunalpolitische Reihe. Die Frauenreferentin der Universität Landau Heide Gieseke, die Gleichstellungsbeuaftragte der Kreisverwaltung … Mehr lesen

Landau – Entsorgungskalender 2014 für alle

Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Verteilung des Entsorgungskalenders 2014 hat im nordöstlichen Stadtbereich nicht alles geklappt. „Unser Ziel war, dass alle Landauer Haushalte das Nachschlagewerk vor Weihnachten bekommen“, erklärt Andreas Fischer, Umwelttechniker des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebes Landau (EWL). Die beauftragte SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-GmbH & Co. KG bedauert die Panne und wird im Abfuhrbezirk 4a … Mehr lesen

Neustadt – Kartenverkauf für Seniorenfasching ab 20. Januar

Neustadt/ Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 16. Februar, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein Neustadt 1840 eine Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Beginn des närrischen Treibens ist um 14 Uhr. Der Saal wird um 13 Uhr geöffnet. Herzlich eingeladen sind Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre. Eintrittskarten sind … Mehr lesen


///MRN-News.de