• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Korrektur: Wasserstoffbusse und Wasserstofftankstelle für Ludwigshafen


Die ursprünglich versendete Version dieser Presseinformation war fehlerhaft. Wir bitten Sie, die vorliegende Version zu verwenden.

Wasserstoff-Busse, oder genauer Elektrobusse mit zusätzlicher Brennstoffzelle, sollen langfristig die regulären Diesel-Busse der rnv in Ludwigshafen ersetzen und die bestehende Flotte von Elektrobussen ergänzen. Der Busverkehr in Ludwigshafen wird damit nicht nur nachhaltiger, sondern auch lokal emissionsfrei. Im Oktober 2022 hat die rnv deshalb bereits im Rahmen des Projekts „H2Rhein-Neckar“ 40 solcher so genannter Brennstoffzellen-Range-Extender-Busse (BZ-REX) bestellt – acht weitere gehen nach Ludwigshafen.

Zur Betankung der neuen Busse entsteht in der Nähe des rnv-Betriebshofs in Rheingönheim eine eigene Wasserstofftankstelle durch den Betreiber „H2-MOBILITY“. Diese wird im Übrigen auch für Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende mit Wasserstofffahrzeug nutzbar sein. Auch an den anderen Standorten der rnv wird es solche Tankstellen geben. In Mannheim haben erste Arbeiten begonnen, in Heidelberg ist der Bau der dortigen Anlage schon weit fortgeschritten.

In Ludwigshafen wird der Bau der neuen Anlage voraussichtlich im Sommer 2024 beginnen. Eine Inbetriebnahme ist für Anfang 2025 geplant.

„Wir freuen uns sehr, dass bald neben unseren klassischen E-Bussen auch noch Wasserstoffgelenkbusse im Stadtgebiet unterwegs sein werden. Die Wasserstoff-Tankstelle bringt sogar noch Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen mit sich. Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um für einen möglichst emissionsfreien Linienverkehr in der Stadt zu sorgen. Gleichzeitig können wir außerdem einen großen Beitrag zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit leisten.“, freut sich Bau- und Umweltdezernent der Stadt Ludwigshafen Alexander Thewalt.

„Mit unseren Elektrobussen haben wir inzwischen viel Erfahrung gesammelt und die Wasserstoffbrennstoffzelle ist ebenfalls bereits bei anderen Unternehmen erprobt“, so Frank Ehemann, Bereichsleiter Fahrzeuge bei der rnv. „Wir bringen in diesem Projekt diese beiden Technologien zusammen und erhoffen uns vor allem Erkenntnisse für den betrieblichen Nutzen. Von den Erfahrungen aus diesem Projekt wird am Ende abhängen, wie schließlich der Mix aus E-Bussen und Wasserstoffbussen in unserer Flotte aussehen wird.“

“Die Wasserstofftankstelle am Tor zum Ludwigshafener Binnenhafen ist ein wichtiges Signal für klimafreundlicheren Verkehr in der Region. Wir freuen uns, dieses Projekt gemeinsam mit der rnv zu realisieren und gleichzeitig das regionale Angebot für nachhaltige Mobilität zu erweitern. Die öffentliche Wasserstofftankstelle versorgt neben den Brennstoffzellenbussen auch private Autofahrer und -fahrerinnen sowie Unternehmen, die in ihrem Fuhrpark auf Wasserstoffantrieb setzen“, erklärt Falk Schulte-Wintrop, Leiter Produkt- und Projektentwicklung bei H2 MOBILITY Deutschland.

“Die Wasserstofftankstelle Rheingönheim ist einer der zentralen Bausteine des Projektes H2Rivers in der Metropolregion Rhein-Neckar für eine klimafreundliche Mobilität für den ÖPNV,“ erklärt Dr. Doris Wittneben, Leitung Zukunftsfelder und Innovation bei der Metropolregion-Rhein-Neckar GmbH, dem Konsortialführer für das Projekt H2Rivers. „Sie ist integraler Bestandteil unseres neuen Wasserstoffökosystems.“

Über H2 MOBILITY

H2 MOBILITY Deutschland ist Vorreiter für die Entwicklung eines öffentlichen Wasserstofftankstellennetzes und Europas größter Betreiber von öffentlichen Wasserstoffstationen. Zu den Geschäftsbereichen zählen die technische Entwicklung, Finanzierung, Planung, Bau, Vermarktung sowie Betrieb der Stationen. Die H2 MOBILITY Deutschland wurde im Jahr 2015 als Projektgesellschaft gegründet mit dem Ziel, Wasserstoff als emissionsfreien Treibstoff im Straßenverkehr voranzutreiben. Im Jahr 2022 wurde aus der Projektgesellschaft ein langfristig angelegtes, wirtschaftlich orientiertes Unternehmen mit dem Ziel durch ein leistungsstarkes Wasserstoff-Tankstellennetz zur Energiewende im Verkehr beizutragen.

Alternative Antriebe bei der rnv

Weitere Informationen zu E-Bussen, Wasserstoffbrennstoffzellen und alternativen Antrieben bei der rnv finden Sie unter www.rnv-online.de/alternative-antriebe.

Quelle:
Rhein-Neckar-Verkehr GmbH

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edingen-Neckarhausen – Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse wieder in Betrieb

    • Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse in Edingen ist mittlerweile wieder in Betrieb. Mitartbeiter der rnv stellen den regulären Betrieb der Anlage sicher und sind derzeit mit Funktions-Kontrollmassnahmen beschäftigt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Edingen-Neckarhausen – Unter Drogeneinfluss Blumenkübel gerammt

    • Edingen-Neckarhausen – Unter Drogeneinfluss Blumenkübel gerammt
      Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – In den frühen Morgenstunden von Sonntag kollidierte eine Autofahrerin mit einem am Straßenrand stehenden Pflanzkübel in der Straße “Wingertsäcker”. Die Unfallverursacherin versuchte anschließend unerkannt zu Fuß zu flüchten. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Ersten Unfallermittlungen zufolge kollidierte die 30-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin gegen 06 Uhr mit einem Pflanzkübel, wodurch ein ... Mehr lesen»

    • Kreis Bergstrasse – 325 Obstbäume für die Blühende Bergstraße ausgegeben

    • Kreis Bergstrasse – 325 Obstbäume für die Blühende Bergstraße ausgegeben
      Kreis Bergstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Blühende Bergstraße: Obstbaumausgabe an private Grundstücksbesitzer stieß auf große Resonanz Die Aktion Obstbäume für die „Blühende Bergstraße“ des gleichnamigen Vereins stieß auf große positive Resonanz. Insgesamt haben 78 Grundstücksbesitzer aus allen Projektgemeinden von Laudenbach bis Dossenheim 325 Obstbäume bestellt. Bereits vor zwei Jahren hatte der Verein „Blühende Bergstraße“ die ... Mehr lesen»

    • Landau – Erster HIV-Testtag an der Uni – Großes Interesse an Selbsttests und viele Gespräche

    • Landau – Erster HIV-Testtag an der Uni – Großes Interesse an Selbsttests und viele Gespräche
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Der erste HIV-Testtag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, war ein voller Erfolg. So beschreibt es Sabine Bader, Fachärztin des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße, das auch für das Gebiet der Stadt Landau zuständig ist. Sofern sich Sponsoren, Förderer oder sonstige Mittelgeber finden, soll die Aktion wiederholt werden. Das rheinland-pfälzische Ministerium ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Schwerer Verkehrsunfall sorgte für Stau am Montagmorgen

    • Weinheim – Schwerer Verkehrsunfall sorgte für Stau am Montagmorgen
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW am Montagmorgen wurden zwei Menschen verletzt. Durch die Arbeiten der Rettungskräfte entstand ein größerer Rückstau, welcher zu Verkehrsproblemen im Berufsverkehr sorgte. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Am frühen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Weinheim gegen 7 Uhr von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de