• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – ÖPNV: Mit Wanderbussen und Saisonzügen im Landkreis zu attraktiven Ausflugszielen – im Sommer clever das „9-Euro-Monatsticket“ nutzen!


Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Pünktlich zum Start der Ausflugssaison am 1. Mai ergänzen an Sonn- und Feiertagen wieder die Freizeitlinien das ÖPNV-Angebot im Landkreis Südliche Weinstraße – und über den Landkreis hinaus. Besonders attraktiv macht das dieses Jahr das vom Bund angekündigte „9-Euro-Ticket“. Für Juni, Juli und August kann ein solches Ticket jeweils „monatsscharf“ für neun Euro erworben werden. Die unten aufgelisteten Ausflugsziele und weitere Sehenswürdigkeiten lassen sich damit kosten- und umweltfreundlich erreichen.

Nach Eußerthal, hier der Blick auf das Dorf im Pfälzerwald, fährt die Linie 521. Während der Saison bestehen Busverbindungen bis hinauf zum Taubensuhl. Foto: Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels.

Die 9-Euro-Monatskarte wird für den Nahverkehr in ganz Deutschland gelten. Zum Nahverkehr zählen Stadtbahnen, Straßenbahnen, Regionalzüge (RB, RE, IRE) und Busse. Der Fernverkehr (beispielsweise ICE, IC/EC) kann mit diesem speziellen Ticket leider nicht genutzt werden. Inhaberinnen und Inhaber von Zeitkarten müssen nichts tun, um den Vorteil einer 9-Euro-Monatskarte nutzen zu können. Sie behalten ihren bestehenden Vertrag und die Verkehrsverbünde regeln die Umsetzung des Angebots für sie. Die jeweilige Abokarte gilt dann automatisch deutschlandweit als 9-Euro-Monatskarte. Das Sonderticket kann voraussichtlich ab Ende Mai gekauft werden.
Die Wanderbusse in SÜW und darüber hinaus:

Die Linie 503, auch „Kalmitexpress“ genannt, verbindet Neustadt über Maikammer direkt mit der höchsten Erhebung des Pfälzerwaldes, der Kalmit.

Die Linie 506 führt entlang einer Vielzahl von Ausflugszielen durch das Edenkobener Tal. Unterwegs kommt sie an Freizeit- und Wanderzielen
wie dem Schloss Villa Ludwigshöhe – der Sommerresidenz des bayrischen Königs Ludwigs I. – oder dem Forsthaus Heldenstein vorbei. Über Weyher und Rhodt führt der Rundkurs wieder an den Bahnhof Edenkoben.

In der Sommersaison verkehrt die Linie 521 an Sonn- und Feiertagen im 2-Stunden-Takt vom Bahnhof Landau über Eußerthal hinauf bis zum Forsthaus Taubensuhl. Auf dem Weg dorthin werden auch die Wanderhaltestellen „Abzweigung Siebeldinger Hütte“ und „Am Essig“ angefahren. Auch ins Dernbachtal fährt die Linie 521, zum Beispiel für Wanderungen rund um Ramberg oder Dernbach.

Mit der Linie 531 wird der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz an Sonn- und Feiertagen ab 1. Mai stündlich angefahren.

Die Burg Berwartstein (Haltestelle „Erlenbach, Berwartstein/Seehof“) wird von Bad Bergzabern aus mit der Linie 545 an Sonn- und Feiertagen stündlich bedient.

Zur Burg Trifels kommt man mit der Linie 527 vom Bahnhof Annweiler stündlich. Die Weiterfahrt innerhalb Annweilers mit demselben Fahrschein sowohl bei Umstieg vom Zug als auch bei Anreise mit dem Bus ist kostenfrei bis zur Burg Trifels möglich. Die Linie bedient auch die Wanderparkplätze „Windhof“ und „Ahlmühle“ sowie die Klettererhütte und die Naturbegräbnisstätte Trifelsruhe.

Vom französischen Bahnhof Wissembourg, der mit der Linie 543 stündlich von Bad Bergzabern aus angefahren wird, pendelt die Linie 317 über die Maginot-Linie zur Burg Fleckenstein. Die Buslinie 317 zur Burg gehört nicht zum VRN-Tarif, ein Einzelfahrschein für 2,50 Euro ist daher zusätzlich zu lösen. Bei Vorlage eines aktuellen Bustickets bietet die Burg einen Rabatt von 50 Prozent auf den Eintritt.

Die Saisonzüge mit Halt im Landkreis SÜW:

Seit Anfang April bis voraussichtlich 1. November fahren am Wochenende und an Feiertagen wieder die zusätzlichen Ausflügszüge nach Wissembourg, Strasbourg und ins Dahner Felsenland. Im Detail:

Der Ausflugszug „Bundenthaler“, der außerdem auch mittwochs fährt, ist dann von Neustadt an der Weinstraße (unter anderem mit Halt am Bahnhof Annweiler am Trifels) bis Dahn und Bundenthal unterwegs. Auch der in Karlsruhe startende „Felsenland-Express“ bietet wochenends und feiertags eine umsteigefreie Verbindung bis Dahn und Bundenthal, der Zustieg ist auch am Bahnhof Annweiler am Trifels möglich. Alternativ bietet es sich an, mit der Queichtalbahn zwischen Landau und Pirmasens (RB 55) zur Haltestelle „Hinterweidenthal Ost“ zu fahren und dann die in der Saison angebotenen ergänzenden Fahrten der „Wieslauterbahn“ für Ausflüge nach Dahn, Bruchweiler und Co. zu nutzen.

Die Strecke von Neustadt an der Weinstraße über Wissembourg nach Haguenau und Strasbourg bedient der „Strasbourg-Express“. Im Landkreis Südliche Weinstraße kann man während der Saison an allen Haltepunkten zwischen Neustadt und Landau (zum Beispiel in Edenkoben) sowie in Steinfeld, Kapsweyer und Schweighofen in den „Strasbourg-Express“ zu- beziehungsweise aus ihm aussteigen.

Der „Weinstraßen-Express“ wiederrum fährt von Koblenz nach Bad Kreuznach über Neustadt an der Weinstraße nach Wissembourg. Und der „Elsass-Express“ von Mainz über Alzey/Worms nach Neustadt an der Weinstraße und Wissembourg. Im Landkreis SÜW können Fahrgäste ab den Bahnhöfen Steinfeld, Kapsweyer und Schweighofen von diesen beiden Zusatzzügen profitieren, im Alltag oder für einen Ausflug.

Mehr Infos gibt es unter www.suedlicheweinstrasse.de/wanderbusse
Vor jedem Ausflug sollte man sich die genauen Fahrplanauskünfte von der eigenen Abfahrtsstelle zum gewünschten Zielhaltepunkt ansehen. Die Fahrplanauskünfte gibt es im Portal www.rolph.de, unter www.vrn.de sowie unter www.bahn.de. Eine Fahrplan- und Preisauskunft ist auch über die App „myVRN“ möglich.

Der VRN bietet außerdem weitere Freizeittipps auf der Seite
www.vrn.de/freizeit an, filterbar nach Region und Thema.

An einzelnen Betriebstagen kann es laut Mitteilung der zuständigen Stellen durch Baustellen der DB Netz AG oder der SNCF zu Fahrplaneinschränkungen kommen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Streit auf Tankstellengelände eskaliert

    • Ludwigshafen – Streit auf Tankstellengelände eskaliert
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 34- und eine 33-Jährige gerieten am Donnerstag (16.01.2025, 18:10 Uhr) auf einem Tankstellengelände in der Dürkheimer Straße in einen Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. In die Auseisandersetzung mischte sich auch der 34-jährige Ehemann der 33-Jährigen ein. Er schlug hierbei der 33-Jährigen ins Gesicht. Der 34-Jährige musste im Anschluss durch Polizeikräfte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nicht auf Schockanruf hereingefallen

    • Ludwigshafen – Nicht auf Schockanruf hereingefallen
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 77-Jährige aus Speyer erhielt am Donnerstag (16.01.2025) einen Anruf einer angeblichen Polizistin. Sie behauptete, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution von 23.000 Euro fällig sei. Die Seniorin reagierte richtig und verständigte ihre richtige Tochter und konnte somit einen Betrug abwenden. Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Brand einer Garage

    • Grünstadt – Brand einer Garage
      Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern (16.01.25) gegen 22:00 Uhr kam es in der Straße Auf dem Leimen zu einem Garagenbrand. Durch das Feuer wurden dort gelagerte Gegenstände zerstört. Ein Fahrzeug befand sich nicht in der Garage. An dem Gebäude selbst entstand kein Substanzschaden. Ein Hausbewohner, der alleine zu Hause war, entdeckte den Brand und informierte ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Hoher Sachschaden durch Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

    • Frankenthal – Hoher Sachschaden durch Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 08.01.2025, ca. 20:00 Uhr, auf den 09.01.2025, ca. 08:00 Uhr, kam es in der Hans-Kopp-Straße in Frankenthal zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde eine Straßenlaterne derart beschädigt, dass diese ausgetauscht werden musste. Es entstand ein Sachschaden von etwa 55.000EUR. Die Polizei bittet nun um Hinweise bezüglich des Unfallverursachers. Wer hat die ... Mehr lesen»

    • Buchen – Loch in Fahrzeugreifen gebohrt – Polizei sucht Zeugen

    • Buchen – Loch in Fahrzeugreifen gebohrt – Polizei sucht Zeugen
      Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion rhein-Neckar. Ein Unbekannter bohrte am Mittwoch oder Donnerstag in Buchen ein Loch in den Reifen eines geparkten Pkw. Der Mercedes stand zwischen 7.30 Uhr am Mittwochmorgen und 16.00 Uhr am darauffolgenden Nachmittag in der Dr.-Konrad-Adenauer-Straße. In dieser Zeit machte sich eine unbekannte Person an dem Wagen zu schaffen und bohrte mit einem 8er Bohrer ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de