• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Bundesnotbremse tritt außer Kraft – keine Ausgangsbeschränkungen im Kreis Südliche Weinstraße mehr

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bundesnotbremse tritt im Landkreis Südliche Weinstraße mit Ablauf des heutigen 19. Mai 2021 außer Kraft. Damit gelten ab morgen, Donnerstag, 20. Mai 2021, 0 Uhr, im Landkreis Südliche Weinstraße wieder die Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz für Kommunen mit einer 7-Tages-Inzidenz unter 100. Nachdem die 7-Tages-Inzidenz am Dienstag den fünften Werktag in Folge unter dem Wert von 100 lag, fällt die Bundesnotbremse am übernächsten Tag, also am Donnerstag. Das heißt unter anderem: Ab morgen gibt es keine Ausgangssperren im Landkreis Südliche Weinstraße mehr. Weitere Lockerungen könnten folgen. Denn das Land Rheinland-Pfalz hat die zweite Stufe des sogenannten Perspektivplans ab nächsten Freitag, 21. Mai 2021, angekündigt. Die konkrete Umsetzung wird durch eine weitere Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz geregelt werden. Es soll unter anderem Lockerungen im Bereich der Kultur und dem Sport geben. Detailinformationen dazu liegen noch nicht vor.

Landrat Dietmar Seefeldt betont: „Im Landkreis Südliche Weinstraße sind die Neuinfektionen zuletzt deutlich zurückgegangen. Heute liegt die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Südliche Weinstraße bei 47,0. Das ist sehr deutlich unter 100. Durch die angekündigten neuen Landesregeln und durch gegebenenfalls weiter sinkende Inzidenzen werden möglicherweise noch weitere Lockerungen folgen. Für uns alle, für Privatpersonen und Betriebe, besonders für den Einzelhandel, die Gastronomie und die Hotellerie, sind das endlich gute Nachrichten. Ich danke allen, die durch ihr Verhalten dazu beigetragen haben, dass die Neuinfektionen zurückgehen.“ Nach der aktuell geltenden Landesverordnung darf ab Donnerstag der gesamte Handel wieder öffnen. Es gelten dann die gleichen Bedingungen wie bisher in Lebensmittelgeschäften. Zudem ist ab dem morgigen Donnerstag kontaktarmer Urlaub möglich. Übernachtungen in Ferienwohnungen und in Wohnmobilen und Wohnwagen mit eigenen sanitären Anlagen sind dann ebenfalls wieder erlaubt. Übernachtungen in Hotels und ähnlichen Einrichtungen sind möglich, wenn sie „kontaktarm“ sind, also zum Beispiel Frühstück auf dem Zimmer und ein eigenes Bad angeboten wird. Für den Aufenthalt in Hotels und ähnlichen Einrichtungen ist eine Testung bei Anreise und danach alle 48 Stunden notwendig.

Auch im Sport ist ab Donnerstag das kontaktfreie Training wieder möglich, das gilt sowohl für Aktivitäten im Freien als auch in der Halle. Maximal fünf Personen aus zwei Hausständen, wobei Kinder bis einschließlich 14 Jahre sowie geimpfte und genesene Personen mit entsprechendem Nachweis nicht mitzählen, dürfen dann zusammen Sport machen. Wenn ein Abstand von drei Metern eingehalten wird, können auch mehr Personen Sport treiben, als nach den allgemeinen Kontaktbeschränkungen zulässig. Generell gilt, dass eine Personenbegrenzung von einer Person auf 40 qm Gesamttrainingsfläche besteht. Bei Sport in der Halle bestehen zudem die Testpflicht und die Pflicht zur Kontakterfassung. Außerdem ist für maximal 20 Kinder Sport im Freien auch ohne Abstand möglich. Fitnessstudios dürfen ebenfalls wieder öffnen, wenn die für den Sport geltenden Regelungen eingehalten werden.

Mit dem Wegfall der Bundesnotbremse entfällt auch die Testpflicht für den Wild- und Wanderpark. Die Maskenpflicht gilt für den ganzen Park, wobei im Freien eine Alltagsmaske ausreichend ist. Die Vorausbuchungspflicht gilt weiterhin. Bei dem aktuellen 7-Tages-Inzidenzwert von 47,0 für den Landkreis Südliche Weinstraße handelt es sich um den sogenannten „LUA-Wert“, die Zahl des Landesuntersuchungsamts. Wenn der Landkreis an fünf aufeinander folgenden Werktagen unter der 7-Tages-Inzidenz von 50 bliebe, könnten am übernächsten Tag weitere Lockerungen eintreten. Ausschlaggebend für die Zählung der Tage ist der RKI-Wert, der in der Regel dem LUA-Wert vom Vortrag entspricht. Die Pfingstfeiertage zählen dabei nicht als Werktage, sodass bei einer anhaltenden 7-Tages-Inzidenz von unter 50 theoretisch frühestens am 28. Mai 2021 die nächste Lockerungsstufe möglich wäre.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau
      Landau/Metropolrgion Rhein-Neckar. So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Das U13-Team des Inline-Hockey-Clubs Landau 1999 hat in Kooperation mit den Roadrunners Bad Friedrichshall die Meisterschaft in der Schülerliga Baden-Württemberg 2024 gewonnen. Sportdezernentin Lena Dürphold empfing das Meisterschaftsteam und den IHC-Vorsitzenden Christoph Braun kürzlich im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses. „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Gewinn der Meisterschaft“, ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben
      Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Wipptiere – ein Marienkäfer und ein Grashüpfer – komplettieren seit dieser Woche das Angebot für die jüngeren Gäste des neuen Stadtparks. Auch im Inneren des Kleinen Kulturhauses tut sich gerade einiges: Die Wandfliesen in der Küche werden angebracht, der Veranstaltungsraum gestrichen und der Elektriker beendet bis Ende der Woche seine Arbeit. In ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Endspurt für die Verlosung des stadtmobil – Geschenkgutscheins!

    • Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Eberbach) – Anfang Februar verlost die Stadt Eberbach den stadtmobil-Gutschein über 60 € unter den Neukunden, die im Zeitraum vom 01.12.24 – 31.01.25 Kunde wurden bzw. noch werden. Carsharing mit stadtmobil bietet nicht nur eine umweltbewusste Alternative zum eigenen Auto, sondern auch eine flexible Möglichkeit für Sie, nachhaltige Mobilität zu erleben. ... Mehr lesen»

    • Speyer – „Wirtschaft erleben” – neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftsförderung Speyer und der Volkshochschule Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wirtschaftsförderung Speyer startet gemeinsam mit der Volkshochschule Speyer (vhs) eine neue Veranstaltungsreihe, die es Bürger*innen ermöglicht, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Speyerer Wirtschaftsunternehmen zu erlangen. Unter dem Titel „Wirtschaft erleben” können Teilnehmende an je zwei Terminen im vhs-Semester spannende Betriebsführungen besuchen und die Arbeitswelten vor Ort erkunden.„Mit ‚Wirtschaft ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de