• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Erzbischof bittet um Spenden für Hospiz-Neubau

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar. Aktion in Zusammenarbeit mit der Caritas Erzbischof Dr. Robert Zollitsch bittet in einem aktuellen Spendenbrief um Unterstützung für das Mannheimer Hospiz St. Vincent und die anderen Hospize der Erzdiözese Freiburg. Die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Diözesan-Caritasverband steht unter dem Leitwort „Wegbegleitung – wenn das Leben zu Ende geht“. Mit dem Geld, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bürgermeinungen nach 3. Bürgerforum zum Umbau der Hochstraße (Video)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) Nachdem, am Mittag des 20. Januar 2014, bereits der Presse die vorbereitenden Planungsergebnisse zu den vier in Betracht kommenden Varianten des Umbaus der Hochstraße Nord in Ludwigshafen vorgestellt wurden, gaben die Verantwortlichen, anlässlich des 3. Bürgerforums zum Thema, am selbigen Abend dann auch der breiten Öffentlichkeit Zahlen und Fakten … Mehr lesen

Spendenübergabe an das Haus der Familie

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Genießen und dabei etwas Gutes tun“, hat das Feinkostgeschäft Casella auch in diesem Jahr durch eine Spendenaktion Geld für soziale Zwecke gesammelt. Der Erlös aus dem Verkauf einer 6 Liter Champagnerflasche, bei dem ein Glas für 20 Euro gekauft werden konnte, ging in diesem Jahr an das … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – SEPA-Umstellung bei der Kfz-Zulassung

Südliche Weinstraße -Metropolregion Rhein-Neckar. Die Abgabe einer schriftlichen Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Kraftfahrzeugsteuer ist seit einiger Zeit zwingende Voraussetzung für die Zulassung eines Kraftfahrzeuges. Bislang genügte hierzu die Vorlage eines Bankverbindungsnachweises. Die Einzugsermächtigung wurde dann automatisch auf dem Zulassungsantrag unterschrieben und erteilt. Im Falle der Erteilung einer Vollmacht zur Abwicklung des Zulassungsvorgangs an eine dritte … Mehr lesen

Landau – Ergebnis der Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge – rund 3.100 Euro wurden gesammelt

Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Haus- und Straßensammlung 2013 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge konnten in der Stadt Landau 3.081,19 Euro gesammelt werden. „Ein tolles Ergebnis, das vor allem der Spendenbereitschaft der Landauer Bürgerinnen und Bürger zu verdanken ist. Im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge möchte ich mich herzlich für Ihre großzügige Unterstützung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Aktueller Stand der Planungsergebnisse zur Hochstraße Nord (Video)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) Kurz vor der Eröffnung der Bürgerbeteiligung zum Umbau der Hochstraße Nord, stellten Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse, Stadtkämmerer Dieter Feid und Baudezernent Klaus Dillinger die aktuellen Planungsergebnisse zu den vier zur Auswahl stehenden Hochstraßenvarianten vor. Eva Lohse bezeichnete den Umbau als ein unausweichlichen Schritt, der nur durch einen Abriss … Mehr lesen

Ellerstadt – Schulwegüberwachung positiv

Ellerstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach Informationen der Grundschule Ellerstadt soll es in der Vergangenheit bei Schulschluss zu „chaotischen“ Verkehrsverhältnissen mit parkenden oder heranfahrenden Elternfahrzeugen gekommen sein. Bei einer Überwachung am Donnerstag (16.01.) zwischen 11.55 und 12.25 Uhr relativierte sich die Aussage. Lediglich fünf konnten in diesem Zeitraum als „Elterntaxi“ festgestellt werden, die allesamt vorschriftsmäßig … Mehr lesen

Ludwigshafen – Service der IG BAU für die Rentenplanung ab Sommer „R63-Lotse“ hilft älteren Beschäftigten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – „Renten-Lotse“ der IG BAU für Ältere in Ludwigshafen, die noch im Job sind: Für Beschäftigte, die im Sommer 63 Jahre alt werden, rückt die Rente näher. Sie können ab dem 1. Juli ohne Abschläge in den Ruhestand gehen – vorausgesetzt, sie haben dann 45 Beitragsjahre voll. So plant es die … Mehr lesen

Mutterstadt – Vortrag mit Dorette Deutsch “Neue Wege der Versorgung älterer Menschen”

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Hörfunk‐Journalistin und Buchautorin Gemeindebibliothek Mutterstadt 30. Januar 19 Uhr ‐ Eintritt frei ‐ In ihren Büchern beschreibt Dorette Deutsch, wie sich neue Wohnmodelle bilden und Jung und Alt zusammenleben können. Initiativen vor Ort werden im Anschluss vorgestellt. Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Gemeindeverwaltung der Gemeindebibliothek und des Seniorenbeirats. Nähere Infos unter Tel.: … Mehr lesen

Heidelberg – Wechsel im Vorstand des Ausländerrats/Migrationsrats: Nataliya Samotos-Beirle folgt Gifta Martial

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Ausländerrat/Migrationsrat der Stadt Heidelberg (AMR) hat auf seiner Sitzung am Donnerstag, 16. Januar 2014, eine Umbesetzung im Vorstand beschlossen: Die bisherige 1. stellvertretende Vorsitzende Gifta Martial scheidet aus dem Vorstand aus. Neugewählte 1. stellvertretende Vorsitzende ist Nataliya Samotos-Beirle, die bislang bereits Mitglied des Gremiums war. Vorsitzender ist weiterhin Michael … Mehr lesen

Ludwigshafen – Seminar zum achtsamen Umgang mit Sterben und Tod Seminar des Bildungswerk Hospiz Elias am 14. und 15. Februar 2014 L

Ludwigshafen (kahy) / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Bildungswerk Hospiz Elias bietet am 14. und 15. Februar 2014 im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Ludwigshafen-Mundenheim (Pfarrer-Krebs-Straße 18) ein Orientierungsseminar zum achtsamen Umgang mit Sterben und Tod und zum ehrenamtlichen hospizlichen Engagement an. Das Seminar bietet Raum, um sich über die Themen Sterben, Tod und Trauer austauschen. Darüber … Mehr lesen

Ludwigshafen – TÜF-Party in Komm R(h)ein! Rheingönheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur TÜF-Party lädt das Team des Begegnungszentrums Komm R(h)ein! Rheingönheim, Hoher Weg 45-47, am Donnerstag, 23. Januar 2014, ab 15 Uhr ein. Der Eintritt beträgt drei Euro. TÜF – das steht für “Treff über Fünfzig”. Die Gäste sind eingeladen, gemeinsam zu tanzen, zu feiern und sich zu unterhalten. Udo Franck … Mehr lesen

Mannheimer – Aktionsplan für Toleranz und Demokratie startet ins vierte Jahr

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Vielfältiges Engagement für die Vielfalt in Mannheim kennzeichnet auch die vierte Förderphase 2014 des Mannheimer Aktionsplans für Toleranz und Demokratie (MAP): Ein Projekt zum Aufbau eines Netzwerks von migrantischen Multiplikatoren zur Durchführung von schulischen Bildungseinheiten, ein Filmprojekt zu den Themen Freundschaft und Identität, ein Forschungs- und Medienprojekt zu schwul-lesbischer Geschichte, … Mehr lesen

Frankenthal – MGH und VHS zeigen den Film „Albtraum Atommüll“

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Volkshochschule Frankenthal und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal (MGH) zeigen am Mittwoch, 22. Januar 2014, um 18 Uhr den Film „Albtraum Atommüll“, im  Filmraum des Mehrgenerationenhaus, Mahlastraße 35. Auf die zunehmende Angst vor den Folgen der Erderwärmung reagieren Industrielle und manche Politiker mit dem Wundermittel Atomenergie: eine saubere und kontrollierbare Energie … Mehr lesen

Heidelberg – VHS-Infoabend: Privater Bau oder Kauf einer Immobilie

Heidelberg/ Metropolregion Rhein-Neckar.Der vhs-Infoabend am 20. Januar begleitet die Teilnehmer durch die verschiedenen Phasen des Bauherren-Lebens: Wahl des richtigen Vertragspartners; Ausgestaltung der Verträge; schlüsselfertiger Kauf; Baugenehmigung; notarielle Beurkundung; die Baubeschreibung; die Dokumentation des Bauverlaufs; Umgang mit Mängeln; Absicherungsmöglichkeiten und Besonderheiten bei Erwerb von Wohnungseigentum. Der Referent ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet des privaten … Mehr lesen

Mannheim – Meldung des Seniorenbüros: Projekt „Stadthonig“

Mannheim / metropolregion Rhein-Neckar – Für das Projekt „Stadthonig“ sucht das Seniorenbüro der Stadt Mannheim noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die gerne mit anderen zusammen etwas Gutes für sich und für die Umwelt tun möchten. In wöchentlichen Treffen werden die Grundlagen der Imkerei vermittelt und in kleinen Gruppen Bienenstöcke betreut. Die fachliche Begleitung ist gesichert. Wer … Mehr lesen

Landau – EWL setzt sich für eine flächendeckende Verteilung der gelben Säcke durch Veolia ein.

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – „Wir verhandeln im Sinne der Bürger“ – Hohe Wellen schlägt derzeit die Ausstattung der Landauer Haushalte mit gelben Säcken. „Wir stehen noch immer in Verhandlungen mit der Firma Veolia, die von den Dualen Systemen in Landau beauftragt ist“, erklärt Bernhard Eck, Vorstand des Entsorgungs- und Wirtschafsbetriebs Landau (EWL). Er hält … Mehr lesen

Frankenthal – Noch freie Plätze im Qualifizierungslehrgang für Tagespflegepersonen

Frankenthal -Metropolregion Rhein-Neckar. Noch freie Plätze gibt es im Qualifizierungslehrgang für Tagespflegepersonen. Der neue Kurs startet am Mittwoch, 05. Februar 2014. Der Qualifizierungslehrgang, der in Frankenthal seit 2006 in Kooperation von Stadtverwaltung, VHS Fran-kenthal e.V. und DKSB durchgeführt wird, umfasst insgesamt 166 Unterrichtseinheiten sowie einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“. Der Lehrgang bietet ein breites … Mehr lesen

Mannheim – OB Dr. Peter Kurz ruft „Runden Tisch“ ins Leben zur Gewalt in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Zwei weitere Übergriffe auf junge Frauen am Wochenende in der Mannheimer Innenstadt haben die Mannheimer Stadtgesellschaft erschüttert. Die Stadtverwaltung und die Polizei stehen in engem Austausch; dieser soll weiter intensiviert und auf weitere Dienststellen ausgedehnt werden. „Wir werden einen ‚Runden Tisch‘ aller mit der Thematik befassten Akteure ins Leben rufen“, … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Freiwilligendienste beim DRK-Rettungsdienst

Südliche Weinstrasse/ Metropolregion Rhein-Neckar. Einsatzstellen für Freiwilligendienste beim DRK-Rettungsdienst im Jahr 2014 Der DRK-Rettungsdienst bietet im Rahmen der Freiwilligendienstes die Möglichkeit, im gesamten Bereich der Südpfalz in einem sehr abwechslungsreichen Aufgabenfeld im Rahmen einer Mitarbeit im Rettungsdienst sehr interessante Erfahrungen zu sammeln. Ein Stelleneinsatz ist an allen Rettungswachen im Rettungsdienstbereich Südpfalz, u.a. in: Annweiler, Bad … Mehr lesen

Frankenthal – Mikrozensus 2014 – Interviewer befragen in diesem Jahr wieder 18.000 Haushalte

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Bad Ems – Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich bei einem Prozent … Mehr lesen

Frankenthal – Neue Öffnungszeiten beim Standesamt

Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar.Neue Öffnungszeiten beim Standesamt Die Öffnungszeiten des Standesamtes im Rathaus erweitern sich. Ab dem 01. Februar 2014 ist das Standesamt auch mittwochs von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Nur der 1. Mittwoch eines Monats bleibt das Standesamt für dringend er-forderliche Nachbearbeitungsangelegenheiten ge-schlossen.

Ludwigshafen – Lesung im Café Alternativ

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Lesung “Erotik zwischen Jung und Alt” lädt das Team des Cafés Alternativ, Rohrlachstraße 76, am Donnerstag, 16. Januar 2014, um 17 Uhr. Autor Manfred Dechert befasst sich dabei in zwei Texten mit dem Thema Liebe mit großem Altersunterschied. Erotik zwischen einem jüngeren und einem älteren Menschen – insbesondere eines … Mehr lesen

Ludwigshafen – Führungen durch die Stadtbibliothek

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Team der Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, bietet jeden zweiten Donnerstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern Führungen mit Informationen über die Räumlichkeiten, das Medienangebot und die Dienstleistungen der Bibliothek an. Die nächsten Termine für die Führungen sind am Donnerstag, 16. Januar 2014, Donnerstag, 13. Februar 2014 und Donnerstag, 13. … Mehr lesen

Germersheim – Beihilfe für Weinmarktumstrukturierung Anträge für EU-Umstrukturierung 2014 bis 31. Januar stellen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Anträge können bis spätestens 31. Januar 2014 bei der Kreisverwaltung Germersheim im Sachgebiet Agrarförderung – gestellt werden (Ausschlussfrist). Für Flächen im Weinbergsflurbereinigungsverfahren (nur außerhalb des Landkreises Germersheim) gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist. Sie beginnt am 1. April und endet voraussichtlich am 30. April 2014. Die Antragsunterlagen für … Mehr lesen


///MRN-News.de