Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Volkshochschule Frankenthal und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal (MGH) zeigen am Mittwoch, 22. Januar 2014, um 18 Uhr den Film „Albtraum Atommüll“, im Filmraum des Mehrgenerationenhaus, Mahlastraße 35. Auf die zunehmende Angst vor den Folgen der Erderwärmung reagieren Industrielle und manche Politiker mit dem Wundermittel Atomenergie: eine saubere und kontrollierbare Energie ohne schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die sogar zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Aber ist sie wirklich so sauber, wie man uns weismachen will?
Der Film folgt dazu den Spuren, die der Atommüll weltweit hinterlässt und geht Fragen nach, die in der Öffent-lichkeit viel zu selten gestellt werden: Wo landet der Müll? Was passiert bei seiner angeblichen Wiederaufbereitung? Auf der Suche nach Antworten ist Guéret von Frankreich nach Russland, in die USA und nach Deutschland gereist. Dabei hat Guéret erschreckende Entdeckungen gemacht.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion.
Die Landeszentrale für Umweltaufklärung stellt den Film dem MGH im Rahmen der Filmreihe „Nachhaltig und verantwortungsbewusst leben“ zur Verfügung. Die Filmvorführung ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung bei der VHS FT wird unter Telefon: 06233 – 349203 gebeten.