• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – „Über die Trauer hinaus“ – Figurentheaterstück für Familien zum Thema Trauer

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Tod und Trauer sind oft schwierige Themen. Das Figurentheaterstück „Über die Trauer hinaus“ bietet Familien Raum, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es wird am 13. Juni gleich zwei Mal im Schloss Fußgönheim aufgeführt – um 15 Uhr und um 18:30 Uhr. Die Spielerin der Puppen, Sonja Lenneke, hat das Konzept des Stücks gemeinsam mit einer Trauerbegleiterin und einem Theaterregisseur entwickelt. Mit einem klaren Auftrag: Familien Mut zu machen, zum Thema Trauer in den Dialog zu finden. Sie nimmt sich im Anschluss an jede Aufführung Zeit, genau diesen Austausch anzuregen und über das Erlebte ins Gespräch zu kommen.

Im Stück geht es um zwei Menschen auf dem Weg der Trauer – Halt suchend, dem Sturm der Gefühle ausgeliefert. Zwischen Festhalten und Loslassen gelingt nach und nach der Abschied, gemeinsam und jedem auf seine Weise. Ohne Worte, nur über die Handlung der Figuren, werden Beziehung und Entwicklung sichtbar, werden Stimmungen erzählt. Mit behutsamen, kleinen Gesten, mit liebevollen Berührungen, die so stark in ihrer Zartheit wirken; mit Standbildern und Körpersprache lässt Sonja Lenneke die Zuschauer*innen tief in das Geschehen eintauchen. Die Inszenierung stellt sich der Tiefe des Themas und weicht auch dem Schmerz nicht aus. Es entsteht Raum, sich mit den Themen Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Die ernsthafte, aber unkomplizierte Art der Inszenierung ermöglicht Kindern und Erwachsenen hierzu gleichermaßen Zugang. Und am Ende? Zeigen die Figuren einen möglichen Weg. Trauer wandelt sich in Kraft, Erinnerungen sind im Reisegepäck. Mehr wird noch nicht verraten.

Veranstalter des Figurentheaterstücks ist der Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis in Kooperation mit der Stiftung Hospizbegleitung im Rhein-Pfalz-Kreis „zu guter Letzt“. „Der Umgang mit Trauer ist häufig ein Tabuthema. Gerade Kinder und Jugendliche benötigen Aufmerksamkeit und Unterstützung nach dem Verlust eines lieben Menschen. Mit dem Figurentheater möchten wir ein Angebot machen, das die Bewältigung von Trauer auf spielerische Weise thematisiert und in die Gesellschaft trägt. Kinder und Jugendliche laden wir dazu gerne ein“, sagt Fördervereins-Vorsitzender Tobias Wrzesinski. Das Figurentheaterstück wird am 13. Juni um 15 Uhr und 18:30 Uhr im großen Saal im Hallbergschen Schloss Fußgönheim (Hauptstraße) aufgeführt und ist für Kinder ab vier Jahren in Begleitung eines Erwachsenen geeignet. Der Zugang ist nicht barrierefrei. Kinder und Jugendliche erhalten freien Eintritt, für Erwachsene beträgt der Eintritt 5 Euro.

Um Anmeldung über den Link https://bit.ly/3y1Mcih wird gebeten. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de