Mannheim – „Loujains Träume von den Sonnenblumen“ – Lina AlHathloul liest aus ihrem Kinderbuch und nimmt die Urkunde des Bertha-und-Carl-Benz-Preises für ihre Schwester entgegen

Foto: Stadt Mannheim/Thomas Tröster
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 2019 hat der Gemeinderat der Stadt Mannheim den Bertha-und-Carl-Benz-Preis an die saudische Frauenrechtsaktivistin Loujain AlHathloul verliehen. Die Preisträgerin konnte den Preis bisher nicht entgegennehmen, denn zur Zeit der Preisverleihung befand sie sich in Haft. Mittlerweile wurde sie zwar aus der Haft entlassen, ist aber nach wie vor mit einem Ausreiseverbot belegt.

Loujain AlHathlouls Schwester Lina hat zwischenzeitlich ein Kinderbuch verfasst, in dem sie die Ziele und den Kampf ihrer Schwester für die Gleichberechtigung der Frauen in Saudi-Arabien in einer anrührenden Geschichte kindgerecht vermittelt. „Loujains Träume von den Sonnenblumen erzählt von einem kleinen Mädchen, das in einer Welt, in der nur Jungs und Männer fliegen dürfen, auch Flügel haben möchte, um endlich das endlos große Sonnenblumenfeld sehen zu können, nach dem sie sich so sehnt. Diese Geschichte hat Lina AlHathloul heute (19.07.2023) rund 100 Schülerinnen und Schülern der Bertha-Hirsch-Schule und der Käthe-Kollwitz-Schule vorgelesen und anschließend viele Fragen zum Buch und zu ihrer Schwester beantwortet.

Übergabe der Urkunde des Bertha-und-Carl-Benz-Preises

Im Vorfeld der Lesung hat Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz Lina AlHathloul – stellvertretend für ihre Schwester- die Urkunde des Bertha-und Carl-Benz-Preises übergeben. Der Oberbürgermeister erinnerte in seiner Ansprache an die besonderen Umstände der Preisverleihung 2020, an der auch – pandemiebedingt – die beiden Schwestern der Preisträgerin nur virtuell teilnehmen konnten. „Wir haben diesen Preis in einer ungewöhnlichen Zeit an eine ungewöhnliche Frau verliehen.“ Er würdigte Loujain AlHathloul als eine Pionierin ganz in der Tradition von Bertha Benz, als eine Wegbereiterin für mehr Mobilität der Frauen in ihrem Heimatland Saudi-Arabien: „Mit ihrem unermüdlichen Kampf – trotz schwerster Repressalien – hat Loujain AlHathloul maßgeblich dazu beigetragen, dass saudische Frauen heute einen Führerschein beantragen und Autofahren dürfen“, erläuterte der OB. Der Oberbürgermeister erinnerte auch daran, dass Loujain AlHathloul für ihren Einsatz für die Rechte der Frauen zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat und für den Friedensnobelpreis nominiert wurde. In 2020 wurde sie mit dem von der französischen Région Normandie und vom Internationalen Institut für Menschenrechte und Frieden vergebenen Prix Liberté ausgezeichnet.

Lina AlHathloul bedankte sich in ihrer Rede für die große Unterstützung durch die Stadt Mannheim. Ihre Schwester habe Folter und Isolation ertragen müssen. „Alle Türen waren zu. Die Stadt Mannheim war die erste öffentliche Institution, die uns Unterstützung angeboten hat“, so Lina AlHathloul. Der Kampf sei noch nicht vorbei aber die Hilfe und Unterstützung durch die Stadt Mannheim habe ihrer Familie stets Hoffnung gegeben.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS MANNHEIM

    >> Alle Meldungen aus Mannheim


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen erhält ca. 10 Millionen Fördermittel für Flüchtlingsfinanzierung

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bürgerbüro Ludwigshafen) – Die Stadt erhält 10.020.255 Euro Fördermittel für die Flüchtlingsfinanzierung, informieren die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Gregory Scholz und Anke Simon. “Dieses Förderpaket der Landesregierung wird im kommenden Jahr in unserer Stadt ankommen und seine positive Wirkung im städtischen Haushalt zeigen”, sagen Simon und Scholz. Die Landesregierung hatte vor rund zwei ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ausstellung rein emotional – völlig normal” vom 9. März 2024 bis 20. April in der GEDOK Galerie Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beate Meffert-Schmengler, Bildhauerin aus Meckenheim ist im Rheinland durch zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum bekannt. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Seit über 40 Jahren widmet sich die freischaffende Künstlerin verschiedenen Materialien wie Bronze, Stein, und Ton. Sie schafft darüber hinaus Werke in den Techniken Linolschnitt, Kreidegrundtechnik und Malerei. In der Galerie der ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Ausstellungseröffnung – Rolf Freiberger

    • Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 10.12.2023 wird um 11 Uhr die neue Sonderausstellung mit Fotografien von Rolf Freiberger im Museum Heppenheim eröffnet. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, an der Vernissage teilzunehmen, die mit einführenden Worten von Rosemarie Reusch und einer musikalischen Begleitung von Christian Seeger und Florian Hofmann umrahmt ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • POLITIKNEWS

    >> Weitere

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • EVENTS & TERMINE

      Landau – Mehr Bewusstsein, weniger Abfall – EWL stärkt sein Team in der Abfallberatung – Schulungen und Führungen für ein saubereres, nachhaltiges Landau

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/EWL) -Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat seit dem ersten September mit Marcel Grauberger einen neuen Betriebsleiter und Abfallberater. Gemeinsam mit dem Team vom Wertstoffhof beantwortet er Fragen zur fachgerechten Entsorgung von Abfall aller Art und unterstützt Abteilungsleiter Tomy Kiptschuk bei …»

    • Frankenthal/Ludwigshafen – : Mitgliederwerbeagentur in Frankenthal und Ludwigshafen unterwegs!

    • Frankenthal/Ludwigshafen. Fördermitglieder sind für Hilfsorganisationen wie den Malteser Hilfsdienst eine der wichtigsten Einnahmequellen zur Finanzierung ihrer ehrenamtlichen Dienste. Damit die Hilfsorganisation auch weiterhin ihre sozialen Aufgaben zum Wohl der Bevölkerung erfüllen kann, sind die Werbebeauftragten der Malteser im Bistum Speyer am 7. und 8. Dezember …»

    • Ludwigshafen – Digitalbotschafter*innen: Sprechstunde zu PC- und Smartphone

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Jeden zweiten Dienstag im Monat bieten ehrenamtliche Digitalbotschafter*innen des Landes Rheinland-Pfalz eine Sprechstunde rund um PC und Smartphone für Senior*innen im Schulungsraum der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, an. Die Ludwigshafener Digitalbotschafter*innen Jürgen Soltau, Fabian Steinhübel, Manfred Böser, Hans-Günter John, Frank Wiening und …»

    • Ludwigshafen – Adventsrennen beim VdH Oggersheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. Adventssonntag fand das 5. Adventshunderennen des Vereins der Hundeliebhaber in Oggersheim statt. Trotz frostigen Temperaturen folgten dennoch 68 Teilnehmer mit ihren Vierbeinern der Einladung des Vereins und es kam sogar die Sonne hervor. Gestartet wurde wieder in 8 Klassen …»

    • Frankenthaler Weihnachtsmarkt Nikolaus verteilt Geschenke, Riding Santas sammeln Spenden

    • Nachdem am 6. Dezember um 17 Uhr der „echte“ Nikolaus auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt kleine Geschenke verteilt, statten die „Riding Santas“ am Sonntag, 10. Dezember um 12 Uhr dem Markt einen Besuch ab. Bisher haben sich 13 Personen angemeldet, die auf ihren Harleys und in …»

    • Schwarzach – Weihnachtliches Ambiente auf der Jugendfarm genießen

    • Förderkreis lädt für Samstag, 16. Dezember, zu Adventsfeier ein INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Schwarzach. Der Förderkreis der Jugendfarm Schwarzach lädt für Samstag, 16. Dezember, zu einer Adventsfeier auf das Jugendfarm-Gelände ein. Beginn ist um 12 Uhr. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, vorweihnachtliches Ambiente auf der …»

    • Blues Session mit Olli Roth

    • Die Elville Blues Band lädt am Donnerstag, 21. Dezember, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus bei freiem Eintritt zu ihrer im monatlichen Turnus stattfindenden Blues Session. Die Reihe steht für authentischen Blues-Rock mit wechselnden Gästen. Im Dezember ist Olli Roth zu Gast: Die …»

    • Ludwigshafen – Jazz Session mit Überraschungsgast

    • Die Reihe The Christian Scheuber Legacy Jazz Lights Jam Sessions präsentiert bei ihrem Termin am Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus neben der Stammbesetzung mit Tobias Fronhöfer am Schlagzeug und Regina Litinova am Klavier einen kombinierten Abend mit Konzert und …»

    • Ludwigshafen – Jupiter Jones sind zurück

    • Ihr Titel “Still” war 2011 der von den Radiostationen hierzulande meistgespielte deutschsprachige Song. Etliche denkwürdige Musikmomente später, darunter eine in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut durchgeführte Bulgarien-Tour und ein Unplugged-Konzert im Kapuzinerkloster Cochem, folgte 2017 der Schock für alle Fans – die Band Jupiter Jones, benannt …»

    • Ludwigshafen – SISA Brothers passen in keine Schublade

    • Sie lässt sich wahrlich nicht in eine musikalische Schublade stecken. Die SISA Brothers sind erstmals live am Mittwoch, 13. Dezember 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus zu erleben. Die Band steht stilistisch für eine Prise Soul, einen Teelöffel Blues, dazu eine Messerspitze Jazz …»

    • Vorweihnachtliches Ludwigshafener Rudelsingen im Haus

    • Das Rudelsingen am Dienstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus widmet sich an diesem Abend voll und ganz der Vorweihnachtszeit. Das vielseitige vorweihnachtliches Programm umfasst Hits dieser Jahreszeit von gestern bis heute. Das Publikum wird mit Gitarre, Klavier, Akkordeon und Einspielungen …»

    • Ludwigshafen – United by Fate Fest im Haus

    • INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Ein Hardcore-Festival findet am Samstag, 9. Dezember, ab 17 Uhr im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus statt. United by Fate lautet der Titel des Festival im Dôme, bei dem insgesamt sieben Bands aus Deutschland und Belgien auftreten: Spirit Crusher, Force of Denial, Suspect, Wrong …»

    • Kulturhaus Käfertal: Weihnachtssongs mit Nicole Metzger und Wesley G

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Es weihnachtet! Nach einem vielbesuchten Weihnachtsmarkt am ersten Dezemberwochenende geht es am 10.12. 18 Uhr im KulturCafé weiter. „It ́s the most wonderful time of the year“ überschreiben Nicole Metzger und Wesley G. ihr Programm mit swingenden Xmas …»

    • Tanzcafé 60plus: Am Sonntag, 10. Dezember, wird wieder das Tanzbein geschwungen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Die Tanzcafé60plus-Termine für kommendes Jahr stehen fest. Am 10. Dezember ist die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. (Quelle: Stadt Landau) Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das nächste Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. Dezember, statt. Eingeladen sind …»

    • Stadtverwaltung Schifferstadt am 05. Dezember 2023 nachmittags geschlossen

    • Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Das Rathaus inkl. Bürgerservice sowie die kommunalen Kindertagesstätten der Stadtverwaltung Schifferstadt sind am Dienstag, 05. Dezember 2023 nachmittags wegen der jährlichen Personalversammlung geschlossen. Die Bücherei und der Jugendtreff sind geöffnet. Am Mittwoch, 06. Dezember 2023 sind die Mitarbeiterinnen …»

    >> mehr Events

  • VIDEOBERICHTE

      Rhein-Pfalz-Kreis – Thorsten Leva eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt in #Mutterstadt

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Thorsten Leva eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt in #Mutterstadt
      Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 02.12.2023 eröffnete der Mutterstadter Bürgermeister Thorsten Leva den traditionellen Weihnachtsmarkt am Herbert-Maurer-Platz vor dem Rathaus. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Um 18:30 Uhr gab es weihnachtliche Musik der Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt. Bürgermeister Leva konnte zahlreiche Besucher …»

    • Heidelberg – OB Würzner zu Strategien der Heidelberger Stadtentwicklung (Video)

    • Heidelberg – OB Würzner zu Strategien der Heidelberger Stadtentwicklung (Video)
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Interview skizziert OB Dr. Eckart Würzner seinen Blick auf die Themen und Strategien der Statdentwicklun, an denen er auch während seiner Genesungszeit arbeiten konnte. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Interview:»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN