• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Angesichts hoher Corona-Infektionszahlen – Stadt Landau sagt Frühlingsempfang des Oberbürgermeisters und Lätare-Umzug ab – Maimarkt soll im April und Mai möglich werden – Bunte Wimpel ketten schmücken frühlingshafte Innenstadt – OB Hirsch bittet Landauerinnen und Landauer um Eigenverantwortung und Solidarität – Innenstadtentwicklung wichtige Zukunftsaufgabe nach Corona

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei: Das merken die Menschen in der Stadt Landau und der gesamten Südpfalz zurzeit deutlich. Die Fallzahlen und Inzidenzwerte sind hoch, fast jede und jeder kennt jemanden, die oder der aktuell mit dem Virus infiziert ist. Auch in den Krankenhäusern ist die Situation u.a. aufgrund von erhöhten Personalausfällen durch Corona angespannt. Vor diesem Hintergrund hat Oberbürgermeister Thomas Hirsch entschieden, sowohl seinen eigenen Frühlingsempfang als auch den Lätare-Umzug und das dazugehörige Hansel-Fingerhut-Spiel abzusagen. Beide Veranstaltungen hätten am Sonntag, 27. März, in der Landauer Innenstadt stattfinden sollen. Der OB bedauert die Absage sehr, macht jedoch deutlich, dass er eine „Durchführung um jeden Preis“ nicht verantworten kann. „In unserer Stadt und unserer Region zeichnet sich noch keine Entspannung ab, was die Fallzahlen angeht. Ganz besonders die aktuellen Rückmeldungen aus unseren beiden Kliniken haben mich dazu bewogen, dieses Signal zu setzen und die Veranstaltungen nicht stattfinden zu lassen.“ Als Alternativtermin für den Empfang hat der Stadtchef den 30. Mai im Auge. An diesem Tag, dem Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte, wird regelmäßig auch der Ehrenamtspreis der Stadt Landau verliehen. „Wenn sich die Infektionslage entspannt hat, können wir dann hoffentlich gemeinsam Stadtgeburtstag feiern“, ist Hirsch optimistisch. Vielleicht aber auch schon etwas früher, beispielsweise im Zusammenhang mit dem Maimarkt, der erstmals seit Beginn der Pandemie wieder geplant ist.

Der OB dankt allen, die Lätare und den Frühlingsempfang mitgestalten wollten, ganz besonders den Landauer Kitas und den Gastronominnen und Gastronomen entlang des Rathausplatzes. Das städtische Büro für Tourismus (BfT) um Geschäftsführer Bernd Wichmann bereitet zurzeit eine kleine Wiedergutmachung für die Kita-Kinder vor, die sich schon fleißig auf den Lätare-Umzug und das Hansel-Fingerhut-Spiel vorbereitet hatten. Einen Maimarkt auf dem Alten Messplatz mit unterschiedlichen Angeboten von Schaustellerinnen und Schaustellern für Jung und Alt plant das BfT vom 30. April bis zum 9. Mai. Das genaue Konzept für eine sichere Durchführung wird zurzeit erarbeitet. Und noch ein Stück Normalität ist für den Frühling 2022 geplant: Nach dem Osterfest soll der beliebte Landauer Wochenmarkt wieder zurück auf den Rathausplatz verlegt werden. Ziel ist es, die attraktive Landauer Innenstadt weiter zu beleben. Daran orientiert sich auch die beim Bund beantragte Innenstadtförderung, an deren Umsetzung BfT, Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung aktuell mit Hochdruck arbeiten. „Die gute Entwicklung unserer Innenstadt ist aktuell und für die Zeit nach Corona eine wichtige Zukunftsaufgabe“, so OB Hirsch.

Dabei hat die Attraktivität der Innenstadt viele Facetten: Nachdem in den städtischen Parks und entlang der Straßen immer mehr Frühlingsblumen ihre Köpfe den ersten wärmenden Sonnenstrahlen entgegenrecken und auch die Zierkirschen auf dem Rathausplatz rosa zu blühen begonnen haben, bringt das städtische Tourismusbüro mit Unterstützung der Aktiven Unternehmer (AKU) und des Stadtmarketings zusätzlich Farbe ins Spiel. „Mehr als 1.000 Meter bunte Wimpel Ketten zieren ab sofort die Straßen der Landauer Innenstadt und heißen den Frühling standesgemäß willkommen“, teilt der neue Tourismusdezernent Jochen Silbernagel mit. „Die Innenstadt lebt auch vom Einzelhandel und von der Gastronomie – und Handel und Gastro wiederum von ihrem Umfeld mit hoher Aufenthaltsqualität“, erinnert OB Hirsch. Er informiert, dass der Verkaufsoffene Sonntag als nicht-städtische Veranstaltung am 3. April nach aktuellem Stand stattfinden soll. Nicht nur, weil es die Hoffnung auf eine erste Frühjahrsentspannung der Corona-Lage bis dahin gibt, sondern auch, weil sich die Menschen im Gegensatz zu Frühlingsempfang und Lätare im gesamten Innenstadtbereich verteilen werden.

Dem Stadtchef ist es wichtig, angesichts bereits wirksamer und noch geplanter Lockerungen auf Bundes- und Länderebene die Menschen vor Ort für die nach wie vor angespannte Corona-Situation zu sensibilisieren. „Auch, wenn die Omikron-Variante zunehmend leichtere Krankheitsverläufe mit sich bringt, dürfen wir uns davon nicht blenden lassen. Das Virus ist nach wie vor brandgefährlich – das zeigt nicht zuletzt die steigende Zahl an Long Covid-Fällen.“ Es sei aktuell keine einfache Situation, so Hirsch weiter. „Mit Blick auf den Frühling gingen wir alle davon aus, dass sich die Corona-Lage schon früher entspannen würde. Aus diesem Grund hatten wir unsere Veranstaltungen geplant und hatten sich Bund und Länder auf weitreichende Lockerungen geeinigt. Jetzt ist es aber in erster Linie wichtig, unser Gesundheitssystem nicht lahm zu legen“, mahnt der OB, dem die Landauer Kliniken vom Aussetzen geplanter OPs infolge von Personalausfällen berichten. Er begrüßt deswegen auch das vorläufige Aussetzen weiterer Lockerungen in Rheinland-Pfalz – und setzt dazu auf die Verantwortung jeder und jedes Einzelnen. „Nutzen Sie bitte weiter die Impf- und Testmöglichkeiten in unserer Stadt“, so Hirschs Appell. „Das sind die beiden Wege, um die Infektionslage schnellstmöglich wieder in den Griff zu bekommen. Und: „Wir haben uns in zwei Jahren Pandemie an das Tragen der Maske gewöhnt. Auch wenn sie manchmal nervig ist, so bietet sie doch zusätzlichen Schutz gerade beim Zusammentreffen mit einer größeren Zahl an Menschen. Und das Tragen einer Maske ist ein kleiner Preis für mehr Sicherheit für uns alle.“

Quelle: Stadt Landau

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Baumarbeiten auf Ochsenkopfwiese – Klimawandel begünstigt Pilzbefall bei Birken

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Folgen des Klimawandels sind auch auf der Heidelberger Ochsenkopfwiese spürbar. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit und eines aggressiven Pilzbefalls sind mehrere Bäume, insbesondere Birken, schwer geschädigt und müssen leider gefällt werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, hatte das Landschafts- und Forstamt bereits im Spätsommer 2024 erste Maßnahmen ergriffen. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de