• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Orte der Begegnung schaffen! Diakoniestiftung Mannheim stellt Veranstaltungsreihe „zusammenfinden“ vor

Foto DW/Lammer: Gemeinsam gegen die Einsamkeit. Rene Richter, Timo Harald Lozano und Ralph Hartmann (v.l.n.r.).

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ins Gespräch kommen, füreinander da sein, gemeinsam unterwegs sein: Die Corona-Pandemie hat Kirche, Diakonie und Stadtgesellschaft eines besonders gelehrt: was diese Krise mit jenen anrichten kann, die fern der Gemeinschaft leben, abgehängt scheinen, wenn alle Läden, Restaurants geschlossen sind, wenn Kontaktsperren verhindern, andere zu treffen. „Wie unter einem Brennglas ist die Armut und Einsamkeit mancher Menschen noch deutlicher geworden, und damit eigentlich auch die Lücke im Angebot, das Diakonie und Kirche bislang bereitgehalten haben “, so Dekan Ralph Hartmann bei der heutigen Pressekonferenz. Das Thema „Einsamkeit“ leitet die Diakoniestiftung dabei durch die künftige Arbeit und setzt gezielt auf Gemeinschaft und unterstützt Projekte, die Begegnung ermöglichen. Timo Harald Lozano, der seit Januar 2020 neuer Geschäftsführer der Diakoniestiftung Mannheim ist, stellte sich heute der Öffentlichkeit vor. Mit dabei auch Rene Richter, Leiter von Kinderreich e.V., der mit dem Projekt der „Villa“ Kindern im Grundschulalter Gemeinschaft bietet. Die Veranstaltungsreihe „zusammenfinden“ will vom 1. bis 9. Oktober an verschiedenen Orten in Mannheim Interessierte, Spender und Stifter einladen, mit Experten und untereinander ins Gespräch zu kommen.

Einsamkeit hat viele Gesichter

„Einsamkeit wird in Zukunft eine große Herausforderung werden“, bestätigt Dekan Hartmann. Und das beträfe nicht nur ältere Menschen, bestätigt er, sondern gehe durch alle Schichten, mit verheerenden Auswirkungen, auch auf die Gesundheit. „Als Kirche und Diakonie sehen wir uns daher mit der Diakoniestiftung verpflichtet, auf das Thema aufmerksam zu machen, zu sensibilisieren, aber auch Orte zu schaffen und ausfindig zu machen, an denen Gemeinschaft möglich ist“, so Hartmann weiter.

In der „Villa“ Kind sein

Eines dieser Projekte, die die Diakoniestiftung unterstützt, ist die „Villa“. Ein ehemaliger Kindergarten, mitten im Stadtteil Schönau, auf dem Gelände der Emmausgemeinde, bietet einmal wöchentlich Platz für Gemeinschaft. Mit einer Innenraumfläche von über 300 m² und einem großen Außengelände samt Spielplatz ist Raum für jedermann da. Ob zum Spielen oder gemeinsam Hausaufgaben machen, oder auch für ein gemeinsames Essen. In erster Linie möchte das Projekt Kinder im Grundschulter ansprechen, berichtet Rene Richter. Dabei verbinde es Gemeinschaft „durch alle sozialen Schichten und den Norden mit dem Süden der Schönau“. Dabei sind Jung und Alt gleichermaßen eingeladen. „Auch der ältere alleinstehende Mann ist eingeladen, zu uns zu kommen, und Gemeinschaft zu erfahren“, so Richter weiter.

Megatrends Singularisierung, Medialisierung und Urbanisierung treiben Einsamkeit voran

Einsamkeit sei die „Epidemie im Verborgenen“, die auch von Kirche und Diakonie besonders wahrgenommen werde, vor allem in den vielen Beratungsgesprächen mit Menschen, die uns wegen vordergründiger Notlagen wie Pflegebedürftigkeit, Suchterkrankung oder ungewollter Schwangerschaft aufsuchen, berichtet Lozano. Immer öfter schimmere jedoch durch, dass sie insgesamt über wenige bis gar keine Kontakte verfügen. „Unsere hauptamtlichen Pflegekräfte, Seelsorger und Sozialarbeiter stoßen hier immer wieder an ihre Kapazitätsgrenzen“, so Lozano weiter. Grund genug für Diakonie und Kirche, in der Stiftung ihre Kräfte zu bündeln, für solidarisches und nachhaltiges zivilgesellschaftliches Engagement zu werben und entsprechend Projekte zu unterstützen, die der Einsamkeit entgegenwirken.

Gegründet 2014 von der Evangelischen Kirche in Mannheim und ihrem Diakonischen Werk, ist die Diakoniestiftung Mannheim als gemeinnützige und kirchliche Stiftung eingetragen und anerkannt. Sie ist eine kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts und untersteht der Stiftungsaufsicht des Evangelischen Oberkirchenrats in Karlsruhe und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. www.diakoniestiftung-mannheim.de (JeLa)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – NACHTRAG – Hackerangriff auf Schulserver – Teile der weiterführenden Schulen betroffen – Betroffene Schulen bis voraussichtlich Ende der Woche wieder angebunden

    • Germersheim – NACHTRAG –  Hackerangriff auf Schulserver – Teile der weiterführenden Schulen betroffen – Betroffene Schulen bis voraussichtlich Ende der Woche wieder angebunden
      Germwerhseim / Metropolregion Rhein-neckar – Teile der weiterführenden Schulen betroffen – Betroffene Schulen bis voraussichtlich Ende der Woche wieder angebunden INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Auf die schulinternen Server der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim hat es in der vergangenen Woche einen Hackerangriff gegeben. Betroffen sind die Server des externen IT-Dienstleisters, nicht die ... Mehr lesen»

    • Edingen-Neckarhausen – NACHTRAG – Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse wieder in Betrieb

    • Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse in Edingen ist mittlerweile wieder in Betrieb. Mitartbeiter der rnv stellen den regulären Betrieb der Anlage sicher und sind derzeit mit Funktions-Kontrollmassnahmen beschäftigt. (rbe) INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS URSPRUNGSMELDUNG: Edingen-Neckarhausen – VORSICHT – Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse wegen Wartungsarbeiten ausser ... Mehr lesen»

    • Edingen-Neckarhausen – Unter Drogeneinfluss Blumenkübel gerammt

    • Edingen-Neckarhausen – Unter Drogeneinfluss Blumenkübel gerammt
      Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – In den frühen Morgenstunden von Sonntag kollidierte eine Autofahrerin mit einem am Straßenrand stehenden Pflanzkübel in der Straße “Wingertsäcker”. Die Unfallverursacherin versuchte anschließend unerkannt zu Fuß zu flüchten. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Ersten Unfallermittlungen zufolge kollidierte die 30-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin gegen 06 Uhr mit einem Pflanzkübel, wodurch ein ... Mehr lesen»

    • Kreis Bergstrasse – 325 Obstbäume für die Blühende Bergstraße ausgegeben

    • Kreis Bergstrasse – 325 Obstbäume für die Blühende Bergstraße ausgegeben
      Kreis Bergstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Blühende Bergstraße: Obstbaumausgabe an private Grundstücksbesitzer stieß auf große Resonanz Die Aktion Obstbäume für die „Blühende Bergstraße“ des gleichnamigen Vereins stieß auf große positive Resonanz. Insgesamt haben 78 Grundstücksbesitzer aus allen Projektgemeinden von Laudenbach bis Dossenheim 325 Obstbäume bestellt. Bereits vor zwei Jahren hatte der Verein „Blühende Bergstraße“ die ... Mehr lesen»

    • Landau – Erster HIV-Testtag an der Uni – Großes Interesse an Selbsttests und viele Gespräche

    • Landau – Erster HIV-Testtag an der Uni – Großes Interesse an Selbsttests und viele Gespräche
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Der erste HIV-Testtag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, war ein voller Erfolg. So beschreibt es Sabine Bader, Fachärztin des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße, das auch für das Gebiet der Stadt Landau zuständig ist. Sofern sich Sponsoren, Förderer oder sonstige Mittelgeber finden, soll die Aktion wiederholt werden. Das rheinland-pfälzische Ministerium ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de