• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld: Büros stellen überarbeitete Ideen am 12. Februar vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld / Neckarbogen hat seine nächste Stufe erreicht. Die Planungsbüros haben die bisherigen Rückmeldungen von Öffentlichkeit und Projektträgern gesichtet und ihre Ideen für das Gebiet weiterentwickelt. Jetzt startet die nächste Beteiligungsphase: Die Teams werden am Dienstag, 12. Februar 2019, ab 18 Uhr, im großen Hörsaal des … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Verkehrskollaps verhindern!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die schnelle Entwicklung eines Konzepts zur Sanierung der Hochstraße Süd fordern die Freien Wähler. Niemand weiß wie lange die Hochstraße Süd noch funktionsfähig ist. Auf Nachfrage in der Sitzung des Bau- und Grundstücksausschusses am 28.01.2019 konnte der zuständige Baudezernent Klaus Dillinger noch nicht einmal einen Zeitplan vorlegen, stattdessen soll ein Notkonzept … Mehr lesen

Frankenthal – Bücherbasar der Stadtbücherei bietet eine große Anzahl an Schnäppchen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Bücherluft und Waffelduft Bücherbasar der Stadtbücherei bietet eine große Anzahl an Schnäppchen Die Stadtbücherei Frankenthal lädt am Samstag, 9. Februar, von 10 bis 13 Uhr zu einem verlockenden Samstagmorgen ein. Gestärkt mit frischem Kaffee und leckeren Waffeln geht es auf Schnäppchenjagd: Der Bücherbasar lockt mit vielen gebrauchten und neuwertigen Büchern, Hörbüchern, DVDs und … Mehr lesen

Frankenthal – Lesen, Singen, Musizieren – Bilderbuchvorlesen mit allen Sinnen in der Stadtbücherei

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 11. Februar, um 16 Uhr findet in der Stadtbücherei Frankenthal in Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule ein musikalisches Bilderbuchvorlesen unter dem Motto „Lesen, Singen, Musizieren“ statt. Martina Reitz von der Städtischen Musikschule Frankenthal stellt eine spannende Geschichte vor. Anschließend können die Kinder das Bilderbuch auf Instrumenten durch Klänge oder … Mehr lesen

Heidelberg-Handschuhsheim – Dreister Dieb beklaut älteren Mann

Heidelberg-Handschuhsheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 78-jähriger Mann wurde am Montag in Handschuhsheim gegen 13:00 Uhr Opfer eines dreisten Diebstahls. Der ältere Herr hatte zuvor bei seiner Hausbank Geld abgehoben und begab sich anschließend mit der Straßenbahn zurück an seine Wohnanschrift. Dort angekommen wollte er durch eine, in der Tiefgarage gelegene Eingangstür das Mehrparteienhaus in der Fritz-Frey-Straße betreten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Landrat Seefeldt besucht ersten Wasserstoffzug iLint in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute wurde der weltweit erste Wasserstoffzug iLint von Alstom in Ludwigshafen vorgestellt. Landrat Dietmar Seefeldt hat sich den neuen Brennstoffzellen-Triebwagen angeschaut und an der kurzen Pendelfahrt nach Mannheim teilgenommen. „Es ist grundsätzlich vorgesehen, im Pfalznetz schrittweise ab Dezember 2023 lokal emissionsfreie Fahrzeuge einzusetzen, denn es wäre wenig zielführend, Fahrzeuge mit einer Lebensdauer von … Mehr lesen

Hemsbach – „superfro“ am 15. Februar im Bonhoefferzentrum – Aufregend, humorvoll, berührend, skurril

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der gelungenen Premiere im Oktober 2016 veranstalten die Bonhoeffergemeinde und die Stadt Hemsbach am Freitag, 15. Februar, um 19.30 Uhr zum zweiten Mal ein gemeinsames Konzert in der Bonhoefferkirche. Zu Gast ist abermals die grandiose Band „superfro“ mit ihrer Filmmusik für innere Bilder. Vorgestellt wird auch das neue Album „Trips“. „superfro“ stehen … Mehr lesen

Mannheim – Neue Mobile Bibliothek ist einsatzbereit – „Fahrbare Bücherei“ in neuem Outfit vorgestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die neue Mobile Bibliothek der Stadt Mannheim ist einsatzbereit. Heute stellte Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb das neue Fahrzeug in frischen Outfit an der Alfred-Delp-Schule offiziell der Öffentlichkeit vor. Schon seit 1951 unterhält die Stadt Mannheim eine „fahrbare Bücherei“. Die Mobile Bibliothek der Stadtbibliothek Mannheim versorgt mit ihren Angeboten derzeit an 15 Haltestellen – … Mehr lesen

Ludwigshafen – Präsentation des weltweit ersten Wasserstoffzuges „Coradia iLint“ in der Metropolregion Rhein-Neckar – Alternative Antriebsmöglichkeit für Züge im Regionalverkehr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute wurde in Ludwigshafen, im Kern der Metropolregion Rhein-Neckar, vom Schienenfahrzeughersteller Alstom und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ein Wasserstoffzug vorgestellt, der dank seines Brennstoffzellenantriebes komplett emissionsfrei und geräuscharm fährt. Bei einer Sonderfahrt von Ludwigshafen Hbf nach Mannheim Hbf konnten sich Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft einen ersten Eindruck verschaffen, wie sich mit … Mehr lesen

Hockenheim – Bekanntes Gesicht geht in den Ruhestand

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Viele Gäste im Aquadrom in Hockenheim kennen das Gesicht von Gudrun Marten. Die „freundliche, zuverlässige und vertrauenswürdige“ Mitarbeiterin ist seit über 18 Jahren an der Kasse im Einsatz. Mit dem Ruhestand am 1. Februar ist damit aber Schluss. Diesen Anlass haben die Stadtwerke Hockenheim und Kollegen aus dem Aquadrom genutzt, um Gudrun Marten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Line-Dance im Vital-Zentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Line-Dance für Fortgeschrittene bietet Lotte Daum einmal pro Monat im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, an. Der nächste Termin ist Dienstag, 5. Februar 2019, von 19 bis 21 Uhr. Teilnehmende zahlen drei Euro pro Person. Line-Dance für Anfängerinnen und Anfänger (mit wenigen Vorkenntnissen) bietet Lotte Daum dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr an. Teilnehmende zahlen … Mehr lesen

Landau – Wasser marsch – EnergieSüdwest stellt Frischwasserspender für Landauer Stadtbibliothek zur Verfügung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gesundes Landauer Leitungswasser für die Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek: Der Energieversorger EnergieSüdwest AG (ESW) sponsert einen Frischwasserspender für die Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz. Ab sofort können Besucherinnen und Besucher sich gesund und umweltfreundlich erfrischen – entweder mit der eigenen Trinkflasche oder mit Pappbechern. Das neue Gerät tritt an die Stelle eines Kaltgetränkeautomaten mit … Mehr lesen

Landau – Anonyme Spende: 10.800 Euro für stationäres Hospiz in Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Unverhofft kommt oft: Eine anonyme Spenderin bzw. ein anonymer Spender hat dem Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“ 10.800 Euro zukommen lassen. Die unbekannte Person übergab das Geld an Jürgen Leonhard, Pfarrer der Landauer Stiftskirchengemeinde, mit dem Hinweis, sie wolle die Summe an das im Bau befindliche Hospiz spenden. Die Einrichtung in Trägerschaft der … Mehr lesen

Landau – Ein „Wohnzimmer“ im Herzen der Stadt Landau – Oberbürgermeister Hirsch lädt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Treffpunkts Familie“ zum Neujahrsempfang

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine liebgewonnene Tradition: Auch in diesem Jahr lud Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch gemeinsam mit der Leiterin des „Hauses der Familie“, Susanne Burgdörfer, die meist ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Treffpunkts Familie“ in der Landauer Kronstraße zu einem kleinen Neujahrsempfang. Der „Treffpunkt Familie“ befindet sich in Trägerschaft der Evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ … Mehr lesen

Mosbach – 22-jährigen Afghane tot aufgefunden – Staatsanwaltschaft ermittelt

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar / Heilbronn – Tauberbischofsheim (ots) – Toter bei der Kläranlage aufgefunden – Am frühen Dienstagmorgen wurde dem Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Heilbronn eine hilflose Person im Bereich der Kläranlage in Tauberbischofsheim gemeldet. Wie sich vor Ort herausstellte, war die Person tot. Im Laufe des Vormittags war die Polizei mit einem … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Arbeitsagentur berät interessierte Gründerinnen und Gründer in IHK

Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wollen Sie sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen? Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet gemeinsam mit der Agentur für Arbeit in Mosbach einen kostenlosen Beratungsservice für Gründerinnen und Gründer. Am 12. Februar 2019 beraten Fachleute der Agentur für Arbeit Mosbach Arbeitslose, wie sie finanzielle Förderung erhalten können. Wer arbeitslos ist und … Mehr lesen

Heppenheim – Fit im Alter durch Tanz und Gymnastik – Freie Plätze bei den DRK Bewegungsprogrammen in Heppenheim

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Seniorentanzgruppe des DRK hat noch freie Plätze. Unter der Anleitung von Übungsleiterin Lilli Conrad findet jeden Dienstag von 15:00 bis 16:30 Uhr unter dem Motto „Tanz mit – bleib fit“ in der DRK Begegnungsstätte (Werlestraße 5, Heppenheim) das Angebot statt. Der Tanz bietet bis ins hohe Alter die Möglichkeit zur körperlichen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Navigationsgerät aus Auto gestohlen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwischen dem 27.01.2019 gegen 14:00 Uhr und dem 28.01.2019 gegen 05:50 Uhr schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines Autos ein, das in der Saarlandstraße geparkt war. Sie stahlen das Navigationsgerät. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.

Ludwigshafen – Pokale und Porzellan aus Keller gestohlen

Ludwigshafen/Metropollregion Rhein-Neckar. In der Zeit zwischen dem 25.01.2019 und dem 28.01.2019 brachen unbekannte Täter in einen Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der Bürgermeister-Kutterer-Straße ein und stahlen mehrere Pokale sowie mehrere Kisten mit Porzellan. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per e-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de.

Mannheim – An Ampel auf stehendes Auto aufgefahren – Vier Verletzte und über 15.000 Euro Sachschaden

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 53-jährige VW-Fahrerin verursachte am Montag, gegen 12:45 Uhr, in der Luzenbergstraße, in Höhe der Karl-Feuerstein-Straße, einen Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Die Frau befuhr aus der Innenstadt kommend den linken Geradeausstreifen der Luzenbergstraße und fuhr in Höhe der Karl-Feuerstein-Straße an der Ampel auf den VW eines 36-Jährigen auf. Der VW … Mehr lesen

Mannheim – Auffahrunfall fordert Leichtverletzte und zwei abschleppreife Fahrzeuge

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf der B38a ereignete sich am Montag, gegen 17:25 Uhr, ein Auffahrunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Eine 20-Jährige war in Höhe der SAP-Arena mit ihrem Opel unterwegs und fuhr dort auf den vorausfahrenden Hyundai einer 35-Jährigen auf, die verkehrsbedingt ihr Fahrzeug abbremsen musste. Durch den heftigen Aufprall wurden beide Autofahrerinnen verletzt und mussten … Mehr lesen

Speyer – Gegenverkehr übersehen

Speyer/MetropolregionRhein-Neckar. 28.01.2019, 15.15 Uhr Beim Linksabbiegen aus der Tullastraße in die Waldseer Straße hat ein 35-jähriger Mercedes Fahrer einen entgegenkommenden Toyota übersehen, der geradeaus über den Kreuzungsbereich fuhr. Bei dem folgenden Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von 5700 Euro. Die beiden Unfallbeteiligten wurden nicht verletzt.

Speyer – Bremsenden Vordermann zu spät erkannt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. 28.01.2019, 06.30 Uhr 10000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls auf der B 9 zwischen der Anschlussstelle Speyer Nord und dem Autobahnkreuz Speyer in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Ein 33-jähriger Mercedes Fahrer hat im zähfließenden Verkehr einen vor ihm abbremsenden Renault zu spät erkannt und diesen auf einen davor fahrenden BMW geschoben. Die Fahrer wurden … Mehr lesen

Speyer – Acht Smartphones entwendet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. 28.01.2019, 14.15 Uhr Zwei männliche Täter betraten den Ladenbereich der Fa. Theile in der Heydenreichstraße. Jeder begab sich an einen Ausstellungstisch für iPhones. Die Geräte sind dort mittels angebrachter Kabel zur Alarmsicherung gegen die Wegnahme gesichert. Nachdem sich beide für kurze Zeit die ausgestellten iPhone-Geräte anschauten, rissen sie zeitgleich an acht iPhone-Geräten, wodurch … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de