• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Pendlerbericht: Heidelberg wird als Arbeits- und Wohnort immer begehrter! Anteil der Heidelberger, die auch in ihrer Stadt arbeiten, steigt an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Immer mehr Menschen in der Metropolregion sind bereit, längere Wege zwischen Wohn- und Arbeitsort in Kauf zu nehmen, das Fernpendeln nimmt zu, und die Pendlerströme verschieben sich nach Nord-Westen. Das sind nur einige der Erkenntnisse, die aus dem Pendlerbericht 2018 hervorgehen. Vorgelegt hat ihn das städtische Amt für Stadtentwicklung und … Mehr lesen

Heidelberg – Erste E-Buslinie der Region nimmt Betrieb auf! Linie 20 ersetzt Linie 33E

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Montag, 28. Januar, ist es soweit: Zum Betriebsbeginn nimmt die erste vollelektrische Stadtbuslinie der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Heidelberg ihren Betrieb auf. Als Linie 20 verkehren die E-Busse ab Montag fortan zwischen dem Hauptbahnhof und der Altstadt und ersetzen damit die bisherige Linie 33E. Die Busse bedienen den Linienweg … Mehr lesen

Heidelberg – MLP-Academics: Mammutaufgabe am 27. Januar in Hamburg!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm MLP Academics, YanBar) – Die Saison geht in die entscheidende Phase. Am 20. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga kommt es zu einem echten Topspiel. Der Tabellenzweite, die Hamburg Towers, empfängt den Vierten der Tabelle, die MLP Academics Heidelberg. Die Towers, die als Aufstiegsaspirant gehandelt werden, sind eine echt Heimmacht. Alle … Mehr lesen

Heidelberg – Tanzdemo „One billion rising” am 14. Februar – Choreografie-Übungstermine am 2. und 10. Februar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mittanzen, mitmachen: Unter dem Motto „Keine Gewalt gegen Frauen“ startet in Heidelberg am Donnerstag, 14. Februar 2019, um 16.30 Uhr am Universitätsplatz die Tanzdemo „One billion rising“ zum Bismarckplatz. Die Heidelberger Frauenverbände und -gruppen (Frauen-AG) veranstalten die Demo in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, der SPD … Mehr lesen

Heidelberg – Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 28. Januar und 3. Februar 2019

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 28. Januar und 3. Februar 2019 -A 656: Fahrbahneinengung von vier auf zwei Fahrstreifen wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Friedrichsfeld; Umleitungsempfehlung über A 6 oder B 535; von Samstag, 26. Januar, 14 Uhr, bis Montag, 28. Januar 2019, 5 Uhr, zum Ausheben … Mehr lesen

Heidelberg – OB Prof. Dr. Eckart Würzner treibt beim Weltwirtschaftsforum in Davos Initiative für nachhaltige Investments voran! Globale Städte-Arbeitsgruppe „25+5“ der UNO schafft Rahmen für Wirtschaftsförderung in Entwicklungsländern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie gelingt ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in den bevölkerungsstarken Entwicklungsländern weltweit? Das ist die Kernfrage, mit der sich die Städte-Arbeitsgruppe „25+5“ unter dem Dach der Vereinten Nationen (UNO) intensiv beschäftigt. Der Zusammenschluss entstand durch eine gemeinsame Initiative von Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und dem Generaldirektor der Vereinen Nationen in … Mehr lesen

Heidelberg – #ZukunftsvisionEuropa: Polit-Talk mit OB Eckart Würzner und EU-Kommissar Günther Oettinger war ein Erfolg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 26. Mai 2019 ist ein wichtiges Datum für Heidelberg, aber auch für Europa: Auf der Agenda steht dann die Neu-Wahl des Gemeinderats und die des Europaparlaments 2019. Die Stadt Heidelberg möchte ihre Bevölkerung vorbereiten. Den Event-Start dazu machte die Veranstaltung #Zukunftsvision Europa #ZukunftsvisionJungesHeidelberg am 19. Januar 2019. Oberbürgermeister Prof. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Großeinsatz der Feuerwehr Gasgeruch Bahnhofstraße 45

Ludwiugshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde am 25.01.2019 um 15:41 Uhr zu einem Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus in die Ludwigshafener Innenstadt gerufen. Das betroffene Gebäude wurde vorsorglich von der Feuerwehr geräumt. Im Haus konnte leichter Gasgeruch festgestellt werden. Die Hauptgaszufuhr des Anwesens wurde durch die Feuerwehr geschlossen und eine natürliche Belüftung in … Mehr lesen

Worms – Ein Todesopfer bei Wohnungsbrand

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Vormittag, kurz nach 10:00 Uhr brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Friedrichsweg ein Feuer aus. Das Obergeschoß stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Nach Abschluss der über zweistündigen Löscharbeiten konnte das Anwesen durch Feuerwehr und Ermittler der Polizei Worms betreten werden. In der Wohnung wurde eine tote männliche … Mehr lesen

Edenkoben – SWFV führt zusätzliche Sichtungsmaßnahme ein – Neben der umfangreichen Sichtungsmaßnahme im D-Juniorenbereich werden nun auch die C-Junioren nochmals genau unter die Lupe genommen

Edenkoben/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein Neckar. U13 Sichtung: Im U13-Bereich werden an den DFB-Stützpunkten Funktionsspiele mit dem jeweiligen Nachbarstützpunkt durchgeführt. Im April folgen dezentrale Sichtungsturniere, aus denen ca. 40 Spieler für das zentrale Sichtungsturnier im Mai eingeladen werden. Beim zentralen Sichtungsturnier spielen die U13-Jahrgänge der Nachwuchsleistungszentren 1. FSV Mainz 05 und 1. FC Kaiserslautern und zwei … Mehr lesen

Viernheim – Öffentlichkeitsfahndung der Staatsanwaltschaft – bewaffneter Raubüberfall – wer kann Hinweise geben?

Kreis Bergstraße / Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Nach einem versuchten bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Weinheimer Straße wenden sich die Ermittler mit einem Bild der Überwachungskamera an die Öffentlichkeit. Gegen 20.40 Uhr am 17. Dezember 2018 hatte ein maskierter Mann den Verkaufsraum betreten, die Angestellte mit einer schwarzen Pistole bedroht und … Mehr lesen

Mannheim-Gartenstadt – 34-Jähriger wegen Verdachts des versuchten Totschlags auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Haft

Mannheim-Gartenstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde ein 34jähriger Mann dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mannheim vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Der Beschuldigte steht im dringenden Verdacht gemeinsam mit einem weiteren Beschuldigten, am späten Abend des 13.11.2018 gegen 23:30 Uhr einen 33-Jährigen in der Mannheimer Gartenstadt abgepasst zu haben. Sodann sollen beide Tatverdächtige massiv auf den … Mehr lesen

Worms – Fußgängerin von PKW erfasst und schwer verletzt

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitagmorgen, den 25.01.2019 gegen 07:25 Uhr ereignete sich in der Hochheimer Straße in Worms ein Verkehrsunfall zwischen einer 31-jährigen Fußgängerin aus Worms und einem 64-jährigen PKW-Fahrer aus Worms. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand überquerte die Fußgängerin den Fußgängerüberweg in der Hochheimer Straße in Höhe der Hausnummer 19. Zur gleichen Zeit befuhr der Fahrer … Mehr lesen

Schifferstadt – Fit im Büroalltag – WORD und Dateiverwaltung Kurs im Schifferstadter VHS Bildungszentrum

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie planen nach einer längeren Pause die Rückkehr in das Berufsleben? Sie wollen Ihr Wissen für die Arbeitsabläufe in Büros auf den neuesten Stand bringen? Am Freitag, 1. Februar 2019 beginnt um 14 Uhr der Kurs „Fit im Büroalltag – WORD und Dateiverwaltung“ im Schifferstadter VHS-Bildungszentrum, Neustückweg 2. In diesem Kurs werden die … Mehr lesen

Mannhim – Waldhof-Mitte und Speckweg – Verkehrsworkshop startet im Februar 2019

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der bestehenden Verkehrs- und Parkprobleme im Stadtteil Waldhof im Bereich des Speckweggebietes wurde von der Stadt Mannheim eine Verkehrsuntersuchung durchgeführt. Daran anschließend soll im Rahmen eines Verkehrsworkshop zur Verkehrs- und Parkraumsituation gemeinsam mit Bürgern sowie Vertretern aus Politik und Verwaltung über die Themen rund um das Parken diskutiert und Lösungen entwickelt werden. … Mehr lesen

Landau – Landauer Stadtvorstand tagt vor Ort in den Stadtdörfern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom Modellprojekt „Kommune der Zukunft“ über die Schaffung neuer Wohnbauflächen bis hin zu Vor-Ort-Sprechstunden des Oberbürgermeisters: Die zukunftsfähige Entwicklung der Stadtdörfer steht als einer der Schwerpunkte im Fokus der Landauer Stadtspitze. Auch 2019 setzen Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Beigeordneter Rudi Klemm diese Politik fort: Der Stadtvorstand wird vor Ort … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Willkommenspaket und bessere Rahmenbedingungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU begrüßt den angestoßenen Prozess eines starken Austausches mit Studierenden der Hochschule Wissenschaft und Gesellschaft und spricht sich ebenfalls für ein Willkommenspaket für die kommenden Erstsemester aus. „Es wäre schön, wenn sich in einem Flyer Kultureinrichtungen, Vereine und Gaststätten etc. präsentieren und evtl. Anreize in Form von Gutscheinen geben könnten. … Mehr lesen

Mannheim – Gottesdienste und Filmevent zum Valentinstag Besondere Einladungen am 14. Februar zum Thema Liebe

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Er gilt als Tag der Liebenden und erinnert an den Priester Valentin, der sich seinerzeit für die Liebe und gegen die Regeln aussprach. Am Valentinstag, dem 14. Februar, sind Liebende und Sehnsüchtige zu besonderen Feiern in evangelische und katholische Kirchen eingeladen: Es gibt einen Filmevent sowie Gottesdienste mit Segnungen, Musik und auch mit … Mehr lesen

Grünstadt – Einbruch in Ladengeschäft mit Post-Stelle

Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gegen 02:25 Uhr wurde der Einbruch in ein Geschäft mit Post-Stelle in der Grünstadter Fußgängerzone gemeldet. Der Täter gelangte durch eine Seiteneingangstür in die Geschäftsräume. Bargeld und sonstige Wertsachen (Briefmarken) hatte der Geschädigten nach einem Einbruch vor weniger als 14 Tagen nicht mehr im Kassenbereich aufbewahrt. Eine Kamera hat die Tat … Mehr lesen

Kandel – Versammlung am 26. Januar 2018 in Kandel

Kandel / Metropolregion Rhein-Neckar. Anmelder stellt Eilantrag beim Verwaltungsgericht In Kandel findet am Samstag, 26. Januar 2019, eine Versammlung statt. Aufgrund der Kurzfristigkeit der Anmeldung fand kein gemeinsames Kooperationsgespräch statt, alle Beteiligten wurden aber fernmündlich bzw. schriftlich eingebunden. Die Versammlung mit dem Motto „Gedenkstunde für die Opfer importierter Gewalt“ wurde von einer Privatperson angemeldet. Sie … Mehr lesen

Hockenheim – Neuer Jugendgemeinderat nimmt Arbeit auf

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Dieses bekannte Bonmot des Schriftstellers Hermann Hesse gilt auch für den neuen Jugendgemeinderat, der sich gestern (Mittwoch, 23. Januar) im Rathaus zu seiner ersten Sitzung traf. Er wurde Ende letzten Jahres gewählt. Dabei fielen gleich die ersten Entscheidungen. Als Vorsitzender des Gremiums ist Amer Muric wiedergewählt worden. … Mehr lesen

Landau – Kooperationsvereinbarung geschlossen – „Patientenorientiertes Case Management für ältere, chronisch kranke Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Um die Versorgung älterer, chronisch kranker Menschen nach einer stationären Krankenhausbehandlung bestmöglich zu organisieren, gibt es nun eine sogenannte Kooperationsvereinbarung zum „Patientenorientierten Case Management“. Diese Kooperationsvereinbarung wurde zwischen der Stadt Landau, dem Landkreis Südliche Weinstraße, der Kooperationsgemeinschaft der Pflegestützpunkte mit den Pflegestützpunkten Landau, Annweiler/Bad Bergzabern und Edenkoben/Herxheim/Offenbach sowie dem Vinzentius-Krankenhaus Landau, dem Klinikum … Mehr lesen

Sinsheim – 50 Jahre Erstflug Concorde und Tupolev – Tu-144 Technik Museum Sinsheim feiert seine Überschall-Jets

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bis heute sind sie der Inbegriff der schnellsten Verkehrsmittel aller Zeiten – die Überschall-Flugzeuge „Concorde“ und „Tupolev Tu-144“. In den 60ern des vergangenen Jahrhunderts hielt der Kalte Krieg die ganze Welt in Atem: Atomarer Rüstungswettlauf, Sputnik gegen Apollo, globale Stellvertreterkriege. Trotz oder wegen Spionagevorwürfe hob die sowjetische Tupolev Tu-144 dann am 31. Dezember … Mehr lesen

Mannheim – SPD: Kinder und Jugendliche als Neubürger willkommen heißen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD möchte, dass auch Kinder und Jugendliche, die neu nach Mannheim ziehen bei ihrer Anmeldung altersgemäß informiert werden. Mit einem regelmäßig organisierten Empfang können die Kinder und Jugendlichen zudem Kontakt mit Gleichaltrigen knüpfen und die Stadt kennenlernen. Bildungspolitische Sprecherin Lena Kamrad erklärt: „Erwachsene Neubürgerinnen und Neubürger erhalten automatisch Informationen über … Mehr lesen

Mannheim – Abschleppaktion in den Planken – Für 32 Falschparker den Abschleppdienst gerufen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer Schwerpunktaktion der städtischen Ordnungsdienste in der Innenstadt wurde am Mittwochabend in 32 Fällen der Abschleppdienst gerufen. Bei der Aktion gegen Falschparker wurden insbesondere sicherheitsrelevante Verstöße, aber auch unzulässig in den Fußgängerzonen abgestellte Fahrzeuge ins Visier und an den Haken genommen. „Diese Aktion soll kein Nadelstich sein, sondern der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de